
Nachbrenner : zur Evolution und Funktion des Spektakels. Thomas Raab / Edition Suhrkamp ; 2458. - Taschenbuch
2006, ISBN: 3518124587
ID: 30413124886
[EAN: 9783518124581], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp,], INDUSTRIEGESELLSCHAFT ; SPEKTAKEL KULTUR HUMANETHOLOGIE, SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIOLOGIE, ANTHROPOLOGIE, 170 S. : Ill. ; 18 cm, Sehr gutes Ex. - Fast vierzig Jahre ist es her, daß Guy Debord mit der Gesellschaft des Spektakels die letzte Fundamentalkritik des Entertainmentindustriezeitalters formulierte. Geholfen hat es offenbar nicht viel. Denn immer schärfer kontrastiert die repressive Macht der Unterhaltung mit dem wohligen Schauer der Unterhaltenen. Wie ist das möglich? Thomas Raab analysiert das Phänomen aus ungewohnter Perspektive: nicht als Verfallsform früherer Hochkultur, sondern als notwendige Folge der biologischen Ausstattung des Menschen einerseits sowie der ökonomischen Entwicklung andererseits. Seine empirische Suche nach der evolutionären »Basis der Massenästhetik« führt ihn von der literarischen Bestandsaufnahme einer Casting-Show über zahlreiche Selbst- und Kleinkindbeobachtungen bis zu den Reaktionen seiner Katze auf Hundegeheul. . (Verlagstext) / INHALT : 1. Kapitel -- Schlußfolgerungen und Ausblick. -- Grundbegriffe -- Das Spektakel als Nachbrenner des Industriestaats -- Ausblick -- 2. Kapitel -- Einführung in die doppelte Buchhaltung . -- Habenbuchungstext -- Sollbuchungstext -- Habensaldo (Übertrag) -- 3. Kapitel -- Die Sumatraprotokolle . -- Tierbeobachtungen -- Interpretationen -- 4. Kapitel -- Ein Naturwissenschaftler liest Guy Debord. -- Reflex, sensomotorisches Schema, begriffliches Schema -- Arbeitshypothese -- Beobachtungen -- Mit Gefühl -- 5. Kapitel -- Allgemeine Hedonik und Dissipationskultur. -- Zehn Gebrauchsdefmitionen -- Allgemeine hedonische Postulate -- Beispiele in - Zusatzerklärungen -- Anwendung: Dissipationskultur -- 6. Kapitel -- Ausführung der doppelten Buchhaltung. -- Was ist neu ? -- Anmerkungen. ISBN 9783518124581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books
ZVAB.com Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

Nachbrenner : zur Evolution und Funktion des Spektakels. Thomas Raab / Edition Suhrkamp 2458. - gebrauchtes Buch
2006, ISBN: 9783518124581
[PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp], 170 S. : Ill. 18 cm, kart. Sehr gutes Ex. - Fast vierzig Jahre ist es her, daß Guy Debord mit der Gesellschaft des Spektakels die letzte Fundamentalkritik des Entertainmentindustriezeitalters formulierte. Geholfen hat es offenbar nicht viel. Denn immer schärfer kontrastiert die repressive Macht der Unterhaltung mit dem wohligen Schauer der Unterhaltenen. Wie ist das möglich? Thomas Raab analysiert das Phänomen aus ungewohnter Perspektive: nicht als Verfallsform früherer Hochkultur, sondern als notwendige Folge der biologischen Ausstattung des Menschen einerseits sowie der ökonomischen Entwicklung andererseits. Seine empirische Suche nach der evolutionären Basis der Massenästhetik führt ihn von der literarischen Bestandsaufnahme einer Casting-Show über zahlreiche Selbst- und Kleinkindbeobachtungen bis zu den Reaktionen seiner Katze auf Hundegeheul. ... (Verlagstext) / INHALT : 1. Kapitel -- Schlußfolgerungen und Ausblick. -- Grundbegriffe -- Das Spektakel als Nachbrenner des Industriestaats -- Ausblick -- 2. Kapitel -- Einführung in die doppelte Buchhaltung . -- Habenbuchungstext -- Sollbuchungstext -- Habensaldo (Übertrag) -- 3. Kapitel -- Die Sumatraprotokolle . -- Tierbeobachtungen -- Interpretationen -- 4. Kapitel -- Ein Naturwissenschaftler liest Guy Debord. -- Reflex, sensomotorisches Schema, begriffliches Schema -- Arbeitshypothese -- Beobachtungen -- Mit Gefühl -- 5. Kapitel -- Allgemeine Hedonik und Dissipationskultur. -- Zehn Gebrauchsdefmitionen -- Allgemeine hedonische Postulate -- Beispiele in - Zusatzerklärungen -- Anwendung: Dissipationskultur -- 6. Kapitel -- Ausführung der doppelten Buchhaltung. -- Was ist neu ? -- Anmerkungen. ISBN 9783518124581, DE, [SC: 2.00], gebraucht sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 550g], Orig.-Ausg., 1. Aufl., Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) Details... |

Nachbrenner : zur Evolution und Funktion des Spektakels. Thomas Raab / Edition Suhrkamp ; 2458. Orig.-Ausg., 1. Aufl. - gebrauchtes Buch
2006, ISBN: 9783518124581
ID: OR37259860 (1120692)
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 170 S. : Ill. ; 18 cm, kart. Sehr gutes Ex. - Fast vierzig Jahre ist es her, daß Guy Debord mit der Gesellschaft des Spektakels die letzte Fundamentalkritik des Entertainmentindustriezeitalters formulierte. Geholfen hat es offenbar nicht viel. Denn immer schärfer kontrastiert die repressive Macht der Unterhaltung mit dem wohligen Schauer der Unterhaltenen. Wie ist das möglich? Thomas Raab analysiert das Phänomen aus ungewohnter Perspektive: nicht als Verfallsform früherer Hochkultur, sondern als notwendige Folge der biologischen Ausstattung des Menschen einerseits sowie der ökonomischen Entwicklung andererseits. Seine empirische Suche nach der evolutionären »Basis der Massenästhetik« führt ihn von der literarischen Bestandsaufnahme einer Casting-Show über zahlreiche Selbst- und Kleinkindbeobachtungen bis zu den Reaktionen seiner Katze auf Hundegeheul. ... (Verlagstext) / INHALT : 1. Kapitel -- Schlußfolgerungen und Ausblick. -- Grundbegriffe -- Das Spektakel als Nachbrenner des Industriestaats -- Ausblick -- 2. Kapitel -- Einführung in die doppelte Buchhaltung . -- Habenbuchungstext -- Sollbuchungstext -- Habensaldo (Übertrag) -- 3. Kapitel -- Die Sumatraprotokolle . -- Tierbeobachtungen -- Interpretationen -- 4. Kapitel -- Ein Naturwissenschaftler liest Guy Debord. -- Reflex, sensomotorisches Schema, begriffliches Schema -- Arbeitshypothese -- Beobachtungen -- Mit Gefühl -- 5. Kapitel -- Allgemeine Hedonik und Dissipationskultur. -- Zehn Gebrauchsdefmitionen -- Allgemeine hedonische Postulate -- Beispiele in - Zusatzerklärungen -- Anwendung: Dissipationskultur -- 6. Kapitel -- Ausführung der doppelten Buchhaltung. -- Was ist neu ? -- Anmerkungen. ISBN 9783518124581Anthropologie [Industriegesellschaft ; Spektakel ; Kultur ; Humanethologie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie] 2006, [PU: Suhrkamp, Frankfurt am Main]
antiquariat.de |

ISBN: 9783518124581
ID: 14115880
Thomas Raab analysiert die Entertainmentindustrie aus ungewohnter Perspektive: nicht als Verfallsform früherer Hochkultur, sondern als notwendige Folge der biologischen Ausstattung des Menschen einerseits sowie der ökonomischen Entwicklung andererseits. Seine empirische Suche nach der evolutionären "Basis der Massenästhetik" führt ihn von der literarischen Bestandsaufnahme einer Casting-Show über zahlreiche Selbst- und Kleinkindbeobachtungen bis zu den Reaktionen seiner Katze auf Hundegeheul., Suhrkamp
Buecher.de Nr. 14115880. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Raktuten.fr |


bei ZVAB.com
Nachbrenner : zur Evolution und Funktion des Spektakels. Thomas Raab / Edition Suhrkamp ; 2458. - Taschenbuch
2006, ISBN: 3518124587
ID: 30413124886
[EAN: 9783518124581], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp,], INDUSTRIEGESELLSCHAFT ; SPEKTAKEL KULTUR HUMANETHOLOGIE, SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIOLOGIE, .. Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00

bei booklooker.de
Raab, Thomas:
Nachbrenner : zur Evolution und Funktion des Spektakels. Thomas Raab / Edition Suhrkamp 2458. - gebrauchtes Buch2006, ISBN: 9783518124581
[PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp], 170 S. : Ill. 18 cm, kart. Sehr gutes Ex. - Fast vierzig Jahre ist es her, daß Guy Debord mit der Gesellschaft des Spektakels die letzte Fundamentalkr.. Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00)

bei antiquariat.de
Nachbrenner : zur Evolution und Funktion des Spektakels. Thomas Raab / Edition Suhrkamp ; 2458. Orig.-Ausg., 1. Aufl. - gebrauchtes Buch
2006
ISBN: 9783518124581
ID: OR37259860 (1120692)
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 170 S. : Ill. ; 18 cm, kart. Sehr gutes Ex. - Fast vierzig Jahre ist es her, daß Guy Debord mit der Gesellschaft des Spektakels die letzte Fundamentalkritik d.. Mehr…
Versandkosten: EUR 3.00

bei Buecher.de
ISBN: 9783518124581
ID: 14115880
Thomas Raab analysiert die Entertainmentindustrie aus ungewohnter Perspektive: nicht als Verfallsform früherer Hochkultur, sondern als notwendige Folge der biologischen Ausstattung des Me.. Mehr…
Nr. 14115880. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

bei Raktuten.fr
ISBN: 9783518124581
ID: 436311774_nw
Livre, [PU: Suhrkamp, Frankfurt am Main]
5 Offers. Versandkosten:France. (EUR 0.01)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Nachbrenner
EAN (ISBN-13): 9783518124581
ISBN (ISBN-10): 3518124587
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Suhrkamp
Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T21:22:38+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-12-04T19:35:32+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 3518124587
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-12458-7, 978-3-518-12458-1
< zum Archiv...