
Matthias Höreth:Vernehmungspsychologie
- neues Buch 2002, ISBN: 9783638127516
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungsps… Mehr…
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungspsychologie stützt sich im wesentlichen auf systematische Praxisbeobachtungen, insbesondere sog. Vergleichsbefragungen, bei denen dieselbe Person zum selben Thema unter verschiedenen Situationsbedingungen befragt wurde. Experimente haben sich hingegen nur in Teilbereichen bewährt, die künstlich herbeigeführte Situation entspricht in psychologischer Hinsicht der Vernehmungsrealität häufig nicht in ausreichendem Maße. Statistische Erhebungen spielen im Rahmen der Vernehmungspsychologie eine geringere Rolle als die Kasuistik. Das Material der Vernehmungspsychologie wird im wesentlichen aus Strafverfahren gewonnen. In diesen wird - im Unterschied zum Zivilverfahren - der Zeuge in der Regel mehrmals vernommen, so daß Vergleiche überhaupt erst möglich werden. Die Aussagepsychologie ist nicht in der Lage, einen Katalog zu erstellen, anhand dessen sich optimale Ergebnisse erzielen ließen, die Vernehmungsmethode ist in der Praxis weitgehend von persönlicher Berufserfahrung bestimmt. eBook Matthias Höreth ePUB, GRIN, 22.05.2002, GRIN, 2002<
| | Thalia.deNr. 40109367. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Matthias Höreth:Vernehmungspsychologie
- neues Buch 2002, ISBN: 9783638127516
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungsps… Mehr…
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungspsychologie stützt sich im wesentlichen auf systematische Praxisbeobachtungen, insbesondere sog. Vergleichsbefragungen, bei denen dieselbe Person zum selben Thema unter verschiedenen Situationsbedingungen befragt wurde. Experimente haben sich hingegen nur in Teilbereichen bewährt, die künstlich herbeigeführte Situation entspricht in psychologischer Hinsicht der Vernehmungsrealität häufig nicht in ausreichendem Maße. Statistische Erhebungen spielen im Rahmen der Vernehmungspsychologie eine geringere Rolle als die Kasuistik. Das Material der Vernehmungspsychologie wird im wesentlichen aus Strafverfahren gewonnen. In diesen wird - im Unterschied zum Zivilverfahren - der Zeuge in der Regel mehrmals vernommen, so daß Vergleiche überhaupt erst möglich werden. Die Aussagepsychologie ist nicht in der Lage, einen Katalog zu erstellen, anhand dessen sich optimale Ergebnisse erzielen ließen, die Vernehmungsmethode ist in der Praxis weitgehend von persönlicher Berufserfahrung bestimmt. eBook Matthias Höreth ePUB, GRIN, 22.05.2002, GRIN, 2002<
| | Thalia.deNr. 40109367. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Matthias Höreth:Vernehmungspsychologie
- neues Buch 2002, ISBN: 9783638127516
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungsps… Mehr…
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungspsychologie stützt sich im wesentlichen auf systematische Praxisbeobachtungen, insbesondere sog. Vergleichsbefragungen, bei denen dieselbe Person zum selben Thema unter verschiedenen Situationsbedingungen befragt wurde. Experimente haben sich hingegen nur in Teilbereichen bewährt, die künstlich herbeigeführte Situation entspricht in psychologischer Hinsicht der Vernehmungsrealität häufig nicht in ausreichendem Masse. Statistische Erhebungen spielen im Rahmen der Vernehmungspsychologie eine geringere Rolle als die Kasuistik. Das Material der Vernehmungspsychologie wird im wesentlichen aus Strafverfahren gewonnen. In diesen wird - im Unterschied zum Zivilverfahren - der Zeuge in der Regel mehrmals vernommen, so dass Vergleiche überhaupt erst möglich werden. Die Aussagepsychologie ist nicht in der Lage, einen Katalog zu erstellen, anhand dessen sich optimale Ergebnisse erzielen liessen, die Vernehmungsmethode ist in der Praxis weitgehend von persönlicher Berufserfahrung bestimmt. eBook Matthias Höreth 22.05.2002, GRIN, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. 40109367. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.61) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Vernehmungspsychologie
- neues Buch2002, ISBN: 9783638127516
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungsps… Mehr…
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungspsychologie stützt sich im wesentlichen auf systematische Praxisbeobachtungen, insbesondere sog. Vergleichsbefragungen, bei denen dieselbe Person zum selben Thema unter verschiedenen Situationsbedingungen befragt wurde. Experimente haben sich hingegen nur in Teilbereichen bewährt, die künstlich herbeigeführte Situation entspricht in psychologischer Hinsicht der Vernehmungsrealität häufig nicht in ausreichendem Maße. Statistische Erhebungen spielen im Rahmen der Vernehmungspsychologie eine geringere Rolle als die Kasuistik. Das Material der Vernehmungspsychologie wird im wesentlichen aus Strafverfahren gewonnen. In diesen wird - im Unterschied zum Zivilverfahren - der Zeuge in der Regel mehrmals vernommen, so daß Vergleiche überhaupt erst möglich werden. Die Aussagepsychologie ist nicht in der Lage, einen Katalog zu erstellen, anhand dessen sich optimale Ergebnisse erzielen ließen, die Vernehmungsmethode ist in der Praxis weitgehend von persönlicher Berufserfahrung bestimmt. eBook Matthias Höreth ePUB, GRIN, 22.05.2002, GRIN, 2002<
| | Thalia.deNr. 40109367. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Vernehmungspsychologie
- neues Buch2002, ISBN: 9783638127516
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungsps… Mehr…
Referat (Handout) aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 12 Punkte, , Veranstaltung: AG im Referendariat - Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernehmungspsychologie stützt sich im wesentlichen auf systematische Praxisbeobachtungen, insbesondere sog. Vergleichsbefragungen, bei denen dieselbe Person zum selben Thema unter verschiedenen Situationsbedingungen befragt wurde. Experimente haben sich hingegen nur in Teilbereichen bewährt, die künstlich herbeigeführte Situation entspricht in psychologischer Hinsicht der Vernehmungsrealität häufig nicht in ausreichendem Masse. Statistische Erhebungen spielen im Rahmen der Vernehmungspsychologie eine geringere Rolle als die Kasuistik. Das Material der Vernehmungspsychologie wird im wesentlichen aus Strafverfahren gewonnen. In diesen wird - im Unterschied zum Zivilverfahren - der Zeuge in der Regel mehrmals vernommen, so dass Vergleiche überhaupt erst möglich werden. Die Aussagepsychologie ist nicht in der Lage, einen Katalog zu erstellen, anhand dessen sich optimale Ergebnisse erzielen liessen, die Vernehmungsmethode ist in der Praxis weitgehend von persönlicher Berufserfahrung bestimmt. eBook Matthias Höreth 22.05.2002, GRIN, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. 40109367. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.97) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.