
2004, ISBN: 9783638310680
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Stunde Null der Literatur?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit nähert sich Wolfgang Borcherts Nachkriegsdrama 'Draußen vor Tür' - als Hörspiel wie als gedrucktes Werk - und versucht, verschiedene Aspekte dieses Werks der so genannten Trümmerliteratur aufzugreifen und zu erläutern. Hier wird es einmal um die Stellung des Werks in der Literatur der Nachkriegszeit gehen, aber auch um seine damalige Wirkung auf die Menschen im vom Krieg zerstörten und von den Kriegsereignissen geprägten Deutschland. Wie wurde das Werk damals aufgenommen, was verband die Leute mit dem hier Erzählten und was war umstritten? Es wird herauszustellen sein, dass Borcherts Hörspiel einerseits keine Alleinstellung hatte, da es durchaus eine ganze Reihe von Werken der Heimkehrerliteratur gab, anderseits sich aber vielleicht doch aus dieser Reihe hervorhebt. Das Werk war ein sehr frühes und der Autor war ein junger, neuer Autor, der weder zu den vom nationalsozialistischen Regime kompromittierten Autoren zählte, noch zu den ins Exil gegangenen. Eine Besonderheit war aber vor Allem auch die praktische Gleichsetzung des Protagonisten Beckmann mit dem Autor Borchert, die - so sah es ein breiter Teil der Öffentlichkeit - das gleiche, oder zumindest doch ein sehr ähnliches, Schicksal teilen. Außerdem wirkt 'Draußen vor Tür' noch recht lange noch: es erfreut sich einer bis in die heutige Zeit recht großen Bekanntheit, was man von anderen Nachkriegsstücken nicht ohne weiteres Behaupten kann. Ist diese Bekanntheit insofern gerechtfertigt, als das uns das Werk auch heute noch aktuell sein kann und seine Botschaften auch für uns eine Bedeutung haben? Die Frage wird zu beantworten sein. Eine ganz zentrale Rolle in 'Draußen vor der Tür' spielt die Frage der Schuld und der Verantwortung. Auch diese Tatsache ist ein Punkt, der 'Draußen vor der Tür' hervorhebt, da die Aufarbeitung der Schuld und der Verantwortung am Krieg und für den Krieg in der breiten Bevölkerung in der Nachkriegszeit nicht gerade populär war. Im Vordergrund standen das Verdrängen und der Blick nach vorne. eBook Daniel Schüler PDF, GRIN, 01.10.2004, GRIN, 2004
Thalia.de Nr. 30586665. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2004, ISBN: 9783638310680
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Stunde Null der Literatur?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit nähert sich Wolfgang Borcherts Nachkriegsdrama 'Draussen vor Tür' - als Hörspiel wie als gedrucktes Werk - und versucht, verschiedene Aspekte dieses Werks der so genannten Trümmerliteratur aufzugreifen und zu erläutern. Hier wird es einmal um die Stellung des Werks in der Literatur der Nachkriegszeit gehen, aber auch um seine damalige Wirkung auf die Menschen im vom Krieg zerstörten und von den Kriegsereignissen geprägten Deutschland. Wie wurde das Werk damals aufgenommen, was verband die Leute mit dem hier Erzählten und was war umstritten? Es wird herauszustellen sein, dass Borcherts Hörspiel einerseits keine Alleinstellung hatte, da es durchaus eine ganze Reihe von Werken der Heimkehrerliteratur gab, anderseits sich aber vielleicht doch aus dieser Reihe hervorhebt. Das Werk war ein sehr frühes und der Autor war ein junger, neuer Autor, der weder zu den vom nationalsozialistischen Regime kompromittierten Autoren zählte, noch zu den ins Exil gegangenen. Eine Besonderheit war aber vor Allem auch die praktische Gleichsetzung des Protagonisten Beckmann mit dem Autor Borchert, die - so sah es ein breiter Teil der Öffentlichkeit - das gleiche, oder zumindest doch ein sehr ähnliches, Schicksal teilen. Ausserdem wirkt 'Draussen vor Tür' noch recht lange noch: es erfreut sich einer bis in die heutige Zeit recht grossen Bekanntheit, was man von anderen Nachkriegsstücken nicht ohne weiteres Behaupten kann. Ist diese Bekanntheit insofern gerechtfertigt, als das uns das Werk auch heute noch aktuell sein kann und seine Botschaften auch für uns eine Bedeutung haben? Die Frage wird zu beantworten sein. Eine ganz zentrale Rolle in 'Draussen vor der Tür' spielt die Frage der Schuld und der Verantwortung. Auch diese Tatsache ist ein Punkt, der 'Draussen vor der Tür' hervorhebt, da die Aufarbeitung der Schuld und der Verantwortung am Krieg und für den Krieg in der breiten Bevölkerung in der Nachkriegszeit nicht gerade populär war. Im Vordergrund standen das Verdrängen und der Blick nach vorne. eBooks , GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. A1031328431. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.60) Details... |

ISBN: 9783638310680
Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür ab 13.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien > Bücher, Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür - eBook als pdf von Daniel Schüler - GRIN Verlag - 9783638310680
Hugendubel.de Nr. 16156858. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638310680
Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür: ab 13.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Literaturwissenschaft GRIN Verlag, GRIN Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |
2004, ISBN: 9783638310680
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2004
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2004, ISBN: 9783638310680
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Li… Mehr…

2004, ISBN: 9783638310680
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Li… Mehr…

ISBN: 9783638310680
Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür ab 13.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien > Bücher, Wolfgang Borcherts Draußen v… Mehr…

ISBN: 9783638310680
Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür: ab 13.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Literaturwissenschaft GRIN Verlag, GRIN Verlag
2004, ISBN: 9783638310680
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2004
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Wolfgang Borcherts 'Draußen vor der Tür'
EAN (ISBN-13): 9783638310680
ISBN (ISBN-10): 363831068X
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-03-31T22:34:05+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-11T15:24:56+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 363831068X
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-31068-X, 978-3-638-31068-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783828881402 Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür". Zu den überzeitlichen Dimensionen eines Dramas (Wissenschaft Im Tectum-Verlag) (Koller, Alexander)
< zum Archiv...