













Detailseite wird geladen...
`Partizipation` - Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis

ISBN: 9783638312493
ID: 9783638312493
Eine aktuelle politische Debatte bezieht sich auf die Einrichtung neuer Formen der Bürgerbeteiligung. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie man mit diesen neuen Formen `die Qualität und Akzeptanz kommunalpolitischen Handelns verbessern`1 kann. Bekannte Stichworte und mögliche Verfahren dieser Debatte sind vor allem städtische Leitbilder und lokale Agenda 21-Prozesse. An der aktuellen Diskussion ist auffällig, dass sie nicht von den Bürgern geführt wird, sondern von den politischen Entscheidungsträgern. Erkennbar wird dies vor allem daran, dass die Diskussionsführer anstreben die neuen Beteiligungsformen in das bestehende Institutionengefüge einzuordnen.2 Es wird versucht mit diesen neuen Diskussionen auf die zunehmende Politikverdrossenheit zu reagieren. Die Entwicklung neuer Beteiligungsformen in den 1950er und vor allem 60er Jahren stand auch in einem engen Zusammenhang mit einer wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den Leistungen des politischen Systems und den verstärkten Partizipationsforderungen, denen Politik und Administration nur unzureichend Rechnung trugen. Hinzu kam eine wachsende Sensibilität für neue Politikfelder, derer sich die etablierten Repräsentationsorgane zunächst nur zögernd angenommen haben. Einleitend muss zunächst geklärt werden, was unter Partizipation zu verstehen ist. Im Bereich der politischen Partizipation lässt sich zwischen einem instrumentellen und normativen Verständnis unterscheiden. Bei ersterem wird die Teilhabe als Mittel zum Zweck, als Mittel zur Interessensdurchsetzung betrachtet. Partizipation ist damit eindeutig konfliktorientiert. Im normativen Verständnis, welches konsensorientiert ist, geht es auch `um Selbstverwirklichung im Prozeß des direktdemokratischen Zusammenhandelns`3. `Partizipation` - Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis: Eine aktuelle politische Debatte bezieht sich auf die Einrichtung neuer Formen der Bürgerbeteiligung. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie man mit diesen neuen Formen `die Qualität und Akzeptanz kommunalpolitischen Handelns verbessern`1 kann. Bekannte Stichworte und mögliche Verfahren dieser Debatte sind vor allem städtische Leitbilder und lokale Agenda 21-Prozesse. An der aktuellen Diskussion ist auffällig, dass sie nicht von den Bürgern geführt wird, sondern von den politischen Entscheidungsträgern. Erkennbar wird dies vor allem daran, dass die Diskussionsführer anstreben die neuen Beteiligungsformen in das bestehende Institutionengefüge einzuordnen.2 Es wird versucht mit diesen neuen Diskussionen auf die zunehmende Politikverdrossenheit zu reagieren. Die Entwicklung neuer Beteiligungsformen in den 1950er und vor allem 60er Jahren stand auch in einem engen Zusammenhang mit einer wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den Leistungen des politischen Systems und den verstärkten Partizipationsforderungen, denen Politik und Administration nur unzureichend Rechnung trugen. Hinzu kam eine wachsende Sensibilität für neue Politikfelder, derer sich die etablierten Repräsentationsorgane zunächst nur zögernd angenommen haben. Einleitend muss zunächst geklärt werden, was unter Partizipation zu verstehen ist. Im Bereich der politischen Partizipation lässt sich zwischen einem instrumentellen und normativen Verständnis unterscheiden. Bei ersterem wird die Teilhabe als Mittel zum Zweck, als Mittel zur Interessensdurchsetzung betrachtet. Partizipation ist damit eindeutig konfliktorientiert. Im normativen Verständnis, welches konsensorientiert ist, geht es auch `um Selbstverwirklichung im Prozeß des direktdemokratischen Zusammenhandelns`3., GRIN Verlag
![]() |
Rheinberg-Buch.de
Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |

´Partizipation´ ´ Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis als eBook Download von Thomas Schauf

ISBN: 9783638312493
ID: 775453231
´Partizipation´ ´ Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis: Thomas Schauf ´Partizipation´ ´ Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis: Thomas Schauf eBooks > Geschichte & Dokus, GRIN Verlag
![]() |
Hugendubel.de
No. 16165484 Versandkosten:, , DE (EUR 0.00)
Details... |

´Partizipation´ - Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis als eBook von Thomas Schauf

ISBN: 9783638312493
ID: 824510464
´Partizipation´ - Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis ab 8.99 EURO ´Partizipation´ - Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis ab 8.99 EURO eBooks > Geschichte & Dokus, [PU: Grin-Verlag, München ]
![]() |
eBook.de
No. 16165484. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten
Details... |

´Partizipation´ - Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis als eBook Download von Thomas Schauf

ISBN: 9783638312493
ID: 368658158
Lieferung innerhalb 1-4 Werktagen. Versandkostenfrei, wenn Buch oder Hörbuch enthalten ist, sonst 2,95 EUR. Ab 19,90 EUR versandkostenfrei. (Deutschland) eBooks > Geschichte & Dokus, GRIN Verlag
![]() |
Hugendubel.de
No. 16165484. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 2.95)
Details... |


ISBN: 9783638312493
ID: 49007187
eBooks > Geschichte Dokus, [PU: Grin-Verlag, München ]
![]() |
eBook.de
No. 16165484 Versandkosten:zzgl., Versandkosten, DE (EUR 0.00)
Details... |



Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - ´Partizipation´ - Neue Formen der Bürgerbeteiligung: Zeitgenössische Diskussion und Praxis
EAN (ISBN-13): 9783638312493
ISBN (ISBN-10): 3638312496
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 31.10.2007 21:17:04
Buch zuletzt gefunden am 12.03.2018 16:06:40
ISBN/EAN: 3638312496
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-31249-6, 978-3-638-31249-3
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Marktanalyse zur Beurteilung der Absatzchancen von Kosmetik-Faltschachteln in Italien", von "Meike Ziegler" (3638312488)
- "Entwicklung einer Web-Anwendung auf Basis von JavaServer Pages und Servlets", von "Arne Vogt" (363831250X)
- "Das Europabild Kölner Kommunalpolitiker", von "Schauf, Thomas" (363831247X)
- "Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung", von "El Haoum (geb. Puk), Sabina" (3638312518)
- "Instrumente der Kommunikationspolitik einer Non-Profit-Organisation im Bildungsbereich", von "Kerstin Cornelius" (9783638312462)
- "Special Love Talks - Evaluierung und Implementierung eines Modells zur sexualpädagogischen Begleitung für den Lebensbereich von Menschen mit geistiger Behinderung", von "Schlick, Antonia" (3638312526)