Thomas Mathes: Onlinekäufe bei unvollständiger Information - Taschenbuch
2012, ISBN: 3639408489
[EAN: 9783639408485], Neubuch, [PU: AV Akademikerverlag Mai 2012], Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi s… Mehr…
[EAN: 9783639408485], Neubuch, [PU: AV Akademikerverlag Mai 2012], Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan de kom men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent scheidungsträger im E-Commerce. 104 pp. Deutsch<
AbeBooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.85 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Thomas Mathes: Onlinekäufe bei unvollständiger Information - Taschenbuch
2012, ISBN: 3639408489
[EAN: 9783639408485], Neubuch, [PU: AV Akademikerverlag Mai 2012], Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi s… Mehr…
[EAN: 9783639408485], Neubuch, [PU: AV Akademikerverlag Mai 2012], Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan de kom men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent scheidungsträger im E-Commerce. 104 pp. Deutsch<
Onlinekäufe bei unvollständiger Information - neues Buch
ISBN: 9783639408485
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie … Mehr…
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan de kom men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent scheidungsträger im E-Commerce. Bücher / Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft / Wirtschaft / Werbung & Marketing, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Onlinekäufe bei unvollständiger Information - neues Buch
ISBN: 9783639408485
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie … Mehr…
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan de kom men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent scheidungsträger im E-Commerce. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft / Werbung & Marketing, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Thomas Mathes: Onlinekaufe bei unvollstandiger Information - Taschenbuch
ISBN: 9783639408485
Paperback, [PU: AV Akademikerverlag], Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi-schen alternativen Produkten wählen m… Mehr…
Paperback, [PU: AV Akademikerverlag], Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi-schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög-lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro-duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf-verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent-scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen-tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar-beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan-de-kom-men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög-lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent-scheidungsträger im E-Commerce., Sales & Marketing<
Onlinekäufe bei unvollständiger Information - Taschenbuch
2012, ISBN: 3639408489
[EAN: 9783639408485], Neubuch, [PU: AV Akademikerverlag Mai 2012], Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi s… Mehr…
[EAN: 9783639408485], Neubuch, [PU: AV Akademikerverlag Mai 2012], Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan de kom men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent scheidungsträger im E-Commerce. 104 pp. Deutsch<
- NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.85 BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
Onlinekäufe bei unvollständiger Information - Taschenbuch
2012, ISBN: 3639408489
[EAN: 9783639408485], Neubuch, [PU: AV Akademikerverlag Mai 2012], Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi s… Mehr…
[EAN: 9783639408485], Neubuch, [PU: AV Akademikerverlag Mai 2012], Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan de kom men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent scheidungsträger im E-Commerce. 104 pp. Deutsch<
Onlinekäufe bei unvollständiger Information - neues Buch
ISBN: 9783639408485
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie … Mehr…
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan de kom men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent scheidungsträger im E-Commerce. Bücher / Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft / Wirtschaft / Werbung & Marketing, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
- Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
Onlinekäufe bei unvollständiger Information - neues Buch
ISBN: 9783639408485
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie … Mehr…
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan de kom men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent scheidungsträger im E-Commerce. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft / Werbung & Marketing, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
Thomas Mathes: Onlinekaufe bei unvollstandiger Information - Taschenbuch
ISBN: 9783639408485
Paperback, [PU: AV Akademikerverlag], Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi-schen alternativen Produkten wählen m… Mehr…
Paperback, [PU: AV Akademikerverlag], Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsumenten stehen beinahe täglich vor Entscheidungen, bei denen sie zwi-schen alternativen Produkten wählen müssen. Als Grundlage hierfür greifen sie auf die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zurück. Anders als in herkömmlichen Verkaufsstätten haben die Betreiber von Onlineshops die Mög-lichkeit, großen Einfluss auf Art und Umfang der bereitgestellten Pro-duktinformationen zu nehmen. Aufbauend auf früheren Arbeiten untersucht der Autor Thomas Mathes, in wie fern die Möglichkeit besteht, das Kauf-verhalten von Kunden zu beeinflussen, indem bewusst Informationen in der Produktbeschreibung verschwiegen werden. Mithilfe eines Experiments kann der Autor zeigen, dass unvollständige Informationen zu intransitiven Ent-scheidungen führen können und Konsumenten folglich entgegen ihren eigen-tlichen Präferenzen entscheiden. Neben den ursächlichen Effekten ar-beitet der Autor darüber hinaus Determinanten heraus, die das Zustan-de-kom-men von intransitiven Entscheidungen beeinflussen. Eine Einschätzung der mög-lichen Konsequenzen für die Praxis rundet das Buch ab und richtet sich somit nicht nur an Interessenten des Konsumentenverhaltens sondern auch an Ent-scheidungsträger im E-Commerce., Sales & Marketing<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Detailangaben zum Buch - Onlinekäufe bei unvollständiger Information
EAN (ISBN-13): 9783639408485 ISBN (ISBN-10): 3639408489 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 5 Herausgeber: AV Akademikerverlag
Buch in der Datenbank seit 2009-08-22T01:57:13+02:00 (Vienna) Buch zuletzt gefunden am 2022-10-13T10:13:59+02:00 (Vienna) ISBN/EAN: 3639408489
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-40848-9, 978-3-639-40848-5 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: mathes Titel des Buches: untersuchung
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: