Sevin, Dieter: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer - gebrauchtes Buch
1994, ISBN: 3825301478
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachde… Mehr…
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. von Sevin, Dieter:Autor(en) Sevin, Dieter:Verlag / Jahr Heidelberg : Winter, 1994.Format / Einband Fadengehefteter Originalpappband. 275 S.Sprache DeutschGewicht ca. 783 gISBN 3825301478EAN 9783825301477Bestell-Nr 1056710Bemerkungen Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478 Schlagworte Deutschland (DDR) ; Roman ; Geschichte 1961-1989, Deutsche Sprach- und LiteraturwissenschaftUnser Preis EUR 11,90(inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb DeutschlandsSelbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen. Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten. Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!Aufgenommen mit whBOOKSicheres Bestellen - Order-Control geprüft!Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-12-08), von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783825301477, Genre: Kunst & Kultur, Sprache: Deutsch, Heidelberg : Winter, 1994<
Sevin, Dieter: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. - gebunden oder broschiert
1994, ISBN: 3825301478
[EAN: 9783825301477], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.99], [PU: Heidelberg : Winter], DEUTSCHLAND (DDR) ; ROMAN GESCHICHTE 1961-1989, DEUTSCHE SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, 275… Mehr…
[EAN: 9783825301477], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.99], [PU: Heidelberg : Winter], DEUTSCHLAND (DDR) ; ROMAN GESCHICHTE 1961-1989, DEUTSCHE SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, 275 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 783 Fadengehefteter Originalpappband., Books<
ZVAB.com
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.99 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sevin, Dieter: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. - gebrauchtes Buch
1994, ISBN: 9783825301477
[PU: Heidelberg : Winter], 275 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jen… Mehr…
[PU: Heidelberg : Winter], 275 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478, DE, [SC: 3.99], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 783g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand<
Sevin, Dieter: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. - gebrauchtes Buch
1994, ISBN: 3825301478
Heidelberg, Winter, 275 S. Fadengehefteter Originalpappband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits v… Mehr…
Heidelberg, Winter, 275 S. Fadengehefteter Originalpappband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478Germanistik [Deutschland (DDR) ; Roman ; Geschichte 1961-1989, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft] 1994, [PU: Winter, Heidelberg]<
Dieter Sevin: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. - gebrauchtes Buch
1994, ISBN: 9783825301477
275 S. Fadengehefteter Originalpappband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der g… Mehr…
275 S. Fadengehefteter Originalpappband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478 Versand D: 4,50 EUR Deutschland, (DDR), Roman, Geschichte, 1961-1989, Deutsche, Sprach-, Literaturwissenschaft, [PU:Heidelberg : Winter,]<
buchfreund.de
Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer - gebrauchtes Buch
1994, ISBN: 3825301478
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachde… Mehr…
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. von Sevin, Dieter:Autor(en) Sevin, Dieter:Verlag / Jahr Heidelberg : Winter, 1994.Format / Einband Fadengehefteter Originalpappband. 275 S.Sprache DeutschGewicht ca. 783 gISBN 3825301478EAN 9783825301477Bestell-Nr 1056710Bemerkungen Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478 Schlagworte Deutschland (DDR) ; Roman ; Geschichte 1961-1989, Deutsche Sprach- und LiteraturwissenschaftUnser Preis EUR 11,90(inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb DeutschlandsSelbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen. Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten. Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!Aufgenommen mit whBOOKSicheres Bestellen - Order-Control geprüft!Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-12-08), von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783825301477, Genre: Kunst & Kultur, Sprache: Deutsch, Heidelberg : Winter, 1994<
Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. - gebunden oder broschiert
1994, ISBN: 3825301478
[EAN: 9783825301477], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.99], [PU: Heidelberg : Winter], DEUTSCHLAND (DDR) ; ROMAN GESCHICHTE 1961-1989, DEUTSCHE SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, 275… Mehr…
[EAN: 9783825301477], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.99], [PU: Heidelberg : Winter], DEUTSCHLAND (DDR) ; ROMAN GESCHICHTE 1961-1989, DEUTSCHE SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, 275 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 783 Fadengehefteter Originalpappband., Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.99 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
Sevin, Dieter: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. - gebrauchtes Buch
1994
ISBN: 9783825301477
[PU: Heidelberg : Winter], 275 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jen… Mehr…
[PU: Heidelberg : Winter], 275 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478, DE, [SC: 3.99], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 783g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand<
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.99) Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß
Sevin, Dieter: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. - gebrauchtes Buch
1994, ISBN: 3825301478
Heidelberg, Winter, 275 S. Fadengehefteter Originalpappband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits v… Mehr…
Heidelberg, Winter, 275 S. Fadengehefteter Originalpappband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478Germanistik [Deutschland (DDR) ; Roman ; Geschichte 1961-1989, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft] 1994, [PU: Winter, Heidelberg]<
Dieter Sevin: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. - gebrauchtes Buch
1994, ISBN: 9783825301477
275 S. Fadengehefteter Originalpappband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der g… Mehr…
275 S. Fadengehefteter Originalpappband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wandel literarischer Diskursstrukturen bei Christa Wolf in den sechziger Jahren: Jenseits von Bitterfeld: Der geteilte Himmel -- "Epische Prosa": Nachdenken über Christa T -- Erweiterung und Grenzen des literarischen Freiraums in den siebziger Jahren: Intendierte Auslegbarkeit in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. -- Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung -- Sujetbegrenzung als Textstrategie: Projektion in die frühe Zivilisationsgeschichte: Christa Wolfs Kassandra -- Günter de Bruyns Neue Herrlichkeit und Christoph Heins Drachenblut. Rückzug in den Alltag? -- Avantgardistische Textstrategien: Anpassung oder Herausforderung? Perspektivität als Strukturprinzip: Christoph Heins Horns Ende -- Höhepunkt und Grenzen der Innovation: Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman. ISBN 3825301478 Versand D: 4,50 EUR Deutschland, (DDR), Roman, Geschichte, 1961-1989, Deutsche, Sprach-, Literaturwissenschaft, [PU:Heidelberg : Winter,]<
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Detailangaben zum Buch - Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte)
EAN (ISBN-13): 9783825301477 ISBN (ISBN-10): 3825301478 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 1994 Herausgeber: C. Winter 275 Seiten Gewicht: 0,445 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-11T20:40:20+02:00 (Vienna) Buch zuletzt gefunden am 2025-03-10T12:52:51+01:00 (Vienna) ISBN/EAN: 3825301478
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8253-0147-8, 978-3-8253-0147-7 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: dieter, sevin Titel des Buches: berliner mauer, der durchbruch, ddr, beiträge zur literaturgeschichte, der bau der mauer durch berlin, chronologie synoptische, bau holz
Daten vom Verlag:
Autor/in: Dieter Sevin Titel: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg 275 Seiten Sprache: Deutsch 50,00 € (DE) 51,40 € (AT) 86,00 CHF (CH) Not available (reason unspecified)
BB; LEINEN; Roman; Prosa; Deutschland (DDR) /Literatur, Literaturgeschichte