
Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger - Taschenbuch
2002, ISBN: 3879886997
2002 Softcover 424 S. Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company w… Mehr…
2002 Softcover 424 S. Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. 2, [PU:Hampp, R Verlag]<
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger - Taschenbuch
2002, ISBN: 9783879886999
Hampp, R Verlag, 2002. 2002. Softcover. By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-busine… Mehr…
Hampp, R Verlag, 2002. 2002. Softcover. By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management., Hampp, R Verlag, 2002, 0<
Biblio.co.uk |

Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger - Taschenbuch
2002, ISBN: 9783879886999
Hampp, R Verlag, 2002. 2002. Softcover. By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-busine… Mehr…
Hampp, R Verlag, 2002. 2002. Softcover. By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management., Hampp, R Verlag, 2002, 0<
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.04 Details... |

Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger - Taschenbuch
2002, ISBN: 3879886997
[EAN: 9783879886999], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Hampp, R Verlag], WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN BETRIEBSWIRTSCHAFT MANAGEMENT WIRTSCHAFT MANAGER HUMANRESSOURCEN WETTBEWE… Mehr…
[EAN: 9783879886999], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Hampp, R Verlag], WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN BETRIEBSWIRTSCHAFT MANAGEMENT WIRTSCHAFT MANAGER HUMANRESSOURCEN WETTBEWERBSDRUCK WISSEN WISSENSMANAGEMENT WISSENSTRÄGER ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 9783879886999 BY MAXIMIZING THE INDIVIDUAL YOU MAXIMIZE ORGANISATION, WITH AIM TO BUILT A DIVERSITY STRATEGY, JUST AS COMPANY WOULD BUILD KEY-BUSINESS STRATGEY." ZUNEHMENDE GLOBALISIERUNGTENDENZEN DER UNTERNEHMEN, UNAUFHALTBARE INTERNATIONALISIERUNG UND WACHSENDER AUF WISSEN, WISSENSTRÄGERN FÜHREN ZU NEUEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH RELEVANTEN MÖGLICHKEITEN, ABER AUCH HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS MANAGEMENT. VOR DEM HINTERGRUND GESAMTGESELLSCHAFTLICHEN, WELTPOLITISCHEN WIRTSCHAFTLICHEN VERÄNDERUNGEN, INSBESONDERE SEIT 11. SEPTEMBER 2001, ERFÄHRT VIELFÄLTIGKEIT (= DIVERSITY) MANAGING EINE NOCH STÄRKER HERVORZUHEBENDE BEDEUTUNG DIE WIRTSCHAFTS-, POLITIK- KULTURWISSENSCHAFTEN. KANN ALS ADÄQUATER BEITRAG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MANAGEMENTWISSENSCHAFTEN EINER EFFEKTIVEN GESTALTUNG ERFOLGREICHEN DURCHFÜHRUNG DES WELTWEIT NOTWENDIGEN "DIALOGES KULTUREN ZIVILISATIONEN" BETRACHTET WERDEN. AUTOR VERSTEHT PROFESSIONALISIERUNG INTER- INTRAKULTURELLEN MANAGEMENTS EIN MITTEL ZUM INTRARELIGIÖSEN, -KULTURELLEN, -NATIONALEN GESCHLECHTERBEZOGENEN DIALOG. DIESER DIALOG IST LOGIK SPRECHENS HÖRENS GESTALTET, PRAKTIZIERT BZW. MANAGT DIESE LOGIK. DEN LESERN VERSPRICHT ZENTRALE THEORETISCHE ERKENNTNISSE, AUSFÜHRLICHE BESTANDSAUFNAHMEN SOWIE AKTUELLEN TRENDS ENTWICKLUNGEN DIVERSITY. WEITEREN WERDEN ERSTMALS EMPIRISCHE ERKENNTNISSE HINSICHTLICH WAHRNEHMUNG VON IN EINEM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN ERFASST. DIESES BUCH BIETET INTERESSIERTEN WISSENSCHAFTLERN VERSCHIEDENSTER DISZIPLINEN PRAKTIKERN GELUNGENE EINLEITUNG SCHLAGWÖRTERN UNSERER ZEIT, HAMPP, R VERLAG AUTOR: DR. PAIVAND SEPEHRI HAT WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER DOKTORAND SIEMENS AG VIER JAHRE AM LEHRSTUHL BETRIEBSWIRTSCHAFTSEHRE MIT SCHWERPUNKT PERSONAL ORGANISATION AN UNIVERSITÄT POTSDAM GELEHRT GEFORSCHT. ZUR ZEIT LEHRT HABI, By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung . in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing In deutscher Sprache. 424 pages., Books<
ZVAB.com BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissen - Taschenbuch
2002, ISBN: 9783879886999
[ED: Softcover], [PU: Hampp, R Verlag], By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-busines… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Hampp, R Verlag], By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing, DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 424, [GW: 533g], 2002, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
booklooker.de |

Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger - Taschenbuch
2002, ISBN: 3879886997
2002 Softcover 424 S. Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company w… Mehr…
2002 Softcover 424 S. Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. 2, [PU:Hampp, R Verlag]<
Paivand Sepehri (Autor):
Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger - Taschenbuch2002, ISBN: 9783879886999
Hampp, R Verlag, 2002. 2002. Softcover. By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-busine… Mehr…
Hampp, R Verlag, 2002. 2002. Softcover. By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management., Hampp, R Verlag, 2002, 0<
Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger - Taschenbuch
2002
ISBN: 9783879886999
Hampp, R Verlag, 2002. 2002. Softcover. By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-busine… Mehr…
Hampp, R Verlag, 2002. 2002. Softcover. By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management., Hampp, R Verlag, 2002, 0<

Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager Humanressourcen Wettbewerbsdruck Wissen Wissensmanagement Wissensträger - Taschenbuch
2002, ISBN: 3879886997
[EAN: 9783879886999], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Hampp, R Verlag], WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN BETRIEBSWIRTSCHAFT MANAGEMENT WIRTSCHAFT MANAGER HUMANRESSOURCEN WETTBEWE… Mehr…
[EAN: 9783879886999], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Hampp, R Verlag], WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN BETRIEBSWIRTSCHAFT MANAGEMENT WIRTSCHAFT MANAGER HUMANRESSOURCEN WETTBEWERBSDRUCK WISSEN WISSENSMANAGEMENT WISSENSTRÄGER ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 9783879886999 BY MAXIMIZING THE INDIVIDUAL YOU MAXIMIZE ORGANISATION, WITH AIM TO BUILT A DIVERSITY STRATEGY, JUST AS COMPANY WOULD BUILD KEY-BUSINESS STRATGEY." ZUNEHMENDE GLOBALISIERUNGTENDENZEN DER UNTERNEHMEN, UNAUFHALTBARE INTERNATIONALISIERUNG UND WACHSENDER AUF WISSEN, WISSENSTRÄGERN FÜHREN ZU NEUEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH RELEVANTEN MÖGLICHKEITEN, ABER AUCH HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS MANAGEMENT. VOR DEM HINTERGRUND GESAMTGESELLSCHAFTLICHEN, WELTPOLITISCHEN WIRTSCHAFTLICHEN VERÄNDERUNGEN, INSBESONDERE SEIT 11. SEPTEMBER 2001, ERFÄHRT VIELFÄLTIGKEIT (= DIVERSITY) MANAGING EINE NOCH STÄRKER HERVORZUHEBENDE BEDEUTUNG DIE WIRTSCHAFTS-, POLITIK- KULTURWISSENSCHAFTEN. KANN ALS ADÄQUATER BEITRAG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MANAGEMENTWISSENSCHAFTEN EINER EFFEKTIVEN GESTALTUNG ERFOLGREICHEN DURCHFÜHRUNG DES WELTWEIT NOTWENDIGEN "DIALOGES KULTUREN ZIVILISATIONEN" BETRACHTET WERDEN. AUTOR VERSTEHT PROFESSIONALISIERUNG INTER- INTRAKULTURELLEN MANAGEMENTS EIN MITTEL ZUM INTRARELIGIÖSEN, -KULTURELLEN, -NATIONALEN GESCHLECHTERBEZOGENEN DIALOG. DIESER DIALOG IST LOGIK SPRECHENS HÖRENS GESTALTET, PRAKTIZIERT BZW. MANAGT DIESE LOGIK. DEN LESERN VERSPRICHT ZENTRALE THEORETISCHE ERKENNTNISSE, AUSFÜHRLICHE BESTANDSAUFNAHMEN SOWIE AKTUELLEN TRENDS ENTWICKLUNGEN DIVERSITY. WEITEREN WERDEN ERSTMALS EMPIRISCHE ERKENNTNISSE HINSICHTLICH WAHRNEHMUNG VON IN EINEM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN ERFASST. DIESES BUCH BIETET INTERESSIERTEN WISSENSCHAFTLERN VERSCHIEDENSTER DISZIPLINEN PRAKTIKERN GELUNGENE EINLEITUNG SCHLAGWÖRTERN UNSERER ZEIT, HAMPP, R VERLAG AUTOR: DR. PAIVAND SEPEHRI HAT WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER DOKTORAND SIEMENS AG VIER JAHRE AM LEHRSTUHL BETRIEBSWIRTSCHAFTSEHRE MIT SCHWERPUNKT PERSONAL ORGANISATION AN UNIVERSITÄT POTSDAM GELEHRT GEFORSCHT. ZUR ZEIT LEHRT HABI, By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung . in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing In deutscher Sprache. 424 pages., Books<

Diversity und Managing Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Paivand Sepehri Wirtschaftswissen - Taschenbuch
2002, ISBN: 9783879886999
[ED: Softcover], [PU: Hampp, R Verlag], By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-busines… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Hampp, R Verlag], By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Hampp, R Verlag Autor: Dr. Paivand Sepehri hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand der Siemens AG vier Jahre am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftsehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation an der Universität Potsdam gelehrt und geforscht. Zur Zeit lehrt und habilitiert er als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig Maximillian Universität München und ist offizieller Vertreter der Universität Teheran in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Sepehri ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung modir management & consulting GmbH mit Sitz in München, welche sich insbesondere auf Managementtrainings- und Weiterbildungsmaßnahmen und Vertriebsmanagement im Mittleren Osten und Westeuropa konzentriert Reihe/Serie Hochschulschriften zum Personalwesen ; 34 Zusatzinfo: Abb. Sprache deutsch Maße: 150 x 210 mm Einbandart: Paperback Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wirtschaft Manager ISBN-10 3-87988-699-7 / 3879886997 ISBN-13 978-3-87988-699-9 / 9783879886999 By maximizing the individual you maximize the organisation, with the aim to built a diversity strategy, just as a company would build a key-business stratgey." Zunehmende Globalisierungtendenzen der Unternehmen, unaufhaltbare Internationalisierung der Humanressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck auf Wissen, Wissensmanagement und Wissensträgern führen zu neuen und betriebswirtschaftlich relevanten Möglichkeiten, aber auch zu Herausforderungen für das Management. Vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen, weltpolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere seit dem 11. September 2001, erfährt Vielfältigkeit (= Diversity) und das Management der Vielfältigkeit (= Managing Diversity) eine noch stärker hervorzuhebende Bedeutung für die Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften. Managing Diversity kann als adäquater Beitrag der Betriebswirtschaftslehre und der Managementwissenschaften zu einer effektiven Gestaltung und erfolgreichen Durchführung des weltweit notwendigen "Dialoges der Kulturen und Zivilisationen" betrachtet werden. Der Autor versteht Managing Diversity als Professionalisierung des inter- und intrakulturellen Managements und als ein Mittel zum erfolgreichen inter- und intrareligiösen, -kulturellen, -nationalen und geschlechterbezogenen Dialog. Dieser Dialog ist die Logik des Sprechens und Hörens und Diversity Management gestaltet, praktiziert bzw. managt diese Logik. Den Lesern verspricht der Autor zentrale theoretische Erkenntnisse, ausführliche Bestandsaufnahmen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen zu Diversity und Managing Diversity. Des weiteren werden erstmals empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Wahrnehmung von Diversity und Managing Diversity in einem deutschen internationalen Unternehmen erfaßt. Dieses Buch bietet interessierten Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen und Praktikern eine gelungene Einleitung zu den Schlagwörtern unserer Zeit, Diversity und Managing Diversity. Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen. Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen Untersuchung ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG EAN (ISBN-13): 9783879886999 ISBN (ISBN-10): 3879886997 Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Hampp, R 424 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3879886997 ISBN: 3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9 Autor des Buches: sepehri Titel des Buches: siemens, diversity und managing, DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 424, [GW: 533g], 2002, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<

Es werden 140 Ergebnisse angezeigt. Vielleicht möchten Sie Ihre Suchkriterien verfeinern, Filter aktivieren oder die Sortierreihenfolge ändern.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Detailangaben zum Buch - Diversity und Managing Diversity in Internationalen: Wahrnehmung zum Verständnis und ökonomischer Relevanz. Dargestellt am Beispile einer empirischen ... in einem Unternehmensbereich der Siemens AG
EAN (ISBN-13): 9783879886999
ISBN (ISBN-10): 3879886997
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: Hampp, Rainer
424 Seiten
Gewicht: 0,533 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-03-05T17:13:15+01:00 (Vienna)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-12T23:13:01+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 3879886997
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-87988-699-7, 978-3-87988-699-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sepehri
Titel des Buches: siemens, diversity und managing
Daten vom Verlag:
Autor/in: Paivand Sepehri
Titel: Hochschulschriften zum Personalwesen; Diversity und Managing - Herausgegeben von Thomas R. Hummel, Dieter Wagner, Ernst Zander; Diversity in internationalen Organisationen. Wahrnehmungen zum Verständnis und ökonomischer Relevanz
Verlag: Edition Rainer Hampp
424 Seiten
Erscheinungsjahr: 2002-11-04
Sprache: Deutsch
35,80 € (DE)
BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Betriebswirtschaft und Management; Management

< zum Archiv...