2011, ISBN: 1158810172, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 25730 - TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige], [SW: - Literary Criticism / European / German], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Brot, Segen der Erde, Mütter, Herbstmilch - Lebenserinnerungen einer Bäuerin. Auszug: Brot ist der 1930 bei Insel in Leipzig erschienene Debütroman des österreichischen Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl. Seine antimoderne Tendenz sowie Äußerungen Waggerls selbst machten den seinerzeit überaus erfolgreichen Bauern- und Siedlerroman offen für eine vereinnahmende Rezeption im Geiste der Blut-und-Boden-Ideologie der Nationalsozialisten. Dennoch gilt das Werk, das seinem Autor Ende 1931 sogar einen Vorschlag für den Literaturnobelpreis einbrachte, der Literaturkritik bis heute als Waggerls bester Roman, wenn ihm auch darüber hinaus inzwischen kaum noch Bedeutung beigemessen wird. Knut Hamsun schrieb 1917 mit Segen der Erde das direkte literarische Vorbild für BrotBrot entstand und erschien zur Zeit der Weltwirtschaftskrise. Die in ihm geschilderte "rückwärts gewandte Utopie ländlichen Lebens, die beherztes Selbsthelfertum und ein gerechtes Schicksal feiert", steht im Zusammenhang mit dieser Entstehungszeit, mit welcher auch die schwerste Krise der österreichischen Land- und Forstwirtschaft in der Zwischenkriegszeit einherging. In der Zeitkonstellation ist gleichfalls eine Motivierung des enormen Publikumserfolges des Buches zu sehen. Waggerl schrieb das Werk in kaum vierzig Tagen nieder, angeblich "mit Blut" und "zuweilen unter schrecklichen körperlichen Schmerzen", so zumindest äußerte sich der Autor selbst im Oktober 1929 gegenüber dem späteren Verleger des Romans Anton Kippenberg. Neben dem unübersehbaren Versuch einer Knut-Hamsun-Adaption (in erster Linie von Segen der Erde (1917)) prägte auch Autobiografisches den Roman stark. Der Titel "Brot" ist einer zentralen Gedankenäußerung der Protagonisten des Romans entnommen: "Brot! dachte Simon. Ruhm! dachte der Müller". So wird an dieser Stelle die Unvereinbarkeit zweier Lebenseinstellungen deutlich. Um die Titelwahl ergab sich im Vorfeld der Veröffentlichung allerdings ein Disput: Der österreichische Schriftsteller Georg Rendl hatte dem Insel-Verlag um die Zeit der Entstehung des Buches ebenfalls ein Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Brot, Segen der Erde, Mütter, Herbstmilch - Lebenserinnerungen einer Bäuerin. Auszug: Brot ist der 1930 bei Insel in Leipzig erschienene Debütroman des österreichischen Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl. Seine antimoderne Tendenz sowie Äußerungen Waggerls selbst machten den seinerzeit überaus erfolgreichen Bauern- und Siedlerroman offen für eine vereinnahmende Rezeption im Geiste der Blut-und-Boden-Ideologie der Nationalsozialisten. Dennoch gilt das Werk, das seinem Autor Ende 1931 sogar einen Vorschlag für den Literaturnobelpreis einbrachte, der Literaturkritik bis heute als Waggerls bester Roman, wenn ihm auch darüber hinaus inzwischen kaum noch Bedeutung beigemessen wird. Knut Hamsun schrieb 1917 mit Segen der Erde das direkte literarische Vorbild für BrotBrot entstand und erschien zur Zeit der Weltwirtschaftskrise. Die in ihm geschilderte "rückwärts gewandte Utopie ländlichen Lebens, die beherztes Selbsthelfertum und ein gerechtes Schicksal feiert", steht im Zusammenhang mit dieser Entstehungszeit, mit welcher auch die schwerste Krise der österreichischen Land- und Forstwirtschaft in der Zwischenkriegszeit einherging. In der Zeitkonstellation ist gleichfalls eine Motivierung des enormen Publikumserfolges des Buches zu sehen. Waggerl schrieb das Werk in kaum vierzig Tagen nieder, angeblich "mit Blut" und "zuweilen unter schrecklichen körperlichen Schmerzen", so zumindest äußerte sich der Autor selbst im Oktober 1929 gegenüber dem späteren Verleger des Romans Anton Kippenberg. Neben dem unübersehbaren Versuch einer Knut-Hamsun-Adaption (in erster Linie von Segen der Erde (1917)) prägte auch Autobiografisches den Roman stark. Der Titel "Brot" ist einer zentralen Gedankenäußerung der Protagonisten des Romans entnommen: "Brot! dachte Simon. Ruhm! dachte der Müller". So wird an dieser Stelle die Unvereinbarkeit zweier Lebenseinstellungen deutlich. Um die Titelwahl ergab sich im Vorfeld der Veröffentlichung allerdings ein Disput: Der österreichische Schriftsteller Georg Rendl hatte dem Insel-Verlag um die Zeit der Entstehung des Buches ebenfalls ein
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

ISBN: 1158810172
EAN: 9781158810178, ISBN: 1158810172 [SW:Literaturwissenschaft ; German ; European ; Literaturwissenschaft/Deutschsprachige ; Deutschsprachige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

ISBN: 1158810172
EAN: 9781158810178, ISBN: 1158810172 [SW:Literaturwissenschaft ; German ; European ; Literaturwissenschaft/Deutschsprachige ; Deutschsprachige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

ISBN: 1158810172
EAN: 9781158810178, ISBN: 1158810172 [SW:Literaturwissenschaft ; German ; European ; Literaturwissenschaft/Deutschsprachige ; Deutschsprachige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb Östrerreichs (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1158810172, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 25730 - TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige], [SW: - Literary Criti… Mehr…

ISBN: 1158810172
EAN: 9781158810178, ISBN: 1158810172 [SW:Literaturwissenschaft ; German ; European ; Literaturwissenschaft/Deutschsprachige ; Deutschsprachige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)

ISBN: 1158810172
EAN: 9781158810178, ISBN: 1158810172 [SW:Literaturwissenschaft ; German ; European ; Literaturwissenschaft/Deutschsprachige ; Deutschsprachige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)

ISBN: 1158810172
EAN: 9781158810178, ISBN: 1158810172 [SW:Literaturwissenschaft ; German ; European ; Literaturwissenschaft/Deutschsprachige ; Deutschsprachige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb Östrerreichs (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Bauernroman: Brot, Segen Der Erde, Mtter, Herbstmilch - Lebenserinnerungen Einer Buerin
EAN (ISBN-13): 9781158810178
ISBN (ISBN-10): 1158810172
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-30T16:32:05+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-12-19T10:26:51+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158810178
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-81017-2, 978-1-158-81017-8
< zum Archiv...