- 3 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,63, größter Preis: € 18,78, Mittelwert: € 15,04
1
Sélestat
Bestellen
bei
(ca. € 14,71)
Bestellengesponserter Link

Sélestat - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158818769, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / General], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei
CHF 22,90
(ca. € 18,78)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Sélestat (Niedere Vereinigung, Humanistenbibliothek in Schlettstadt, Ste-Foy de Sélestat, St. Georg, SC Sélestat Handball, Synagoge, Mittelwellensender Sélestat) - neues Buch

ISBN: 1158818769

EAN: 9781158818761, ISBN: 1158818769 [SW:Geschichte ; General ; Europe ; Europe / General], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
3
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,63
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Slestat - Taschenbuch

2010

ISBN: 9781158818761

Niedere Vereinigung, Humanistenbibliothek in Schlettstadt, Ste-Foy de Slestat, St. Georg, SC Slestat Handball, Synagoge, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Sélestat
Autor:
Titel:
ISBN-Nummer:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Niedere Vereinigung, Humanistenbibliothek in Schlettstadt, Ste-Foy de Sélestat, St. Georg, SC Sélestat Handball, Synagoge, Mittelwellensender Sélestat. Auszug: Sélestat (deutsch Schlettstadt, elsässisch Schlettstàdt; französisch vor 1920 Schlestadt) ist eine Stadt im Elsass im Département Bas-Rhin - rund 40 km südwestlich von Straßburg und etwa 40 km nordwestlich von Freiburg im Breisgau an der Ill gelegen. Die Stadt ist Sitz der Unterpräfektur des Arrondissements Sélestat-Erstein und zählt rund 20.000 Einwohner. zweisprachiges Ortsschild Doppelturmfassade der romanischen Sankt-Fides-Kirche Seitenansicht der Sankt-Georgs-Kirche Blick auf den Torturm Tour de l'horloge Frontansicht der Tour de l'horloge Die Synagoge (1890) Der wilhelminische Wasserturm (1906);Höhe 50 mSélestat war in karolingischer Zeit königlicher Besitz, wo der spätere Kaiser Karl der Große 775 Weihnachten feierte. Der Ort bestand in dieser Zeit aus nicht viel mehr als einer kleinen Siedlung um eine karolingische Königspfalz. Aus dieser Zeit stammt auch die erste Kirche, ein Zentralbau an der Stelle der heutigen St. Georgs-Kirche. Die mittelalterliche Stadtgeschichte ist eng mit den Staufern verknüpft. Hildegard von Büren, Witwe des Staufers Friedrich von Büren und Großmutter Barbarossas, gründete hier um 1087 eine Heilig-Grab-Kapelle, die ihre Söhne 1094 dem Kloster Conques schenkten. Diese gründeten 1095 eine Propstei und brachten den Reliquienkult der heiligen Fides (Ste. Foy) mit ins Elsass. Diese Propstei übte die Stadtherrschaft aus, bis Friedrich II., auf dessen Geheiß hin 1216 eine Stadtmauer errichtete und ihr in einem Vertrag mit dem Propst den Status einer freien Reichsstadt verlieh. Aus dieser Zeit stammen auch die frühgotischen Teile der Stadtpfarrkirche St. Georg. Die Bürgerschaft der Stadt verwaltete ihre Angelegenheiten in der Freien Reichsstadt selbst. Ein neuer Vertrag mit König Rudolf von Habsburg wies die Stadtherrschaft, die bisher zwischen Reich und Propstei geteilt war, allein dem Reich zu. Sélestat gedieh, wurde 1354 Mitglied des Zehnstädtebundes, erweiterte seine Befestigungen, nahm Mönchsorden in seinen Mauern auf und betrieb Hand

Detailangaben zum Buch - Sélestat


EAN (ISBN-13): 9781158818761
ISBN (ISBN-10): 1158818769
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-11T21:24:19+01:00 (Vienna)
Buch zuletzt gefunden am 2012-08-04T04:55:52+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158818761

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-81876-9, 978-1-158-81876-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: selestat


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9782367011127 Sélestat : Trésors et secrets au fil des rues (Liliane Hoechstetter, Marcel Bauer, Gabriel Braeuner)


< zum Archiv...