2011, ISBN: 1158839642, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=45gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Rückershausen, Riebelsdorf, Christerode, Nausis. Auszug: Rückershausen ist ein kleiner Stadtteil der Stadt Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Rückershausen befindet sich im Westen des Stadtgebietes von Neukirchen. Von Riebelsdorf und von der Kernstadt ist Rückershausen jeweils rund 500 m entfernt. Rückershausen wurde erstmals als "Villa Ruggereshusen" um 1142 n. Chr. urkundlich als Lehen der Abtei Hersfeld erwähnt. Fest steht, dass es älter ist als seine historische Nennung, da die neuere Forschung der Siedlungsgeschichte davon ausgeht, dass die Ortschaften mit den Endungen -ing, -ingen, -heim, -hofen, -hausen, -dorf, -statt oder in Verbindung mit Personennamen aus der zweiten Siedlungsperiode (Frankenzeit) um 800 n. Chr. stammen. Das bedeutet, dass die Entstehung ca. 400 Jahre vor 1142 anzusetzen ist. Das Urkundenarchiv des Klosters Spieskappel benennt das Dorf um 1197 als "Rikershusen" oder an anderer Stelle als "Rukershusen" oder "Rokershusen". Der Ort gehörte zum Gericht Neukirchen in der Grafschaft Ziegenhain, bevor diese im Jahre 1450 an die Landgrafschaft Hessen fiel. Der das Dorf durchfließende Goldbach trennte in früheren Jahrhunderten die Gemeinde in Vorder- und Hinterdorf. Diese Bezeichnungen dienten der räumlichen Aufteilung der Dorfplätze. Inzwischen sind beide Ortsteile zusammengewachsen, und der Goldbach ist in Rohre verlegt. Bis zum Mittelalter lief zwischen Rückershausen und Riebelsdorf eine Straße zum Spieß, einer alten Gerichtsstätte bei Leimsfeld. Heute wird die Ortschaft von der Bundesstraße nach Bad Hersfeld berührt. Die stillgelegte Bahnstrecke Treysa - Bad Hersfeld führt am Dorf vorbei. Eng verbunden mit der Geschichte des Dorfes ist das adlige Geschlecht derer von Rückershausen, das erstmals 1226 n. Chr. urkundlich erwähnt wurde. Die von Rückershausen besaßen Ländereien und Liegenschaften in Ottrau, Röllshausen, Merzhausen und Willingshausen. Adelssitz war eine Burg in "Ruggershusen", die später vollständig zerstört wurde. 1336 und 1343 wurden zwei Linien derer von Rückershausen mit dem G Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Rückershausen, Riebelsdorf, Christerode, Nausis. Auszug: Rückershausen ist ein kleiner Stadtteil der Stadt Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Rückershausen befindet sich im Westen des Stadtgebietes von Neukirchen. Von Riebelsdorf und von der Kernstadt ist Rückershausen jeweils rund 500 m entfernt. Rückershausen wurde erstmals als "Villa Ruggereshusen" um 1142 n. Chr. urkundlich als Lehen der Abtei Hersfeld erwähnt. Fest steht, dass es älter ist als seine historische Nennung, da die neuere Forschung der Siedlungsgeschichte davon ausgeht, dass die Ortschaften mit den Endungen -ing, -ingen, -heim, -hofen, -hausen, -dorf, -statt oder in Verbindung mit Personennamen aus der zweiten Siedlungsperiode (Frankenzeit) um 800 n. Chr. stammen. Das bedeutet, dass die Entstehung ca. 400 Jahre vor 1142 anzusetzen ist. Das Urkundenarchiv des Klosters Spieskappel benennt das Dorf um 1197 als "Rikershusen" oder an anderer Stelle als "Rukershusen" oder "Rokershusen". Der Ort gehörte zum Gericht Neukirchen in der Grafschaft Ziegenhain, bevor diese im Jahre 1450 an die Landgrafschaft Hessen fiel. Der das Dorf durchfließende Goldbach trennte in früheren Jahrhunderten die Gemeinde in Vorder- und Hinterdorf. Diese Bezeichnungen dienten der räumlichen Aufteilung der Dorfplätze. Inzwischen sind beide Ortsteile zusammengewachsen, und der Goldbach ist in Rohre verlegt. Bis zum Mittelalter lief zwischen Rückershausen und Riebelsdorf eine Straße zum Spieß, einer alten Gerichtsstätte bei Leimsfeld. Heute wird die Ortschaft von der Bundesstraße nach Bad Hersfeld berührt. Die stillgelegte Bahnstrecke Treysa - Bad Hersfeld führt am Dorf vorbei. Eng verbunden mit der Geschichte des Dorfes ist das adlige Geschlecht derer von Rückershausen, das erstmals 1226 n. Chr. urkundlich erwähnt wurde. Die von Rückershausen besaßen Ländereien und Liegenschaften in Ottrau, Röllshausen, Merzhausen und Willingshausen. Adelssitz war eine Burg in "Ruggershusen", die später vollständig zerstört wurde. 1336 und 1343 wurden zwei Linien derer von Rückershausen mit dem G
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1450, ISBN: 9781158839643
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Rückershausen, Riebelsdorf, Christerode, Nausis. Auszug: Rückershausen ist ein kleiner Stadtteil der Stadt Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Rückershausen befindet sich im Westen des Stadtgebietes von Neukirchen. Von Riebelsdorf und von der Kernstadt ist Rückershausen jeweils rund 500 m entfernt. Rückershausen wurde erstmals als "Villa Ruggereshusen" um 1142 n. Chr. urkundlich als Lehen der Abtei Hersfeld erwähnt. Fest steht, dass es älter ist als seine historische Nennung, da die neuere Forschung der Siedlungsgeschichte davon ausgeht, dass die Ortschaften mit den Endungen -ing, -ingen, -heim, -hofen, -hausen, -dorf, -statt oder in Verbindung mit Personennamen aus der zweiten Siedlungsperiode (Frankenzeit) um 800 n. Chr. stammen. Das bedeutet, dass die Entstehung ca. 400 Jahre vor 1142 anzusetzen ist. Das Urkundenarchiv des Klosters Spieskappel benennt das Dorf um 1197 als "Rikershusen" oder an anderer Stelle als "Rukershusen" oder "Rokershusen". Der Ort gehörte zum Gericht Neukirchen in der Grafschaft Ziegenhain, bevor diese im Jahre 1450 an die Landgrafschaft Hessen fiel. Der das Dorf durchfließende Goldbach trennte in früheren Jahrhunderten die Gemeinde in Vorder- und Hinterdorf. Diese Bezeichnungen dienten der räumlichen Aufteilung der Dorfplätze. Inzwischen sind beide Ortsteile zusammengewachsen, und der Goldbach ist in Rohre verlegt. Bis zum Mittelalter lief zwischen Rückershausen und Riebelsdorf eine Straße zum Spieß, einer alten Gerichtsstätte bei Leimsfeld. Heute wird die Ortschaft von der Bundesstraße nach Bad Hersfeld berührt. Die stillgelegte Bahnstrecke Treysa - Bad Hersfeld führt am Dorf vorbei. Eng verbunden mit der Geschichte des Dorfes ist das adlige Geschlecht derer von Rückershausen, das erstmals 1226 n. Chr. urkundlich erwähnt wurde. Die von Rückershausen besaßen Ländereien und Liegenschaften in Ottrau, Röllshausen, Merzhausen und Willingshausen. Adelssitz war eine Burg in "Ruggershusen", die später vollständig zerstört wurde. 1336 und 1343 wurden zwei Linien derer von Rückershausen mit dem G Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1450, ISBN: 9781158839643
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Rückershausen, Riebelsdorf, Christerode, Nausis. Auszug: Rückershausen ist ein kleiner Stadtteil der Stadt Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Rückershausen befindet sich im Westen des Stadtgebietes von Neukirchen. Von Riebelsdorf und von der Kernstadt ist Rückershausen jeweils rund 500 m entfernt. Rückershausen wurde erstmals als "Villa Ruggereshusen" um 1142 n. Chr. urkundlich als Lehen der Abtei Hersfeld erwähnt. Fest steht, dass es älter ist als seine historische Nennung, da die neuere Forschung der Siedlungsgeschichte davon ausgeht, dass die Ortschaften mit den Endungen -ing, -ingen, -heim, -hofen, -hausen, -dorf, -statt oder in Verbindung mit Personennamen aus der zweiten Siedlungsperiode (Frankenzeit) um 800 n. Chr. stammen. Das bedeutet, dass die Entstehung ca. 400 Jahre vor 1142 anzusetzen ist. Das Urkundenarchiv des Klosters Spieskappel benennt das Dorf um 1197 als "Rikershusen" oder an anderer Stelle als "Rukershusen" oder "Rokershusen". Der Ort gehörte zum Gericht Neukirchen in der Grafschaft Ziegenhain, bevor diese im Jahre 1450 an die Landgrafschaft Hessen fiel. Der das Dorf durchfließende Goldbach trennte in früheren Jahrhunderten die Gemeinde in Vorder- und Hinterdorf. Diese Bezeichnungen dienten der räumlichen Aufteilung der Dorfplätze. Inzwischen sind beide Ortsteile zusammengewachsen, und der Goldbach ist in Rohre verlegt. Bis zum Mittelalter lief zwischen Rückershausen und Riebelsdorf eine Straße zum Spieß, einer alten Gerichtsstätte bei Leimsfeld. Heute wird die Ortschaft von der Bundesstraße nach Bad Hersfeld berührt. Die stillgelegte Bahnstrecke Treysa - Bad Hersfeld führt am Dorf vorbei. Eng verbunden mit der Geschichte des Dorfes ist das adlige Geschlecht derer von Rückershausen, das erstmals 1226 n. Chr. urkundlich erwähnt wurde. Die von Rückershausen besaßen Ländereien und Liegenschaften in Ottrau, Röllshausen, Merzhausen und Willingshausen. Adelssitz war eine Burg in "Ruggershusen", die später vollständig zerstört wurde. 1336 und 1343 wurden zwei Linien derer von Rückershausen mit dem G Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9781158839643
Rckershausen, Riebelsdorf, Christerode, Nausis, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1158839642, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=45gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…
1450, ISBN: 9781158839643
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Rückershausen, Riebelsdorf, Christerode, Nausis. Auszug: Rückershausen ist ein kleiner S… Mehr…
1450
ISBN: 9781158839643
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Rückershausen, Riebelsdorf, Christerode, Nausis. Auszug: Rückershausen ist ein kleiner S… Mehr…
2010, ISBN: 9781158839643
Rckershausen, Riebelsdorf, Christerode, Nausis, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Stadtteil Von Neukirchen (Knüll)
EAN (ISBN-13): 9781158839643
ISBN (ISBN-10): 1158839642
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-07T15:55:28+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-08-06T21:58:47+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158839643
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-83964-2, 978-1-158-83964-3
< zum Archiv...