2011, ISBN: 1158872941, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 27230 - TB/Bildungswesen (Schule/Hochschule)], [SW: - Education / Higher], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Sharif-Universität für Technologie, Imam Hossein Universität, Liste der Universitäten im Iran, Universität Tabriz, Universität Isfahan, Razi-Universität, Ferdousi-Universität Maschhad, Malek-Ashtar University of Technology, Universität Schiraz, Universität Kurdistan, Universität Arak. Auszug: Die Sharif Universität für Technologie (persisch ¿¿), früher Aryamehr Technische Universität (persisch: ¿¿) ist die renommierteste technisch-wissenschaftliche Hochschule im Iran. Sie liegt in der Nähe des Azadi-Platzes in Teheran. Die Universität wurde im Jahre 1965 auf Initiative von Schah Mohammad Reza Pahlavi nach dem Vorbild des Massachusetts Institute of Technology gegründet. Gründungsrektor war Mohammad Ali Mojtahedi. Die Universität wurde nach der Islamischen Revolution in Sharif Universität nach Majid Sharif Vaghefi, einem Mitglied der Modschahedin-e Chalgh, umbenannt. Zur Zeit sind über 9000 Studenten an der Sharif Universität immatrikuliert. Studenten der Sharif-Universität waren verstärkt in der zweiten Iranischen Reformbewegung (Khordad-Bewegung) beteiligt. Hauptgruppierungen zwischen 1997 und 2003 waren die Basij einerseits und die Vereinigung Muslimischer Studenten (Anjoman, dt. Vereinigung) andererseits. Die meisten übrigen Gruppierungen an der Universität lassen sich diesen beiden Gruppen zuordnen. Die Basij standen in scharfer Opposition zum damaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatami, wohingegen die Anjoman zu dessen Unterstützter gezählt wurden. Zwischen beiden Gruppen gab es zahlreiche Konflikte. Hitzige Debatten, Angriffe auf Wandtafeln und Redetribunale kennzeichneten die widerstrebenden Aktivitäten beider Gruppierungen. Die Zeitschrift Ayeneh Sharif von Anjoman wurde mehrmals angegriffen. Nach 2003 beruhige sich die Situation wie an den meisten anderen iranischen Universitäten, um 2006 bei Sharif wieder aufzuflackern: es kam zu tätlichen Ausschreitungen, als die Basij versuchten, die toten Körper von Märtyrern des Irak-Iranischen Krieges in der Universitäts-Moschee beizusetzen. Industrie Kunst und Kultur Politiker andere Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Sharif-Universität für Technologie, Imam Hossein Universität, Liste der Universitäten im Iran, Universität Tabriz, Universität Isfahan, Razi-Universität, Ferdousi-Universität Maschhad, Malek-Ashtar University of Technology, Universität Schiraz, Universität Kurdistan, Universität Arak. Auszug: Die Sharif Universität für Technologie (persisch ¿¿), früher Aryamehr Technische Universität (persisch: ¿¿) ist die renommierteste technisch-wissenschaftliche Hochschule im Iran. Sie liegt in der Nähe des Azadi-Platzes in Teheran. Die Universität wurde im Jahre 1965 auf Initiative von Schah Mohammad Reza Pahlavi nach dem Vorbild des Massachusetts Institute of Technology gegründet. Gründungsrektor war Mohammad Ali Mojtahedi. Die Universität wurde nach der Islamischen Revolution in Sharif Universität nach Majid Sharif Vaghefi, einem Mitglied der Modschahedin-e Chalgh, umbenannt. Zur Zeit sind über 9000 Studenten an der Sharif Universität immatrikuliert. Studenten der Sharif-Universität waren verstärkt in der zweiten Iranischen Reformbewegung (Khordad-Bewegung) beteiligt. Hauptgruppierungen zwischen 1997 und 2003 waren die Basij einerseits und die Vereinigung Muslimischer Studenten (Anjoman, dt. Vereinigung) andererseits. Die meisten übrigen Gruppierungen an der Universität lassen sich diesen beiden Gruppen zuordnen. Die Basij standen in scharfer Opposition zum damaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatami, wohingegen die Anjoman zu dessen Unterstützter gezählt wurden. Zwischen beiden Gruppen gab es zahlreiche Konflikte. Hitzige Debatten, Angriffe auf Wandtafeln und Redetribunale kennzeichneten die widerstrebenden Aktivitäten beider Gruppierungen. Die Zeitschrift Ayeneh Sharif von Anjoman wurde mehrmals angegriffen. Nach 2003 beruhige sich die Situation wie an den meisten anderen iranischen Universitäten, um 2006 bei Sharif wieder aufzuflackern: es kam zu tätlichen Ausschreitungen, als die Basij versuchten, die toten Körper von Märtyrern des Irak-Iranischen Krieges in der Universitäts-Moschee beizusetzen. Industrie Kunst und Kultur Politiker andere
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2006, ISBN: 9781158872947
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Sharif-Universität für Technologie, Imam Hossein Universität, Liste der Universitäten im Iran, Universität Tabriz, Universität Isfahan, Razi-Universität, Ferdousi-Universität Maschhad, Malek-Ashtar University of Technology, Universität Schiraz, Universität Kurdistan, Universität Arak. Auszug: Die Sharif Universität für Technologie (persisch ), früher Aryamehr Technische Universität (persisch: ) ist die renommierteste technisch-wissenschaftliche Hochschule im Iran. Sie liegt in der Nähe des Azadi-Platzes in Teheran. Die Universität wurde im Jahre 1965 auf Initiative von Schah Mohammad Reza Pahlavi nach dem Vorbild des Massachusetts Institute of Technology gegründet. Gründungsrektor war Mohammad Ali Mojtahedi. Die Universität wurde nach der Islamischen Revolution in Sharif Universität nach Majid Sharif Vaghefi, einem Mitglied der Modschahedin-e Chalgh, umbenannt. Zur Zeit sind über 9000 Studenten an der Sharif Universität immatrikuliert. Studenten der Sharif-Universität waren verstärkt in der zweiten Iranischen Reformbewegung (Khordad-Bewegung) beteiligt. Hauptgruppierungen zwischen 1997 und 2003 waren die Basij einerseits und die Vereinigung Muslimischer Studenten (Anjoman, dt. Vereinigung) andererseits. Die meisten übrigen Gruppierungen an der Universität lassen sich diesen beiden Gruppen zuordnen. Die Basij standen in scharfer Opposition zum damaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatami, wohingegen die Anjoman zu dessen Unterstützter gezählt wurden. Zwischen beiden Gruppen gab es zahlreiche Konflikte. Hitzige Debatten, Angriffe auf Wandtafeln und Redetribunale kennzeichneten die widerstrebenden Aktivitäten beider Gruppierungen. Die Zeitschrift Ayeneh Sharif von Anjoman wurde mehrmals angegriffen. Nach 2003 beruhige sich die Situation wie an den meisten anderen iranischen Universitäten, um 2006 bei Sharif wieder aufzuflackern: es kam zu tätlichen Ausschreitungen, als die Basij versuchten, die toten Körper von Märtyrern des Irak-Iranischen Krieges in der Universitäts-Moschee beizusetzen. Industrie Kunst und Kultur Politiker andereVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2006, ISBN: 9781158872947
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Sharif-Universität für Technologie, Imam Hossein Universität, Liste der Universitäten im Iran, Universität Tabriz, Universität Isfahan, Razi-Universität, Ferdousi-Universität Maschhad, Malek-Ashtar University of Technology, Universität Schiraz, Universität Kurdistan, Universität Arak. Auszug: Die Sharif Universität für Technologie (persisch ), früher Aryamehr Technische Universität (persisch: ) ist die renommierteste technisch-wissenschaftliche Hochschule im Iran. Sie liegt in der Nähe des Azadi-Platzes in Teheran. Die Universität wurde im Jahre 1965 auf Initiative von Schah Mohammad Reza Pahlavi nach dem Vorbild des Massachusetts Institute of Technology gegründet. Gründungsrektor war Mohammad Ali Mojtahedi. Die Universität wurde nach der Islamischen Revolution in Sharif Universität nach Majid Sharif Vaghefi, einem Mitglied der Modschahedin-e Chalgh, umbenannt. Zur Zeit sind über 9000 Studenten an der Sharif Universität immatrikuliert. Studenten der Sharif-Universität waren verstärkt in der zweiten Iranischen Reformbewegung (Khordad-Bewegung) beteiligt. Hauptgruppierungen zwischen 1997 und 2003 waren die Basij einerseits und die Vereinigung Muslimischer Studenten (Anjoman, dt. Vereinigung) andererseits. Die meisten übrigen Gruppierungen an der Universität lassen sich diesen beiden Gruppen zuordnen. Die Basij standen in scharfer Opposition zum damaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatami, wohingegen die Anjoman zu dessen Unterstützter gezählt wurden. Zwischen beiden Gruppen gab es zahlreiche Konflikte. Hitzige Debatten, Angriffe auf Wandtafeln und Redetribunale kennzeichneten die widerstrebenden Aktivitäten beider Gruppierungen. Die Zeitschrift Ayeneh Sharif von Anjoman wurde mehrmals angegriffen. Nach 2003 beruhige sich die Situation wie an den meisten anderen iranischen Universitäten, um 2006 bei Sharif wieder aufzuflackern: es kam zu tätlichen Ausschreitungen, als die Basij versuchten, die toten Körper von Märtyrern des Irak-Iranischen Krieges in der Universitäts-Moschee beizusetzen. Industrie Kunst und Kultur Politiker andereVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2006, ISBN: 9781158872947
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Sharif-Universität für Technologie, Imam Hossein Universität, Liste der Universitäten im Iran, Universität Tabriz, Universität Isfahan, Razi-Universität, Ferdousi-Universität Maschhad, Malek-Ashtar University of Technology, Universität Schiraz, Universität Kurdistan, Universität Arak. Auszug: Die Sharif Universität für Technologie (persisch ), früher Aryamehr Technische Universität (persisch: ) ist die renommierteste technisch-wissenschaftliche Hochschule im Iran. Sie liegt in der Nähe des Azadi-Platzes in Teheran. Die Universität wurde im Jahre 1965 auf Initiative von Schah Mohammad Reza Pahlavi nach dem Vorbild des Massachusetts Institute of Technology gegründet. Gründungsrektor war Mohammad Ali Mojtahedi. Die Universität wurde nach der Islamischen Revolution in Sharif Universität nach Majid Sharif Vaghefi, einem Mitglied der Modschahedin-e Chalgh, umbenannt. Zur Zeit sind über 9000 Studenten an der Sharif Universität immatrikuliert. Studenten der Sharif-Universität waren verstärkt in der zweiten Iranischen Reformbewegung (Khordad-Bewegung) beteiligt. Hauptgruppierungen zwischen 1997 und 2003 waren die Basij einerseits und die Vereinigung Muslimischer Studenten (Anjoman, dt. Vereinigung) andererseits. Die meisten übrigen Gruppierungen an der Universität lassen sich diesen beiden Gruppen zuordnen. Die Basij standen in scharfer Opposition zum damaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatami, wohingegen die Anjoman zu dessen Unterstützter gezählt wurden. Zwischen beiden Gruppen gab es zahlreiche Konflikte. Hitzige Debatten, Angriffe auf Wandtafeln und Redetribunale kennzeichneten die widerstrebenden Aktivitäten beider Gruppierungen. Die Zeitschrift Ayeneh Sharif von Anjoman wurde mehrmals angegriffen. Nach 2003 beruhige sich die Situation wie an den meisten anderen iranischen Universitäten, um 2006 bei Sharif wieder aufzuflackern: es kam zu tätlichen Ausschreitungen, als die Basij versuchten, die toten Körper von Märtyrern des Irak-Iranischen Krieges in der Universitäts-Moschee beizusetzen. Industrie Kunst und Kultur Politiker andereVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

2011, ISBN: 1158872941, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 27230 - TB/Bildungswesen (Schule/Hochschule)], [SW: - Education / Higher]… Mehr…

2006, ISBN: 9781158872947
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Sharif-Universität für Technologie, Imam Hossein Universität, Liste der Universitäten im… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2006
ISBN: 9781158872947
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Sharif-Universität für Technologie, Imam Hossein Universität, Liste der Universitäten im… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
2006, ISBN: 9781158872947
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Sharif-Universität für Technologie, Imam Hossein Universität, Liste der Universitäten im… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Universität Im Iran
EAN (ISBN-13): 9781158872947
ISBN (ISBN-10): 1158872941
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-18T11:31:00+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-02-19T21:27:25+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158872947
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-87294-1, 978-1-158-87294-7
< zum Archiv...