2011, ISBN: 1158905750, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 26960 - TB/Medizin/Andere Fachgebiete], [SW: - Medical / Neuroscience], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Yao Ming, Yi Jianlian, Sun Yue, Zhang Xiaoni. Auszug: Yao Ming (chin. , Yáo Míng; * 12. September 1980 in Shanghai) ist ein chinesischer Basketballspieler. Der Center spielt für die Houston Rockets und ist mit 2,29 m der größte aktive Spieler der nordamerikanischen Profiliga NBA. Nach vier Jahren im Nachwuchsbereich der Shanghai Sharks spielte Yao ab dem Alter von 17 Jahren für fünf Jahre in der ersten Mannschaft, mit der er in seinem letzten Jahr in China den Titel der Chinese Basketball Association (CBA) gewann. Anschließend wechselte er in die NBA. Beim NBA-Draft im Jahr 2002 wählten ihn die Houston Rockets an der ersten Stelle des Drafts aus. Seit Yao bei den Houston Rockets spielt, kam das Team allerdings nur ein einziges Mal über die erste Runde der Playoffs hinaus. In den letzten vier Spielzeiten fiel er durch Verletzungen jeweils für längere Zeit aus. Bereits von seiner ersten Saison an wurde Yao jedes Jahr als Starter in das Team der Western Conference für das NBA All-Star Game gewählt, zudem bereits fünfmal in das All-NBA Team berufen. Yao Ming ist verheiratet mit der chinesischen Basketballspielerin Ye Li, einer früheren Nationalspielerin. Er ist einer der bekanntesten Sportler Chinas, hält Werbeverträge mit mehreren Großkonzernen und gilt seit mehreren Jahren als reichster prominenter Chinese. Yaos Einstandsjahr in der NBA war Gegenstand des Dokumentarfilms The Year of the Yao. Zusammen mit dem Journalisten Ric Bucher schrieb er die Autobiographie Yao: A Life in Two Worlds. Yao MingYao wurde am 12. September 1980 in Shanghai geboren. Sein Vater, Yao Zhiyuan, ist 2,08 Meter groß und seine Mutter, Fengdi Fang, 1,88 Meter. Fang war Kapitän der chinesischen Basketball-Nationalmannschaft der Frauen. Yaos Eltern waren zum Zeitpunkt seiner Geburt das größte Paar in China. Im Alter von 13 Jahren bewarb sich Yao bei den Shanghai Sharks der Chinese Basketball Association (CBA). Um ins Team aufgenommen zu werden, trainierte er bis zu zehn Stunden am Tag. Nach vier Jahren im Nachwuchsbereich spielte er mit 17 Jahren er Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Yao Ming, Yi Jianlian, Sun Yue, Zhang Xiaoni. Auszug: Yao Ming (chin. , Yáo Míng; * 12. September 1980 in Shanghai) ist ein chinesischer Basketballspieler. Der Center spielt für die Houston Rockets und ist mit 2,29 m der größte aktive Spieler der nordamerikanischen Profiliga NBA. Nach vier Jahren im Nachwuchsbereich der Shanghai Sharks spielte Yao ab dem Alter von 17 Jahren für fünf Jahre in der ersten Mannschaft, mit der er in seinem letzten Jahr in China den Titel der Chinese Basketball Association (CBA) gewann. Anschließend wechselte er in die NBA. Beim NBA-Draft im Jahr 2002 wählten ihn die Houston Rockets an der ersten Stelle des Drafts aus. Seit Yao bei den Houston Rockets spielt, kam das Team allerdings nur ein einziges Mal über die erste Runde der Playoffs hinaus. In den letzten vier Spielzeiten fiel er durch Verletzungen jeweils für längere Zeit aus. Bereits von seiner ersten Saison an wurde Yao jedes Jahr als Starter in das Team der Western Conference für das NBA All-Star Game gewählt, zudem bereits fünfmal in das All-NBA Team berufen. Yao Ming ist verheiratet mit der chinesischen Basketballspielerin Ye Li, einer früheren Nationalspielerin. Er ist einer der bekanntesten Sportler Chinas, hält Werbeverträge mit mehreren Großkonzernen und gilt seit mehreren Jahren als reichster prominenter Chinese. Yaos Einstandsjahr in der NBA war Gegenstand des Dokumentarfilms The Year of the Yao. Zusammen mit dem Journalisten Ric Bucher schrieb er die Autobiographie Yao: A Life in Two Worlds. Yao MingYao wurde am 12. September 1980 in Shanghai geboren. Sein Vater, Yao Zhiyuan, ist 2,08 Meter groß und seine Mutter, Fengdi Fang, 1,88 Meter. Fang war Kapitän der chinesischen Basketball-Nationalmannschaft der Frauen. Yaos Eltern waren zum Zeitpunkt seiner Geburt das größte Paar in China. Im Alter von 13 Jahren bewarb sich Yao bei den Shanghai Sharks der Chinese Basketball Association (CBA). Um ins Team aufgenommen zu werden, trainierte er bis zu zehn Stunden am Tag. Nach vier Jahren im Nachwuchsbereich spielte er mit 17 Jahren er
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

ISBN: 1158905750
EAN: 9781158905751, ISBN: 1158905750 [SW:Medizin ; Neuroscience ; Medizin/Andere Fachgebiete ; Andere Fachgebiete], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1158905750, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 26960 - TB/Medizin/Andere Fachgebiete], [SW: - Medical / Neuroscience], K… Mehr…

ISBN: 1158905750
EAN: 9781158905751, ISBN: 1158905750 [SW:Medizin ; Neuroscience ; Medizin/Andere Fachgebiete ; Andere Fachgebiete], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Basketballspieler (China)
EAN (ISBN-13): 9781158905751
ISBN (ISBN-10): 1158905750
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-11-17T21:19:42+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-03-04T11:18:22+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158905751
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-90575-0, 978-1-158-90575-1
< zum Archiv...