2011, ISBN: 1158906404, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Kettrichhof, Burg Lemberg, Liste der Kulturdenkmäler in Lemberg, Burg Ruppertstein, Stephanshof. Auszug: Der Sender Kettrichhof ist eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks für UKW, DAB und DVB-T in der Nähe des zu Lemberg gehörenden Kettrichhofs. Der im Landkreis Südwestpfalz südlich von Pirmasens gelegene Sender verwendet als Antennenträger einen 1985 errichteten, 210 Meter hohen, abgespannten Stahlfachwerkmast. Seit dem 19. November 2007 sind neue Antennen montiert, daher "wuchs" der Sendemast um 26 Meter auf insgesamt 236 Meter an und ist damit das höchste Bauwerk in der Pfalz. Die Sendeanlage wurde am 4. Dezember 2007 auf DVB-T umgestellt. DAB beziehungsweise DMB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt. 0,5 gepl. 8Kettrichhof (Pirmasens), Haardtkopf (Hunsrück), Hohe Wurzel (Taunus), Bornberg (Eßweiler), Donnersberg (Pfälzer Wald), Scharteberg (Eifel Daun), Königstuhl (Heidelberg), Linzer Höhe (Linz am Rhein), Idar-Oberstein-Hillschied, Kühkopf (Koblenz), Geisberg (Saarburg Schoden), Petrisberg (Trier) Der Fernsehturm wurde am 4. Dezember 2007 von analoger Ausstrahlung auf DVB-T umgestellt. Bereits am 19. November 2007 war zu diesem Zweck die bisherige Fernsehantenne durch eine DVB-T-taugliche Antenne ersetzt worden. Die heutigen digitalen Ausstrahlungen laufen im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Sendestandorten. 50DH16-QAM (8k-Modus)2/31/413,27Kettrichhof (Pirmasens), Königstuhl (Heidelberg), Langenbrand (Pforzheim), Fremersberg (Baden-Baden) Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Kettrichhof, Burg Lemberg, Liste der Kulturdenkmäler in Lemberg, Burg Ruppertstein, Stephanshof. Auszug: Der Sender Kettrichhof ist eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks für UKW, DAB und DVB-T in der Nähe des zu Lemberg gehörenden Kettrichhofs. Der im Landkreis Südwestpfalz südlich von Pirmasens gelegene Sender verwendet als Antennenträger einen 1985 errichteten, 210 Meter hohen, abgespannten Stahlfachwerkmast. Seit dem 19. November 2007 sind neue Antennen montiert, daher "wuchs" der Sendemast um 26 Meter auf insgesamt 236 Meter an und ist damit das höchste Bauwerk in der Pfalz. Die Sendeanlage wurde am 4. Dezember 2007 auf DVB-T umgestellt. DAB beziehungsweise DMB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt. 0,5 gepl. 8Kettrichhof (Pirmasens), Haardtkopf (Hunsrück), Hohe Wurzel (Taunus), Bornberg (Eßweiler), Donnersberg (Pfälzer Wald), Scharteberg (Eifel Daun), Königstuhl (Heidelberg), Linzer Höhe (Linz am Rhein), Idar-Oberstein-Hillschied, Kühkopf (Koblenz), Geisberg (Saarburg Schoden), Petrisberg (Trier) Der Fernsehturm wurde am 4. Dezember 2007 von analoger Ausstrahlung auf DVB-T umgestellt. Bereits am 19. November 2007 war zu diesem Zweck die bisherige Fernsehantenne durch eine DVB-T-taugliche Antenne ersetzt worden. Die heutigen digitalen Ausstrahlungen laufen im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Sendestandorten. 50DH16-QAM (8k-Modus)2/31/413,27Kettrichhof (Pirmasens), Königstuhl (Heidelberg), Langenbrand (Pforzheim), Fremersberg (Baden-Baden)
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2007, ISBN: 9781158906406
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Kettrichhof, Burg Lemberg, Liste der Kulturdenkmäler in Lemberg, Burg Ruppertstein, Stephanshof. Auszug: Der Sender Kettrichhof ist eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks für UKW, DAB und DVB-T in der Nähe des zu Lemberg gehörenden Kettrichhofs. Der im Landkreis Südwestpfalz südlich von Pirmasens gelegene Sender verwendet als Antennenträger einen 1985 errichteten, 210 Meter hohen, abgespannten Stahlfachwerkmast. Seit dem 19. November 2007 sind neue Antennen montiert, daher "wuchs" der Sendemast um 26 Meter auf insgesamt 236 Meter an und ist damit das höchste Bauwerk in der Pfalz. Die Sendeanlage wurde am 4. Dezember 2007 auf DVB-T umgestellt. DAB beziehungsweise DMB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt. 0,5 gepl. 8Kettrichhof (Pirmasens), Haardtkopf (Hunsrück), Hohe Wurzel (Taunus), Bornberg (Eßweiler), Donnersberg (Pfälzer Wald), Scharteberg (Eifel Daun), Königstuhl (Heidelberg), Linzer Höhe (Linz am Rhein), Idar-Oberstein-Hillschied, Kühkopf (Koblenz), Geisberg (Saarburg Schoden), Petrisberg (Trier) Der Fernsehturm wurde am 4. Dezember 2007 von analoger Ausstrahlung auf DVB-T umgestellt. Bereits am 19. November 2007 war zu diesem Zweck die bisherige Fernsehantenne durch eine DVB-T-taugliche Antenne ersetzt worden. Die heutigen digitalen Ausstrahlungen laufen im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Sendestandorten. 50DH16-QAM (8k-Modus)2/31/413,27Kettrichhof (Pirmasens), Königstuhl (Heidelberg), Langenbrand (Pforzheim), Fremersberg (Baden-Baden)Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2007, ISBN: 9781158906406
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Kettrichhof, Burg Lemberg, Liste der Kulturdenkmäler in Lemberg, Burg Ruppertstein, Stephanshof. Auszug: Der Sender Kettrichhof ist eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks für UKW, DAB und DVB-T in der Nähe des zu Lemberg gehörenden Kettrichhofs. Der im Landkreis Südwestpfalz südlich von Pirmasens gelegene Sender verwendet als Antennenträger einen 1985 errichteten, 210 Meter hohen, abgespannten Stahlfachwerkmast. Seit dem 19. November 2007 sind neue Antennen montiert, daher "wuchs" der Sendemast um 26 Meter auf insgesamt 236 Meter an und ist damit das höchste Bauwerk in der Pfalz. Die Sendeanlage wurde am 4. Dezember 2007 auf DVB-T umgestellt. DAB beziehungsweise DMB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt. 0,5 gepl. 8Kettrichhof (Pirmasens), Haardtkopf (Hunsrück), Hohe Wurzel (Taunus), Bornberg (Eßweiler), Donnersberg (Pfälzer Wald), Scharteberg (Eifel Daun), Königstuhl (Heidelberg), Linzer Höhe (Linz am Rhein), Idar-Oberstein-Hillschied, Kühkopf (Koblenz), Geisberg (Saarburg Schoden), Petrisberg (Trier) Der Fernsehturm wurde am 4. Dezember 2007 von analoger Ausstrahlung auf DVB-T umgestellt. Bereits am 19. November 2007 war zu diesem Zweck die bisherige Fernsehantenne durch eine DVB-T-taugliche Antenne ersetzt worden. Die heutigen digitalen Ausstrahlungen laufen im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Sendestandorten. 50DH16-QAM (8k-Modus)2/31/413,27Kettrichhof (Pirmasens), Königstuhl (Heidelberg), Langenbrand (Pforzheim), Fremersberg (Baden-Baden)Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2007, ISBN: 9781158906406
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Kettrichhof, Burg Lemberg, Liste der Kulturdenkmäler in Lemberg, Burg Ruppertstein, Stephanshof. Auszug: Der Sender Kettrichhof ist eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks für UKW, DAB und DVB-T in der Nähe des zu Lemberg gehörenden Kettrichhofs. Der im Landkreis Südwestpfalz südlich von Pirmasens gelegene Sender verwendet als Antennenträger einen 1985 errichteten, 210 Meter hohen, abgespannten Stahlfachwerkmast. Seit dem 19. November 2007 sind neue Antennen montiert, daher "wuchs" der Sendemast um 26 Meter auf insgesamt 236 Meter an und ist damit das höchste Bauwerk in der Pfalz. Die Sendeanlage wurde am 4. Dezember 2007 auf DVB-T umgestellt. DAB beziehungsweise DMB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt. 0,5 gepl. 8Kettrichhof (Pirmasens), Haardtkopf (Hunsrück), Hohe Wurzel (Taunus), Bornberg (Eßweiler), Donnersberg (Pfälzer Wald), Scharteberg (Eifel Daun), Königstuhl (Heidelberg), Linzer Höhe (Linz am Rhein), Idar-Oberstein-Hillschied, Kühkopf (Koblenz), Geisberg (Saarburg Schoden), Petrisberg (Trier) Der Fernsehturm wurde am 4. Dezember 2007 von analoger Ausstrahlung auf DVB-T umgestellt. Bereits am 19. November 2007 war zu diesem Zweck die bisherige Fernsehantenne durch eine DVB-T-taugliche Antenne ersetzt worden. Die heutigen digitalen Ausstrahlungen laufen im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Sendestandorten. 50DH16-QAM (8k-Modus)2/31/413,27Kettrichhof (Pirmasens), Königstuhl (Heidelberg), Langenbrand (Pforzheim), Fremersberg (Baden-Baden)Versandzeit unbekannt
booklooker.de |

2011, ISBN: 1158906404, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

2007, ISBN: 9781158906406
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Kettrichhof, Burg Lemberg, Liste der Kulturdenkmäler in Lemberg, Burg Ruppertstei… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2007
ISBN: 9781158906406
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Kettrichhof, Burg Lemberg, Liste der Kulturdenkmäler in Lemberg, Burg Ruppertstei… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2007, ISBN: 9781158906406
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Kettrichhof, Burg Lemberg, Liste der Kulturdenkmäler in Lemberg, Burg Ruppertstei… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Bauwerk in Lemberg (Pfalz)
EAN (ISBN-13): 9781158906406
ISBN (ISBN-10): 1158906404
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-21T08:17:55+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-07T13:10:10+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158906406
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-90640-4, 978-1-158-90640-6
< zum Archiv...