2011, ISBN: 1158923449
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=155mm, H=4mm, Gew.=60gr, [GR: 25290 - TB/Philosophie/Sonstiges], [SW: - Philososphy / Political], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Étang de Berre, Golf von Morbihan, Biskaya, Golfe du Lion, Bassin d'Arcachon, Baie des Trépassés, Golf von Santa Manza. Auszug: Der Étang de Berre ist eine Meeresbucht in der Provence in Südfrankreich, die ein Salzwassermoor enthält. Sie liegt an der Küstenregion Côte Bleue, nordwestlich von Marseille und östlich des Rhônetals und ist durch den schmalen Naturkanal Étang de Caront mit dem Golfe de Fos verbunden. Damit erfüllt sie die Kriterien für ein Haff. Mit ihrer Ausdehnung von 155,3 km² gilt sie zugleich als größter Binnensee Frankreichs. Dieser ist heute durch den von einer Autobahnbrücke überquerten Canal Quarante auch für große Schiffe vom Mittelmeer aus zugänglich. Port Istres am Étang de BerreHierdurch gehört sein Hafengebiet zusammen mit dem Erdölhafen am Golfe de Fos und einem Vorhafen im Mündungsdelta der Rhône zu dem Hafenkomplex von Marseille, der nach dem von Rotterdam als der zweitbedeutendste Seehafen Europas gilt. Die aus Kalkgestein bestehende Bergkette Chaine de l'Estaque bildet eine natürliche Barriere zum Meer. Der Étang de Berre wird zur Seesalzgewinnung und zur Muschelzucht genutzt. In seiner Umgebung sind Erdölraffinerien und ein Wasserkraftwerk angesiedelt, was zu Umweltproblemen führt. In der Nähe liegen die Hafenstadt Martigues, welche aufgrund der sie durchziehenden Kanäle auch als "kleines Venedig" bezeichnet wird, und der aufgrund seiner zentralen Lage für den Süden Frankreichs wichtige Flughafen Marignane. Oberhalb des Tales liegt die kleine Stadt Miramas, deren Ursprünge bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen und die als Dorf im Jahre 964 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der historische Ortskern weist noch heute mittelalterliche Befestigungen und ein Schloss auf. Bis um den Étang de Berre herum reicht das noch junge Weinbaugebiet Côteaux d'Aix. In den Étang de Berre mündet der kleine Fluss Arc. Eine zweite (künstliche) Verbindung mit dem Mittelmeer gibt es seit 1926. Der Canal du Rove verbindet den Étang de Berre durch einen Tunnel unter dem Estaque-Gebirge mit dem Golf von Marseille. Nach einem Tunneleinsturz 1963 ist der Kanal jedoch nicht mehr befahrbar. M Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Étang de Berre, Golf von Morbihan, Biskaya, Golfe du Lion, Bassin d'Arcachon, Baie des Trépassés, Golf von Santa Manza. Auszug: Der Étang de Berre ist eine Meeresbucht in der Provence in Südfrankreich, die ein Salzwassermoor enthält. Sie liegt an der Küstenregion Côte Bleue, nordwestlich von Marseille und östlich des Rhônetals und ist durch den schmalen Naturkanal Étang de Caront mit dem Golfe de Fos verbunden. Damit erfüllt sie die Kriterien für ein Haff. Mit ihrer Ausdehnung von 155,3 km² gilt sie zugleich als größter Binnensee Frankreichs. Dieser ist heute durch den von einer Autobahnbrücke überquerten Canal Quarante auch für große Schiffe vom Mittelmeer aus zugänglich. Port Istres am Étang de BerreHierdurch gehört sein Hafengebiet zusammen mit dem Erdölhafen am Golfe de Fos und einem Vorhafen im Mündungsdelta der Rhône zu dem Hafenkomplex von Marseille, der nach dem von Rotterdam als der zweitbedeutendste Seehafen Europas gilt. Die aus Kalkgestein bestehende Bergkette Chaine de l'Estaque bildet eine natürliche Barriere zum Meer. Der Étang de Berre wird zur Seesalzgewinnung und zur Muschelzucht genutzt. In seiner Umgebung sind Erdölraffinerien und ein Wasserkraftwerk angesiedelt, was zu Umweltproblemen führt. In der Nähe liegen die Hafenstadt Martigues, welche aufgrund der sie durchziehenden Kanäle auch als "kleines Venedig" bezeichnet wird, und der aufgrund seiner zentralen Lage für den Süden Frankreichs wichtige Flughafen Marignane. Oberhalb des Tales liegt die kleine Stadt Miramas, deren Ursprünge bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen und die als Dorf im Jahre 964 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der historische Ortskern weist noch heute mittelalterliche Befestigungen und ein Schloss auf. Bis um den Étang de Berre herum reicht das noch junge Weinbaugebiet Côteaux d'Aix. In den Étang de Berre mündet der kleine Fluss Arc. Eine zweite (künstliche) Verbindung mit dem Mittelmeer gibt es seit 1926. Der Canal du Rove verbindet den Étang de Berre durch einen Tunnel unter dem Estaque-Gebirge mit dem Golf von Marseille. Nach einem Tunneleinsturz 1963 ist der Kanal jedoch nicht mehr befahrbar. M

2011, ISBN: 9781158923441
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Books LLC, Reference Series], Neuware, sofort lieferbar. Rechnung mit MwSt. Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Étang de Berre, Golf von Morbihan, Biskaya, Golfe du Lion, Bassin d'Arcachon, Baie des Trépassés, Golf von Santa Manza. Auszug: Der Étang de Berre ist eine Meeresbucht in der Provence in Südfrankreich, die ein Salzwassermoor enthält. Sie liegt an der Küstenregion Côte Bleue, nordwestlich von Marseille und östlich des Rhônetals und ist durch den schmalen Naturkanal Étang de Caront mit dem Golfe de Fos verbunden. Damit erfüllt sie die Kriterien für ein Haff. Mit ihrer Ausdehnung von 155,3 km gilt sie zugleich als größter Binnensee Frankreichs. Dieser ist heute durch den von einer Autobahnbrücke überquerten Canal Quarante auch für große Schiffe vom Mittelmeer aus zugänglich. Port Istres am Étang de BerreHierdurch gehört sein Hafengebiet zusammen mit dem Erdölhafen am Golfe de Fos und einem Vorhafen im Mündungsdelta der Rhône zu dem Hafenkomplex von Marseille, der nach dem von Rotterdam als der zweitbedeutendste Seehafen Europas gilt. Die aus Kalkgestein bestehende Bergkette Chaine de l'Estaque bildet eine natürliche Barriere zum Meer. Der Étang de Berre wird zur Seesalzgewinnung und zur Muschelzucht genutzt. In seiner Umgebung sind Erdölraffinerien und ein Wasserkraftwerk angesiedelt, was zu Umweltproblemen führt. In der Nähe liegen die Hafenstadt Martigues, welche aufgrund der sie durchziehenden Kanäle auch als "kleines Venedig" bezeichnet wird, und der aufgrund seiner zentralen Lage für den Süden Frankreichs wichtige Flughafen Marignane. Oberhalb des Tales liegt die kleine Stadt Miramas, deren Ursprünge bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen und die als Dorf im Jahre 964 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der historische Ortskern weist noch heute mittelalterliche Befestigungen und ein Schloss auf. Bis um den Étang de Berre herum reicht das noch junge Weinbaugebiet Côteaux d'Aix. In den Étang de Berre mündet der kleine Fluss Arc. Eine zweite (künstliche) Verbindung mit dem Mittelmeer gibt es seit 1926. Der Canal du Rove verbindet den Étang de Berre durch einen Tunnel unter dem Estaque-Gebirge mit dem Golf von Marseille. Nach einem Tunneleinsturz 1963 ist der Kanal jedoch nicht mehr befahrbar. M, [SC: 2.50]
booklooker.de |

2011, ISBN: 9781158923441
[ED: Taschenbuch], [PU: Books LLC, Reference Series], - Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Étang de Berre, Golf von Morbihan, Biskaya, Golfe du Lion, Bassin d Arcachon, Baie des Trépassés, Golf von Santa Manza. Auszug: Der Étang de Berre ist eine Meeresbucht in der Provence in Südfrankreich, die ein Salzwassermoor enthält. Sie liegt an der Küstenregion Côte Bleue, nordwestlich von Marseille und östlich des Rhônetals und ist durch den schmalen Naturkanal Étang de Caront mit dem Golfe de Fos verbunden. Damit erfüllt sie die Kriterien für ein Haff. Mit ihrer Ausdehnung von 155,3 km gilt sie zugleich als größter Binnensee Frankreichs. Dieser ist heute durch den von einer Autobahnbrücke überquerten Canal Quarante auch für große Schiffe vom Mittelmeer aus zugänglich. Port Istres am Étang de BerreHierdurch gehört sein Hafengebiet zusammen mit dem Erdölhafen am Golfe de Fos und einem Vorhafen im Mündungsdelta der Rhône zu dem Hafenkomplex von Marseille, der nach dem von Rotterdam als der zweitbedeutendste Seehafen Europas gilt. Die aus Kalkgestein bestehende Bergkette Chaine de l'Estaque bildet eine natürliche Barriere zum Meer. Der Étang de Berre wird zur Seesalzgewinnung und zur Muschelzucht genutzt. In seiner Umgebung sind Erdölraffinerien und ein Wasserkraftwerk angesiedelt, was zu Umweltproblemen führt. In der Nähe liegen die Hafenstadt Martigues, welche aufgrund der sie durchziehenden Kanäle auch als 'kleines Venedig' bezeichnet wird, und der aufgrund seiner zentralen Lage für den Süden Frankreichs wichtige Flughafen Marignane. Oberhalb des Tales liegt die kleine Stadt Miramas, deren Ursprünge bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen und die als Dorf im Jahre 964 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der historische Ortskern weist noch heute mittelalterliche Befestigungen und ein Schloss auf. Bis um den Étang de Berre herum reicht das noch junge Weinbaugebiet Côteaux d Aix. In den Étang de Berre mündet der kleine Fluss Arc. Eine zweite (künstliche) Verbindung mit dem Mittelmeer gibt es seit 1926. Der Canal du Rove verbindet den Étang de Berre durch einen Tunnel unter dem Estaque-Gebirge mit dem Golf von Marseille. Nach einem Tunneleinsturz 1963 ist der Kanal jedoch nicht mehr befahrbar. M -, [SC: 0.00]
booklooker.de |
ISBN: 1158923449
, [Kein Buch] Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Étang de Berre, Golf von Morbihan, Biskaya, Golfe du Lion, Bassin d Arcachon, Baie des Trépassés, Golf von Santa Manza. Auszug: Der Étang de Berre ist eine Meeresbucht in der Provence in Südfrankreich, die ein Salzwassermoor enthält. Sie liegt an der Küstenregion Côte Bleue, nordwestlich von Marseille und östlich des Rhônetals und ist durch den schmalen Naturkanal Étang de Caront mit dem Golfe de Fos verbunden. Damit erfüllt sie die Kriterien für ein Haff. Mit ihrer Ausdehnung von 155,3 km² gilt sie zugleich als größter Binnensee Frankreichs. Dieser ist heute durch den von einer Autobahnbrücke überquerten Canal Quarante auch für große Schiffe vom Mittelmeer aus zugänglich. Port Istres am Étang de BerreHierdurch gehört sein Hafengebiet zusammen mit dem Erdölhafen am Golfe de Fos und einem Vorhafen im Mündungsdelta der Rhône zu dem Hafenkomplex von Marseille, der nach dem von Rotterdam als der zweitbedeutendste Seehafen Europas gilt. Die aus Kalkgestein bestehende Bergkette Chaine de l'Estaque bildet eine natürliche Barriere zum Meer. Der Étang de Berre wird zur Seesalzgewinnung und zur Muschelzucht genutzt. In seiner Umgebung sind Erdölraffinerien und ein Wasserkraftwerk angesiedelt, was zu Umweltproblemen führt. In der Nähe liegen die Hafenstadt Martigues, welche aufgrund der sie durchziehenden Kanäle auch als 'kleines Venedig' bezeichnet wird, und der aufgrund seiner zentralen Lage für den Süden Frankreichs wichtige Flughafen Marignane. Oberhalb des Tales liegt die kleine Stadt Miramas, deren Ursprünge bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen und die als Dorf im Jahre 964 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der historische Ortskern weist noch heute mittelalterliche Befestigungen und ein Schloss auf. Bis um den Étang de Berre herum reicht das noch junge Weinbaugebiet Côteaux d Aix. In den Étang de Berre mündet der kleine Fluss Arc. Eine zweite (künstliche) Verbindung mit dem Mittelmeer gibt es seit 1926. Der Canal du Rove verbindet den Étang de Berre durch einen Tunnel unter dem Estaque-Gebirge mit dem Golf von Marseille. Nach einem Tunneleinsturz 1963 ist der Kanal jedoch nicht mehr befahrbar. M TB/Philosophie/Sonstiges
Bides.de |

2011, ISBN: 1158923449
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=155mm, H=4mm, Gew.=60gr, [GR: 25290 - TB/Philosophie/Sonstiges], [SW: - Philososphy / Political], Karto… Mehr…
Sofort lieferbar Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
2011, ISBN: 9781158923441
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Books LLC, Reference Series], Neuware, sofort lieferbar. Rechnung mit MwSt. Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Étang de Berre, … Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland (EUR 2.50)
2011
ISBN: 9781158923441
[ED: Taschenbuch], [PU: Books LLC, Reference Series], - Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Étang de Berre, Golf von Morbihan, Biskaya, Golfe du Lion, Bassin d Arca… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
ISBN: 1158923449
, [Kein Buch] Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Étang de Berre, Golf von Morbihan, Biskaya, Golfe du Lion, Bassin d Arcachon, Baie des Trépassés, Golf von Santa … Mehr…
Sofort lieferbar Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Bucht in Frankreich
EAN (ISBN-13): 9781158923441
ISBN (ISBN-10): 1158923449
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,060 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-30T21:23:04+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2013-03-08T09:45:41+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158923441
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-92344-9, 978-1-158-92344-1
< zum Archiv...