2011, ISBN: 1158991223, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 25920 - TB/Musik/Allg. Handbücher/Lexika], [SW: - Music / Religious / Christian], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Fürstenzell, Bad Höhenstadt, Engertsham, Portenkirche Fürstenzell, Jägerwirth, Rehschaln, Maristengymnasium Fürstenzell. Auszug: Fürstenzell - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Fürstenzell Das Rathaus von FürstenzellNach dem Zweiten Weltkrieg setzte, nicht zuletzt wegen des Zustroms von Flüchtlingen, in Fürstenzell eine rege Bautätigkeit ein. Fürstenzell erhielt 1950 ein Rathaus, 1953 eine evangelische Kirche, 1955 eine achtklassige Volksschule, 1962 ein Freischwimmbad und 1967 eine mechanisch-biologische Kläranlage. Das örtliche Krankenhaus wurde 1932 erheblich erweitert, 1997 musste es aber geschlossen werden. In den Räumen befinden sich nun eine Dialysestation und eine ambulante Unfallchirurgie. Das ehemalige Schwesternwohnheim beherbergt seit einem Umbau das staatliche Gesundheitsamt. Das Kinderheim, ein Frauenkloster mit angegliedertem Kindergarten, errichtete 1969/70 eine Heimvolksschule für Mädchen. 1971/72 entstand ein Neubau des Maristengymnasiums für etwa 1000 Schüler. Zur 900-Jahr-Feier der Pfarrei und 700-Jahr-Feier des Klosters im Jahre 1975 erhielt Fürstenzell die Bezeichnung Markt verliehen. Das neue Rathaus des Unterzentrums Fürstenzell entstand in den Jahren 1982/83. Im Rahmen der Gebietsreform von 1972 wurden die Gemeinden Fürstenzell, Altenmarkt, Bad Höhenstadt und Engertsham vereinigt. Im Jahre 1978 folgten der größte Teil der Gemeinde Voglarn und Teile der Gemeinde Sandbach. Der Marktgemeinderat setzt sich seit der Kommunalwahl am 2. März 2008 wie folgt zusammen: Erster Bürgermeister ist Franz Lehner (Parteilos), der 2008 mit 59,46 % der Stimmen gewählt wurde. Flugplatz Fürstenzell Der vor kurzem grundlegend sanierte Bahnhof Fürstenzell ist ungefähr einen Kilometer vom Ortskern entfernt im Ortsteil Aspertsham gelegen. Er liegt an der Rottalbahn von Passau nach Mühldorf. Seit Dezember 2009 verkehrt diese im Ein-Stunden-Takt zum Passauer Hauptbahnhof. Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Fürstenzell, Bad Höhenstadt, Engertsham, Portenkirche Fürstenzell, Jägerwirth, Rehschaln, Maristengymnasium Fürstenzell. Auszug: Fürstenzell - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Fürstenzell Das Rathaus von FürstenzellNach dem Zweiten Weltkrieg setzte, nicht zuletzt wegen des Zustroms von Flüchtlingen, in Fürstenzell eine rege Bautätigkeit ein. Fürstenzell erhielt 1950 ein Rathaus, 1953 eine evangelische Kirche, 1955 eine achtklassige Volksschule, 1962 ein Freischwimmbad und 1967 eine mechanisch-biologische Kläranlage. Das örtliche Krankenhaus wurde 1932 erheblich erweitert, 1997 musste es aber geschlossen werden. In den Räumen befinden sich nun eine Dialysestation und eine ambulante Unfallchirurgie. Das ehemalige Schwesternwohnheim beherbergt seit einem Umbau das staatliche Gesundheitsamt. Das Kinderheim, ein Frauenkloster mit angegliedertem Kindergarten, errichtete 1969/70 eine Heimvolksschule für Mädchen. 1971/72 entstand ein Neubau des Maristengymnasiums für etwa 1000 Schüler. Zur 900-Jahr-Feier der Pfarrei und 700-Jahr-Feier des Klosters im Jahre 1975 erhielt Fürstenzell die Bezeichnung Markt verliehen. Das neue Rathaus des Unterzentrums Fürstenzell entstand in den Jahren 1982/83. Im Rahmen der Gebietsreform von 1972 wurden die Gemeinden Fürstenzell, Altenmarkt, Bad Höhenstadt und Engertsham vereinigt. Im Jahre 1978 folgten der größte Teil der Gemeinde Voglarn und Teile der Gemeinde Sandbach. Der Marktgemeinderat setzt sich seit der Kommunalwahl am 2. März 2008 wie folgt zusammen: Erster Bürgermeister ist Franz Lehner (Parteilos), der 2008 mit 59,46 % der Stimmen gewählt wurde. Flugplatz Fürstenzell Der vor kurzem grundlegend sanierte Bahnhof Fürstenzell ist ungefähr einen Kilometer vom Ortskern entfernt im Ortsteil Aspertsham gelegen. Er liegt an der Rottalbahn von Passau nach Mühldorf. Seit Dezember 2009 verkehrt diese im Ein-Stunden-Takt zum Passauer Hauptbahnhof.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1950, ISBN: 9781158991228
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Fürstenzell, Bad Höhenstadt, Engertsham, Portenkirche Fürstenzell, Jägerwirth, Rehschaln, Maristengymnasium Fürstenzell. Auszug: Fürstenzell - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Fürstenzell Das Rathaus von FürstenzellNach dem Zweiten Weltkrieg setzte, nicht zuletzt wegen des Zustroms von Flüchtlingen, in Fürstenzell eine rege Bautätigkeit ein. Fürstenzell erhielt 1950 ein Rathaus, 1953 eine evangelische Kirche, 1955 eine achtklassige Volksschule, 1962 ein Freischwimmbad und 1967 eine mechanisch-biologische Kläranlage. Das örtliche Krankenhaus wurde 1932 erheblich erweitert, 1997 musste es aber geschlossen werden. In den Räumen befinden sich nun eine Dialysestation und eine ambulante Unfallchirurgie. Das ehemalige Schwesternwohnheim beherbergt seit einem Umbau das staatliche Gesundheitsamt. Das Kinderheim, ein Frauenkloster mit angegliedertem Kindergarten, errichtete 1969/70 eine Heimvolksschule für Mädchen. 1971/72 entstand ein Neubau des Maristengymnasiums für etwa 1000 Schüler. Zur 900-Jahr-Feier der Pfarrei und 700-Jahr-Feier des Klosters im Jahre 1975 erhielt Fürstenzell die Bezeichnung Markt verliehen. Das neue Rathaus des Unterzentrums Fürstenzell entstand in den Jahren 1982/83. Im Rahmen der Gebietsreform von 1972 wurden die Gemeinden Fürstenzell, Altenmarkt, Bad Höhenstadt und Engertsham vereinigt. Im Jahre 1978 folgten der größte Teil der Gemeinde Voglarn und Teile der Gemeinde Sandbach. Der Marktgemeinderat setzt sich seit der Kommunalwahl am 2. März 2008 wie folgt zusammen: Erster Bürgermeister ist Franz Lehner (Parteilos), der 2008 mit 59,46 % der Stimmen gewählt wurde. Flugplatz Fürstenzell Der vor kurzem grundlegend sanierte Bahnhof Fürstenzell ist ungefähr einen Kilometer vom Ortskern entfernt im Ortsteil Aspertsham gelegen. Er liegt an der Rottalbahn von Passau nach Mühldorf. Seit Dezember 2009 verkehrt diese im Ein-Stunden-Takt zum Passauer Hauptbahnhof. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1950, ISBN: 9781158991228
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Fürstenzell, Bad Höhenstadt, Engertsham, Portenkirche Fürstenzell, Jägerwirth, Rehschaln, Maristengymnasium Fürstenzell. Auszug: Fürstenzell - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Fürstenzell Das Rathaus von FürstenzellNach dem Zweiten Weltkrieg setzte, nicht zuletzt wegen des Zustroms von Flüchtlingen, in Fürstenzell eine rege Bautätigkeit ein. Fürstenzell erhielt 1950 ein Rathaus, 1953 eine evangelische Kirche, 1955 eine achtklassige Volksschule, 1962 ein Freischwimmbad und 1967 eine mechanisch-biologische Kläranlage. Das örtliche Krankenhaus wurde 1932 erheblich erweitert, 1997 musste es aber geschlossen werden. In den Räumen befinden sich nun eine Dialysestation und eine ambulante Unfallchirurgie. Das ehemalige Schwesternwohnheim beherbergt seit einem Umbau das staatliche Gesundheitsamt. Das Kinderheim, ein Frauenkloster mit angegliedertem Kindergarten, errichtete 1969/70 eine Heimvolksschule für Mädchen. 1971/72 entstand ein Neubau des Maristengymnasiums für etwa 1000 Schüler. Zur 900-Jahr-Feier der Pfarrei und 700-Jahr-Feier des Klosters im Jahre 1975 erhielt Fürstenzell die Bezeichnung Markt verliehen. Das neue Rathaus des Unterzentrums Fürstenzell entstand in den Jahren 1982/83. Im Rahmen der Gebietsreform von 1972 wurden die Gemeinden Fürstenzell, Altenmarkt, Bad Höhenstadt und Engertsham vereinigt. Im Jahre 1978 folgten der größte Teil der Gemeinde Voglarn und Teile der Gemeinde Sandbach. Der Marktgemeinderat setzt sich seit der Kommunalwahl am 2. März 2008 wie folgt zusammen: Erster Bürgermeister ist Franz Lehner (Parteilos), der 2008 mit 59,46 % der Stimmen gewählt wurde. Flugplatz Fürstenzell Der vor kurzem grundlegend sanierte Bahnhof Fürstenzell ist ungefähr einen Kilometer vom Ortskern entfernt im Ortsteil Aspertsham gelegen. Er liegt an der Rottalbahn von Passau nach Mühldorf. Seit Dezember 2009 verkehrt diese im Ein-Stunden-Takt zum Passauer Hauptbahnhof. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
![Furstenzell: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Furstenzell, Bad Hohenstadt, Engertsham, Portenkirche Furstenzell, Jagerwirth, Rehschaln - Bucher Gruppe; [Ed.]](https://images.eurobuch.at/buch/cover/OTc4MTE1ODk5MTIyODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5hdC9pbWFnZXMvcGFydHMvY292ZXJfdmVyZ3JpZmZlbi5naWY%3D.gif)
Furstenzell: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Furstenzell, Bad Hohenstadt, Engertsham, Portenkirche Furstenzell, Jagerwirth, Rehschaln - Taschenbuch
2010, ISBN: 9781158991228
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Furstenzell, Bad Hohenstadt, Engertsham, Portenkirche Furstenzell, Jagerwirth, Rehschaln, 38 pp pp. Paperback / softback, [PU: Books LLC], Listenpreis
lehmanns.de Versandkosten:Sofort lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1158991223, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 25920 - TB/Musik/Allg. Handbücher/Lexika], [SW: - Music / Religious / Chr… Mehr…
1950, ISBN: 9781158991228
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Fürstenzell, Bad Höhenstadt, Engertsham, Portenki… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1950
ISBN: 9781158991228
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Fürstenzell, Bad Höhenstadt, Engertsham, Portenki… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
Furstenzell: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Furstenzell, Bad Hohenstadt, Engertsham, Portenkirche Furstenzell, Jagerwirth, Rehschaln - Taschenbuch
2010, ISBN: 9781158991228
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Furstenzell, Bad Hohenstadt, Engertsham, Portenkirche Furstenzell, Jagerwirth, Rehschaln, 38 pp pp. Paperback / softback, [PU: Books LLC], Listenpreis
Versandkosten:Sofort lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Fürstenzell: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kloster Fürstenzell, Bad Höhenstadt, Engertsham, Portenkirche Fürstenzell, Jägerwirth, Rehschaln (German Edition)
EAN (ISBN-13): 9781158991228
ISBN (ISBN-10): 1158991223
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-28T12:02:36+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-06-23T15:50:35+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158991228
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-99122-3, 978-1-158-99122-8
< zum Archiv...