2011, ISBN: 1158991967, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27320 - TB/Medienwissenschaften/Allgemeines, Lexika], [SW: - Social Science / Media Studies], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Fußball-Europameisterschaft 2008/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1984/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 2000/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1996/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1960/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1992/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 2004/Frankreich. Auszug: Dieser Artikel behandelt die französische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2008. Frankreich spielte in der Qualifikationsgruppe B. Darin stellte nicht etwa Weltmeister Italien, auf das die Équipe tricolore in der EM-Endrunde erneut treffen wird, sondern überraschenderweise Schottland das größte Hindernis dar, an dem die Bleus aufgrund zweier Niederlagen im direkten Vergleich beinahe gescheitert wären.Frankreichs 25 Tore erzielten: Thierry Henry (6), Nicolas Anelka (4), Sidney Govou (3), Karim Benzema, Louis Saha, David Trézéguet (je 2), Hatem Ben Arfa, Florent Malouda, Samir Nasri, Franck Ribéry und Jérôme Rothen (je 1); dazu kam ein Eigentor des Georgiers Malchas Assatiani. Trainer Raymond Domenech hatte am 18. Mai 2008 eine vorläufige Liste mit 30 Spielern, davon 14 aus der Ligue 1, bekanntgeben. Nicht ganz überraschend kommt der Verzicht auf David Trezeguet, obwohl der in der Serie A 20 Saisontreffer erzielte; Domenech begründete diese Entscheidung mit der Aussage, er habe für sein System bereits genügend viele Offensivkräfte nominiert. France Football ergänzte, dass der Trainer dem Stürmer schon in der Vergangenheit eine mangelhafte Einstellung vorgeworfen habe, weil der sich beispielsweise zu schade gewesen sei, für die B-Elf aufzulaufen. Im endgültigen Aufgebot vom 28. Mai gab es kaum Überraschungen, sieht man davon ab, dass bei den Torhütern Frey und Mandanda den Vorzug vor Mickaël Landreau - den Domenech bis kurz vorher stets als seine unumstrittene Nummer 2 bezeichnet hatte - bekommen haben und sich bei den Stürmern der junge Gomis gegenüber dem routinierteren Djibril Cissé durchgesetzt hat. Die 20 Feldspieler teilen sich exakt in je vier Außen- bzw. Innenverteidiger, defensive bzw. offensive Mittelfeldakteure und Sturmspitzen auf; L'Équipe spricht deshalb von einer Fortsetzung des Domenech'schen 4-4-2-Systems. Zehn der 23 Nominierten verdienen ihr Geld in der laufenden Saison im französischen Profifußball. Am 2. Juni hatte der Trainer Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Fußball-Europameisterschaft 2008/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1984/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 2000/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1996/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1960/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1992/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 2004/Frankreich. Auszug: Dieser Artikel behandelt die französische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2008. Frankreich spielte in der Qualifikationsgruppe B. Darin stellte nicht etwa Weltmeister Italien, auf das die Équipe tricolore in der EM-Endrunde erneut treffen wird, sondern überraschenderweise Schottland das größte Hindernis dar, an dem die Bleus aufgrund zweier Niederlagen im direkten Vergleich beinahe gescheitert wären.Frankreichs 25 Tore erzielten: Thierry Henry (6), Nicolas Anelka (4), Sidney Govou (3), Karim Benzema, Louis Saha, David Trézéguet (je 2), Hatem Ben Arfa, Florent Malouda, Samir Nasri, Franck Ribéry und Jérôme Rothen (je 1); dazu kam ein Eigentor des Georgiers Malchas Assatiani. Trainer Raymond Domenech hatte am 18. Mai 2008 eine vorläufige Liste mit 30 Spielern, davon 14 aus der Ligue 1, bekanntgeben. Nicht ganz überraschend kommt der Verzicht auf David Trezeguet, obwohl der in der Serie A 20 Saisontreffer erzielte; Domenech begründete diese Entscheidung mit der Aussage, er habe für sein System bereits genügend viele Offensivkräfte nominiert. France Football ergänzte, dass der Trainer dem Stürmer schon in der Vergangenheit eine mangelhafte Einstellung vorgeworfen habe, weil der sich beispielsweise zu schade gewesen sei, für die B-Elf aufzulaufen. Im endgültigen Aufgebot vom 28. Mai gab es kaum Überraschungen, sieht man davon ab, dass bei den Torhütern Frey und Mandanda den Vorzug vor Mickaël Landreau - den Domenech bis kurz vorher stets als seine unumstrittene Nummer 2 bezeichnet hatte - bekommen haben und sich bei den Stürmern der junge Gomis gegenüber dem routinierteren Djibril Cissé durchgesetzt hat. Die 20 Feldspieler teilen sich exakt in je vier Außen- bzw. Innenverteidiger, defensive bzw. offensive Mittelfeldakteure und Sturmspitzen auf; L'Équipe spricht deshalb von einer Fortsetzung des Domenech'schen 4-4-2-Systems. Zehn der 23 Nominierten verdienen ihr Geld in der laufenden Saison im französischen Profifußball. Am 2. Juni hatte der Trainer
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2008, ISBN: 9781158991969
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Fußball-Europameisterschaft 2008/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1984/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 2000/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1996/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1960/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1992/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 2004/Frankreich. Auszug: Dieser Artikel behandelt die französische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2008. Frankreich spielte in der Qualifikationsgruppe B. Darin stellte nicht etwa Weltmeister Italien, auf das die Équipe tricolore in der EM-Endrunde erneut treffen wird, sondern überraschenderweise Schottland das größte Hindernis dar, an dem die Bleus aufgrund zweier Niederlagen im direkten Vergleich beinahe gescheitert wären.Frankreichs 25 Tore erzielten: Thierry Henry (6), Nicolas Anelka (4), Sidney Govou (3), Karim Benzema, Louis Saha, David Trézéguet (je 2), Hatem Ben Arfa, Florent Malouda, Samir Nasri, Franck Ribéry und Jérôme Rothen (je 1); dazu kam ein Eigentor des Georgiers Malchas Assatiani. Trainer Raymond Domenech hatte am 18. Mai 2008 eine vorläufige Liste mit 30 Spielern, davon 14 aus der Ligue 1, bekanntgeben. Nicht ganz überraschend kommt der Verzicht auf David Trezeguet, obwohl der in der Serie A 20 Saisontreffer erzielte; Domenech begründete diese Entscheidung mit der Aussage, er habe für sein System bereits genügend viele Offensivkräfte nominiert. France Football ergänzte, dass der Trainer dem Stürmer schon in der Vergangenheit eine mangelhafte Einstellung vorgeworfen habe, weil der sich beispielsweise zu schade gewesen sei, für die B-Elf aufzulaufen. Im endgültigen Aufgebot vom 28. Mai gab es kaum Überraschungen, sieht man davon ab, dass bei den Torhütern Frey und Mandanda den Vorzug vor Mickaël Landreau - den Domenech bis kurz vorher stets als seine unumstrittene Nummer 2 bezeichnet hatte - bekommen haben und sich bei den Stürmern der junge Gomis gegenüber dem routinierteren Djibril Cissé durchgesetzt hat. Die 20 Feldspieler teilen sich exakt in je vier Außen- bzw. Innenverteidiger, defensive bzw. offensive Mittelfeldakteure und Sturmspitzen auf; L'Équipe spricht deshalb von einer Fortsetzung des Domenech'schen 4-4-2-Systems. Zehn der 23 Nominierten verdienen ihr Geld in der laufenden Saison im französischen Profifußball. Am 2. Juni hatte der Trainer Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

2008, ISBN: 9781158991969
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Fußball-Europameisterschaft 2008/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1984/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 2000/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1996/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1960/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1992/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 2004/Frankreich. Auszug: Dieser Artikel behandelt die französische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2008. Frankreich spielte in der Qualifikationsgruppe B. Darin stellte nicht etwa Weltmeister Italien, auf das die Équipe tricolore in der EM-Endrunde erneut treffen wird, sondern überraschenderweise Schottland das größte Hindernis dar, an dem die Bleus aufgrund zweier Niederlagen im direkten Vergleich beinahe gescheitert wären.Frankreichs 25 Tore erzielten: Thierry Henry (6), Nicolas Anelka (4), Sidney Govou (3), Karim Benzema, Louis Saha, David Trézéguet (je 2), Hatem Ben Arfa, Florent Malouda, Samir Nasri, Franck Ribéry und Jérôme Rothen (je 1); dazu kam ein Eigentor des Georgiers Malchas Assatiani. Trainer Raymond Domenech hatte am 18. Mai 2008 eine vorläufige Liste mit 30 Spielern, davon 14 aus der Ligue 1, bekanntgeben. Nicht ganz überraschend kommt der Verzicht auf David Trezeguet, obwohl der in der Serie A 20 Saisontreffer erzielte; Domenech begründete diese Entscheidung mit der Aussage, er habe für sein System bereits genügend viele Offensivkräfte nominiert. France Football ergänzte, dass der Trainer dem Stürmer schon in der Vergangenheit eine mangelhafte Einstellung vorgeworfen habe, weil der sich beispielsweise zu schade gewesen sei, für die B-Elf aufzulaufen. Im endgültigen Aufgebot vom 28. Mai gab es kaum Überraschungen, sieht man davon ab, dass bei den Torhütern Frey und Mandanda den Vorzug vor Mickaël Landreau - den Domenech bis kurz vorher stets als seine unumstrittene Nummer 2 bezeichnet hatte - bekommen haben und sich bei den Stürmern der junge Gomis gegenüber dem routinierteren Djibril Cissé durchgesetzt hat. Die 20 Feldspieler teilen sich exakt in je vier Außen- bzw. Innenverteidiger, defensive bzw. offensive Mittelfeldakteure und Sturmspitzen auf; L'Équipe spricht deshalb von einer Fortsetzung des Domenech'schen 4-4-2-Systems. Zehn der 23 Nominierten verdienen ihr Geld in der laufenden Saison im französischen Profifußball. Am 2. Juni hatte der Trainer Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 1158991967
EAN: 9781158991969, ISBN: 1158991967 [SW:Medienwissenschaften ; Allgemeines, Lexika ; Media Studies ; Medienwissenschaften/Allgemeines, Lexika], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1158991967, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27320 - TB/Medienwissenschaften/Allgemeines, Lexika], [SW: - Social Scien… Mehr…

Herausgeber: Group, Bücher:
Fußball-Europameisterschaft Der Französischen Nationalmannschaft - Taschenbuch2008, ISBN: 9781158991969
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Fußball-Europameisterschaft 2008/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1984/Frankreich… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)

2008
ISBN: 9781158991969
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Fußball-Europameisterschaft 2008/Frankreich, Fußball-Europameisterschaft 1984/Frankreich… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2008, ISBN: 1158991967
EAN: 9781158991969, ISBN: 1158991967 [SW:Medienwissenschaften ; Allgemeines, Lexika ; Media Studies ; Medienwissenschaften/Allgemeines, Lexika], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Fußball-Europameisterschaft Der Französischen Nationalmannschaft
EAN (ISBN-13): 9781158991969
ISBN (ISBN-10): 1158991967
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-17T16:41:29+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-08-19T00:39:39+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781158991969
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-99196-7, 978-1-158-99196-9
< zum Archiv...