Gestorben 796
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159022704, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25450 - TB/Praktische Theologie], [SW: - Religion / Institutions & Organi… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25450 - TB/Praktische Theologie], [SW: - Religion / Institutions & Organizations], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Offa von Mercien, Thrisong Detsen, Æthelred I., Hischam I., Ecgfrith von Mercien, Yaqub ibn Tariq. Auszug: Offa (+ 26. Juli 796), König von Mercien von 757-796, war wohl der mächtigste König der Angelsachsen, bevor die Könige von Wessex sich im 9. Jahrhundert durchsetzten. Er war der erste Angelsachse, der sich als König von England bezeichnete (774). Am Ende seiner Regierungszeit herrschte er tatsächlich über ganz England südlich des Humber. Gemeinsam mit Ethelred I. von Wessex eroberte er London. Gegenüber Wales verhielt er sich defensiv und errichtete an der Grenze einen Schutzwall, Offa's Dyke. Der Regierungsantritt Offas, der der Sohn eines Thingfrith war, beendete eine Zeit der Thronwirren in Mercia, nachdem nach Aethelbalds Tod zunächst Beornrad an die Macht gekommen war, den Offa aber stürzte und vertrieb. Diese Schwächephase nutzte das Königreich Wessex, um sich aus der Oberherrschaft von Mercia zu lösen. Um für Mercia wieder eine Hegemonialstellung in England zu gewinnen, wandte sich Offa zunächst nach Südosten. In Kent gelang es ihm im Jahre 764, mit Heabert einen ganz von ihm abhängigen König einzusetzen. Zu Beginn der 770er Jahre kam es im Südosten allerdings zu einer Erhebung gegen die Herrschaft Mercias, an der auch die Könige von Sussex teilnahmen. Letztere tauchen ab 772 nur noch mit dem Titel dux auf, sodass angenommen werden kann, dass sich Offa gegen sie durchsetzen konnte. Auch gegen Kent ging Offa militärisch vor und die Angelsächsische Chronik verzeichnet für das Jahr 776 eine Schlacht bei Otford, ohne den Sieger zu nennen. Da in den nächsten Jahren Kent aber offenbar eine gewisse Eigenständigkeit behalten konnte, kann Offa die Schlacht kaum für sich entschieden haben. Dennoch war die Vorherrschaft Offas in England mittlerweile weitgehend ohne ernsthaften Konkurrenten, sodass sich Offa im Jahr 774 als erster Monarch König von England (Rex Anglorum) nennen konnte. Diese gefestigte Machtstellung Offas erlaubte es ihm auch, nunmehr die Auseinandersetzung mit Wessex zu wagen. 779 besiegte er König Cynewulf von Wessex in der Schlacht von Bensington (Oxf Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Offa von Mercien, Thrisong Detsen, Æthelred I., Hischam I., Ecgfrith von Mercien, Yaqub ibn Tariq. Auszug: Offa (+ 26. Juli 796), König von Mercien von 757-796, war wohl der mächtigste König der Angelsachsen, bevor die Könige von Wessex sich im 9. Jahrhundert durchsetzten. Er war der erste Angelsachse, der sich als König von England bezeichnete (774). Am Ende seiner Regierungszeit herrschte er tatsächlich über ganz England südlich des Humber. Gemeinsam mit Ethelred I. von Wessex eroberte er London. Gegenüber Wales verhielt er sich defensiv und errichtete an der Grenze einen Schutzwall, Offa's Dyke. Der Regierungsantritt Offas, der der Sohn eines Thingfrith war, beendete eine Zeit der Thronwirren in Mercia, nachdem nach Aethelbalds Tod zunächst Beornrad an die Macht gekommen war, den Offa aber stürzte und vertrieb. Diese Schwächephase nutzte das Königreich Wessex, um sich aus der Oberherrschaft von Mercia zu lösen. Um für Mercia wieder eine Hegemonialstellung in England zu gewinnen, wandte sich Offa zunächst nach Südosten. In Kent gelang es ihm im Jahre 764, mit Heabert einen ganz von ihm abhängigen König einzusetzen. Zu Beginn der 770er Jahre kam es im Südosten allerdings zu einer Erhebung gegen die Herrschaft Mercias, an der auch die Könige von Sussex teilnahmen. Letztere tauchen ab 772 nur noch mit dem Titel dux auf, sodass angenommen werden kann, dass sich Offa gegen sie durchsetzen konnte. Auch gegen Kent ging Offa militärisch vor und die Angelsächsische Chronik verzeichnet für das Jahr 776 eine Schlacht bei Otford, ohne den Sieger zu nennen. Da in den nächsten Jahren Kent aber offenbar eine gewisse Eigenständigkeit behalten konnte, kann Offa die Schlacht kaum für sich entschieden haben. Dennoch war die Vorherrschaft Offas in England mittlerweile weitgehend ohne ernsthaften Konkurrenten, sodass sich Offa im Jahr 774 als erster Monarch König von England (Rex Anglorum) nennen konnte. Diese gefestigte Machtstellung Offas erlaubte es ihm auch, nunmehr die Auseinandersetzung mit Wessex zu wagen. 779 besiegte er König Cynewulf von Wessex in der Schlacht von Bensington (Oxf<