2011, ISBN: 1159052557, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=45gr, [GR: 27870 - TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige], [SW: - Business & Economics / Commerce], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Alexander Hennig, Willy Schneider, Werner Ziegler, Bernd Martin, Konrad Reif, Joachim Weber. Auszug: Alexander Hennig (* 17. September 1977 in Bonn) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Alexander Hennig wuchs in Rheinbach auf. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Mannheim, der heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Seine Diplomarbeit zu branchen- und medienübergreifenden Rabattsystemen im Handel wurde als beste Abschlussarbeit ausgezeichnet. Anschließend studierte er Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Mit einer Arbeit zur westdeutschen Wirtschaftsgeschichte in der Zeit der sozialliberalen Koalition (1969-1982) wurde er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert. Seit 2008 ist Alexander Hennig Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, zunächst am Standort Mosbach und seit Oktober 2009 in Mannheim. Zuvor war er unter anderem als Geschäftsführer des Executive MBA-Studiengang der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie im Einzelhandel tätig. Alexander Hennig berät als Projektleiter des Steinbeis-Transferzentrums Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg Unternehmen des Einzelhandels und der Dienstleistungsbranche. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule für Oekonomie & Management in Essen, der Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt am Main und der Europäischen Wirtschaftsakademie in Madrid. Zuvor war er in der Lehre an den Dualen Hochschulen Stuttgart, Mosbach und Villingen-Schwenningen sowie am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg tätig. Alexander Hennig ist Fachautor von Publikationen in den Bereichen Marketing und Management sowie Gutachter der Fachzeitschrift ,Marketing Review St. Gallen'. Er verantwortet im Gabler Wirtschaftslexikon rund 600 Stichwörter aus den Bereichen Handelsbetriebslehre, Marketing und Vertriebspolitik. Schwerpunkt seiner Forschungs- und Vortragstätigkeit ist neben dem Gebieten Marketing und Controlling Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Alexander Hennig, Willy Schneider, Werner Ziegler, Bernd Martin, Konrad Reif, Joachim Weber. Auszug: Alexander Hennig (* 17. September 1977 in Bonn) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Alexander Hennig wuchs in Rheinbach auf. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Mannheim, der heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Seine Diplomarbeit zu branchen- und medienübergreifenden Rabattsystemen im Handel wurde als beste Abschlussarbeit ausgezeichnet. Anschließend studierte er Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Mit einer Arbeit zur westdeutschen Wirtschaftsgeschichte in der Zeit der sozialliberalen Koalition (1969-1982) wurde er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert. Seit 2008 ist Alexander Hennig Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, zunächst am Standort Mosbach und seit Oktober 2009 in Mannheim. Zuvor war er unter anderem als Geschäftsführer des Executive MBA-Studiengang der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie im Einzelhandel tätig. Alexander Hennig berät als Projektleiter des Steinbeis-Transferzentrums Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg Unternehmen des Einzelhandels und der Dienstleistungsbranche. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule für Oekonomie & Management in Essen, der Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt am Main und der Europäischen Wirtschaftsakademie in Madrid. Zuvor war er in der Lehre an den Dualen Hochschulen Stuttgart, Mosbach und Villingen-Schwenningen sowie am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg tätig. Alexander Hennig ist Fachautor von Publikationen in den Bereichen Marketing und Management sowie Gutachter der Fachzeitschrift ,Marketing Review St. Gallen'. Er verantwortet im Gabler Wirtschaftslexikon rund 600 Stichwörter aus den Bereichen Handelsbetriebslehre, Marketing und Vertriebspolitik. Schwerpunkt seiner Forschungs- und Vortragstätigkeit ist neben dem Gebieten Marketing und Controlling
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1977, ISBN: 9781159052553
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Alexander Hennig, Willy Schneider, Werner Ziegler, Bernd Martin, Konrad Reif, Joachim Weber. Auszug: Alexander Hennig (* 17. September 1977 in Bonn) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Alexander Hennig wuchs in Rheinbach auf. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Mannheim, der heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Seine Diplomarbeit zu branchen- und medienübergreifenden Rabattsystemen im Handel wurde als beste Abschlussarbeit ausgezeichnet. Anschließend studierte er Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Mit einer Arbeit zur westdeutschen Wirtschaftsgeschichte in der Zeit der sozialliberalen Koalition (1969-1982) wurde er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert. Seit 2008 ist Alexander Hennig Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, zunächst am Standort Mosbach und seit Oktober 2009 in Mannheim. Zuvor war er unter anderem als Geschäftsführer des Executive MBA-Studiengang der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie im Einzelhandel tätig. Alexander Hennig berät als Projektleiter des Steinbeis-Transferzentrums Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg Unternehmen des Einzelhandels und der Dienstleistungsbranche. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule für Oekonomie & Management in Essen, der Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt am Main und der Europäischen Wirtschaftsakademie in Madrid. Zuvor war er in der Lehre an den Dualen Hochschulen Stuttgart, Mosbach und Villingen-Schwenningen sowie am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg tätig. Alexander Hennig ist Fachautor von Publikationen in den Bereichen Marketing und Management sowie Gutachter der Fachzeitschrift ,Marketing Review St. Gallen'. Er verantwortet im Gabler Wirtschaftslexikon rund 600 Stichwörter aus den Bereichen Handelsbetriebslehre, Marketing und Vertriebspolitik. Schwerpunkt seiner Forschungs- und Vortragstätigkeit ist neben dem Gebieten Marketing und Controlling Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1977, ISBN: 9781159052553
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Alexander Hennig, Willy Schneider, Werner Ziegler, Bernd Martin, Konrad Reif, Joachim Weber. Auszug: Alexander Hennig (* 17. September 1977 in Bonn) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Alexander Hennig wuchs in Rheinbach auf. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Mannheim, der heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Seine Diplomarbeit zu branchen- und medienübergreifenden Rabattsystemen im Handel wurde als beste Abschlussarbeit ausgezeichnet. Anschließend studierte er Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Mit einer Arbeit zur westdeutschen Wirtschaftsgeschichte in der Zeit der sozialliberalen Koalition (1969-1982) wurde er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert. Seit 2008 ist Alexander Hennig Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, zunächst am Standort Mosbach und seit Oktober 2009 in Mannheim. Zuvor war er unter anderem als Geschäftsführer des Executive MBA-Studiengang der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie im Einzelhandel tätig. Alexander Hennig berät als Projektleiter des Steinbeis-Transferzentrums Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg Unternehmen des Einzelhandels und der Dienstleistungsbranche. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule für Oekonomie & Management in Essen, der Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt am Main und der Europäischen Wirtschaftsakademie in Madrid. Zuvor war er in der Lehre an den Dualen Hochschulen Stuttgart, Mosbach und Villingen-Schwenningen sowie am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg tätig. Alexander Hennig ist Fachautor von Publikationen in den Bereichen Marketing und Management sowie Gutachter der Fachzeitschrift ,Marketing Review St. Gallen'. Er verantwortet im Gabler Wirtschaftslexikon rund 600 Stichwörter aus den Bereichen Handelsbetriebslehre, Marketing und Vertriebspolitik. Schwerpunkt seiner Forschungs- und Vortragstätigkeit ist neben dem Gebieten Marketing und Controlling Versandzeit unbekannt
booklooker.de |

ISBN: 1159052557
EAN: 9781159052553, ISBN: 1159052557 [SW:Wirtschaft ; Commerce ; Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige ; Einzelne Wirtschaftszweige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

2011, ISBN: 1159052557, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=45gr, [GR: 27870 - TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige], [SW: - Business & Econ… Mehr…

1977, ISBN: 9781159052553
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Alexander Hennig, Willy Schneider, Werner Ziegler, Bernd Martin, Konrad Reif, Joachim We… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

1977
ISBN: 9781159052553
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Alexander Hennig, Willy Schneider, Werner Ziegler, Bernd Martin, Konrad Reif, Joachim We… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten

ISBN: 1159052557
EAN: 9781159052553, ISBN: 1159052557 [SW:Wirtschaft ; Commerce ; Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige ; Einzelne Wirtschaftszweige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Hochschullehrer (Duale Hochschule)
EAN (ISBN-13): 9781159052553
ISBN (ISBN-10): 1159052557
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-02T21:25:14+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-11T18:35:52+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159052553
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-05255-7, 978-1-159-05255-3
< zum Archiv...