- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,42, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,82
1
Kastellaun
Bestellen
bei
(ca. € 14,42)
Bestellengesponserter Link

Kastellaun - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159084653, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Kastellaun - Taschenbuch

1437, ISBN: 9781159084653

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Burg Kastellaun, Liste der Kulturdenkmäler in Kastellaun, Jüdischer Friedhof, Kyrillpfad… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Kastellaun - Taschenbuch

1417

ISBN: 9781159084653

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Burg Kastellaun, Liste der Kulturdenkmäler in Kastellaun, Jüdischer Friedhof, Kyrillpfad… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Kastellaun - Taschenbuch

1417, ISBN: 9781159084653

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Burg Kastellaun, Liste der Kulturdenkmäler in Kastellaun, Jüdischer Friedhof, Kyrillpfad… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kastellaun

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Burg Kastellaun, Liste der Kulturdenkmäler in Kastellaun, Jüdischer Friedhof, Kyrillpfad Kastellaun. Auszug: Kastellaun - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Kastellaun Ansicht von Kastellaun aus Richtung SüdenKastellaun liegt im vorderen Hunsrück etwa gleich weit entfernt von Rhein, Mosel und Nahe . Der Stadtkern liegt zwischen einer Talsenke im Norden und der Hochfläche des Hunsrücks, über die die B 327, die sogenannte Hunsrückhöhenstraße, verläuft. Der Jahresniederschlag beträgt 755 mm.Die Niederschläge liegen im mittleren Drittel der in Deutschland erfassten Werte. An 53% der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert.Der trockenste Monat ist der April, die meisten Niederschläge fallen im Juni. Im Juni fallen 1,4 mal mehr Niederschläge als im April.Die Niederschläge variieren nur minimal und sind extrem gleichmäßig übers Jahr verteilt.An nur 1% der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert. Aus dem Jahre 1226 datiert die erste urkundliche Erwähnung von "Kestilun". Die gleichnamige Burg Kastellaun wurde von den Grafen von Sponheim errichtet und gehörte bis 1417 zur vorderen Grafschaft. 1301 wurden Burg und Stadt Residenz von Simon II. von Sponheim und seiner Frau Elisabeth. Graf Simon II. verlieh Kastellaun 1305 Stadtrecht und erwirkte von Kaiser Heinrich VII., dem Bruder von Balduin von Luxemburg, Erzbischof zu Trier, am 8. November 1309 das Marktrecht. Belagert wurde Burg und Stadt 1321 durch den Trierer Erzbischof Balduin von Luxemburg. Balduin baute gegen Kastellaun die Burg Balduinseck bei Buch 1325. Im Jahr 1340 verließ Walram von Sponheim Kastellaun und ging nach Bad Kreuznach. Mittelalterliche Ansicht von KastellaunDie Grafen von Sponheim starben 1437 aus, und das Erbe fiel mit dem Amt Kastellaun an die Herren von Pfalz-Zweibrücken und Baden, die es gemeinsam verwalteten. Friedrich I. erhielt das Fürstentum Simmern und den Anteil der Grafschaft Sponheim aus dem Veldenze

Detailangaben zum Buch - Kastellaun


EAN (ISBN-13): 9781159084653
ISBN (ISBN-10): 1159084653
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-28T21:17:58+02:00 (Vienna)
Buch zuletzt gefunden am 2012-08-17T10:52:41+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159084653

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-08465-3, 978-1-159-08465-3


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783896371713 TK50 L5910 Kastellaun (Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz)


< zum Archiv...