2011, ISBN: 1159194076, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25440 - TB/Religion/Theologie/Christentum], [SW: - Religion / Christianity / Catholic], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Litermont, Piesbach, Körprich, Bilsdorf, Liste der Baudenkmäler in Nalbach. Auszug: Nalbach - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Nalbach kath. Kirche In Nalbach bestand vom 18. Jahrhundert bis 1938/40 eine kleine jüdische Gemeinde mit einer 1854 eingeweihten Synagoge, die beim Novemberpogrom 1938 demoliert und 1950/51 abgerissen wurde. In der Gemeinde besteht heute in jedem Ortsteil eine katholische Gemeinde: die Pfarreien Nalbach-St. Peter und Paul und Piesbach-St. Johannes der Täufer sowie die Filialen Bilsdorf-Herz Jesu und Körprich-St.Michael. Zudem gehört der früher zu Saarwellingen gehörige Teil Nalbachs, der jenseits der Prims liegt, zur Pfarrei St. Pius mit Sitz im Saarwellinger Ortsteil Wald. Die Gemeinde Nalbach zählt zur Evangelischen Kirchengemeinde Dillingen. Der Gemeinderat mit 27 Sitzen setzt sich nach der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 wie folgt zusammen: 56,1% (-3,8) 16 Sitze (-1) Nachbau eines Telegrafenturms auf dem Litermont oberhalb von Nalbach Skulpturenweg Kunstliebhaber können auf dem Skulpturenweg viele Holzskulpturen des bayerischen Künstlers Örnie Poschmann bestaunen. Aus Pappeln, die aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten, entstanden ganz besondere Kunstwerke, die man nicht nur anschauen, sondern auch begehen und erfühlen kann. Der Skulpturenweg verbindet die beiden gastronomischen Schwerpunkte am Litermont. Litermontmuseum und Geschichtspark Das Litermontmuseum am Fuße des Litermonts ist ein ehemaliger Westwallbunker, in dem der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges gedacht wird und der Litermont mit seiner Sagenwelt vorgestellt wird. Der angrenzende Geschichtspark befasst sich mit landwirtschaftlichen Geräten des letzten Jahrhunderts. Optische Telegrafenstation Seit Menschengedenken wurde nach Möglichkeiten gesucht, Nachrichten über große Entfernungen zu übermitteln. Im Jahre 1813 wurde eine Telegrafenlinie von Metz nach Mainz errichtet, wobei auch eine Station auf dem Litermont gestanden habe Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Litermont, Piesbach, Körprich, Bilsdorf, Liste der Baudenkmäler in Nalbach. Auszug: Nalbach - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Nalbach kath. Kirche In Nalbach bestand vom 18. Jahrhundert bis 1938/40 eine kleine jüdische Gemeinde mit einer 1854 eingeweihten Synagoge, die beim Novemberpogrom 1938 demoliert und 1950/51 abgerissen wurde. In der Gemeinde besteht heute in jedem Ortsteil eine katholische Gemeinde: die Pfarreien Nalbach-St. Peter und Paul und Piesbach-St. Johannes der Täufer sowie die Filialen Bilsdorf-Herz Jesu und Körprich-St.Michael. Zudem gehört der früher zu Saarwellingen gehörige Teil Nalbachs, der jenseits der Prims liegt, zur Pfarrei St. Pius mit Sitz im Saarwellinger Ortsteil Wald. Die Gemeinde Nalbach zählt zur Evangelischen Kirchengemeinde Dillingen. Der Gemeinderat mit 27 Sitzen setzt sich nach der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 wie folgt zusammen: 56,1% (-3,8) 16 Sitze (-1) Nachbau eines Telegrafenturms auf dem Litermont oberhalb von Nalbach Skulpturenweg Kunstliebhaber können auf dem Skulpturenweg viele Holzskulpturen des bayerischen Künstlers Örnie Poschmann bestaunen. Aus Pappeln, die aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten, entstanden ganz besondere Kunstwerke, die man nicht nur anschauen, sondern auch begehen und erfühlen kann. Der Skulpturenweg verbindet die beiden gastronomischen Schwerpunkte am Litermont. Litermontmuseum und Geschichtspark Das Litermontmuseum am Fuße des Litermonts ist ein ehemaliger Westwallbunker, in dem der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges gedacht wird und der Litermont mit seiner Sagenwelt vorgestellt wird. Der angrenzende Geschichtspark befasst sich mit landwirtschaftlichen Geräten des letzten Jahrhunderts. Optische Telegrafenstation Seit Menschengedenken wurde nach Möglichkeiten gesucht, Nachrichten über große Entfernungen zu übermitteln. Im Jahre 1813 wurde eine Telegrafenlinie von Metz nach Mainz errichtet, wobei auch eine Station auf dem Litermont gestanden habe
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1938, ISBN: 9781159194079
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Litermont, Piesbach, Körprich, Bilsdorf, Liste der Baudenkmäler in Nalbach. Auszug: Nalbach - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Nalbach kath. Kirche In Nalbach bestand vom 18. Jahrhundert bis 1938/40 eine kleine jüdische Gemeinde mit einer 1854 eingeweihten Synagoge, die beim Novemberpogrom 1938 demoliert und 1950/51 abgerissen wurde. In der Gemeinde besteht heute in jedem Ortsteil eine katholische Gemeinde: die Pfarreien Nalbach-St. Peter und Paul und Piesbach-St. Johannes der Täufer sowie die Filialen Bilsdorf-Herz Jesu und Körprich-St.Michael. Zudem gehört der früher zu Saarwellingen gehörige Teil Nalbachs, der jenseits der Prims liegt, zur Pfarrei St. Pius mit Sitz im Saarwellinger Ortsteil Wald. Die Gemeinde Nalbach zählt zur Evangelischen Kirchengemeinde Dillingen. Der Gemeinderat mit 27 Sitzen setzt sich nach der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 wie folgt zusammen: 56,1% (-3,8) 16 Sitze (-1) Nachbau eines Telegrafenturms auf dem Litermont oberhalb von Nalbach Skulpturenweg Kunstliebhaber können auf dem Skulpturenweg viele Holzskulpturen des bayerischen Künstlers Örnie Poschmann bestaunen. Aus Pappeln, die aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten, entstanden ganz besondere Kunstwerke, die man nicht nur anschauen, sondern auch begehen und erfühlen kann. Der Skulpturenweg verbindet die beiden gastronomischen Schwerpunkte am Litermont. Litermontmuseum und Geschichtspark Das Litermontmuseum am Fuße des Litermonts ist ein ehemaliger Westwallbunker, in dem der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges gedacht wird und der Litermont mit seiner Sagenwelt vorgestellt wird. Der angrenzende Geschichtspark befasst sich mit landwirtschaftlichen Geräten des letzten Jahrhunderts. Optische Telegrafenstation Seit Menschengedenken wurde nach Möglichkeiten gesucht, Nachrichten über große Entfernungen zu übermitteln. Im Jahre 1813 wurde eine Telegrafenlinie von Metz nach Mainz errichtet, wobei auch eine Station auf dem Litermont gestanden habe Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1159194076
EAN: 9781159194079, ISBN: 1159194076 [SW:Christentum ; Christianity ; Theologie ; Religion ; Catholic], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2010, ISBN: 9781159194079
Litermont, Piesbach, Korprich, Bilsdorf, Liste Der Baudenkmaler in Nalbach, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159194076, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25440 - TB/Religion/Theologie/Christentum], [SW: - Religion / Christianit… Mehr…

1938, ISBN: 9781159194079
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Litermont, Piesbach, Körprich, Bilsdorf, Liste der Baudenkmäler in Nalbach. Auszug: Nalb… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

ISBN: 1159194076
EAN: 9781159194079, ISBN: 1159194076 [SW:Christentum ; Christianity ; Theologie ; Religion ; Catholic], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
2010, ISBN: 9781159194079
Litermont, Piesbach, Korprich, Bilsdorf, Liste Der Baudenkmaler in Nalbach, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Nalbach
EAN (ISBN-13): 9781159194079
ISBN (ISBN-10): 1159194076
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-25T16:15:50+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-07-17T07:15:22+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159194079
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-19407-6, 978-1-159-19407-9
< zum Archiv...