2011, ISBN: 1159194211
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=155mm, H=6mm, Gew.=62gr, [GR: 23120 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa], [SW: - Travel / Europe / France], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: La Défense, Amoklauf von Nanterre, Bistum Nanterre, Donnet-Zédel, Kanton Nanterre-Sud-Est, Kanton Nanterre-Sud-Ouest, Kanton Nanterre-Nord, Tours Aillaud, Universität Paris-Nanterre. Auszug: La Défense ist ein modernes Hochhausviertel westlich von Paris und gilt als Europas größte Bürostadt. Administrativ gesehen teilen sich die Städte Courbevoie, Nanterre und Puteaux das 160 Hektar große Gebiet. Das mit einer 1,2 km langen und 250 m breiten Fußgängerzone durchzogene Viertel, dessen Planung 1955 begann, ist Sitz vieler Banken und Versicherungen. Beeindruckende Gebäude sind die Türme Areva, Manhattan, Tour Gan und Total Fina Elf sowie die CNIT genannte ehemalige Messehalle, die heute teilweise als Hotel, teilweise als Geschäfts- und Kongresszentrum dient. Bekanntestes Gebäude des Viertels ist jedoch die Grande Arche, eine moderne Variante des Triumphbogens. La Défense ist in zwölf Sektoren mit 31 Hektar Steinplatten und 11 Hektar Grünfläche eingeteilt. Insgesamt befinden sich hier drei Millionen Quadratmeter Bürofläche und 25.000 unterirdische Parkplätze für 150.000 Beschäftigte sowie 600.000 m² Wohnraum. In den etwas mehr als 10.000 Appartements leben 20.000 Menschen, und es stehen 2.600 Hotelzimmer zur Verfügung. Unter den 1.600 hier ansässigen Unternehmen sind 14 der 20 größten französischen Unternehmen und 13 der 50 weltweit größten Konzerne vertreten. Der Name des Viertels leitet sich ab von dem Denkmal "La Défense de Paris", welches zu Ehren der Soldaten aufgestellt wurde, die die Stadt während des französisch-deutschen Krieges von 1870 verteidigten (frz. défendre). Die bronzene Skulptur von Louis-Ernest Barrias wurde 1883 in der Mitte eines Kreisverkehrsplatzes in Courbevoie eingeweiht. Sie wurde während der ersten Bauphase des Défense-Viertels entfernt und später auf der Betonplatte exakt an ihrem ursprünglichen Standort wieder aufgestellt. Der Hügel, auf dem heute die Grande Arche steht, trug einst den Namen Chantecoq oder Hahnensang. Schon unter Louis XV wurde die große Achse der heutigen Avenue des Champs-Élysées bis hierher als Allee verlängert; auf dem Hügel selbst stand allerdings bis weit ins 19. Jahrhundert eine Windmühle. Die eigentliche Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: La Défense, Amoklauf von Nanterre, Bistum Nanterre, Donnet-Zédel, Kanton Nanterre-Sud-Est, Kanton Nanterre-Sud-Ouest, Kanton Nanterre-Nord, Tours Aillaud, Universität Paris-Nanterre. Auszug: La Défense ist ein modernes Hochhausviertel westlich von Paris und gilt als Europas größte Bürostadt. Administrativ gesehen teilen sich die Städte Courbevoie, Nanterre und Puteaux das 160 Hektar große Gebiet. Das mit einer 1,2 km langen und 250 m breiten Fußgängerzone durchzogene Viertel, dessen Planung 1955 begann, ist Sitz vieler Banken und Versicherungen. Beeindruckende Gebäude sind die Türme Areva, Manhattan, Tour Gan und Total Fina Elf sowie die CNIT genannte ehemalige Messehalle, die heute teilweise als Hotel, teilweise als Geschäfts- und Kongresszentrum dient. Bekanntestes Gebäude des Viertels ist jedoch die Grande Arche, eine moderne Variante des Triumphbogens. La Défense ist in zwölf Sektoren mit 31 Hektar Steinplatten und 11 Hektar Grünfläche eingeteilt. Insgesamt befinden sich hier drei Millionen Quadratmeter Bürofläche und 25.000 unterirdische Parkplätze für 150.000 Beschäftigte sowie 600.000 m² Wohnraum. In den etwas mehr als 10.000 Appartements leben 20.000 Menschen, und es stehen 2.600 Hotelzimmer zur Verfügung. Unter den 1.600 hier ansässigen Unternehmen sind 14 der 20 größten französischen Unternehmen und 13 der 50 weltweit größten Konzerne vertreten. Der Name des Viertels leitet sich ab von dem Denkmal "La Défense de Paris", welches zu Ehren der Soldaten aufgestellt wurde, die die Stadt während des französisch-deutschen Krieges von 1870 verteidigten (frz. défendre). Die bronzene Skulptur von Louis-Ernest Barrias wurde 1883 in der Mitte eines Kreisverkehrsplatzes in Courbevoie eingeweiht. Sie wurde während der ersten Bauphase des Défense-Viertels entfernt und später auf der Betonplatte exakt an ihrem ursprünglichen Standort wieder aufgestellt. Der Hügel, auf dem heute die Grande Arche steht, trug einst den Namen Chantecoq oder Hahnensang. Schon unter Louis XV wurde die große Achse der heutigen Avenue des Champs-Élysées bis hierher als Allee verlängert; auf dem Hügel selbst stand allerdings bis weit ins 19. Jahrhundert eine Windmühle. Die eigentliche

2012, ISBN: 1159194211
[EAN: 9781159194215], Neubuch, [PU: Books Llc Reference Series Books On Demand Jan 2012], - Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: La Défense, Amoklauf von Nanterre, Bistum Nanterre, Donnet-Zédel, Kanton Nanterre-Sud-Est, Kanton Nanterre-Sud-Ouest, Kanton Nanterre-Nord, Tours Aillaud, Universität Paris-Nanterre. Auszug: La Défense ist ein modernes Hochhausviertel westlich von Paris und gilt als Europas größte Bürostadt. Administrativ gesehen teilen sich die Städte Courbevoie, Nanterre und Puteaux das 160 Hektar große Gebiet. Das mit einer 1,2 km langen und 250 m breiten Fußgängerzone durchzogene Viertel, dessen Planung 1955 begann, ist Sitz vieler Banken und Versicherungen. Beeindruckende Gebäude sind die Türme Areva, Manhattan, Tour Gan und Total Fina Elf sowie die CNIT genannte ehemalige Messehalle, die heute teilweise als Hotel, teilweise als Geschäfts- und Kongresszentrum dient. Bekanntestes Gebäude des Viertels ist jedoch die Grande Arche, eine moderne Variante des Triumphbogens. La Défense ist in zwölf Sektoren mit 31 Hektar Steinplatten und 11 Hektar Grünfläche eingeteilt. Insgesamt befinden sich hier drei Millionen Quadratmeter Bürofläche und 25.000 unterirdische Parkplätze für 150.000 Beschäftigte sowie 600.000 m Wohnraum. In den etwas mehr als 10.000 Appartements leben 20.000 Menschen, und es stehen 2.600 Hotelzimmer zur Verfügung. Unter den 1.600 hier ansässigen Unternehmen sind 14 der 20 größten französischen Unternehmen und 13 der 50 weltweit größten Konzerne vertreten. Der Name des Viertels leitet sich ab von dem Denkmal La Défense de Paris , welches zu Ehren der Soldaten aufgestellt wurde, die die Stadt während des französisch-deutschen Krieges von 1870 verteidigten (frz. défendre). Die bronzene Skulptur von Louis-Ernest Barrias wurde 1883 in der Mitte eines Kreisverkehrsplatzes in Courbevoie eingeweiht. Sie wurde während der ersten Bauphase des Défense-Viertels entfernt und später auf der Betonplatte exakt an ihrem ursprünglichen Standort wieder aufgestellt. Der Hügel, auf dem heute die Grande Arche steht, trug einst den Namen Chantecoq oder Hahnensang. Schon unter Louis XV wurde die große Achse der heutigen Avenue des Champs-Élysées bis hierher als Allee verlängert; auf dem Hügel selbst stand allerdings bis weit ins 19. Jahrhundert eine Windmühle. Die eigentliche 30 pp. Deutsch
AbeBooks.de Agrios-Buch, Bergisch Gladbach, NRW, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten: EUR 0.85 Details... |

2011, ISBN: 9781159194215
Erscheinungsjahr: 2011., Verlag/Ort:, Zustand: neu. Artikel ist NEU! ISBN: 9781159194215. [9781159194215 , , Nanterre , Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: La Défense, Amoklauf von Nanterre, Bistum Nanterre, Donnet-Zédel, Kanton Nanterre-Sud-Est, Kanton Nanterre-Sud-Ouest, Kanton Nanterre-Nord, Tours Aillaud, Universität Paris-Nanterre. Auszug: La Défense ist ein modernes Hochhausviertel westlich von Paris und gilt als Europas größte Bürostadt. Administrativ gesehen teilen sich die Städte Courbevoie, Nanterre und Puteaux das 160 Hektar große Gebiet. Das mit einer 1,2 km langen und 250 m breiten Fußgängerzone durchzogene Viertel, dessen Planung 1955 begann, ist Sitz vieler Banken und Versicherungen. Beeindruckende Gebäude sind die Türme Areva, Manhattan, Tour Gan und Total Fina Elf sowie die CNIT genannte ehemalige Messehalle, die heute teilweise als Hotel, teilweise als Geschäfts- und Kongresszentrum dient. Bekanntestes Gebäude des Viertels ist jedoch die Grande Arche, eine moderne Variante des Triumphbogens. La Défense ist in zwölf Sektoren mit 31 Hektar Steinplatten und 11 Hektar Grünfläche eingeteilt. Insgesamt befinden sich hier drei Millionen Quadratmeter Bürofläche und 25.000 unterirdische Parkplätze für 150.000 Beschäftigte sowie 600.000 m² Wohnraum. In den etwas mehr als 10.000 Appartements leben 20.000 Menschen, und es stehen 2.600 Hotelzimmer zur Verfügung. Unter den 1.600 hier ansässigen Unternehmen sind 14 der 20 größten französischen Unternehmen und 13 der 50 weltweit größten Konzerne vertreten. Der Name des Viertels leitet sich ab von dem Denkmal La Défense de Paris, welches zu Ehren der Soldaten aufgestellt wurde, die die Stadt während des französisch-deutschen Krieges von 1870 verteidigten -- Kategorie: Reise ] Reiseführer ] Europa, Europa]
Antbo.de |

ISBN: 1159194211
EAN: 9781159194215, ISBN: 1159194211 [SW:Europa ; Reiseführer ; Europe ; Kunstreiseführer ; France], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig in 1-2 Werktagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159194211
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=155mm, H=6mm, Gew.=62gr, [GR: 23120 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa], [SW: - Travel / Europe /… Mehr…
Sofort lieferbar Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
2012, ISBN: 1159194211
[EAN: 9781159194215], Neubuch, [PU: Books Llc Reference Series Books On Demand Jan 2012], - Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: La Défense, Amoklauf von Nanterre, B… Mehr…
NEW BOOK Versandkosten: EUR 0.85
2011
ISBN: 9781159194215
Erscheinungsjahr: 2011., Verlag/Ort:, Zustand: neu. Artikel ist NEU! ISBN: 9781159194215. [9781159194215 , , Nanterre , Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: La Défen… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versandkosten

ISBN: 1159194211
EAN: 9781159194215, ISBN: 1159194211 [SW:Europa ; Reiseführer ; Europe ; Kunstreiseführer ; France], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig in 1-2 Werktagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Nanterre: La D Fense, Amoklauf Von Nanterre, Bistum Nanterre, Donnet-Z del, Kanton Nanterre-Sud-Est, Kanton Nanterre-Sud-Ouest
EAN (ISBN-13): 9781159194215
ISBN (ISBN-10): 1159194211
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,062 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-12T19:28:41+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-13T22:46:55+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159194215
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-19421-1, 978-1-159-19421-5
< zum Archiv...