
ISBN: 9781159194949
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Marseillaise, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Partant pour la Syrie, Marianne. Auszug: Die Marseillaise ist die Nationalhymne der Französischen Republik. Die Marseillaise wurde von Claude Joseph Rouget de Lisle in der Nacht auf den 26. April 1792 während der Kriegserklärung an Österreich im elsässischen Straßburg verfasst. Sie hatte zunächst den Titel Chant de guerre pour l'armée du Rhin, d. h. "Kriegslied für die Rheinarmee", und war dem Oberbefehlshaber und Gouverneur von Straßburg, dem im Jahr zuvor zum Marschall von Frankreich ernannten Grafen Luckner gewidmet. Daher ertönt die Marseillaise noch heute täglich um 12:05 Uhr vom Glockenspiel auf dem Marktplatz in Cham in der Oberpfalz, dem Geburtsort des Grafen. Bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde bestritten, dass de Lisle Urheber der Marseillaise sei Mitte des 19. Jahrhunderts und erneut 1915, anlässlich der Überführung von de Lisles Gebeinen in den Invalidendom in Paris, erschienen Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, denen zufolge die Melodie ausgerechnet von einem deutschen Komponisten (einem gewissen Organisten Holtzmann in Meersburg) stamme oder jedenfalls auf eine alte deutsche Melodie zurückgehe. Diese Behauptung taucht immer wieder auf (zumeist anekdotisch oder im Zusammenhang einer Polemik gegen französische Staatssymbole), obwohl sie spätestens seit 1922 als überzeugend widerlegt gelten kann. Das Lied erhielt den Namen Marseillaise, weil es von Soldaten aus Marseille beim Einzug in Paris gesungen wurde. Am 14. Juli 1795 wurde die Marseillaise zur französischen Nationalhymne erklärt. Vorher waren ab 1790 verschiedene Hymnen gespielt worden. Vor 1790 war die Königshymne Frankreichs Nationalhymne. Die Königshymne war der Marche de Henri IV. Ab 1804 bis 1814 bzw. 1815 unter Napoleon war Le Chant du Départ die Nationalhymne Frankreichs. In der Zeit war die Marseillaise zwar nicht verboten, weil Napoleon selbst Anhänger der Französischen Revolution war, aber sie wurde auch nicht besonders geachtet. Während der Restauration war die Marseillaise verboten und kam erst nach der Julirevolut Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot
booklooker.de |

ISBN: 9781159194949
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Marseillaise, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Partant pour la Syrie, Marianne. Auszug: Die Marseillaise ist die Nationalhymne der Französischen Republik. Die Marseillaise wurde von Claude Joseph Rouget de Lisle in der Nacht auf den 26. April 1792 während der Kriegserklärung an Österreich im elsässischen Straßburg verfasst. Sie hatte zunächst den Titel Chant de guerre pour l'armée du Rhin, d. h. "Kriegslied für die Rheinarmee", und war dem Oberbefehlshaber und Gouverneur von Straßburg, dem im Jahr zuvor zum Marschall von Frankreich ernannten Grafen Luckner gewidmet. Daher ertönt die Marseillaise noch heute täglich um 12:05 Uhr vom Glockenspiel auf dem Marktplatz in Cham in der Oberpfalz, dem Geburtsort des Grafen. Bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde bestritten, dass de Lisle Urheber der Marseillaise sei Mitte des 19. Jahrhunderts und erneut 1915, anlässlich der Überführung von de Lisles Gebeinen in den Invalidendom in Paris, erschienen Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, denen zufolge die Melodie ausgerechnet von einem deutschen Komponisten (einem gewissen Organisten Holtzmann in Meersburg) stamme oder jedenfalls auf eine alte deutsche Melodie zurückgehe. Diese Behauptung taucht immer wieder auf (zumeist anekdotisch oder im Zusammenhang einer Polemik gegen französische Staatssymbole), obwohl sie spätestens seit 1922 als überzeugend widerlegt gelten kann. Das Lied erhielt den Namen Marseillaise, weil es von Soldaten aus Marseille beim Einzug in Paris gesungen wurde. Am 14. Juli 1795 wurde die Marseillaise zur französischen Nationalhymne erklärt. Vorher waren ab 1790 verschiedene Hymnen gespielt worden. Vor 1790 war die Königshymne Frankreichs Nationalhymne. Die Königshymne war der Marche de Henri IV. Ab 1804 bis 1814 bzw. 1815 unter Napoleon war Le Chant du Départ die Nationalhymne Frankreichs. In der Zeit war die Marseillaise zwar nicht verboten, weil Napoleon selbst Anhänger der Französischen Revolution war, aber sie wurde auch nicht besonders geachtet. Während der Restauration war die Marseillaise verboten und kam erst nach der JulirevolutVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

Nationales Symbol (Frankreich): Flagge (Frankreich), Wappen (Frankreich), Marseillaise, Wappen Der Kapetinger (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 1159194947
[EAN: 9781159194949], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: English. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Flagge (Frankreich), Wappen (Frankreich), Marseillaise, Wappen der Kapetinger, Wappen der Departements Frankreichs, Lilie, Napoleonische Heraldik, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Flagge Frankreichs, Wappen Frankreichs, Flagge von Wallis und Futuna, Flagge Neukaledoniens, Flagge Franzosisch-Polynesiens, Flagge Franzosisch-Guayanas, Flagge Martiniques, Marianne, Flagge Guadeloupes, Partant pour la Syrie, Franzosische Heraldik, Flagge Reunions, Flaggen und Wappen der franzosischen Uberseegebiete, Flagge von Saint-Pierre und Miquelon, Flagge der Franzosischen Sud- und Antarktisgebiete, Flagge Saint-Martins, Wappen Franzosisch-Guayanas, Wappen der Franzosischen Sud- und Antarktisgebiete, Wappen Neukaledoniens, Wappen von Saint-Pierre und Miquelon, Flagge von Saint-Barthelemy, Wappen Reunions, Wappen von Saint-Martin, Flagge Mayottes, Wappen Martiniques, Wappen Saint-Barthelemys, Herz und Kreuz, Wappen Franzosisch-Polynesiens, Wappen Mayottes, Wappen Wallis und Futunas, Wappen Guadeloupes. Auszug: In diesem Artikel werden die Wappen der Kapetinger (die koniglichen Familien Kapetinger im engeren Sinne, Valois und Bourbonen sowie deren Nebenlinien) in Bild und Text beschrieben Siehe auch Hauptartikel: Wappen des Hauses Anjou Diese Liste zeigt die Wappen der Departements der Republik Frankreich. Symbolik: Lowe mit Hermelinmuster auf Blau = Gexroter Lowe und Mauern = Familie JoinvilleFleur de Lys und Schragbalken = DombesLowe mit Hermelinmuster auf Rot = Herren von Bugeysilbernes Kreuz = Orden des Heiligen Mauritius Die heraldische Lilie ist in der Heraldik eine gemeine Figur, bestehend aus drei stilisierten Blattern, die von einem Band zusammengehalten werden. Das mittlere Blatt ist oben und unten zugespitzt, die ausseren Blatter hangen herab und sind oben nach aussen umgebogen. Das Zeichen ist eine stilisierte .
AbeBooks.de Book Depository hard to find, London, United Kingdom [63688905] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Nationales Symbol (Frankreich) Flagge (Frankreich), Wappen (Frankreich), Marseillaise, Wappen der Kapetinger, Wappen der Départements Frankreichs, Lilie, Napoleonische Heraldik, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Flagge Frankreichs, Wappen Frankreichs - neues Buch
2013, ISBN: 1159194947
Kartoniert / Broschiert BUSINESS & ECONOMICS / Labor, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
Nationales Symbol (Frankreich) Flagge (Frankreich), Wappen (Frankreich), Marseillaise, Wappen der Kapetinger, Wappen der Départements Frankreichs, Lilie, Napoleonische Heraldik, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Flagge Frankreichs, Wappen Frank - neues Buch
2013, ISBN: 1159194947
Kartoniert / Broschiert BUSINESS & ECONOMICS / Labor, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9781159194949
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Marseillaise, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Partant pour la Syrie, Marian… Mehr…
Versandkosten:sem custos de envio (EUR 0.00)

ISBN: 9781159194949
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Marseillaise, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Partant pour la Syrie, Marian… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
Nationales Symbol (Frankreich): Flagge (Frankreich), Wappen (Frankreich), Marseillaise, Wappen Der Kapetinger (Paperback) - Taschenbuch
2011
ISBN: 1159194947
[EAN: 9781159194949], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: English. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Nationales Symbol (Frankreich) Flagge (Frankreich), Wappen (Frankreich), Marseillaise, Wappen der Kapetinger, Wappen der Départements Frankreichs, Lilie, Napoleonische Heraldik, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Flagge Frankreichs, Wappen Frankreichs - neues Buch
2013, ISBN: 1159194947
Kartoniert / Broschiert BUSINESS & ECONOMICS / Labor, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Nationales Symbol (Frankreich) Flagge (Frankreich), Wappen (Frankreich), Marseillaise, Wappen der Kapetinger, Wappen der Départements Frankreichs, Lilie, Napoleonische Heraldik, Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs, Flagge Frankreichs, Wappen Frank - neues Buch
2013, ISBN: 1159194947
Kartoniert / Broschiert BUSINESS & ECONOMICS / Labor, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Nationales Symbol (Frankreich)
EAN (ISBN-13): 9781159194949
ISBN (ISBN-10): 1159194947
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,063 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-24T22:27:18+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-11-29T16:12:17+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159194949
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-19494-7, 978-1-159-19494-9
< zum Archiv...