2011, ISBN: 1159242984, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25440 - TB/Religion/Theologie/Christentum], [SW: - Religion / Christianity / History], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Oberer Hauenstein, Plattenpass, Unterer Hauenstein, Challhöchi, Chilchzimmersattel, Challpass, Schafmatt. Auszug: Der Obere Hauenstein ist ein Pass im Schweizer Kanton Basel-Land. Er liegt in der Gemeinde Langenbruck zwischen Balsthal im Kanton Solothurn und Waldenburg. Die Passhöhe befindet sich auf der Wasserscheide in einer Höhe von 731 m. Über den Pass verläuft die Hauptstrasse 12 von Bern und Solothurn nach Basel. Sie schafft die Verbindung zwischen den Strassen am Jurasüdfuss bei Oensingen und dem Ergolztal bei Liestal. Bis zur Eröffnung der Autobahn A1 bildete sie die wichtigste Strasse zwischen Basel und Solothurn. Weil die neuzeitliche Hauptstrasse nördlich von Langenbruck einer leicht veränderten Linie folgt, sind dort auf einer kurzen Strecke in den Stein gehauene Spurgeleise erhalten geblieben, deren Alter nicht sicher festgestellt ist. Sie könnten aus der Römerzeit, als der Weg zur grossen Strasse von Aventicum (Avenches) über Salodurum (Solothurn) nach Augusta Raurica (Augst, Kaiseraugst) gehörte, oder dann von einem Strassenausbau im Mittelalter stammen. PasshöheZwischen Balsthal und Holderbank sind frühe Wegspuren sichtbar. Tief eingeschnittene Hohlwege und die Pflästerung der Chaussée aus dem 18. Jahrhundert bezeugen die Bedeutung der Strasse. Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Oberer Hauenstein, Plattenpass, Unterer Hauenstein, Challhöchi, Chilchzimmersattel, Challpass, Schafmatt. Auszug: Der Obere Hauenstein ist ein Pass im Schweizer Kanton Basel-Land. Er liegt in der Gemeinde Langenbruck zwischen Balsthal im Kanton Solothurn und Waldenburg. Die Passhöhe befindet sich auf der Wasserscheide in einer Höhe von 731 m. Über den Pass verläuft die Hauptstrasse 12 von Bern und Solothurn nach Basel. Sie schafft die Verbindung zwischen den Strassen am Jurasüdfuss bei Oensingen und dem Ergolztal bei Liestal. Bis zur Eröffnung der Autobahn A1 bildete sie die wichtigste Strasse zwischen Basel und Solothurn. Weil die neuzeitliche Hauptstrasse nördlich von Langenbruck einer leicht veränderten Linie folgt, sind dort auf einer kurzen Strecke in den Stein gehauene Spurgeleise erhalten geblieben, deren Alter nicht sicher festgestellt ist. Sie könnten aus der Römerzeit, als der Weg zur grossen Strasse von Aventicum (Avenches) über Salodurum (Solothurn) nach Augusta Raurica (Augst, Kaiseraugst) gehörte, oder dann von einem Strassenausbau im Mittelalter stammen. PasshöheZwischen Balsthal und Holderbank sind frühe Wegspuren sichtbar. Tief eingeschnittene Hohlwege und die Pflästerung der Chaussée aus dem 18. Jahrhundert bezeugen die Bedeutung der Strasse.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

ISBN: 9781159242985
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Oberer Hauenstein, Plattenpass, Unterer Hauenstein, Challhöchi, Chilchzimmersattel, Challpass, Schafmatt. Auszug: Der Obere Hauenstein ist ein Pass im Schweizer Kanton Basel-Land. Er liegt in der Gemeinde Langenbruck zwischen Balsthal im Kanton Solothurn und Waldenburg. Die Passhöhe befindet sich auf der Wasserscheide in einer Höhe von 731 m. Über den Pass verläuft die Hauptstrasse 12 von Bern und Solothurn nach Basel. Sie schafft die Verbindung zwischen den Strassen am Jurasüdfuss bei Oensingen und dem Ergolztal bei Liestal. Bis zur Eröffnung der Autobahn A1 bildete sie die wichtigste Strasse zwischen Basel und Solothurn. Weil die neuzeitliche Hauptstrasse nördlich von Langenbruck einer leicht veränderten Linie folgt, sind dort auf einer kurzen Strecke in den Stein gehauene Spurgeleise erhalten geblieben, deren Alter nicht sicher festgestellt ist. Sie könnten aus der Römerzeit, als der Weg zur grossen Strasse von Aventicum (Avenches) über Salodurum (Solothurn) nach Augusta Raurica (Augst, Kaiseraugst) gehörte, oder dann von einem Strassenausbau im Mittelalter stammen. PasshöheZwischen Balsthal und Holderbank sind frühe Wegspuren sichtbar. Tief eingeschnittene Hohlwege und die Pflästerung der Chaussée aus dem 18. Jahrhundert bezeugen die Bedeutung der Strasse. Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

English-Book-Service Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

2011, ISBN: 1159242984, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25440 - TB/Religion/Theologie/Christentum], [SW: - Religion / Christianit… Mehr…

ISBN: 9781159242985
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Oberer Hauenstein, Plattenpass, Unterer Hauenstein, Challhöchi, Chilchzimmersattel, Chal… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
ISBN: 1159242984
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Pass Im Kanton Basel-Landschaft
EAN (ISBN-13): 9781159242985
ISBN (ISBN-10): 1159242984
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-11T10:00:48+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-09-21T04:23:11+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159242985
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-24298-4, 978-1-159-24298-5
< zum Archiv...