2011, ISBN: 1159271240, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25590 - TB/Geschichte/Sonstiges], [SW: - History / Asia / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Ho Chi Minh, Tran Trong Kim, Võ Van Ki¿t, п Mu¿i, Nguy¿n T¿n Dung, Phan Van Kh¿i. Auszug: Ho Chi Minh (vietnamesische Schreibweise H¿ Chí Minh ( anhören); Hán nôm: ; * 19. Mai 1890; + 2. September 1969) war ein vietnamesischer Revolutionär und Politiker, Premierminister (1945-1955) und Präsident (1955-1969) der Demokratischen Republik Vietnam. H¿ Chí Minh (Bildmitte im Vordergrund) 1961Ho Chi Minh wurde nicht unter diesem Namen geboren, sondern nahm ihn erst 1942 an, wenige Jahre vor der Unabhängigkeitserklärung Vietnams. "Ho Chi Minh" (in etwa: "jener, der erleuchtet", "der die Erleuchtung bringt") war ursprünglich nur einer seiner zahlreichen Decknamen. Er gab sich zu dieser Zeit als chinesischer Journalist aus, behielt den Namen aber später. Da Ho Chi Minh bis zu seiner Präsidentschaft viel im Untergrund arbeitete, seit seiner ersten Abreise aus Vietnam von der französischen "Sûreté" (der Sicherheitspolizei) und anderen Geheimdiensten verfolgt wurde, verwendete er ständig neue Namen. Es wird vermutet, dass ihm bis zu 50 Pseudonyme zugerechnet werden können. Erschwert wird die Forschung dadurch, dass Ho zeitlebens äußerst geheimnisvoll mit seinen Namen und seiner Vergangenheit umging: Selbst zu dem Decknamen "Nguyen Ai Quoc", unter dem er ein bekanntes Komintern-Mitglied in Moskau und Paris gewesen war, wollte er sich später jahrelang nicht bekennen. Die bekanntesten und wichtigsten sind: Sein Kindername Nguy¿n Sinh Cung (); der Name während seiner Schulzeit und seiner ersten Schiffsreisen um die Welt: (t¿, ) Nguy¿n T¿t Thành (, Nguy¿n muss erreichen). Nach dem Ersten Weltkrieg, als er in Frankreich politisch aktiv wurde, tat er dies unter dem Namen: Nguy¿n Ái Qu¿c (, Nguy¿n liebt das land oder: "Nguyen der Patriot"); und schließlich seit 1942 H¿ Chí Minh (, H¿ klarer Wille). In Vietnam wird er auch heute noch Bác H¿ (, Onkel H¿) genannt. Weitere Pseudonyme waren unter anderem Lý Th¿y (), H¿ Quang () und T¿ng Van So bzw. Sòng Wénchu (). Nguyen Sinh Cung wurde vermutlich am 19. Mai 1890 in dem kleinen Dorf Kim Lien in der mittelvietnamesischen Provinz N Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Ho Chi Minh, Tran Trong Kim, Võ Van Ki¿t, п Mu¿i, Nguy¿n T¿n Dung, Phan Van Kh¿i. Auszug: Ho Chi Minh (vietnamesische Schreibweise H¿ Chí Minh ( anhören); Hán nôm: ; * 19. Mai 1890; + 2. September 1969) war ein vietnamesischer Revolutionär und Politiker, Premierminister (1945-1955) und Präsident (1955-1969) der Demokratischen Republik Vietnam. H¿ Chí Minh (Bildmitte im Vordergrund) 1961Ho Chi Minh wurde nicht unter diesem Namen geboren, sondern nahm ihn erst 1942 an, wenige Jahre vor der Unabhängigkeitserklärung Vietnams. "Ho Chi Minh" (in etwa: "jener, der erleuchtet", "der die Erleuchtung bringt") war ursprünglich nur einer seiner zahlreichen Decknamen. Er gab sich zu dieser Zeit als chinesischer Journalist aus, behielt den Namen aber später. Da Ho Chi Minh bis zu seiner Präsidentschaft viel im Untergrund arbeitete, seit seiner ersten Abreise aus Vietnam von der französischen "Sûreté" (der Sicherheitspolizei) und anderen Geheimdiensten verfolgt wurde, verwendete er ständig neue Namen. Es wird vermutet, dass ihm bis zu 50 Pseudonyme zugerechnet werden können. Erschwert wird die Forschung dadurch, dass Ho zeitlebens äußerst geheimnisvoll mit seinen Namen und seiner Vergangenheit umging: Selbst zu dem Decknamen "Nguyen Ai Quoc", unter dem er ein bekanntes Komintern-Mitglied in Moskau und Paris gewesen war, wollte er sich später jahrelang nicht bekennen. Die bekanntesten und wichtigsten sind: Sein Kindername Nguy¿n Sinh Cung (); der Name während seiner Schulzeit und seiner ersten Schiffsreisen um die Welt: (t¿, ) Nguy¿n T¿t Thành (, Nguy¿n muss erreichen). Nach dem Ersten Weltkrieg, als er in Frankreich politisch aktiv wurde, tat er dies unter dem Namen: Nguy¿n Ái Qu¿c (, Nguy¿n liebt das land oder: "Nguyen der Patriot"); und schließlich seit 1942 H¿ Chí Minh (, H¿ klarer Wille). In Vietnam wird er auch heute noch Bác H¿ (, Onkel H¿) genannt. Weitere Pseudonyme waren unter anderem Lý Th¿y (), H¿ Quang () und T¿ng Van So bzw. Sòng Wénchu (). Nguyen Sinh Cung wurde vermutlich am 19. Mai 1890 in dem kleinen Dorf Kim Lien in der mittelvietnamesischen Provinz N
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1890, ISBN: 9781159271244
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Ho Chi Minh, Tran Trong Kim, Võ Van Ki¿t, п Mu¿i, Nguy¿n T¿n Dung, Phan Van Kh¿i. Auszug: Ho Chi Minh (vietnamesische Schreibweise H¿ Chí Minh ( anhören); Hán nôm: ; * 19. Mai 1890; + 2. September 1969) war ein vietnamesischer Revolutionär und Politiker, Premierminister (1945-1955) und Präsident (1955-1969) der Demokratischen Republik Vietnam. H¿ Chí Minh (Bildmitte im Vordergrund) 1961Ho Chi Minh wurde nicht unter diesem Namen geboren, sondern nahm ihn erst 1942 an, wenige Jahre vor der Unabhängigkeitserklärung Vietnams. "Ho Chi Minh" (in etwa: "jener, der erleuchtet", "der die Erleuchtung bringt") war ursprünglich nur einer seiner zahlreichen Decknamen. Er gab sich zu dieser Zeit als chinesischer Journalist aus, behielt den Namen aber später. Da Ho Chi Minh bis zu seiner Präsidentschaft viel im Untergrund arbeitete, seit seiner ersten Abreise aus Vietnam von der französischen "Sûreté" (der Sicherheitspolizei) und anderen Geheimdiensten verfolgt wurde, verwendete er ständig neue Namen. Es wird vermutet, dass ihm bis zu 50 Pseudonyme zugerechnet werden können. Erschwert wird die Forschung dadurch, dass Ho zeitlebens äußerst geheimnisvoll mit seinen Namen und seiner Vergangenheit umging: Selbst zu dem Decknamen "Nguyen Ai Quoc", unter dem er ein bekanntes Komintern-Mitglied in Moskau und Paris gewesen war, wollte er sich später jahrelang nicht bekennen. Die bekanntesten und wichtigsten sind: Sein Kindername Nguy¿n Sinh Cung (); der Name während seiner Schulzeit und seiner ersten Schiffsreisen um die Welt: (t¿, ) Nguy¿n T¿t Thành (, Nguy¿n muss erreichen). Nach dem Ersten Weltkrieg, als er in Frankreich politisch aktiv wurde, tat er dies unter dem Namen: Nguy¿n Ái Qu¿c (, Nguy¿n liebt das land oder: "Nguyen der Patriot"); und schließlich seit 1942 H¿ Chí Minh (, H¿ klarer Wille). In Vietnam wird er auch heute noch Bác H¿ (, Onkel H¿) genannt. Weitere Pseudonyme waren unter anderem Lý Th¿y (), H¿ Quang () und T¿ng Van So bzw. Sòng Wénchu (). Nguyen Sinh Cung wurde vermutlich am 19. Mai 1890 in dem kleinen Dorf Kim Lien in der mittelvietnamesischen Provinz N Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

1890, ISBN: 9781159271244
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Ho Chi Minh, Tran Trong Kim, Võ Van Ki¿t, п Mu¿i, Nguy¿n T¿n Dung, Phan Van Kh¿i. Auszug: Ho Chi Minh (vietnamesische Schreibweise H¿ Chí Minh ( anhören); Hán nôm: ; * 19. Mai 1890; + 2. September 1969) war ein vietnamesischer Revolutionär und Politiker, Premierminister (1945-1955) und Präsident (1955-1969) der Demokratischen Republik Vietnam. H¿ Chí Minh (Bildmitte im Vordergrund) 1961Ho Chi Minh wurde nicht unter diesem Namen geboren, sondern nahm ihn erst 1942 an, wenige Jahre vor der Unabhängigkeitserklärung Vietnams. "Ho Chi Minh" (in etwa: "jener, der erleuchtet", "der die Erleuchtung bringt") war ursprünglich nur einer seiner zahlreichen Decknamen. Er gab sich zu dieser Zeit als chinesischer Journalist aus, behielt den Namen aber später. Da Ho Chi Minh bis zu seiner Präsidentschaft viel im Untergrund arbeitete, seit seiner ersten Abreise aus Vietnam von der französischen "Sûreté" (der Sicherheitspolizei) und anderen Geheimdiensten verfolgt wurde, verwendete er ständig neue Namen. Es wird vermutet, dass ihm bis zu 50 Pseudonyme zugerechnet werden können. Erschwert wird die Forschung dadurch, dass Ho zeitlebens äußerst geheimnisvoll mit seinen Namen und seiner Vergangenheit umging: Selbst zu dem Decknamen "Nguyen Ai Quoc", unter dem er ein bekanntes Komintern-Mitglied in Moskau und Paris gewesen war, wollte er sich später jahrelang nicht bekennen. Die bekanntesten und wichtigsten sind: Sein Kindername Nguy¿n Sinh Cung (); der Name während seiner Schulzeit und seiner ersten Schiffsreisen um die Welt: (t¿, ) Nguy¿n T¿t Thành (, Nguy¿n muss erreichen). Nach dem Ersten Weltkrieg, als er in Frankreich politisch aktiv wurde, tat er dies unter dem Namen: Nguy¿n Ái Qu¿c (, Nguy¿n liebt das land oder: "Nguyen der Patriot"); und schließlich seit 1942 H¿ Chí Minh (, H¿ klarer Wille). In Vietnam wird er auch heute noch Bác H¿ (, Onkel H¿) genannt. Weitere Pseudonyme waren unter anderem Lý Th¿y (), H¿ Quang () und T¿ng Van So bzw. Sòng Wénchu (). Nguyen Sinh Cung wurde vermutlich am 19. Mai 1890 in dem kleinen Dorf Kim Lien in der mittelvietnamesischen Provinz N Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1159271240
EAN: 9781159271244, ISBN: 1159271240 [SW:Geschichte ; General ; Asia ; Sonstiges ; Geschichte/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb Östrerreichs (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1159271240, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25590 - TB/Geschichte/Sonstiges], [SW: - History / Asia / General], Karto… Mehr…
1890, ISBN: 9781159271244
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Ho Chi Minh, Tran Trong Kim, Võ Van Ki¿t, п Mu¿i, Nguy¿n T¿n Dung, Phan Van Kh¿i. Auszu… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
1890
ISBN: 9781159271244
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Ho Chi Minh, Tran Trong Kim, Võ Van Ki¿t, п Mu¿i, Nguy¿n T¿n Dung, Phan Van Kh¿i. Auszu… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
ISBN: 1159271240
EAN: 9781159271244, ISBN: 1159271240 [SW:Geschichte ; General ; Asia ; Sonstiges ; Geschichte/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb Östrerreichs (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Premierminister (Vietnam): Ho Chi Minh,
EAN (ISBN-13): 9781159271244
ISBN (ISBN-10): 1159271240
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-29T19:25:54+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-11-21T18:19:57+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159271244
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-27124-0, 978-1-159-27124-4
< zum Archiv...