2011, ISBN: 1159307105, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=73gr, [GR: 23110 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland], [SW: - Travel / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Husum-Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Gegen den Wind, Nordsee-Internat, Flugplatz St. Peter-Ording, Sankt Peter-Böhl. Auszug: Sankt Peter-Ording - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Sankt Peter-Ording Der Strand von St.Peter um 1895 KüstendüneSankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Ein Teil der Gemarkung liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Charakteristisch für Sankt Peter-Ording sind der Strand von etwa 12 Kilometern Länge und bis zu einem Kilometer Breite, die Dünen, die Salzwiesen und die für diesen Landstrich untypische, nachträglich angepflanzte Bewaldung. Insbesondere die Salzwiesen sind dabei von besonderer ökologischer Bedeutung, da sie zu den wenigen Salzwiesen im weitgehend natürlichen Zustand gehören, die weder beweidet wurden noch mit Grüppen versehen sind. Im Gegensatz zu anderen Salzwiesen an der Nordseeküste gibt es hier zahlreiche kleine Tümpel und Pfützen. Im landnäheren Teil werden sie nur noch gelegentlich und nicht einmal mehr jedes Jahr von Salzwasser überflutet, so dass sich hier auch, heute ungewöhnlich direkt in Nordseenähe, Amphibien wie Grasfrosch, Moorfrosch und Erdkröte ansiedeln können und sich Kreuzkröten regelmäßig erfolgreich fortpflanzen. Die Tide beträgt im Normalfall bis zu drei Meter. Bei Wattwanderungen sollte der Gezeitenkalender immer beachtet werden. Wie für Küstenregionen typisch, herrscht auch in Sankt Peter-Ording Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Windstärken von 7 bis 10 sind keine Seltenheit. Das Inselklima, insbesondere die Luft an Dünen und Strand, die der Salzwiese und die des Waldes, enthalten sehr salz- , iod- und aerosolhaltige Substanzen. Zusätzlich sorgt der niedrige Allergengehalt für eine besonders reine Luft. Diese besonderen Eigenschaften, sowie die klimatische Wechselwirkungen werden zur Thalassotherapie genutzt. Ein Aufenthalt in Sankt Peter-Ording soll den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System stärken sowie die körper Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Husum-Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Gegen den Wind, Nordsee-Internat, Flugplatz St. Peter-Ording, Sankt Peter-Böhl. Auszug: Sankt Peter-Ording - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Sankt Peter-Ording Der Strand von St.Peter um 1895 KüstendüneSankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Ein Teil der Gemarkung liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Charakteristisch für Sankt Peter-Ording sind der Strand von etwa 12 Kilometern Länge und bis zu einem Kilometer Breite, die Dünen, die Salzwiesen und die für diesen Landstrich untypische, nachträglich angepflanzte Bewaldung. Insbesondere die Salzwiesen sind dabei von besonderer ökologischer Bedeutung, da sie zu den wenigen Salzwiesen im weitgehend natürlichen Zustand gehören, die weder beweidet wurden noch mit Grüppen versehen sind. Im Gegensatz zu anderen Salzwiesen an der Nordseeküste gibt es hier zahlreiche kleine Tümpel und Pfützen. Im landnäheren Teil werden sie nur noch gelegentlich und nicht einmal mehr jedes Jahr von Salzwasser überflutet, so dass sich hier auch, heute ungewöhnlich direkt in Nordseenähe, Amphibien wie Grasfrosch, Moorfrosch und Erdkröte ansiedeln können und sich Kreuzkröten regelmäßig erfolgreich fortpflanzen. Die Tide beträgt im Normalfall bis zu drei Meter. Bei Wattwanderungen sollte der Gezeitenkalender immer beachtet werden. Wie für Küstenregionen typisch, herrscht auch in Sankt Peter-Ording Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Windstärken von 7 bis 10 sind keine Seltenheit. Das Inselklima, insbesondere die Luft an Dünen und Strand, die der Salzwiese und die des Waldes, enthalten sehr salz- , iod- und aerosolhaltige Substanzen. Zusätzlich sorgt der niedrige Allergengehalt für eine besonders reine Luft. Diese besonderen Eigenschaften, sowie die klimatische Wechselwirkungen werden zur Thalassotherapie genutzt. Ein Aufenthalt in Sankt Peter-Ording soll den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System stärken sowie die körper
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2011, ISBN: 9781159307103
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Husum Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Gegen den Wind, Nordsee-Internat, Flugplatz St. Peter-Ording, Sankt Peter-Böhl. Auszug: Sankt Peter-Ording Wikipediabodybehavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc") Sankt Peter-Ording Der Strand von St.Peter um 1895 KüstendüneSankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Ein Teil der Gemarkung liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Charakteristisch für Sankt Peter-Ording sind der Strand von etwa 12 Kilometern Länge und bis zu einem Kilometer Breite, die Dünen, die Salzwiesen und die für diesen Landstrich untypische, nachträglich angepflanzte Bewaldung. Insbesondere die Salzwiesen sind dabei von besonderer ökologischer Bedeutung, da sie zu den wenigen Salzwiesen im weitgehend natürlichen Zustand gehören, die weder beweidet wurden noch mit Grüppen versehen sind. Im Gegensatz zu anderen Salzwiesen an der Nordseeküste gibt es hier zahlreiche kleine Tümpel und Pfützen. Im landnäheren Teil werden sie nur noch gelegentlich und nicht einmal mehr jedes Jahr von Salzwasser überflutet, so dass sich hier auch, heute ungewöhnlich direkt in Nordseenähe, Amphibien wie Grasfrosch, Moorfrosch und Erdkröte ansiedeln können und sich Kreuzkröten regelmäßig erfolgreich fortpflanzen. Die Tide beträgt im Normalfall bis zu drei Meter. Bei Wattwanderungen sollte der Gezeitenkalender immer beachtet werden. Wie für Küstenregionen typisch, herrscht auch in Sankt Peter-Ording Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Windstärken von 7 bis 10 sind keine Seltenheit. Das Inselklima, insbesondere die Luft an Dünen und Strand, die der Salzwiese und die des Waldes, enthalten sehr salz- , iod- und aerosolhaltige Substanzen. Zusätzlich sorgt der niedrige Allergengehalt für eine besonders reine Luft. Diese besonderen Eigenschaften, sowie die klimatische Wechselwirkungen werden zur Thalassotherapie genutzt. Ein Aufenthalt in Sankt Peter-Ording soll den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System stärken sowie die körper2011. 36 S. 228 mmVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1895, ISBN: 9781159307103
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Husum-Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Gegen den Wind, Nordsee-Internat, Flugplatz St. Peter-Ording, Sankt Peter-Böhl. Auszug: Sankt Peter-Ording - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Sankt Peter-Ording Der Strand von St.Peter um 1895 KüstendüneSankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Ein Teil der Gemarkung liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Charakteristisch für Sankt Peter-Ording sind der Strand von etwa 12 Kilometern Länge und bis zu einem Kilometer Breite, die Dünen, die Salzwiesen und die für diesen Landstrich untypische, nachträglich angepflanzte Bewaldung. Insbesondere die Salzwiesen sind dabei von besonderer ökologischer Bedeutung, da sie zu den wenigen Salzwiesen im weitgehend natürlichen Zustand gehören, die weder beweidet wurden noch mit Grüppen versehen sind. Im Gegensatz zu anderen Salzwiesen an der Nordseeküste gibt es hier zahlreiche kleine Tümpel und Pfützen. Im landnäheren Teil werden sie nur noch gelegentlich und nicht einmal mehr jedes Jahr von Salzwasser überflutet, so dass sich hier auch, heute ungewöhnlich direkt in Nordseenähe, Amphibien wie Grasfrosch, Moorfrosch und Erdkröte ansiedeln können und sich Kreuzkröten regelmäßig erfolgreich fortpflanzen. Die Tide beträgt im Normalfall bis zu drei Meter. Bei Wattwanderungen sollte der Gezeitenkalender immer beachtet werden. Wie für Küstenregionen typisch, herrscht auch in Sankt Peter-Ording Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Windstärken von 7 bis 10 sind keine Seltenheit. Das Inselklima, insbesondere die Luft an Dünen und Strand, die der Salzwiese und die des Waldes, enthalten sehr salz- , iod- und aerosolhaltige Substanzen. Zusätzlich sorgt der niedrige Allergengehalt für eine besonders reine Luft. Diese besonderen Eigenschaften, sowie die klimatische Wechselwirkungen werden zur Thalassotherapie genutzt. Ein Aufenthalt in Sankt Peter-Ording soll den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System stärken sowie die körper Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1895, ISBN: 9781159307103
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Husum-Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Gegen den Wind, Nordsee-Internat, Flugplatz St. Peter-Ording, Sankt Peter-Böhl. Auszug: Sankt Peter-Ording - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Sankt Peter-Ording Der Strand von St.Peter um 1895 KüstendüneSankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Ein Teil der Gemarkung liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Charakteristisch für Sankt Peter-Ording sind der Strand von etwa 12 Kilometern Länge und bis zu einem Kilometer Breite, die Dünen, die Salzwiesen und die für diesen Landstrich untypische, nachträglich angepflanzte Bewaldung. Insbesondere die Salzwiesen sind dabei von besonderer ökologischer Bedeutung, da sie zu den wenigen Salzwiesen im weitgehend natürlichen Zustand gehören, die weder beweidet wurden noch mit Grüppen versehen sind. Im Gegensatz zu anderen Salzwiesen an der Nordseeküste gibt es hier zahlreiche kleine Tümpel und Pfützen. Im landnäheren Teil werden sie nur noch gelegentlich und nicht einmal mehr jedes Jahr von Salzwasser überflutet, so dass sich hier auch, heute ungewöhnlich direkt in Nordseenähe, Amphibien wie Grasfrosch, Moorfrosch und Erdkröte ansiedeln können und sich Kreuzkröten regelmäßig erfolgreich fortpflanzen. Die Tide beträgt im Normalfall bis zu drei Meter. Bei Wattwanderungen sollte der Gezeitenkalender immer beachtet werden. Wie für Küstenregionen typisch, herrscht auch in Sankt Peter-Ording Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Windstärken von 7 bis 10 sind keine Seltenheit. Das Inselklima, insbesondere die Luft an Dünen und Strand, die der Salzwiese und die des Waldes, enthalten sehr salz- , iod- und aerosolhaltige Substanzen. Zusätzlich sorgt der niedrige Allergengehalt für eine besonders reine Luft. Diese besonderen Eigenschaften, sowie die klimatische Wechselwirkungen werden zur Thalassotherapie genutzt. Ein Aufenthalt in Sankt Peter-Ording soll den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System stärken sowie die körper Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159307105, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=73gr, [GR: 23110 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland], [SW: - Travel / Eur… Mehr…
2011, ISBN: 9781159307103
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Husum Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Ge… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1895
ISBN: 9781159307103
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Husum-Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Gegen den Wind, Nordsee-Intern… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1895, ISBN: 9781159307103
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Husum-Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Gegen den Wind, Nordsee-Intern… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sankt Peter-Ording: Bahnstrecke Husum-Bad St. Peter-Ording, Die Strandclique, Gegen Den Wind, Nordsee-Internat, Flugplatz St. Peter-Ording
EAN (ISBN-13): 9781159307103
ISBN (ISBN-10): 1159307105
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,073 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-11T11:24:14+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-02-14T13:20:54+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159307103
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-30710-5, 978-1-159-30710-3
< zum Archiv...