2011, ISBN: 1159331545, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 26960 - TB/Medizin/Andere Fachgebiete], [SW: - Medical / Sports Medicine], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: FC Brünn, HC Kometa Brno, Makkabi Brünn, Unihockey-Weltmeisterschaften 1998, Helas Brno. Auszug: Der FC Zbrojovka Brünn ist ein tschechischer Fußballklub aus der mährischen Stadt Brünn. Der 1913 gegründete Verein wurde 1978 tschechoslowakischer Meister und erreichte 1993 das Endspiel des tschechischen Fußballpokals, das gegen Sparta Prag verloren wurde. Der Klub spielt derzeit in der Gambrinus-Liga, der er seit ihrer Gründung im Jahr 1993 ununterbrochen angehört. Mitglieder des auseinandergefallenen Studentský team Zidenice und der Juniorenmannschaft des SK Achilles gründeten am 14. Januar 1913 im Gasthaus U Machu im damaligen Brünner Vorort Zidenice einen neuen Verein namens SK Zidenice. Initiator war der junge Müllerssohn Cyril Lacina, der seinen gleichnamigen Vater überzeugen konnte, Funktionär und Mäzen des neuen Klubs zu werden. Das Studentský team Zidenice war eine Mannschaft aus Schülern und Studenten die schon vor ihrer formellen Gründung 1908 einige Jahre zusammen gespielt hatte, aber 1912 auseinandergebrochen war. Der in blau-weiß spielende SK Achilles Brno war ein etwas größerer, bereits 1905 gegründeter Sportverein, der 1907 zwangsweise seinen bisherigen Platz räumen musste und einen neuen in der Nähe des Bahnhofs Zidenice fand. Unweit der neuen Spielstätte befand sich ein Lazarett sowie das städtische Schwimmbad. Im SK Achilles wurde nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben, außerdem gehörte der Klub zu den ersten mährischen Eishockeypionieren. Der SK Zidenice übernahm 1913 den Platz des SK Achilles. Das erste Spiel bestritt der zunächst in rot-weiß gestreiften Hemden spielende Klub in Kromeríz, schon bald danach kam es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem bereits 1906 gegründeten SK Moravská Slavia Brno, woraus sich das Brünner Derby entwickelte. Unter dem Ersten Weltkrieg litt der inzwischen in dunkelroten Dressen spielende SK Zidenice aus zwei Gründen weniger als viele andere Klubs. Erstens konnte Cyril Lacina mit seiner Mühle und dem Mehl Spieler für den SK gewinnen, zweitens bot auch das nahe gelegene Lazarett eine Mö Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: FC Brünn, HC Kometa Brno, Makkabi Brünn, Unihockey-Weltmeisterschaften 1998, Helas Brno. Auszug: Der FC Zbrojovka Brünn ist ein tschechischer Fußballklub aus der mährischen Stadt Brünn. Der 1913 gegründete Verein wurde 1978 tschechoslowakischer Meister und erreichte 1993 das Endspiel des tschechischen Fußballpokals, das gegen Sparta Prag verloren wurde. Der Klub spielt derzeit in der Gambrinus-Liga, der er seit ihrer Gründung im Jahr 1993 ununterbrochen angehört. Mitglieder des auseinandergefallenen Studentský team Zidenice und der Juniorenmannschaft des SK Achilles gründeten am 14. Januar 1913 im Gasthaus U Machu im damaligen Brünner Vorort Zidenice einen neuen Verein namens SK Zidenice. Initiator war der junge Müllerssohn Cyril Lacina, der seinen gleichnamigen Vater überzeugen konnte, Funktionär und Mäzen des neuen Klubs zu werden. Das Studentský team Zidenice war eine Mannschaft aus Schülern und Studenten die schon vor ihrer formellen Gründung 1908 einige Jahre zusammen gespielt hatte, aber 1912 auseinandergebrochen war. Der in blau-weiß spielende SK Achilles Brno war ein etwas größerer, bereits 1905 gegründeter Sportverein, der 1907 zwangsweise seinen bisherigen Platz räumen musste und einen neuen in der Nähe des Bahnhofs Zidenice fand. Unweit der neuen Spielstätte befand sich ein Lazarett sowie das städtische Schwimmbad. Im SK Achilles wurde nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben, außerdem gehörte der Klub zu den ersten mährischen Eishockeypionieren. Der SK Zidenice übernahm 1913 den Platz des SK Achilles. Das erste Spiel bestritt der zunächst in rot-weiß gestreiften Hemden spielende Klub in Kromeríz, schon bald danach kam es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem bereits 1906 gegründeten SK Moravská Slavia Brno, woraus sich das Brünner Derby entwickelte. Unter dem Ersten Weltkrieg litt der inzwischen in dunkelroten Dressen spielende SK Zidenice aus zwei Gründen weniger als viele andere Klubs. Erstens konnte Cyril Lacina mit seiner Mühle und dem Mehl Spieler für den SK gewinnen, zweitens bot auch das nahe gelegene Lazarett eine Mö
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1998, ISBN: 9781159331542
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: FC Brünn, HC Kometa Brno, Makkabi Brünn, Unihockey-Weltmeisterschaften 1998, Helas Brno. Auszug: Der FC Zbrojovka Brünn ist ein tschechischer Fußballklub aus der mährischen Stadt Brünn. Der 1913 gegründete Verein wurde 1978 tschechoslowakischer Meister und erreichte 1993 das Endspiel des tschechischen Fußballpokals, das gegen Sparta Prag verloren wurde. Der Klub spielt derzeit in der Gambrinus-Liga, der er seit ihrer Gründung im Jahr 1993 ununterbrochen angehört. Mitglieder des auseinandergefallenen Studentský team Zidenice und der Juniorenmannschaft des SK Achilles gründeten am 14. Januar 1913 im Gasthaus U Machu im damaligen Brünner Vorort Zidenice einen neuen Verein namens SK Zidenice. Initiator war der junge Müllerssohn Cyril Lacina, der seinen gleichnamigen Vater überzeugen konnte, Funktionär und Mäzen des neuen Klubs zu werden. Das Studentský team Zidenice war eine Mannschaft aus Schülern und Studenten die schon vor ihrer formellen Gründung 1908 einige Jahre zusammen gespielt hatte, aber 1912 auseinandergebrochen war. Der in blau-weiß spielende SK Achilles Brno war ein etwas größerer, bereits 1905 gegründeter Sportverein, der 1907 zwangsweise seinen bisherigen Platz räumen musste und einen neuen in der Nähe des Bahnhofs Zidenice fand. Unweit der neuen Spielstätte befand sich ein Lazarett sowie das städtische Schwimmbad. Im SK Achilles wurde nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben, außerdem gehörte der Klub zu den ersten mährischen Eishockeypionieren. Der SK Zidenice übernahm 1913 den Platz des SK Achilles. Das erste Spiel bestritt der zunächst in rot-weiß gestreiften Hemden spielende Klub in Kromeríz, schon bald danach kam es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem bereits 1906 gegründeten SK Moravská Slavia Brno, woraus sich das Brünner Derby entwickelte. Unter dem Ersten Weltkrieg litt der inzwischen in dunkelroten Dressen spielende SK Zidenice aus zwei Gründen weniger als viele andere Klubs. Erstens konnte Cyril Lacina mit seiner Mühle und dem Mehl Spieler für den SK gewinnen, zweitens bot auch das nahe gelegene Lazarett eine Mö Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1998, ISBN: 9781159331542
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: FC Brünn, HC Kometa Brno, Makkabi Brünn, Unihockey-Weltmeisterschaften 1998, Helas Brno. Auszug: Der FC Zbrojovka Brünn ist ein tschechischer Fußballklub aus der mährischen Stadt Brünn. Der 1913 gegründete Verein wurde 1978 tschechoslowakischer Meister und erreichte 1993 das Endspiel des tschechischen Fußballpokals, das gegen Sparta Prag verloren wurde. Der Klub spielt derzeit in der Gambrinus-Liga, der er seit ihrer Gründung im Jahr 1993 ununterbrochen angehört. Mitglieder des auseinandergefallenen Studentský team Zidenice und der Juniorenmannschaft des SK Achilles gründeten am 14. Januar 1913 im Gasthaus U Machu im damaligen Brünner Vorort Zidenice einen neuen Verein namens SK Zidenice. Initiator war der junge Müllerssohn Cyril Lacina, der seinen gleichnamigen Vater überzeugen konnte, Funktionär und Mäzen des neuen Klubs zu werden. Das Studentský team Zidenice war eine Mannschaft aus Schülern und Studenten die schon vor ihrer formellen Gründung 1908 einige Jahre zusammen gespielt hatte, aber 1912 auseinandergebrochen war. Der in blau-weiß spielende SK Achilles Brno war ein etwas größerer, bereits 1905 gegründeter Sportverein, der 1907 zwangsweise seinen bisherigen Platz räumen musste und einen neuen in der Nähe des Bahnhofs Zidenice fand. Unweit der neuen Spielstätte befand sich ein Lazarett sowie das städtische Schwimmbad. Im SK Achilles wurde nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben, außerdem gehörte der Klub zu den ersten mährischen Eishockeypionieren. Der SK Zidenice übernahm 1913 den Platz des SK Achilles. Das erste Spiel bestritt der zunächst in rot-weiß gestreiften Hemden spielende Klub in Kromeríz, schon bald danach kam es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem bereits 1906 gegründeten SK Moravská Slavia Brno, woraus sich das Brünner Derby entwickelte. Unter dem Ersten Weltkrieg litt der inzwischen in dunkelroten Dressen spielende SK Zidenice aus zwei Gründen weniger als viele andere Klubs. Erstens konnte Cyril Lacina mit seiner Mühle und dem Mehl Spieler für den SK gewinnen, zweitens bot auch das nahe gelegene Lazarett eine Mö Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1998, ISBN: 9781159331542
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: FC Brünn, HC Kometa Brno, Makkabi Brünn, Unihockey-Weltmeisterschaften 1998, Helas Brno. Auszug: Der FC Zbrojovka Brünn ist ein tschechischer Fußballklub aus der mährischen Stadt Brünn. Der 1913 gegründete Verein wurde 1978 tschechoslowakischer Meister und erreichte 1993 das Endspiel des tschechischen Fußballpokals, das gegen Sparta Prag verloren wurde. Der Klub spielt derzeit in der Gambrinus-Liga, der er seit ihrer Gründung im Jahr 1993 ununterbrochen angehört. Mitglieder des auseinandergefallenen Studentský team Zidenice und der Juniorenmannschaft des SK Achilles gründeten am 14. Januar 1913 im Gasthaus U Machu im damaligen Brünner Vorort Zidenice einen neuen Verein namens SK Zidenice. Initiator war der junge Müllerssohn Cyril Lacina, der seinen gleichnamigen Vater überzeugen konnte, Funktionär und Mäzen des neuen Klubs zu werden. Das Studentský team Zidenice war eine Mannschaft aus Schülern und Studenten die schon vor ihrer formellen Gründung 1908 einige Jahre zusammen gespielt hatte, aber 1912 auseinandergebrochen war. Der in blau-weiß spielende SK Achilles Brno war ein etwas größerer, bereits 1905 gegründeter Sportverein, der 1907 zwangsweise seinen bisherigen Platz räumen musste und einen neuen in der Nähe des Bahnhofs Zidenice fand. Unweit der neuen Spielstätte befand sich ein Lazarett sowie das städtische Schwimmbad. Im SK Achilles wurde nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben, außerdem gehörte der Klub zu den ersten mährischen Eishockeypionieren. Der SK Zidenice übernahm 1913 den Platz des SK Achilles. Das erste Spiel bestritt der zunächst in rot-weiß gestreiften Hemden spielende Klub in Kromeríz, schon bald danach kam es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem bereits 1906 gegründeten SK Moravská Slavia Brno, woraus sich das Brünner Derby entwickelte. Unter dem Ersten Weltkrieg litt der inzwischen in dunkelroten Dressen spielende SK Zidenice aus zwei Gründen weniger als viele andere Klubs. Erstens konnte Cyril Lacina mit seiner Mühle und dem Mehl Spieler für den SK gewinnen, zweitens bot auch das nahe gelegene Lazarett eine Mö Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159331545, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 26960 - TB/Medizin/Andere Fachgebiete], [SW: - Medical / Sports Medicine]… Mehr…

1998, ISBN: 9781159331542
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: FC Brünn, HC Kometa Brno, Makkabi Brünn, Unihockey-Weltmeisterschaften 1998, Helas Brno.… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

1998
ISBN: 9781159331542
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: FC Brünn, HC Kometa Brno, Makkabi Brünn, Unihockey-Weltmeisterschaften 1998, Helas Brno.… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

1998, ISBN: 9781159331542
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: FC Brünn, HC Kometa Brno, Makkabi Brünn, Unihockey-Weltmeisterschaften 1998, Helas Brno.… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sport (Brünn)
EAN (ISBN-13): 9781159331542
ISBN (ISBN-10): 1159331545
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-11T21:16:58+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-11-14T18:49:33+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159331542
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-33154-5, 978-1-159-33154-2
< zum Archiv...