Detailseite wird geladen...

2011, ISBN: 1159345287
ID: 12650231140
[EAN: 9781159345280], Neubuch, [PU: Reference Series Books Llc Nov 2011], SCIENCE / ASTRONOMY, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware - Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Kapitel: Hubble-Weltraumteleskop, Rossi X-ray Timing Explorer, Chandra, COROT, Spitzer-Weltraumteleskop, Kepler, Herschel-Weltraumteleskop, James Webb Space Telescope, Astrometriesatellit, STEREO, Fermi Gamma-ray Space Telescope, Solar and Heliospheric Observatory, Hipparcos, Solar Dynamics Observatory, ROSAT, Wide-Field Infrared Survey Explorer, XMM-Newton, Planck-Weltraumteleskop, BRITE, Swift, Integral, Infrared Space Observatory, Compton Gamma Ray Observatory, Orbiting Solar Observatory, Space Interferometry Mission, Solar Maximum Mission, Hinode, MOST, Nuclear Spectroscopic Telescope Array, Infrared Astronomical Satellite, International Ultraviolet Explorer, Terrestrial Planet Finder, Darwin, CRISTA, Galaxy Evolution Explorer, RadioAstron, ASTRO-F, NEOSSat, EXOSAT, ASTRO-E, ORFEUS, Uhuru, Reuven Ramaty High Energy Solar Spectroscopic Imager, Transition Region And Coronal Explorer, Extreme Ultraviolet Explorer, Odin, Submillimeter Wave Astronomy Satellite, Ginga, High Energy Transient Explorer, Far Ultraviolet Spectroscopic Explorer, Array of Low Energy X-ray Imaging Sensors, CHIPSat, COS-B, Midcourse Space Experiment, BeppoSAX, Granat, Broad Band X-ray Telescope, Orbiting Astronomical Observatory 3, Highly Advanced Laboratory for Communications and Astronomy, Advanced Satellite for Cosmology and Astrophysics, X-ray Evolving Universe Spectroscopy, Ultraviolet Imaging Telescope, SNAP, Wide Field Infrared Explorer, ASTRO-H, High Energy Astronomy Observatory 2, Yohkoh, ABRIXAS, High Energy Astronomy Observatory 1, Astronomische Nederlandse Satelliet, High Energy Astronomy Observatory 3, Exo Earth Imager, Ariel V, Simbol-X, Hakucho, Small Astronomy Satellite 3, AGILE, Small Astronomy Satellite 2, Infrared Telescope in Space, Tenma, Wisconsin Ultraviolet Photo-Polarimeter Experiment, Hopkins Ultraviolet Telescope, Ariel VI, Diffuse X-ray Spectrometer, Hinotori. Auszug: Das Hubble-Weltraumteleskop (englisch , kurz HST) ist ein Weltraumteleskop für sichtbares Licht, Ultraviolett- und Infrarotstrahlung, das die Erde in einer Höhe von 575 Kilometern innerhalb von 96 Minuten einmal umkreist. Das Teleskop entstand aus der Zusammenarbeit der NASA und der ESA und wurde nach dem US-Astronomen Edwin Hubble benannt. Das HST wurde am 24. April 1990 mit der Space-Shuttle-Mission STS-31 gestartet und am nächsten Tag aus dem Frachtraum der Discovery ausgesetzt. Das Hubble-Weltraumteleskop war das erste von vier Weltraumteleskopen, welche von der NASA im Rahmen des Great Observatory Programms geplant wurden. Die anderen drei sind Compton Gamma Ray Observatory, Chandra X-Ray Observatory und Spitzer Space Telescope. Die Bildqualität des Hubble-Weltraumteleskops war in den ersten Betriebsjahren durch einen Herstellungsfehler des Hauptspiegels begrenzt, der 1993 mit Hilfe des COSTAR-Spiegelsystems erfolgreich korrigiert werden konnte. Seitdem wurden mit Hilfe des HST Bilder gemacht, die oft eine starke Wirkung auf die Öffentlichkeit haben und die zu Ergebnissen mit großer wissenschaftlicher Bedeutung führen. Die anfänglichen Betriebsschwierigkeiten und die zeitbedingten Abnutzungen der elektronischen Geräte führten dazu, dass bereits fünf Wartungsmissionen (STS-61, STS-82, STS-103, STS-109 und STS-125) zum Weltraumteleskop unternommen und erfolgreich durchgeführt wurden. Die voraussichtlich letzte dieser Missionen im Mai 2009 hat durch Erneuerungen von Komponenten und der Installation neuer Instrumente zusätzliche Beobachtun. 62 pp. Deutsch
![]() |
Abebooks.de
AHA-BUCH GmbH, Einbeck, NDS, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159345287
ID: 9172159276
[EAN: 9781159345280], Neubuch, [PU: Reference Series Books Llc Nov 2011], SCIENCE / ASTRONOMY, - Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Kapitel: Hubble-Weltraumteleskop, Rossi X-ray Timing Explorer, Chandra, COROT, Spitzer-Weltraumteleskop, Kepler, Herschel-Weltraumteleskop, James Webb Space Telescope, Astrometriesatellit, STEREO, Fermi Gamma-ray Space Telescope, Solar and Heliospheric Observatory, Hipparcos, Solar Dynamics Observatory, ROSAT, Wide-Field Infrared Survey Explorer, XMM-Newton, Planck-Weltraumteleskop, BRITE, Swift, Integral, Infrared Space Observatory, Compton Gamma Ray Observatory, Orbiting Solar Observatory, Space Interferometry Mission, Solar Maximum Mission, Hinode, MOST, Nuclear Spectroscopic Telescope Array, Infrared Astronomical Satellite, International Ultraviolet Explorer, Terrestrial Planet Finder, Darwin, CRISTA, Galaxy Evolution Explorer, RadioAstron, ASTRO-F, NEOSSat, EXOSAT, ASTRO-E, ORFEUS, Uhuru, Reuven Ramaty High Energy Solar Spectroscopic Imager, Transition Region And Coronal Explorer, Extreme Ultraviolet Explorer, Odin, Submillimeter Wave Astronomy Satellite, Ginga, High Energy Transient Explorer, Far Ultraviolet Spectroscopic Explorer, Array of Low Energy X-ray Imaging Sensors, CHIPSat, COS-B, Midcourse Space Experiment, BeppoSAX, Granat, Broad Band X-ray Telescope, Orbiting Astronomical Observatory 3, Highly Advanced Laboratory for Communications and Astronomy, Advanced Satellite for Cosmology and Astrophysics, X-ray Evolving Universe Spectroscopy, Ultraviolet Imaging Telescope, SNAP, Wide Field Infrared Explorer, ASTRO-H, High Energy Astronomy Observatory 2, Yohkoh, ABRIXAS, High Energy Astronomy Observatory 1, Astronomische Nederlandse Satelliet, High Energy Astronomy Observatory 3, Exo Earth Imager, Ariel V, Simbol-X, Hakucho, Small Astronomy Satellite 3, AGILE, Small Astronomy Satellite 2, Infrared Telescope in Space, Tenma, Wisconsin Ultraviolet Photo-Polarimeter Experiment, Hopkins Ultraviolet Telescope, Ariel VI, Diffuse X-ray Spectrometer, Hinotori. Auszug: Das Hubble-Weltraumteleskop (englisch , kurz HST) ist ein Weltraumteleskop für sichtbares Licht, Ultraviolett- und Infrarotstrahlung, das die Erde in einer Höhe von 575 Kilometern innerhalb von 96 Minuten einmal umkreist. Das Teleskop entstand aus der Zusammenarbeit der NASA und der ESA und wurde nach dem US-Astronomen Edwin Hubble benannt. Das HST wurde am 24. April 1990 mit der Space-Shuttle-Mission STS-31 gestartet und am nächsten Tag aus dem Frachtraum der Discovery ausgesetzt. Das Hubble-Weltraumteleskop war das erste von vier Weltraumteleskopen, welche von der NASA im Rahmen des Great Observatory Programms geplant wurden. Die anderen drei sind Compton Gamma Ray Observatory, Chandra X-Ray Observatory und Spitzer Space Telescope. Die Bildqualität des Hubble-Weltraumteleskops war in den ersten Betriebsjahren durch einen Herstellungsfehler des Hauptspiegels begrenzt, der 1993 mit Hilfe des COSTAR-Spiegelsystems erfolgreich korrigiert werden konnte. Seitdem wurden mit Hilfe des HST Bilder gemacht, die oft eine starke Wirkung auf die Öffentlichkeit haben und die zu Ergebnissen mit großer wissenschaftlicher Bedeutung führen. Die anfänglichen Betriebsschwierigkeiten und die zeitbedingten Abnutzungen der elektronischen Geräte führten dazu, dass bereits fünf Wartungsmissionen (STS-61, STS-82, STS-103, STS-109 und STS-125) zum Weltraumteleskop unternommen und erfolgreich durchgeführt wurden. Die voraussichtlich letzte dieser Missionen im Mai 2009 hat durch Erneuerungen von Komponenten und der Installation neuer Instrumente zusätzliche Beobachtun. 62 pp. Deutsch
![]() |
Abebooks.de
AHA-BUCH GmbH, Kreiensen, NDS, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 1159345287
ID: 9781159345280
, [Kein Buch] Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Kapitel: Hubble-Weltraumteleskop, Rossi X-ray Timing Explorer, Chandra, COROT, Spitzer-Weltraumteleskop, Kepler, Herschel-Weltraumteleskop, James Webb Space Telescope, Astrometriesatellit, STEREO, Fermi Gamma-ray Space Telescope, Solar and Heliospheric Observatory, Hipparcos, Solar Dynamics Observatory, ROSAT, Wide-Field Infrared Survey Explorer, XMM-Newton, Planck-Weltraumteleskop, BRITE, Swift, Integral, Infrared Space Observatory, Compton Gamma Ray Observatory, Orbiting Solar Observatory, Space Interferometry Mission, Solar Maximum Mission, Hinode, MOST, Nuclear Spectroscopic Telescope Array, Infrared Astronomical Satellite, International Ultraviolet Explorer, Terrestrial Planet Finder, Darwin, CRISTA, Galaxy Evolution Explorer, RadioAstron, ASTRO-F, NEOSSat, EXOSAT, ASTRO-E, ORFEUS, Uhuru, Reuven Ramaty High Energy Solar Spectroscopic Imager, Transition Region And Coronal Explorer, Extreme Ultraviolet Explorer, Odin, Submillimeter Wave Astronomy Satellite, Ginga, High Energy Transient Explorer, Far Ultraviolet Spectroscopic Explorer, Array of Low Energy X-ray Imaging Sensors, CHIPSat, COS-B, Midcourse Space Experiment, BeppoSAX, Granat, Broad Band X-ray Telescope, Orbiting Astronomical Observatory 3, Highly Advanced Laboratory for Communications and Astronomy, Advanced Satellite for Cosmology and Astrophysics, X-ray Evolving Universe Spectroscopy, Ultraviolet Imaging Telescope, SNAP, Wide Field Infrared Explorer, ASTRO-H, High Energy Astronomy Observatory 2, Yohkoh, ABRIXAS, High Energy Astronomy Observatory 1, Astronomische Nederlandse Satelliet, High Energy Astronomy Observatory 3, Exo Earth Imager, Ariel V, Simbol-X, Hakucho, Small Astronomy Satellite 3, AGILE, Small Astronomy Satellite 2, Infrared Telescope in Space, Tenma, Wisconsin Ultraviolet Photo-Polarimeter Experiment, Hopkins Ultraviolet Telescope, Ariel VI, Diffuse X-ray Spectrometer, Hinotori. Auszug: Das Hubble-Weltraumteleskop (englisch , kurz HST) ist ein Weltraumteleskop für sichtbares Licht, Ultraviolett- und Infrarotstrahlung, das die Erde in einer Höhe von 575 Kilometern innerhalb von 96 Minuten einmal umkreist. Das Teleskop entstand aus der Zusammenarbeit der NASA und der ESA und wurde nach dem US-Astronomen Edwin Hubble benannt. Das HST wurde am 24. April 1990 mit der Space-Shuttle-Mission STS-31 gestartet und am nächsten Tag aus dem Frachtraum der Discovery ausgesetzt. Das Hubble-Weltraumteleskop war das erste von vier Weltraumteleskopen, welche von der NASA im Rahmen des Great Observatory Programms geplant wurden. Die anderen drei sind Compton Gamma Ray Observatory, Chandra X-Ray Observatory und Spitzer Space Telescope. Die Bildqualität des Hubble-Weltraumteleskops war in den ersten Betriebsjahren durch einen Herstellungsfehler des Hauptspiegels begrenzt, der 1993 mit Hilfe des COSTAR-Spiegelsystems erfolgreich korrigiert werden konnte. Seitdem wurden mit Hilfe des HST Bilder gemacht, die oft eine starke Wirkung auf die Öffentlichkeit haben und die zu Ergebnissen mit großer wissenschaftlicher Bedeutung führen. Die anfänglichen Betriebsschwierigkeiten und die zeitbedingten Abnutzungen der elektronischen Geräte führten dazu, dass bereits fünf Wartungsmissionen (STS-61, STS-82, STS-103, STS-109 und STS-125) zum Weltraumteleskop unternommen und erfolgreich durchgeführt wurden. Die voraussichtlich letzte dieser Missionen im Mai 2009 hat durch Erneuerungen von Komponenten und der Installation neuer Instrumente zusätzliche Beobachtun... W2648
![]() |
Bides.de |

ISBN: 9781159345280
ID: 9781159345280
Kapitel: Hubble-Weltraumteleskop, Rossi X-Ray Timing Explorer, Chandra, Corot, Spitzer-Weltraumteleskop, Astrometriesatellit, Herschel-Weltraumteleskop, Stereo, James Webb Space Telescope, Kepler, Fermi Gamma-Ray Space Telescope, Solar Dynamics Observatory, Hipparcos, Solar and Heliospheric Observatory, Planck-Weltraumteleskop, Xmm-Newton, Rosat, Integral, Infrared Space Observatory, Swift, Wide-Field Infrared Survey Explorer, Compton Gamma Ray Observatory, Orbiting Solar Observatory, Space Kapitel: Hubble-Weltraumteleskop, Rossi X-Ray Timing Explorer, Chandra, Corot, Spitzer-Weltraumteleskop, Astrometriesatellit, Herschel-Weltraumteleskop, Stereo, James Webb Space Telescope, Kepler, Fermi Gamma-Ray Space Telescope, Solar Dynamics Observatory, Hipparcos, Solar and Heliospheric Observatory, Planck-Weltraumteleskop, Xmm-Newton, Rosat, Integral, Infrared Space Observatory, Swift, Wide-Field Infrared Survey Explorer, Compton Gamma Ray Observatory, Orbiting Solar Observatory, Space Interferometry Mission, Solar Maximum Mission, Hinode, Infrared Astronomical Satellite, Nuclear Spectroscopic Telescope Array, International Ultraviolet Explorer, Crista, Terrestrial Planet Finder, Darwin, Astro-F, Exosat, Brite, Astro-E, Orfeus, Extreme Ultraviolet Explorer, Reuven Ramaty High Energy Solar Spectroscopic Imager, High Energy Transient Explorer, Ginga, Transition Region and Coronal Explorer, Submillimeter Wave Astronomy Satellite, Far Ultraviolet Spectroscopic Explorer, Array of Low Energy X-Ray Imaging Sensors, Chipsat, Cos-B, Uhuru, Broad Band X-Ray Telescope, Bepposax, Orbiting Astronomical Observatory 3, Advanced Satellite for Cosmology and Astrophysics, X-Ray Evolving Universe Spectroscopy, Granat, Ultraviolet Imaging Telescope, Snap, Abrixas, Astro-H, Yohkoh, High Energy Astronomy Observatory 2, Radioastron, Wide Field Infrared Explorer, High Energy Astronomy Observatory 1, Galaxy Evolution Explorer, Astronomische Nederlandse Satelliet, Odin, Exo Earth Imager, High Energy Astronomy Observatory 3, Midcourse Space Experiment, Highly Advanced Laboratory for Communications and Astronomy, Ariel V, Simbol-X, Small Astronomy Satellite 3, Hakucho, Small Astronomy Satellite 2, Most, Infrared Telescope in Space, Wisconsin Ultraviolet Photo-Polarimeter Experiment, Hopkins Ultraviolet Telescope, Agile, Tenma, Ariel Vi, Diffuse X-Ray Spectrometer, Hinotori. Aus Wikipedia. Nicht dargestellt. Auszug: The Rossi X-ray Timing Explorer (RXTE) is a satellite that Books, , Weltraumteleskop~~B-Cher-Gruppe, 999999999, Weltraumteleskop, B Cher Gruppe (Editor), 1159345287, General Books LLC, , , , , General Books LLC
![]() |
Barnesandnoble.com
MPN: , SKU 9781159345280 Versandkosten:plus shipping costs, zzgl. Versandkosten
Details... |

Weltraumteleskop Hubble-Weltraumteleskop, Rossi X-ray Timing Explorer, Chandra, COROT, Spitzer-Weltraumteleskop, Kepler, Herschel-Weltraumteleskop, James Webb Space Telescope, Astrometriesatellit, STEREO, Fermi Gamma-ray Space Telescope

2011, ISBN: 1159345287
ID: A10951668
Kartoniert / Broschiert SCIENCE / Astronomy, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
![]() |
Achtung-Buecher.de
MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Weltraumteleskop: Hubble-Weltraumteleskop, Rossi X-Ray Timing Explorer, Chandra, Corot, Spitzer-Weltraumteleskop, Astrometriesatellit
EAN (ISBN-13): 9781159345280
ISBN (ISBN-10): 1159345287
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 20111121
Herausgeber: Books LLC, Reference Series
62 Seiten
Gewicht: 0,139 kg
Sprache: 149
Buch in der Datenbank seit 05.09.2010 21:59:18
Buch zuletzt gefunden am 04.12.2018 08:54:12
ISBN/EAN: 9781159345280
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-34528-7, 978-1-159-34528-0
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Weltumradler", von "Herausgeber: Group, Bücher" (9781159345297)
- "Weltnaturerbe (Amerika): Galapagos-Inseln, Kokos-Insel, Grand-Canyon-Nationalpark, Yellowstone-Nationalpark, Mammoth-Cave-Nationalpark", von "Quelle" (9781159345266)
- "Weltraumsimulator: Vega Strike, Wing Commander, Star Wars: X-Wing, Homeworld, Frontier, Star Wars: Tie Fighter, Freelancer, Freespace", von "Bucher Gruppe" (9781159345303)
- "Weltmusik-Künstler", von "Quelle" (9781159345259)
- "Weltranglistenerster (Tennis): Boris Becker, Roger Federer, Stefan Edberg, Pete Sampras, Andy Roddick, Rafael Nadal, Andre Agassi", von "Herausgeber: Gruppe, Bcher" (9781159345310)
- "Weltmusik-Sanger: Bjork, Hayley Westenra, Manu Chao, Gloria Estefan, Carlos Gardel, Bar Manco, Ofra Haza, Miriam Makeba, Wimme, Celia Cr", von "Quelle Wikipedia, Bucher Gruppe" (9781159345242)