
Oswald Wieners Theorie des Denkens : Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft - Taschenbuch
2023, ISBN: 3110659603
[EAN: 9783110659603], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Walter De Gmbh Gruyter Jul 2023], KUNSTGESCHICHTE; KUNST / THEORIE, PHILOSOPHIE, PSYCHOLOGIE, SOZIOLOGIE; PHILOSOPHIE SPRACHE; SPRACHPHILOSO… Mehr…
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2023, ISBN: 9783110659603
Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935-2021) in sei… Mehr…
Morawa.at |

2023, ISBN: 3110659603
Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935-2021) in seiner Denkpsychologie hervor: Eine Synthese von Selbstbeobachtung… Mehr…
Weltbild.de Nr. 111667122. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Oswald Wieners Theorie des Denkens Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft - neues Buch
2023, ISBN: 3110659603
Unbekannter Einband Kunstgeschichte, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Philosophie / Sprache, Sprachphilosophie, Logik, Philosophie / Logik, Psychologie / Forschung,… Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Oswald Wieners Theorie Des Denkens : Gespräche Über Dichtung, Formalismen Und Selbstbeobachtung -Language: German - Taschenbuch
2023, ISBN: 3110659603
[EAN: 9783110659603], Gebraucht, wie neu, [PU: De Gruyter], Unread book in perfect condition., Books
AbeBooks.de GreatBookPricesUK, Castle Donington, DERBY, United Kingdom [72536976] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 17.40 Details... |


Oswald Wieners Theorie des Denkens : Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft - Taschenbuch
2023, ISBN: 3110659603
[EAN: 9783110659603], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Walter De Gmbh Gruyter Jul 2023], KUNSTGESCHICHTE; KUNST / THEORIE, PHILOSOPHIE, PSYCHOLOGIE, SOZIOLOGIE; PHILOSOPHIE SPRACHE; SPRACHPHILOSO… Mehr…

Eder, Thomas (Hrsg.); Raab, Thomas (Hrsg.); Schwarz, Michael (Hrsg.):
Oswald Wieners Theorie des Denkens - neues Buch2023, ISBN: 9783110659603
Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935-2021) in sei… Mehr…

2023
ISBN: 3110659603
Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935-2021) in seiner Denkpsychologie hervor: Eine Synthese von Selbstbeobachtung… Mehr…
Oswald Wieners Theorie des Denkens Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft - neues Buch
2023, ISBN: 3110659603
Unbekannter Einband Kunstgeschichte, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Philosophie / Sprache, Sprachphilosophie, Logik, Philosophie / Logik, Psychologie / Forschung,… Mehr…

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Oswald Wieners Theorie des Denkens
EAN (ISBN-13): 9783110659603
ISBN (ISBN-10): 3110659603
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: De Gruyter
Buch in der Datenbank seit 2019-03-18T10:38:21+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-23T11:30:36+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783110659603
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-065960-3, 978-3-11-065960-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: raab, wiener oswald, thomas eder, michael thomas, thomas schwarz
Titel des Buches: selbstbeobachtung, gespräche
Daten vom Verlag:
Autor/in: Thomas Eder; Thomas Raab; Michael Schwarz
Titel: Oswald Wieners Theorie des Denkens - Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft
Verlag: De Gruyter
328 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023-07-04
Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,410 kg
Sprache: Deutsch
38,00 € (DE)
38,00 € (AT)
Available
BC; B131; Hardcover, Softcover / Kunst; Kunsttheorie; Verstehen; ART008000 ART / Conceptual; PSY000000 PSYCHOLOGY / General; PSY030000 PSYCHOLOGY / Research & Methodology; Theory of art; Psychological methodology; Künste, Bildende Kunst allgemein; Wiener; Kybernetik; Sprachtheory; Psychologie; Cybernetics; Psychology; Theory of Language; Wiener; Sprachphilosophie; Philosophie: Logik; EA
Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935—2021) in seiner Denkpsychologie hervor:
„Eine Synthese von Selbstbeobachtung und Automatentheorie strebe ich nicht an. Es geht vielmehr um eine Gegenüberstellung: Was an den in der Selbstbeobachtung aufgefaßten Zusammenhängen läßt sich auf einigermaßen befriedigende Weise als eine Realisierung von Zusammenhängen innerhalb eines formalen Systems, z. B. des formalen Systems Automatentheorie auffassen. Oder umgekehrt: Wie gut erfaßt das Modell Automatentheorie (Computer-Metapher, ,Physical Symbol System', künstliche Intelligenz auf dem heutigen Stand ...) wesentliche Züge des menschlichen Denkens? Was würde hier als eine ,einigermaßen befriedigende Weise' gelten? Wie sehr und was abstrahiert das formale System?“
Drei Gespräche mit Wiener über die historische Theorieentwicklung und vier Essays in diesem Buch sollen diesen neuen und bislang zu wenig im akademischen Diskurs beachteten Ansatz der Denktheorie ein- und fortführen. Angelpunkt der Überlegungen ist Wieners letzter großer Aufsatz „Kybernetik und Gespenster“.
Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935—2021) in seiner Denkpsychologie hervor:
„Eine Synthese von Selbstbeobachtung und Automatentheorie strebe ich nicht an. Es geht vielmehr um eine Gegenüberstellung: Was an den in der Selbstbeobachtung aufgefaßten Zusammenhängen läßt sich auf einigermaßen befriedigende Weise als eine Realisierung von Zusammenhängen innerhalb eines formalen Systems, z. B. des formalen Systems Automatentheorie auffassen. Oder umgekehrt: Wie gut erfaßt das Modell Automatentheorie (Computer-Metapher, ,Physical Symbol System', künstliche Intelligenz auf dem heutigen Stand ...) wesentliche Züge des menschlichen Denkens? Was würde hier als eine ,einigermaßen befriedigende Weise' gelten? Wie sehr und was abstrahiert das formale System?“
Drei Gespräche mit Wiener über die historische Theorieentwicklung und vier Essays in diesem Buch sollen diesen neuen und bislang zu wenig im akademischen Diskurs beachteten Ansatz der Denktheorie ein- und fortführen. Angelpunkt der Überlegungen ist Wieners letzter großer Aufsatz „Kybernetik und Gespenster“.
, Wien.
Thomas Raab Michael Schwarz Thomas Eder, Berlin.
Oswald Wiener Thomas Eder, Thomas Raab Michael Schwarz„Oswald Wiener was a notable figure in the arts, in science, and in philosophy. What a pleasure to see that his remarkable efforts on the cognitive sciences are being recognized in a new book authored by his close disciples. I highly recommend it.“ (Antonio Damasio, Professor für Psychologie, Philosophie und Neurologie, University of Southern California)
***
„Oswald Wiener repräsentiert in seiner Person eine einzigartige Verknüpfung von literarischen und kognitionswissenschaftlichen Zugängen zu Fragen der künstlichen Intelligenz, der Kybernetik und des menschlichen Geistes. In Zeiten zunehmend erfolgreicher Simulation von Subjektivität ist sein originelles Denken aktueller denn je.“ (Thomas Fuchs, Karl-Jaspers-Professor für Philosophie und Psychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg)
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783110662870 Oswald Wieners Theorie des Denkens (Thomas Eder; Thomas Raab; Michael Schwarz)
< zum Archiv...