
Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung : Personale Entwicklung in Schellings mittlerer Philosophie - Taschenbuch
2010, ISBN: 3495484280
[EAN: 9783495484289], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Alber Sep 2010], Neuware - Dieses Buch nimmt Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung in den Blick. Unter Selbstformierung wird die Bestimmung unserer selbst hinsichtlich unseres Charakters verstanden, d.h. hinsichtlich der Eigenschaften, die das Gepräge unseres Handelns bestimmen. An der Bestimmung dieser Eigenschaften sind wir zum einen deswegen interessiert, weil unser Charakter unser Lebensglück beeinflusst. Zum anderen hat unser Charakter aber auch Einfluss auf die sittliche Qualität unserer Handlungen. Beide Aspekte stellen zentrale Gegenstände philosophischen Nachdenkens dar, deren Verhältnis umstritten ist.Der Autor zeigt, dass Schelling ein Zusammenfallen von Sittlichkeit und Glückseligkeit denken kann. Dabei gelingt es Schelling, den Gedanken einer schrittweisen Selbstformierung mit einer rigoristischen Position zu vereinbaren, derzufolge ein Mensch nur entweder sittlich gut oder böse sein kann. Schellling zeigt, dass Selbstformierung als Bewegung zu verstehen ist, in welcher wir uns selbst überschreiten und uns auf ein transzendentes Gegenüber beziehen Die vollendete Theorie menschlicher Selbstformierung setzt ein begriffliches Instrumentarium voraus, das Schelling zwischen 1801 und 1811 schrittweise gewinnt. Die Studie verfolgt diesen Denkweg und beleuchtet nicht nur einen bislang wenig beachteten Aspekt des Schellingschen Denkens, sondern entfaltet außerdem eine systematisch relevante Theorie menschlicher Selbstformierung. 224 pp. Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung : Personale Entwicklung in Schellings mittlerer Philosophie - Taschenbuch
2010, ISBN: 3495484280
[EAN: 9783495484289], Neubuch, [PU: Alber Sep 2010], Neuware - Dieses Buch nimmt Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung in den Blick. Unter Selbstformierung wird die Bestimmung unserer selbst hinsichtlich unseres Charakters verstanden, d.h. hinsichtlich der Eigenschaften, die das Gepräge unseres Handelns bestimmen. An der Bestimmung dieser Eigenschaften sind wir zum einen deswegen interessiert, weil unser Charakter unser Lebensglück beeinflusst. Zum anderen hat unser Charakter aber auch Einfluss auf die sittliche Qualität unserer Handlungen. Beide Aspekte stellen zentrale Gegenstände philosophischen Nachdenkens dar, deren Verhältnis umstritten ist.Der Autor zeigt, dass Schelling ein Zusammenfallen von Sittlichkeit und Glückseligkeit denken kann. Dabei gelingt es Schelling, den Gedanken einer schrittweisen Selbstformierung mit einer rigoristischen Position zu vereinbaren, derzufolge ein Mensch nur entweder sittlich gut oder böse sein kann. Schellling zeigt, dass Selbstformierung als Bewegung zu verstehen ist, in welcher wir uns selbst überschreiten und uns auf ein transzendentes Gegenüber beziehen Die vollendete Theorie menschlicher Selbstformierung setzt ein begriffliches Instrumentarium voraus, das Schelling zwischen 1801 und 1811 schrittweise gewinnt. Die Studie verfolgt diesen Denkweg und beleuchtet nicht nur einen bislang wenig beachteten Aspekt des Schellingschen Denkens, sondern entfaltet außerdem eine systematisch relevante Theorie menschlicher Selbstformierung. 224 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783495484289
Dieses Buch nimmt Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung in den Blick. Unter Selbstformierung wird die Bestimmung unserer selbst hinsichtlich unseres Charakters verstanden, d.h. hinsichtlich der Eigenschaften, die das Gepräge unseres Handelns bestimmen. An der Bestimmung dieser Eigenschaften sind wir zum einen deswegen interessiert, weil unser Charakter unser Lebensglück beeinflusst. Zum anderen hat unser Charakter aber auch Einfluss auf die sittliche Qualität unserer Handlungen. Beide Aspekte stellen zentrale Gegenstände philosophischen Nachdenkens dar, deren Verhältnis umstritten ist.Der Autor zeigt, dass Schelling ein Zusammenfallen von Sittlichkeit und Glückseligkeit denken kann. Dabei gelingt es Schelling, den Gedanken einer schrittweisen Selbstformierung mit einer rigoristischen Position zu vereinbaren, derzufolge ein Mensch nur entweder sittlich gut oder böse sein kann. Schellling zeigt, dass Selbstformierung als Bewegung zu verstehen ist, in welcher wir uns selbst überschreiten und uns auf ein transzendentes Gegenüber beziehenDie vollendete Theorie menschlicher Selbstformierung setzt ein begriffliches Instrumentarium voraus, das Schelling zwischen 1801 und 1811 schrittweise gewinnt. Die Studie verfolgt diesen Denkweg und beleuchtet nicht nur einen bislang wenig beachteten Aspekt des Schellingschen Denkens, sondern entfaltet außerdem eine systematisch relevante Theorie menschlicher Selbstformierung. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Philosophie / Philosophiegeschichte, [PU: Alber, Freiburg (Breisgau)/München]
Dodax.de Nr. 7905G202M7J. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783495484289
Personale Entwicklung in Schellings mittlerer Philosophie Dieses Buch nimmt Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung in den Blick. Unter Selbstformierung wird die Bestimmung unserer selbst hinsichtlich unseres Charakters verstanden, d.h. hinsichtlich der Eigenschaften, die das Gepräge unseres Handelns bestimmen. An der Bestimmung dieser Eigenschaften sind wir zum einen deswegen interessiert, weil unser Charakter unser Lebensglück beeinflusst. Zum anderen hat unser Charakter aber auch Einfluss auf die sittliche Qualität unserer Handlungen. Beide Aspekte stellen zentrale Gegenstände philosophischen Nachdenkens dar, deren Verhältnis umstritten ist. Der Autor zeigt, dass Schelling ein Zusammenfallen von Sittlichkeit und Glückseligkeit denken kann. Dabei gelingt es Schelling, den Gedanken einer schrittweisen Selbstformierung mit einer rigoristischen Position zu vereinbaren, derzufolge ein Mensch nur entweder sittlich gut oder böse sein kann. Schellling zeigt, dass Selbstformierung als Bewegung zu verstehen ist, in welcher wir uns selbst überschreiten und uns auf ein transzendentes Gegenüber beziehen Die vollendete Theorie menschlicher Selbstformierung setzt ein begriffliches Instrumentarium voraus, das Schelling zwischen 1801 und 1811 schrittweise gewinnt. Die Studie verfolgt diesen Denkweg und beleuchtet nicht nur einen bislang wenig beachteten Aspekt des Schellingschen Denkens, sondern entfaltet außerdem eine systematisch relevante Theorie menschlicher Selbstformierung. 2010-09-07 Alber, K, Alber, K, 2010-09-07
CampusRitter.de |

2010, ISBN: 9783495484289
Erscheinungsdatum: 07.09.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung, Titelzusatz: Personale Entwicklung in Schellings mittlerer Philosophie, Autor: Florig, Oliver, Verlag: Alber Karl // Alber, K, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Schelling // Friedrich Wilhelm Joseph von, Rubrik: Philosophie // Deutscher Idealismus, 19. Jh., Seiten: 223, Reihe: Alber Thesen Philosophie (Nr. 41), Gewicht: 315 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Alber, Freiburg (Breisgau)/München]
Averdo.com Nr. 86230316. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung : Personale Entwicklung in Schellings mittlerer Philosophie - Taschenbuch
2010, ISBN: 3495484280
[EAN: 9783495484289], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Alber Sep 2010], Neuware - Dieses Buch nimmt Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung in den Blick. Unter Selbstformierung wird die … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Oliver Florig:
Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung : Personale Entwicklung in Schellings mittlerer Philosophie - Taschenbuch2010, ISBN: 3495484280
[EAN: 9783495484289], Neubuch, [PU: Alber Sep 2010], Neuware - Dieses Buch nimmt Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung in den Blick. Unter Selbstformierung wird die Bestimmung … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
ISBN: 9783495484289
Dieses Buch nimmt Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung in den Blick. Unter Selbstformierung wird die Bestimmung unserer selbst hinsichtlich unseres Charakters verstanden, d.h.… Mehr…
Nr. 7905G202M7J. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783495484289
Personale Entwicklung in Schellings mittlerer Philosophie Dieses Buch nimmt Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung in den Blick. Unter Selbstformierung wird die Bestimmung unser… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783495484289
Erscheinungsdatum: 07.09.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung, Titelzusatz: Personale Entwicklung in Schell… Mehr…
Nr. 86230316. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Schellings Theorie menschlicher Selbstformierung
EAN (ISBN-13): 9783495484289
ISBN (ISBN-10): 3495484280
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Alber, K
223 Seiten
Gewicht: 0,315 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-30T01:17:36+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-07T17:27:26+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783495484289
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-495-48428-0, 978-3-495-48428-9
< zum Archiv...