2011, ISBN: 9783531177465
Kartoniert, 220 Seiten, 210mm x 148mm x 14mm, Sprache(n): ger Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass Medien eine sozialisierende Wirkung entfalten. Die Frage ist jedoch, wie radikal dies… Mehr…
buchfreund.de MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783531177465
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass Medien eine sozialisierende Wirkung entfalten. Die Frage ist jedoch, wie radikal dies aufgefasst werden muss? Einerseits stehen Medien als eine Soz… Mehr…
Thalia.de Nr. A1013255678. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783531177465
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass Medien eine sozialisierende Wirkung entfalten. Die Frage ist jedoch, wie radikal dies aufgefasst werden muss? Einerseits stehen Medien als eine Soz… Mehr…
Springer.com Nr. 978-3-531-17746-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783531177465
*Medialität und Realität* - Zur konstitutiven Kraft der Medien. Auflage 2011 / Taschenbuch für 37.99 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik Medien > Bücher nein Buch (karton… Mehr…
Hugendubel.de 353117746X. Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783531177465
Taschenbuch
Zur konstitutiven Kraft der Medien, Buch, Softcover, 2011, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783531177465
Kartoniert, 220 Seiten, 210mm x 148mm x 14mm, Sprache(n): ger Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass Medien eine sozialisierende Wirkung entfalten. Die Frage ist jedoch, wie radikal dies… Mehr…

ISBN: 9783531177465
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass Medien eine sozialisierende Wirkung entfalten. Die Frage ist jedoch, wie radikal dies aufgefasst werden muss? Einerseits stehen Medien als eine Soz… Mehr…

ISBN: 9783531177465
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass Medien eine sozialisierende Wirkung entfalten. Die Frage ist jedoch, wie radikal dies aufgefasst werden muss? Einerseits stehen Medien als eine Soz… Mehr…

2011, ISBN: 9783531177465
*Medialität und Realität* - Zur konstitutiven Kraft der Medien. Auflage 2011 / Taschenbuch für 37.99 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik Medien > Bücher nein Buch (karton… Mehr…
2011, ISBN: 9783531177465
Taschenbuch
Zur konstitutiven Kraft der Medien, Buch, Softcover, 2011, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Medialität und Realität
EAN (ISBN-13): 9783531177465
ISBN (ISBN-10): 353117746X
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften
218 Seiten
Gewicht: 0,318 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-16T01:42:13+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-15T20:03:50+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783531177465
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-17746-X, 978-3-531-17746-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fromm, fromme, marotzki, iske, johannes, marot, verlag für sozialwissenschaften, frömme, marotz
Titel des Buches: edition german, medialität, medien, last und kraft, gesellschaft, realität, kraft der
Daten vom Verlag:
Autor/in: Johannes Fromme; Stefan Iske; Winfried Marotzki
Titel: Medienbildung und Gesellschaft; Medialität und Realität - Zur konstitutiven Kraft der Medien
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
218 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-04-13
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 0,326 kg
Sprache: Deutsch
37,99 € (DE)
39,05 € (AT)
42,00 CHF (CH)
POD
218 S. 42 Abb.
BC; Education, general; Hardcover, Softcover / Pädagogik; Pädagogik; Verstehen; Sozialwissenschaften, Soziologie; Erziehungswissenschaft; Medialisierung; Medienbildung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Education; EA
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass Medien eine sozialisierende Wirkung entfalten. Die Frage ist jedoch, wie radikal dies aufgefasst werden muss? Einerseits stehen Medien als eine Sozialisationsinstanz neben anderen. Zum anderen ist festzustellen, dass Sozialisation immer medial oder mindestens medial induziert stattfindet, dass Sozialisation also immer auch und schon mediale Sozialisation ist. Verschiedene Theorien bieten unterschiedliche Möglichkeiten, um die Frage nach der konstitutiven Kraft der Medien zu diskutieren. Im Rahmen dieser Publikation werden hierzu ausgewählte theoretische Perspektiven vorgestellt und erörtert.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783531928968 Medialität und Realität (Johannes Fromme; Stefan Iske; Winfried Marotzki)
< zum Archiv...