













Detailseite wird geladen...

Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft. Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus.

2014, ISBN: 3593399172
ID: 21603436338
[EAN: 9783593399171], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 10.56], [PU: Frankfurt am Main: Campus.,], WIRTSCHAFTSORDNUNG. STRUKTURWANDEL. SOZIALE SOFTWARE. SOZIALES KAPITAL. WIRTSCHAFT. INTERNET. SOZIALWISSENSCHAFT. SOZIOLOGIE., 525 Seiten. Hardcoverband mit illustriertem Schutzumschlag, Einband mit leichten Lagerspuren (eventuell etwas angestoßen), ansonsten in nahezu neuwertigem Zustand. Remissionsstempel im Unterschnitt. - Teilen ist das neue Besitzen. Der Kapitalismus geht zu Ende? Eine gewagte These! Doch wer könnte eine solch spannende Zukunftsvision mit Leben füllen? Jeremy Rifkin - Regierungsberater, Zukunftsvisionär und Bestsellerautor. Kurz: "einer der 150 einflussreichsten Intellektuellen der Welt" (National Journal). Rifkin ist überzeugt: Das Ende des Kapitalismus kommt nicht von heute auf morgen, aber dennoch unaufhaltsam. Die Zeichen dafür sind längst unübersehbar: - Die Produktionskosten sinken. - Wir leben in einer Share Economy, in der immer mehr das Teilen, Tauschen und Teilnehmen im Fokus steht. - Das Zeitalter der intelligenten Gegenstände - das Internet der Dinge - ist gekommen. Es fördert die Produktivität in einem Maße, dass die Grenzkosten vieler Güter und Dienstleistungen nahezu null sind, was sie praktisch kostenlos macht. - Eine einst auf Knappheit gegründete Ökonomie macht immer mehr einer Ökonomie des Überflusses Platz. Ein neues Buch für eine neue Zeit. Jeremy Rifkin fügt in seinem neuen Buch "Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft. Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus" die Koordinaten der neuen Zeit endlich zu einem erkennbaren Bild zusammen. Aus unserer industriell geprägten erwächst eine globale, gemeinschaftlich orientierte Gesellschaft. In ihr ist Teilen mehr wert als Besitzen, sind Bürger über nationale Grenzen hinweg politisch aktiv und steht das Streben nach Lebensqualität über dem nach Reichtum. Die Befreiung vom Diktat des Eigentums hat begonnen und mit ihr eine neue Zeit. - Wie wird dieser fundamentale Wandel unser Leben verändern? - Wie wird der Wandel unsere Zukunft bestimmen? - Was heißt das schon heute für unseren Alltag? Kein anderer könnte die Zeichen der Zeit besser für uns deuten als der Zukunftsvisionär Rifkin in seinem neuen Buch. (Verlagsanzeige) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820 Gebundene Ausgabe. Remissionsstempel., Books
![]() |
ZVAB.com
Brungs und Hönicke Medienversand GbR, Berlin, Germany [53814954] [Rating: 5 (von 5)]
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 10.56 Details... |

ISBN: 9783593399171
ID: 818588852
Teilen ist das neue Besitzen Der Kapitalismus geht zu Ende? Eine gewagte These! Doch wer könnte eine solch spannende Zukunftsvision mit Leben füllen? Jeremy Rifkin - Regierungsberater, Zukunftsvisionär und Bestsellerautor. Kurz: ´´einer der 150 einflussreichsten Intellektuellen der Welt´´ (National Journal). Rifkin ist überzeugt: Das Ende des Kapitalismus kommt nicht von heute auf morgen, aber dennoch unaufhaltsam. Die Zeichen dafür sind längst unübersehbar: - Die Produktionskosten sinken. - Wir leben in einer Share Economy, in der immer mehr das Teilen, Tauschen und Teilnehmen im Fokus steht. - Das Zeitalter der intelligenten Gegenstände - das Internet der Dinge - ist gekommen. Es fördert die Produktivität in einem Maße, dass die Grenzkosten vieler Güter und Dienstleistungen nahezu null sind, was sie praktisch kostenlos macht. - Eine einst auf Knappheit gegründete Ökonomie macht immer mehr einer Ökonomie des Überflusses Platz. Ein neues Buch für eine neue Zeit Jeremy Rifkin fügt in seinem neuen Buch ´´Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft. Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus´´ die Koordinaten der neuen Zeit endlich zu einem erkennbaren Bild zusammen. Aus unserer industriell geprägten erwächst eine globale, gemeinschaftlich orientierte Gesellschaft. In ihr ist Teilen mehr wert als Besitzen, sind Bürger über nationale Grenzen hinweg politisch aktiv und steht das Streben nach Lebensqualität über dem nach Reichtum. Die Befreiung vom Diktat des Eigentums hat begonnen und mit ihr eine neue Zeit. - Wie wird dieser fundamentale Wandel unser Leben verändern? - Wie wird der Wandel unsere Zukunft bestimmen? - Was heißt das schon heute für unseren Alltag? Kein anderer könnte die Zeichen der Zeit besser für uns deuten als der Zukunftsvisionär Rifkin in seinem neuen Buch. Der bemerkenswerteste Denker und Futurologe der Welt´´ Spiegel Online Teilen ist das neue Besitzen Der Kapitalismus geht zu Ende? Eine gewagte These! Doch wer könnte eine solch spannende Zukunftsvision mit Leben füllen? Jeremy Rifkin - Regierungsberater, Zukunftsvisionär und Bestsellerautor. Kurz: ´´einer der 150 einflussreichsten Intellektuellen der Welt´´ (National Journal). Rifkin ist überzeugt: Das Ende des Kapitalismus kommt nicht von heute auf morgen, aber dennoch unaufhaltsam. Die Zeich Buch (dtsch.) Bücher>Sachbücher, Campus Verlag
![]() |
Thalia.de
No. 39144160. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |


2018, ISBN: 9783593399171
ID: 683b28e3be013f16132511a0722b51bc
Letzte Aktualisierung am: 03.04.2018 10:43:29 Binding: Gebundene Ausgabe, Edition: 1, Label: Campus Verlag, Publisher: Campus Verlag, medium: Gebundene Ausgabe, numberOfPages: 525, publicationDate: 2014-08-14, authors: Jeremy Rifkin, translators: Bernhard Schmid, languages: german, ISBN: 3593399172 Bücher, Jeremy Rifkin -
![]() |
Medimops.de
Nr. M03593399172UsedGood. Versandkosten:Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage, zzgl. Versandkosten.
Details... |

Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft: Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus

2014, ISBN: 3593399172
ID: 22757785098
[EAN: 9783593399171], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Campus Verlag, 14.08.2014.], 525 Seiten minimale Lagerspuren, innen wie neu, Mängelexemplar mit Stempel im Schnitt B Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 815 21,8 x 14,5 x 3,6 cm, Gebundene Ausgabe, Books
![]() |
Abebooks.de
ABC Versand, Aarbergen, Germany [1859160] [Rating: 5 (von 5)]
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.50 Details... |
2014, ISBN: 9783593399171
Gebundene Ausgabe, ID: 29907302
Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus, [ED: 1], Hardcover, Buch, [PU: Campus]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |



Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft
EAN (ISBN-13): 9783593399171
ISBN (ISBN-10): 3593399172
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Campus Verlag Gmbh Aug 2014
Buch in der Datenbank seit 19.06.2014 08:22:33
Buch zuletzt gefunden am 06.04.2018 14:29:10
ISBN/EAN: 9783593399171
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-39917-2, 978-3-593-39917-1
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "The Limits of Choice", von "Sahra Wagenknecht" (9783593399164)
- "David und Goliath: Die Kunst, Übermächtige zu bezwingen", von "Malcolm Gladwell, Jürgen Neubauer" (9783593399188)
- "Spirits in Politics: Uncertainties of Power and Healing in African Societies", von "Barbara Meier, Arne S. Steinforth" (9783593399157)
- "David und Goliath: Die Kunst, Übermächtige zu bezwingen", von "Malcolm Gladwell, Jan Reinartz, Michael Deckner, Helmut Winkelmann, Steffen Wilhelm, Tom Sänger, Martin Hecht, Andreas Liebethal, Regine Vergeen, Sylvia Heid, Anne Kreutzer, Johanna Bingenheimer" (9783593399195)
- "Industrial Cities: History and Future (Campus Verlag - Interdisciplinary Urban Research)", von "Clemens Zimmermann" (9783593399140)
- "Das Harvard-Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik", von "Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton, Ulrich Egger, Werner Raith, Wilfried Hof, Jürgen Neubauer" (9783593399201)