- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,60, größter Preis: € 30,88, Mittelwert: € 16,13
1
apropos Wahlkampf: Politik und Medien im Superwahljahr 2009
Bestellen
bei amazon.de
€ 2,85
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link

apropos Wahlkampf: Politik und Medien im Superwahljahr 2009 - Taschenbuch

2009, ISBN: 9783631588079

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Taschenbuch, Auflage: Neuausg. 146 Seiten, Publiziert: 2009-11-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: illustrations… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99) fundus_online
2
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 2,80
Versand: € 9,801
Bestellengesponserter Link
apropos Wahlkampf: Politik und Medien im Superwahljahr 2009. - Taschenbuch

2009, ISBN: 3631588070

[EAN: 9783631588079], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 9.8], [PU: Frankfurt/M. : Lang], POLITIKWISSENSCHAFT, 146 S. Ein tadelloses Exemplar. - 2009 war in Deutschland ein Superwahljahr – ac… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.80 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
3
Apropos Wahlkampf
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 28,90
(ca. € 30,88)
Versand: € 19,231
Bestellengesponserter Link
Apropos Wahlkampf - Taschenbuch

2009

ISBN: 9783631588079

2009 war in Deutschland ein Superwahljahr – acht Kommunalwahlen, vier Landtagswahlen, eine Europawahl, eine Bundespräsidentenwahl und nicht zuletzt die Bundestagswahl standen an. Was bede… Mehr…

Nr. A1008699138. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.23)
4
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 2,60
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
-:
apropos Wahlkampf: Politik und Medien im Superwahljahr 2009. - gebrauchtes Buch

2009, ISBN: 9783631588079

Frankfurt/M, Lang, 146 S. Originalbroschur. Ein tadelloses Exemplar. - 2009 war in Deutschland ein Superwahljahr ? acht Kommunalwahlen, vier Landtagswahlen, eine Europawahl, eine Bundespr… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR
5
Apropos Wahlkampf: Politik Und Medien Im Superwahljahr 2009
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 26,10
(ca. € 29,93)
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link
Apropos Wahlkampf: Politik Und Medien Im Superwahljahr 2009 - Taschenbuch

2009, ISBN: 9783631588079

Editor: Göhler, Gerhard, Editor: Schmalz-Jacobsen, Cornelia, Editor: Walther, Christian, Peter Lang AG, Paperback, Auflage: New, 146 Seiten, Publiziert: 2009-11-06T00:00:01Z, Produktgrupp… Mehr…

Gut Versandkosten:Usually dispatched within 9 to 10 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.50) ErgodeBooks Ships From USA

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Apropos Wahlkampf: Politik Und Medien Im Superwahljahr 2009

2009 war in Deutschland ein Superwahljahr – acht Kommunalwahlen, vier Landtagswahlen, eine Europawahl, eine Bundespräsidentenwahl und nicht zuletzt die Bundestagswahl standen an. Was bedeutete dies für die politische Kommunikationslandschaft in Deutschland? Sind in Deutschland neben Twitter, Blogs und Podcasts auch noch die traditionellen Mittel des Wahlkampfes und der Wahlkampfberichterstattung weiter von Bedeutung? Diesen und ähnlichen Fragen gehen in diesem Buch Publizisten, Wahlkampfpraktiker und Kommunikationsforscher gleichermaßen nach.

Detailangaben zum Buch - Apropos Wahlkampf: Politik Und Medien Im Superwahljahr 2009


EAN (ISBN-13): 9783631588079
ISBN (ISBN-10): 3631588070
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Peter Lang AG
145 Seiten
Gewicht: 0,202 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2008-02-14T06:00:45+01:00 (Vienna)
Buch zuletzt gefunden am 2025-05-09T00:30:04+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783631588079

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-631-58807-0, 978-3-631-58807-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gerhard göhler, jacobsen, gohle, gohl, schmalz, klein, peter lang, christian walther, christian jaco, cornelia müller, goehler, gerhard gohler, chris walther, gerhard jacob, peter acht
Titel des Buches: 2009, apropos, predigten, und politik, medien wahlkampf, superwahljahr


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gerhard Göhler; Cornelia Schmalz-Jacobsen; Christian Walther
Titel: apropos Wahlkampf - Politik und Medien im Superwahljahr 2009
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
146 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-11-06
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,200 kg
Sprache: Deutsch
18,95 € (DE)
19,95 € (AT)
21,95 CHF (CH)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Allgemeines, Lexika; Politikwissenschaft und politische Theorie; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism; POLITICAL SCIENCE / General; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; Journalistic style guides; Communication studies; Sociology; Political science & theory; Politik; 2009; apropos; Göhler; Medien; Medienwandel; Politik; politische Kommunikation; politischer Journalismus; Superwahljahr; Wahlkampf; Wahlkampfforschung; Kommunikationswissenschaft; Soziale und ethische Themen; Soziologie; Verlagswesen und Buchhandel, Presse und Journalismus; Unterhaltungs- und Medienrecht

Josef Klein: Von Cicero his Obama - zur Geschichte des Wahlkampfs – Jens König: Nationaltheater - Politik als Inszenierung – Tissy Bruns: Superwahljahr 2009 - Demokratie in der Krise? – Jakob Augstein: Superwahljahr 2009: Braucht Wahlkampf 2.0 auch Journalismus 2.0? – Barbara Witte: Senden Sie noch oder twittern Sie schon? Wahlkampf und Web 2.0 – Bettina Gaus: Wahlkampf virtuell - wie Barack Obama Präsident der Vereinigten Staaten wurde – Hans-H. Langguth: You’ll never vote alone – Michael Kronacher: Wahlkampf im Medienzeitalter – Hans-Jürgen Beerfeltz: Bürgerdialog statt Wahlk(r)ampf – Marco Althaus: European Style: Lektionen aus dem Europa-Wahlkampf 2009 – Matthias Wambach: Alle Macht geht vom Volke aus!? Einblicke in das Campaigning für Plebiszite – Christian Walther: Medien und direkte Demokratie - wie mehr Partizipation Politik und Presse verwirrt.

< zum Archiv...