
Ariane Struck:Migrationsmodelle
- neues Buch 2002, ISBN: 9783638146180
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungszahl einer Region ist Schwankungen unterworfen. Die zahlenmässige Entwicklung einer Bevölkerung wird nicht allein durch die natürliche Bevölkerungsbewegung, sondern auch durch die räumliche Bevölkerungsbewegung bestimmt. Um den Vorgang der Wanderung auszulösen, bedarf es einen Impulses , dessen Intensität so gross ist, dass die Haftung überwunden wird. Je grösser die Haftung ist, desto geringer ist die Mobilität . Nicht immer wird eine Einzelperson zu einer Wanderung veranlasst, es können ganze Familien wandern, die man dann als mobile Einheit bezeichnet ( vgl. Killisch, 1979). Die Mobilität ist in zwei Forschungsansätze zu unterscheiden: a) die makroanalytische Betrachtungsweise b) die mikroanalytische Betrachtungsweise. Heute betrachtet man diese Ansätze nicht mehr separat, sondern man bemüht sich, das Zusammenwirken zu erfassen. Wenn man ausschliesslich einen Ansatz betrachten würde, würden entweder die subjektiven Gründe für die Wanderungsentscheidung eines Individuums vernachlässigt, oder es wäre keine hinreichende Basis für die quantitative Erfassung der Wanderung möglich (vgl.Bähr,1997). Modelle sind die idealisierte Abbildung der Wirklichkeit, und sie sollen reale Strukturen, Abhängigkeiten und Beziehungen verdeutlichen, dass Prognosen möglich werden. Die Migrationsmodelle versuchen eine Erklärung und meist eine Prognose über das Wanderungsvolumen und die Wanderungsrichtung zu geben ( vgl. Leib, 1983). Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungszahl einer Region ist Schwankungen unterworfen. Die zahlenmässige ... eBook PDF 09.10.2002 eBooks>Fachbücher>Geowissenschaften, GRIN, .200<
| | Orellfuessli.chNo. 26201588. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.38) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Ariane Struck:Migrationsmodelle
- neues Buch ISBN: 9783638146180
Migrationsmodelle Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Geogr… Mehr…
Migrationsmodelle Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungszahl einer Region ist Schwankungen unterworfen. Die zahlenmässige Entwicklung einer Bevölkerung wird nicht allein durch die natürliche Bevölkerungsbewegung, sondern auch durch die räumliche Bevölkerungsbewegung bestimmt. Um den Vorgang der Wanderung auszulösen, bedarf es einen Impulses , dessen Intensität so gross ist, dass die Haftung überwunden wird. Je grösser die Haftung ist, desto geringer ist die Mobilität . Nicht immer wird eine Einzelperson zu einer Wanderung veranlasst, es können ganze Familien wandern, die man dann als mobile Einheit bezeichnet ( vgl. Killisch, 1979). Die Mobilität ist in zwei Forschungsansätze zu unterscheiden: a) die makroanalytische Betrachtungsweise b) die mikroanalytische Betrachtungsweise. Heute betrachtet man diese Ansätze nicht mehr separat, sondern man bemüht sich, das Zusammenwirken zu erfassen. Wenn man ausschliesslich einen Ansatz betrachten würde, würden entweder die subjektiven Gründe für die Wanderungsentscheidung eines Individuums vernachlässigt, oder es wäre keine hinreichende Basis für die quantitative Erfassung der Wanderung möglich (vgl.Bähr,1997). Modelle sind die idealisierte Abbildung der Wirklichkeit, und sie sollen reale Strukturen, Abhängigkeiten und Beziehungen verdeutlichen, dass Prognosen möglich werden. Die Migrationsmodelle versuchen eine Erklärung und meist eine Prognose über das Wanderungsvolumen und die Wanderungsrichtung zu geben ( vgl. Leib, 1983). eBooks / Fachbücher / Geowissenschaften, GRIN<
| | Buch.chNr. 26201588 Versandkosten:Bei Bestellungen innerhalb der Schweiz berechnen wir Fr. 3.50 Portokosten, Bestellungen ab EUR Fr. 75.00 sind frei. Die voraussichtliche Versanddauer liegt bei 1 bis 2 Werktagen., Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Ariane Struck:Migrationsmodelle
- neues Buch ISBN: 9783638146180
Migrationsmodelle Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Geogr… Mehr…
Migrationsmodelle Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungszahl einer Region ist Schwankungen unterworfen. Die zahlenmäßige Entwicklung einer Bevölkerung wird nicht allein durch die natürliche Bevölkerungsbewegung, sondern auch durch die räumliche Bevölkerungsbewegung bestimmt. Um den Vorgang der Wanderung auszulösen, bedarf es einen Impulses , dessen Intensität so groß ist, daß die Haftung überwunden wird. Je größer die Haftung ist, desto geringer ist die Mobilität . Nicht immer wird eine Einzelperson zu einer Wanderung veranlaßt, es können ganze Familien wandern, die man dann als mobile Einheit bezeichnet ( vgl. Killisch, 1979). Die Mobilität ist in zwei Forschungsansätze zu unterscheiden: a) die makroanalytische Betrachtungsweise b) die mikroanalytische Betrachtungsweise. Heute betrachtet man diese Ansätze nicht mehr separat, sondern man bemüht sich, das Zusammenwirken zu erfassen. Wenn man ausschließlich einen Ansatz betrachten würde, würden entweder die subjektiven Gründe für die Wanderungsentscheidung eines Individuums vernachlässigt, oder es wäre keine hinreichende Basis für die quantitative Erfassung der Wanderung möglich (vgl.Bähr,1997). Modelle sind die idealisierte Abbildung der Wirklichkeit, und sie sollen reale Strukturen, Abhängigkeiten und Beziehungen verdeutlichen, daß Prognosen möglich werden. Die Migrationsmodelle versuchen eine Erklärung und meist eine Prognose über das Wanderungsvolumen und die Wanderungsrichtung zu geben ( vgl. Leib, 1983). eBooks / Fachbücher / Geowissenschaften, GRIN<
| | Buch.deNr. 26201588 Versandkosten:Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Bürobedarf EUR 4,50, kostenlos ab EUR 45,-, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Ariane Struck:Migrationsmodelle
- Erstausgabe 2002, ISBN: 9783638146180
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
| | lehmanns.deVersandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Ariane Struck:Migrationsmodelle
- Erstausgabe 2002, ISBN: 9783638146180
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
| | lehmanns.deVersandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.