
2005, ISBN: 9783638361040
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, Anekdoten, Parabeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Bei der Suche nach einem Thema für diese Hausarbeit blätterte ich in der Anthologie der Aphorismen und blieb bei Kurt Tucholsky hängen, der kurze Textstücke mit der Bezeichnung Schnipsel überschrieben hat. 'Schnipsel' ist kein literaturwissenschaftlicher Begriff. Ich möchte daher untersuchen, ob Tucholskys Schnipsel der Gattung Aphorismen zuzuordnen sind. Dazu werde ich zunächst einen Überblick über die Entstehung seiner Schnipsel geben. Dann werde ich die Gattung Aphorismus definieren um schliesslich den Bezug zwischen der Definition eines literarischen Aphorismus` und seiner Schnipsel zu untersuchen und damit die Frage zu beantworten, ob es sich um Aphorismen handelt oder nicht. Die Aufnahme einiger von Tucholskys Schnipseln in die Anthologie Deutsche Aphorismen1 legt die Vermutung nahe, dass es sich um Aphorismen handelt. Dennoch möchte ich genau untersuchen und begründen, warum sie dieser Gattung zuzurechnen sind. eBook Sabine Storm ePUB, GRIN, 28.03.2005, GRIN, 2005
Thalia.de Nr. 32600643. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2005, ISBN: 9783638361040
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, Anekdoten, Parabeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Bei der Suche nach einem Thema für diese Hausarbeit blätterte ich in der Anthologie der Aphorismen und blieb bei Kurt Tucholsky hängen, der kurze Textstücke mit der Bezeichnung Schnipsel überschrieben hat. 'Schnipsel' ist kein literaturwissenschaftlicher Begriff. Ich möchte daher untersuchen, ob Tucholskys Schnipsel der Gattung Aphorismen zuzuordnen sind. Dazu werde ich zunächst einen Überblick über die Entstehung seiner Schnipsel geben. Dann werde ich die Gattung Aphorismus definieren um schliesslich den Bezug zwischen der Definition eines literarischen Aphorismus` und seiner Schnipsel zu untersuchen und damit die Frage zu beantworten, ob es sich um Aphorismen handelt oder nicht. Die Aufnahme einiger von Tucholskys Schnipseln in die Anthologie Deutsche Aphorismen1 legt die Vermutung nahe, dass es sich um Aphorismen handelt. Dennoch möchte ich genau untersuchen und begründen, warum sie dieser Gattung zuzurechnen sind. eBook Sabine Storm ePUB, GRIN, 28.03.2005, GRIN, 2005
Thalia.de Nr. 32600643. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783638361040
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, Anekdoten, Parabeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Bei der Suche nach einem Thema für diese Hausarbeit blätterte ich in der Anthologie der Aphorismen und blieb bei Kurt Tucholsky hängen, der kurze Textstücke mit der Bezeichnung Schnipsel überschrieben hat. 'Schnipsel' ist kein literaturwissenschaftlicher Begriff. Ich möchte daher untersuchen, ob Tucholskys Schnipsel der Gattung Aphorismen zuzuordnen sind. Dazu werde ich zunächst einen Überblick über die Entstehung seiner Schnipsel geben. Dann werde ich die Gattung Aphorismus definieren um schliesslich den Bezug zwischen der Definition eines literarischen Aphorismus` und seiner Schnipsel zu untersuchen und damit die Frage zu beantworten, ob es sich um Aphorismen handelt oder nicht. Die Aufnahme einiger von Tucholskys Schnipseln in die Anthologie Deutsche Aphorismen1 legt die Vermutung nahe, dass es sich um Aphorismen handelt. Dennoch möchte ich genau untersuchen und begründen, warum sie dieser Gattung zuzurechnen sind. eBooks , GRIN, Sabine Storm, GRIN, Sto
Orellfuessli.ch Nr. A1048487005. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.33) Details... |

2003, ISBN: 9783638361040
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, Anekdoten, Parabeln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Spra Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, Anekdoten, Parabeln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Spra, GRIN Verlag
kobo.com Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |

ISBN: 9783638361040
Sind Tucholskys Schnipsel Aphorismen? - 1. Auflage: ab 12.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München ]
eBook.de Nr. 16161368. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2005, ISBN: 9783638361040
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, A… Mehr…

2005, ISBN: 9783638361040
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, A… Mehr…

2003
ISBN: 9783638361040
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, A… Mehr…

2003, ISBN: 9783638361040
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kleine Formen - Aphorismen, A… Mehr…

ISBN: 9783638361040
Sind Tucholskys Schnipsel Aphorismen? - 1. Auflage: ab 12.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München ]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sind Tucholskys Schnipsel Aphorismen?
EAN (ISBN-13): 9783638361040
ISBN (ISBN-10): 3638361047
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2009-08-25T03:01:07+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-28T17:50:23+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783638361040
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-36104-7, 978-3-638-36104-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783656450320 Sind Tucholskys Schnipsel Aphorismen? (Sabine Storm)
< zum Archiv...