
2001, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien: Hawaii, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ereignissen um Captain Cook auf Hawaii die letztendlich auch zu seinem Tod führten. Es geht dabei grundsätzlich um die Frage ob die Einwohner Hawaiis Cook als ihren Gott Lono ansahen, diese Auffassung vertritt der renommierte Anthropologe Marshall Sahlins, oder ob er lediglich als Abbild und Bote Lonos angesehen wurde, was Ganath Obeyesekere zu beweisen versucht. Entfacht wurde die Debatte mit dem Buch Sahlins 'Der Tod des Kapitän Cook' woraufhin Obeyesekere aus Protest über die von Sahlins postulierten Thesen 'The Apotheosis of Captain Cook' schrieb. Sahlins bezog erneut Stellung mit seinem Werk 'How Natives Think'. Die Kontroverse hat mittlerweile einen stark persönlichen Charakter angenommen. Der Rahmen dieser Arbeit ist beschränkt, so dass nur ein grober Überblick über die Themen und Argumente vermittelt werden kann. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass nach einem Überblick über die Biographie Cooks, sowie einer knappen Vorstellung, Sahlins und Obeyesekeres, die verschiedenen Argumentationsstränge sowie deren unterschiedlich Interpretation verfolgt werden. Digital Content>E-books>Social Sciences>Anthropology>Anthropology, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere - neues Buch
2005, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien: Hawaii, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ereignissen um Captain Cook auf Hawaii die letztendlich auch zu seinem Tod führten. Es geht dabei grundsätzlich um die Frage ob die Einwohner Hawaiis Cook als ihren Gott Lono ansahen, diese Auffassung vertritt der renommierte Anthropologe Marshall Sahlins, oder ob er lediglich als Abbild und Bote Lonos angesehen wurde, was Ganath Obeyesekere zu beweisen versucht. Entfacht wurde die Debatte mit dem Buch Sahlins 'Der Tod des Kapitän Cook' woraufhin Obeyesekere aus Protest über die von Sahlins postulierten Thesen 'The Apotheosis of Captain Cook' schrieb. Sahlins bezog erneut Stellung mit seinem Werk 'How Natives Think'. Die Kontroverse hat mittlerweile einen stark persönlichen Charakter angenommen. Der Rahmen dieser Arbeit ist beschränkt, so dass nur ein grober Überblick über die Themen und Argumente vermittelt werden kann. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass nach einem Überblick über die Biographie Cooks, sowie einer knappen Vorstellung, Sahlins und Obeyesekeres, die verschiedenen Argumentationsstränge sowie deren unterschiedlich Interpretation verfolgt werden. eBook Dominque Buchmann 10.10.2005, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 106534197. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.68) Details... |

Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere - neues Buch
2005, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien: Hawaii, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ereignissen um Captain Cook auf Hawaii die letztendlich auch zu seinem Tod führten. Es geht dabei grundsätzlich um die Frage ob die Einwohner Hawaiis Cook als ihren Gott Lono ansahen, diese Auffassung vertritt der renommierte Anthropologe Marshall Sahlins, oder ob er lediglich als Abbild und Bote Lonos angesehen wurde, was Ganath Obeyesekere zu beweisen versucht. Entfacht wurde die Debatte mit dem Buch Sahlins 'Der Tod des Kapitän Cook' woraufhin Obeyesekere aus Protest über die von Sahlins postulierten Thesen 'The Apotheosis of Captain Cook' schrieb. Sahlins bezog erneut Stellung mit seinem Werk 'How Natives Think'. Die Kontroverse hat mittlerweile einen stark persönlichen Charakter angenommen. Der Rahmen dieser Arbeit ist beschränkt, so dass nur ein grober Überblick über die Themen und Argumente vermittelt werden kann. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass nach einem Überblick über die Biographie Cooks, sowie einer knappen Vorstellung, Sahlins und Obeyesekeres, die verschiedenen Argumentationsstränge sowie deren unterschiedlich Interpretation verfolgt werden. eBook Dominque Buchmann ePUB, GRIN, 10.10.2005, GRIN, 2005
Thalia.de Nr. 106534197. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere - neues Buch
2005, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien: Hawaii, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ereignissen um Captain Cook auf Hawaii die letztendlich auch zu seinem Tod führten. Es geht dabei grundsätzlich um die Frage ob die Einwohner Hawaiis Cook als ihren Gott Lono ansahen, diese Auffassung vertritt der renommierte Anthropologe Marshall Sahlins, oder ob er lediglich als Abbild und Bote Lonos angesehen wurde, was Ganath Obeyesekere zu beweisen versucht. Entfacht wurde die Debatte mit dem Buch Sahlins 'Der Tod des Kapitän Cook' woraufhin Obeyesekere aus Protest über die von Sahlins postulierten Thesen 'The Apotheosis of Captain Cook' schrieb. Sahlins bezog erneut Stellung mit seinem Werk 'How Natives Think'. Die Kontroverse hat mittlerweile einen stark persönlichen Charakter angenommen. Der Rahmen dieser Arbeit ist beschränkt, so dass nur ein grober Überblick über die Themen und Argumente vermittelt werden kann. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass nach einem Überblick über die Biographie Cooks, sowie einer knappen Vorstellung, Sahlins und Obeyesekeres, die verschiedenen Argumentationsstränge sowie deren unterschiedlich Interpretation verfolgt werden. eBook Dominque Buchmann 10.10.2005, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 106534197. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.21) Details... |

Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere - neues Buch
2010, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien: Hawaii, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deuts Book, , Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere~~ Dominque Buchmann~~Book~~9783638425339, de, Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere, Dominque Buchmann, 9783638425339, GRIN Verlag, 10/10/2005, , , , GRIN Verlag, 10/10/2005
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |


Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere: Sahlins vs. Obeyesekere Dominque Buchmann Author - neues Buch
2001, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen i… Mehr…

Dominque Buchmann:
Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere - neues Buch2005, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien… Mehr…

Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere - neues Buch
2005
ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien… Mehr…

Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere - neues Buch
2005, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien… Mehr…

Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere - neues Buch
2010, ISBN: 9783638425339
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien… Mehr…
Detailangaben zum Buch - Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere: Sahlins vs. Obeyesekere Dominque Buchmann Author
EAN (ISBN-13): 9783638425339
ISBN (ISBN-10): 3638425339
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T01:02:51+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-24T14:25:33+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783638425339
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-42533-9, 978-3-638-42533-9
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783638878517 Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere (Dominque Buchmann)
< zum Archiv...