Detailseite wird geladen...

Verschwörungsideologien - Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer konspirativer Theorien

ISBN: 9783638539067
ID: 9783638539067
Verschwörungsideologien sind im Zeitalter der Globalisierung und der damit verbundenen Ängste und `subjektiver Bewältigungsprobleme` ein interessantes Forschungsobjekt geworden. Dieses soll besonders in historischer Weise untersucht werden, denn die Geschichtswissenschaft hat das Phänomen der Verschwörungsideologien bislang kaum erforscht. Dabei bilden die islamistischen Ideologien keine Ausnahme, auf die ein besonderes Augenmerk gelegt werden soll. Der Mangel an Forschungsliteratur zum Thema heißt fürwahr nicht, dass sich keine Bücher zu den unterschiedlichsten Verschwörungsideologien finden ließen. Im Gegenteil, der Büchermarkt quillt scheinbar über vor pseudowissenschaftlichen Abhandlungen, die allerdings zum Großteil eine theoretisch-wissenschaftliche Vorgehensweise vorgaukeln und denen es in erster Linie darum geht, eine Richtigkeit oder Wahrheit der vornehmlich abstrusen Geschichten zu `belegen` oder zu erhärten. Schon eine oberflächliche Recherche im Netz genügt, um sich der Dimension gewahr zu werden, die Verschwörungsideologien im weltweiten Netzwerk einnehmen. Fehlt dem Menschen nämlich die Begründung für eine bestimmte, typischerweise negative Entwicklung auf der Welt oder auch im eigenen Umfeld, liefert der Glaube an die Verschwörung das verzweifelt gesuchte Verbindungsstück, beobachtete Fehlentwicklungen oder wahrgenommene Ungerechtigkeiten zu erklären.Zu wenige Publikationen betrachten Verschwörungsideologien in ihrer offenkundigen Verwandtheit und ihrer historischen Kontinuität. Deshalb muss das Thema als Forschungslücke wahrgenommen werden. Diese Arbeit soll dazu beitragen, dass sich neben der derzeit vorherrschenden proideologischen Betrachtungsweise in Sachbüchern und Internetunwahrheiten, eine kritische, falsifizierende Wissenschaft der verschwörungsideologischen Ansätze in der Geschichtswissenschaften und jenseits des kompetenten Journalismus etabliert. In dieser Arbeit soll zuerst der Unterschied zwischen Verschwörungstheorie und -Ideologie erläutert werden, bevor die anthropologische Konstante der Verschwörungsideologien beschrieben wird. Anschließend folgt eine kleine Geschichte der klassischen Verschwörungsideologien. Im Folgenden soll auch untersucht werden, ob die islamistischen Verschwörungsideologien von Sayyid Qutb bis zur Charta der Hamas in einer ideologischen Kontinuität mit `westlichen` Verschwörungsansätzen zu sehen sind und inwiefern eine allen Ideologien gemeinsame Intention und Ursache auszumachen ist. Verschwörungsideologien - Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer konspirativer Theorien: Verschwörungsideologien sind im Zeitalter der Globalisierung und der damit verbundenen Ängste und `subjektiver Bewältigungsprobleme` ein interessantes Forschungsobjekt geworden. Dieses soll besonders in historischer Weise untersucht werden, denn die Geschichtswissenschaft hat das Phänomen der Verschwörungsideologien bislang kaum erforscht. Dabei bilden die islamistischen Ideologien keine Ausnahme, auf die ein besonderes Augenmerk gelegt werden soll. Der Mangel an Forschungsliteratur zum Thema heißt fürwahr nicht, dass sich keine Bücher zu den unterschiedlichsten Verschwörungsideologien finden ließen. Im Gegenteil, der Büchermarkt quillt scheinbar über vor pseudowissenschaftlichen Abhandlungen, die allerdings zum Großteil eine theoretisch-wissenschaftliche Vorgehensweise vorgaukeln und denen es in erster Linie darum geht, eine Richtigkeit oder Wahrheit der vornehmlich abstrusen Geschichten zu `belegen` oder zu erhärten. Schon eine oberflächliche Recherche im Netz genügt, um sich der Dimension gewahr zu werden, die Verschwörungsideologien im weltweiten Netzwerk einnehmen. Fehlt dem Menschen nämlich die Begründung für eine bestimmte, typischerweise negative Entwicklung auf der Welt oder auch im eigenen Umfeld, liefert der Glaube an die Verschwörung das verzweifelt gesuchte Verbindungsstück, beobachtete Fehlentwicklungen oder wahrgenommene Ungerechtigkeiten zu erklären.Zu wenige Publikationen betrachten Verschwörungsideologien in ihrer offenkundigen Verwandtheit und ihrer historischen Kontinuität. Deshalb muss das Thema als Forschungslücke wahrgenommen werden. Diese Arbeit soll dazu beitragen, dass sich neben der derzeit vorherrschenden proideologischen Betrachtungsweise in Sachbüchern und Internetunwahrheiten, eine kritische, falsifizierende Wissenschaft der verschwörungsideologischen Ansätze in der Geschichtswissenschaften und jenseits des kompetenten Journalismus etabliert. In dieser Arbeit soll zuerst der Unterschied zwischen Verschwörungstheorie und -Ideologie erläutert werden, bevor die anthropologische Konstante der Verschwörungsideologien beschrieben wird. Anschließend folgt eine kleine Geschichte der klassischen Verschwörungsideologien. Im Folgenden soll auch untersucht werden, ob die islamistischen Verschwörungsideologien von Sayyid Qutb bis zur Charta der Hamas in einer ideologischen Kontinuität mit `westlichen` Verschwörungsansätzen zu sehen sind und inwiefern eine allen Ideologien gemeinsame Intention und Ursache auszumachen ist. Berücksichtigung Eine Theorien Untersuchung Verschwörungsideologien, GRIN Verlag
![]() |
Rheinberg-Buch.de
Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |

Verschwörungsideologien - Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer konspirativer Theorien

ISBN: 9783638539067
ID: 9783638539067
Verschwörungsideologien sind im Zeitalter der Globalisierung und der damit verbundenen Ängste und `subjektiver Bewältigungsprobleme` ein interessantes Forschungsobjekt geworden. Dieses soll besonders in historischer Weise untersucht werden, denn die Geschichtswissenschaft hat das Phänomen der Verschwörungsideologien bislang kaum erforscht. Dabei bilden die islamistischen Ideologien keine Ausnahme, auf die ein besonderes Augenmerk gelegt werden soll. Der Mangel an Forschungsliteratur zum Thema heißt fürwahr nicht, dass sich keine Bücher zu den unterschiedlichsten Verschwörungsideologien finden ließen. Im Gegenteil, der Büchermarkt quillt scheinbar über vor pseudowissenschaftlichen Abhandlungen, die allerdings zum Großteil eine theoretisch-wissenschaftliche Vorgehensweise vorgaukeln und denen es in erster Linie darum geht, eine Richtigkeit oder Wahrheit der vornehmlich abstrusen Geschichten zu `belegen` oder zu erhärten. Schon eine oberflächliche Recherche im Netz genügt, um sich der Dimension gewahr zu werden, die Verschwörungsideologien im weltweiten Netzwerk einnehmen. Fehlt dem Menschen nämlich die Begründung für eine bestimmte, typischerweise negative Entwicklung auf der Welt oder auch im eigenen Umfeld, liefert der Glaube an die Verschwörung das verzweifelt gesuchte Verbindungsstück, beobachtete Fehlentwicklungen oder wahrgenommene Ungerechtigkeiten zu erklären.Zu wenige Publikationen betrachten Verschwörungsideologien in ihrer offenkundigen Verwandtheit und ihrer historischen Kontinuität. Deshalb muss das Thema als Forschungslücke wahrgenommen werden. Diese Arbeit soll dazu beitragen, dass sich neben der derzeit vorherrschenden proideologischen Betrachtungsweise in Sachbüchern und Internetunwahrheiten, eine kritische, falsifizierende Wissenschaft der verschwörungsideologischen Ansätze in der Geschichtswissenschaften und jenseits des kompetenten Journalismus etabliert. In dieser Arbeit soll zuerst der Unterschied zwischen Verschwörungstheorie und -Ideologie erläutert werden, bevor die anthropologische Konstante der Verschwörungsideologien beschrieben wird. Anschließend folgt eine kleine Geschichte der klassischen Verschwörungsideologien. Im Folgenden soll auch untersucht werden, ob die islamistischen Verschwörungsideologien von Sayyid Qutb bis zur Charta der Hamas in einer ideologischen Kontinuität mit `westlichen` Verschwörungsansätzen zu sehen sind und inwiefern eine allen Ideologien gemeinsame Intention und Ursache auszumachen ist. Verschwörungsideologien - Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer konspirativer Theorien: Verschwörungsideologien sind im Zeitalter der Globalisierung und der damit verbundenen Ängste und `subjektiver Bewältigungsprobleme` ein interessantes Forschungsobjekt geworden. Dieses soll besonders in historischer Weise untersucht werden, denn die Geschichtswissenschaft hat das Phänomen der Verschwörungsideologien bislang kaum erforscht. Dabei bilden die islamistischen Ideologien keine Ausnahme, auf die ein besonderes Augenmerk gelegt werden soll. Der Mangel an Forschungsliteratur zum Thema heißt fürwahr nicht, dass sich keine Bücher zu den unterschiedlichsten Verschwörungsideologien finden ließen. Im Gegenteil, der Büchermarkt quillt scheinbar über vor pseudowissenschaftlichen Abhandlungen, die allerdings zum Großteil eine theoretisch-wissenschaftliche Vorgehensweise vorgaukeln und denen es in erster Linie darum geht, eine Richtigkeit oder Wahrheit der vornehmlich abstrusen Geschichten zu `belegen` oder zu erhärten. Schon eine oberflächliche Recherche im Netz genügt, um sich der Dimension gewahr zu werden, die Verschwörungsideologien im weltweiten Netzwerk einnehmen. Fehlt dem Menschen nämlich die Begründung für eine bestimmte, typischerweise negative Entwicklung auf der Welt oder auch im eigenen Umfeld, liefert der Glaube an die Verschwörung das verzweifelt gesuchte Verbindungsstück, beobachtete Fehlentwicklungen oder wahrgenommene Ungerechtigkeiten zu erklären.Zu wenige Publikationen betrachten Verschwörungsideologien in ihrer offenkundigen Verwandtheit und ihrer historischen Kontinuität. Deshalb muss das Thema als Forschungslücke wahrgenommen werden. Diese Arbeit soll dazu beitragen, dass sich neben der derzeit vorherrschenden proideologischen Betrachtungsweise in Sachbüchern und Internetunwahrheiten, eine kritische, falsifizierende Wissenschaft der verschwörungsideologischen Ansätze in der Geschichtswissenschaften und jenseits des kompetenten Journalismus etabliert. In dieser Arbeit soll zuerst der Unterschied zwischen Verschwörungstheorie und -Ideologie erläutert werden, bevor die anthropologische Konstante der Verschwörungsideologien beschrieben wird. Anschließend folgt eine kleine Geschichte der klassischen Verschwörungsideologien. Im Folgenden soll auch untersucht werden, ob die islamistischen Verschwörungsideologien von Sayyid Qutb bis zur Charta der Hamas in einer ideologischen Kontinuität mit `westlichen` Verschwörungsansätzen zu sehen sind und inwiefern eine allen Ideologien gemeinsame Intention und Ursache auszumachen ist., GRIN Verlag
![]() |
Rheinberg-Buch.de
Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |

Verschwörungsideologien - Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer konspirativer Theorien

2006, ISBN: 9783638539067
ID: 21747701
Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer konspirativer Theorien, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Geen versendingskosten in Duitsland (EUR 0.00)
Details... |

Verschwörungsideologien - Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer konspirativer Theorien

2006, ISBN: 9783638539067
ID: 21747701
[ED: 1], 1., Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Details... |

Verschwörungsideologien - Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer konspirativer Theorien

2006, ISBN: 9783638539067
ID: 21747701
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Verschwörungsideologien - Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamistischer Verschwörungsideologien.
EAN (ISBN-13): 9783638539067
ISBN (ISBN-10): 3638539067
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 19.03.2007 10:43:11
Buch zuletzt gefunden am 14.04.2018 14:10:56
ISBN/EAN: 9783638539067
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-53906-7, 978-3-638-53906-7
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Die Anwendung des Art. 23 OECD Musterabkommen", von "Sinzger, Dominic" (9783638539050)
- "Die Führungskraft als Coach - Führungssrolle oder Führungsstil? Kritische Unterscheidung zwischen Führung und Coaching als Aufgabe und Rolle einer Führungkraft", von "Klampfer, Daniela" (9783638539074)
- "Private Military Companies", von "Gero Birke" (9783638539043)
- "Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen", von "Arne Friedländer" (9783638539081)
- "Kommentar zu 'The Great Transformation' - Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften", von "Ralf Bub" (3638539032)
- "Ansätze zur Shareholder Value-Analyse im Corporate Real Estate Management", von "Sebastian Leyser" (9783638539098)