Detailseite wird geladen...

2006, ISBN: 9783638553186
ID: 9200000059153359
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bildungspolitik Deutschlands von 1871 bis heute, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Buch der Tagesschausprecherin Eva Hermann, 'Das Eva-Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' (Hermann 2006), fordert die Autoren die Frauen auf, sich wieder mehr auf ihre Pflichten als Hausfrau und Mutter z..., Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bildungspolitik Deutschlands von 1871 bis heute, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Buch der Tagesschausprecherin Eva Hermann, 'Das Eva-Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' (Hermann 2006), fordert die Autoren die Frauen auf, sich wieder mehr auf ihre Pflichten als Hausfrau und Mutter zu besinnen. Die Inhalte würden sich sicherlich nicht mit der Frauenpolitik der Staatspartei der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), vertragen. In ihrem politischen Programm versucht die SED die traditionellen Mädchen- und Weiblichkeitsbilder zu überwinden. Sie fordert auf Grund ihrer sozialistischen Ideologie eine gleichberechtigte Partizipation der Frauen am Arbeitsprozess, denn nur dadurch könnten sich die Frauen emanzipieren. Um dieses Ziel zu erreichen, erfordert es allerdings auch, die weibliche Bevölkerung gleichberechtigt an Bildung zu beteiligen. Ziel der SED ist folglich, den Mädchen und Frauen gleiche Bildungschancen wie den Jungen und Männern einzuräumen, nicht nur in der allgemeinen Grundbildung, sondern vor allem auch in weiterführenden schulischen sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Thema dieser Arbeit ist die Mädchen- und Frauenbildung in der DDR. Dabei soll vor allem im Fokus der Betrachtungen stehen, ob das von der SED postulierte Ziel, der gleichberechtigten Beteiligung der Frauen an der schulischen und beruflichen Bildung, erreicht wurde.Taal: Duits; Formaat: ePub met kopieerbeveiliging (DRM) van Adobe; Verschijningsdatum: oktober 2006; ISBN13: 9783638553186; , Duitstalig | Ebook | 2006, Geschiedenis & Politiek, Politiek, Grin Verlag
![]() |
Bol.com |

2006, ISBN: 9783638553186
ID: 1061970573
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bildungspolitik Deutschlands von 1871 bis heute, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Buch der Tagesschausprecherin Eva Hermann, Das Eva-Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit (Hermann 2006), fordert die Autoren die Frauen auf, sich wieder mehr auf ihre Pflichten als Hausfrau und Mutter zu besinnen. Die Inhalte würden sich sicherlich nicht mit der Frauenpolitik der Staatspartei der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), vertragen. In ihrem politischen Programm versucht die SED die traditionellen Mädchen- und Weiblichkeitsbilder zu überwinden. Sie fordert auf Grund ihrer sozialistischen Ideologie eine gleichberechtigte Partizipation der Frauen am Arbeitsprozess, denn nur dadurch könnten sich die Frauen emanzipieren. Um dieses Ziel zu erreichen, erfordert es allerdings auch, die weibliche Bevölkerung gleichberechtigt an Bildung zu beteiligen. Ziel der SED ist folglich, den Mädchen und Frauen gleiche Bildungschancen wie den Jungen und Männern einzuräumen, nicht nur in der allgemeinen Grundbildung, sondern vor allem auch in weiterführenden schulischen sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Thema dieser Arbeit ist die Mädchen- und Frauenbildung in der DDR. Dabei soll vor allem im Fokus der Betrachtungen stehen, ob das von der SED postulierte Ziel, der gleichberechtigten Beteiligung der Frauen an der schulischen und beruflichen Bildung, erreicht wurde. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bildungspolitik Deutschlands von 1871 bis heute, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Buch der Tagesschausprecherin Eva Hermann, „Das ... eBook ePUB 09.10.2006 eBooks>Fachbücher>Politikwissenschaft, GRIN, .200
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 36954838. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.91)
Details... |

ISBN: 9783638553186
ID: 9783638553186
Mädchen- und Frauenbildung in der DDR M-dchen-und-Frauenbildung-in-der-DDR~~Tina-Kerz U.S. History>U.S. History>U.S. History NOOK Book (eBook), GRIN Verlag GmbH
![]() |
Barnesandnoble.com
new Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
Details... |

2006, ISBN: 9783638553186
ID: 21746503
[ED: 1], 1., Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Details... |

2006, ISBN: 9783638553186
ID: 21746503
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Details... |

Detailangaben zum Buch - Mädchen- und Frauenbildung in der DDR
EAN (ISBN-13): 9783638553186
ISBN (ISBN-10): 3638553183
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH
Sprache: ger
Buch in der Datenbank seit 13.04.2008 20:17:16
Buch zuletzt gefunden am 27.12.2018 20:20:29
ISBN/EAN: 9783638553186
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-55318-3, 978-3-638-55318-6
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "René Descartes und Julien Offray De La Mettrie - Vergleich der dualistischen und monistischen Position", von "Kevin Rautenberg" (9783638553179)
- "Sind Kindheitsjahre Schicksalsjahre? Der Einfluss früher Bindungserfahrungen auf die weitere Entwicklung - Schicksal oder interventionsoffen?", von "Graumüller, Nicole" (9783638553193)
- "Ulrich von Liechtensteins Verkleidung als Frau Venus", von "Mirko Krotzky" (9783638553162)
- "Achievements and Obstacles in Lithuania´s Combat against Corruption", von "Michael Hofmann" (3638553205)
- "Frauen zwischen Beruf und Familie", von "Mirko Krotzky, Sarah Jaenicke" (9783638553155)
- "Aid as a catalyst for poverty reduction", von "Michael Hofmann" (9783638553216)