
Patricia Pauzenberger:Kaffeeröstaromastoffe und Duft im Klassischen Wiener Kaffeehaus
- Taschenbuch ISBN: 9783639271249
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit d… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit dem Duft in Klassischen Wiener Kaffeehäusern, sowie dem Kaffeearoma nachgegangen. Die Kopplung mit GC-MS zeigte im 'Zusammenspiel' mit der HS-SPME eine effiziente und innovative Analysemethode. Zum Vergleich wurden drei qualitativ unterschiedliche Kaffeesorten - Robusta Madagaskar, Arabica Santos und Arabica Sidamo (höchste Qualität) - herangezogen und analysiert. Hier konnte gezeigt werden, dass es deutliche Unterschiede, was das Kaffeearoma betrifft, gibt. Das eindeutigste Indiz lieferte die Substanz Guajakol. Diese Kaffeeanalysen gaben bei den anschließenden Kaffeehaus-Untersuchungen Hinweise bei der Aufspürung der Röstaromastoffe. Parallel dazu, leistete ein Zigarettenrauch-Ausschlusstest Hilfestellung, um Tabakrauch-Bestandteile zu identifizieren. Nikotin konnte in allen Cafés mit ausgesprochen hoher Intensität nachgewiesen werden. In der Raumluft der Kaffeehäuser fanden sich,wenngleich in sehr geringer Konzentration, viele Kaffeearomastoffe., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x10 mm, 200, [GW: 282g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Pauzenberger, Patricia:Kaffeeröstaromastoffe und Duft im Klassischen Wiener Kaffeehaus
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639271249
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit dem Duft in K… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit dem Duft in Klassischen Wiener Kaffeehäusern, sowie dem Kaffeearoma nachgegangen. Die Kopplung mit GC-MS zeigte im "Zusammenspiel" mit der HS-SPME eine effiziente und innovative Analysemethode. Zum Vergleich wurden drei qualitativ unterschiedliche Kaffeesorten - Robusta Madagaskar, Arabica Santos und Arabica Sidamo (höchste Qualität) - herangezogen und analysiert. Hier konnte gezeigt werden, dass es deutliche Unterschiede, was das Kaffeearoma betrifft, gibt. Das eindeutigste Indiz lieferte die Substanz Guajakol. Diese Kaffeeanalysen gaben bei den anschließenden Kaffeehaus-Untersuchungen Hinweise bei der Aufspürung der Röstaromastoffe. Parallel dazu, leistete ein Zigarettenrauch-Ausschlusstest Hilfestellung, um Tabakrauch-Bestandteile zu identifizieren. Nikotin konnte in allen Cafés mit ausgesprochen hoher Intensität nachgewiesen werden. In der Raumluft der Kaffeehäuser fanden sich,wenngleich in sehr geringer Konzentration, viele Kaffeearomastoffe.
2010. 200 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Pauzenberger, Patricia:Kaffeeröstaromastoffe und Duft im Klassischen Wiener Kaffeehaus
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639271249
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit dem Duft in K… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit dem Duft in Klassischen Wiener Kaffeehäusern, sowie dem Kaffeearoma nachgegangen. Die Kopplung mit GC-MS zeigte im "Zusammenspiel" mit der HS-SPME eine effiziente und innovative Analysemethode. Zum Vergleich wurden drei qualitativ unterschiedliche Kaffeesorten - Robusta Madagaskar, Arabica Santos und Arabica Sidamo (höchste Qualität) - herangezogen und analysiert. Hier konnte gezeigt werden, dass es deutliche Unterschiede, was das Kaffeearoma betrifft, gibt. Das eindeutigste Indiz lieferte die Substanz Guajakol. Diese Kaffeeanalysen gaben bei den anschließenden Kaffeehaus-Untersuchungen Hinweise bei der Aufspürung der Röstaromastoffe. Parallel dazu, leistete ein Zigarettenrauch-Ausschlusstest Hilfestellung, um Tabakrauch-Bestandteile zu identifizieren. Nikotin konnte in allen Cafés mit ausgesprochen hoher Intensität nachgewiesen werden. In der Raumluft der Kaffeehäuser fanden sich,wenngleich in sehr geringer Konzentration, viele Kaffeearomastoffe.
2010. 200 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Kaffeeröstaromastoffe und Duft im Klassischen Wiener Kaffeehaus Patricia Pauzenberger Author
- neues BuchISBN: 9783639271249
Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit dem Duft in Klassischen Wiener Kaffeehäusern… Mehr…
Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit dem Duft in Klassischen Wiener Kaffeehäusern, sowie dem Kaffeearoma nachgegangen. Die Kopplung mit GC-MS zeigte im Zusammenspiel mit der HS-SPME eine effiziente und innovative Analysemethode. Zum Vergleich wurden drei qualitativ unterschiedliche Kaffeesorten - Robusta Madagaskar, Arabica Santos und Arabica Sidamo (höchste Qualität) - herangezogen und analysiert. Hier konnte gezeigt werden, dass es deutliche Unterschiede, was das Kaffeearoma betrifft, gibt. Das eindeutigste Indiz lieferte die Substanz Guajakol. Diese Kaffeeanalysen gaben bei den anschließenden Kaffeehaus-Untersuchungen Hinweise bei der Aufspürung der Röstaromastoffe. Parallel dazu, leistete ein Zigarettenrauch-Ausschlusstest Hilfestellung, um Tabakrauch-Bestandteile zu identifizieren. Nikotin konnte in allen Cafés mit ausgesprochen hoher Intensität nachgewiesen werden. In der Raumluft der Kaffeehäuser fanden sich,wenngleich in sehr geringer Konzentration, viele Kaffeearomastoffe. New Textbooks>Trade Paperback>Language Learning>German>Bks In German, VDM Verlag Core >1 >T<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Patricia Pauzenberger:Kaffeeröstaromastoffe und Duft im Klassischen Wiener Kaffeehaus
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3639271246
[EAN: 9783639271249], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das K… Mehr…
[EAN: 9783639271249], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Da in Österreich die Wiener Kaffeehaus-Tradition und das Kaffeegetränk einen hohen Stellenwert besitzen, wurde in dieser Arbeit dem Duft in Klassischen Wiener Kaffeehäusern, sowie dem Kaffeearoma nachgegangen. Die Kopplung mit GC-MS zeigte im 'Zusammenspiel' mit der HS-SPME eine effiziente und innovative Analysemethode. Zum Vergleich wurden drei qualitativ unterschiedliche Kaffeesorten - Robusta Madagaskar, Arabica Santos und Arabica Sidamo (höchste Qualität) - herangezogen und analysiert. Hier konnte gezeigt werden, dass es deutliche Unterschiede, was das Kaffeearoma betrifft, gibt. Das eindeutigste Indiz lieferte die Substanz Guajakol. Diese Kaffeeanalysen gaben bei den anschließenden Kaffeehaus-Untersuchungen Hinweise bei der Aufspürung der Röstaromastoffe. Parallel dazu, leistete ein Zigarettenrauch-Ausschlusstest Hilfestellung, um Tabakrauch-Bestandteile zu identifizieren. Nikotin konnte in allen Cafés mit ausgesprochen hoher Intensität nachgewiesen werden. In der Raumluft der Kaffeehäuser fanden sich,wenngleich in sehr geringer Konzentration, viele Kaffeearomastoffe. 200 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.