ISBN: 9783639280081
Im Alltag wird man regelmäßig mit den unterschiedlichen Ausprägungen des Komischen konfrontiert und nicht immer sind die Menschen sich über deren Angemessenheit einig. Wenn es eine Übereinstimmung im Bereich des Komischen gibt, dann ist es die vorherrschende Meinung, dass die außergewöhnlichsten Witze von Juden gemacht werden. Nun stellt sich die Frage, was den jüdischen Witz so besonders macht. George Tabori, ein jüdisch-ungarischer Theatermacher, verschaffte sich einen außergewöhnlichen Zugang zu diesem Thema. Er verwendete die Besonderheiten des jüdischen Humors und vermischte diese mit der Groteske und dem Holocaust. Diese Mixtur löste zwangsläufig eine sehr zwiespältige Diskussion aus. Darf man über die Shoah Witze machen? Wenn ja, wo liegen die Grenzen? In der vorliegenden Arbeit werden neben der Analyse der sehr unterschiedlichen Witztheorien von Sigmund Freud und Peter L. Berger, auch die Wurzeln und das Wesen des jüdischen Witzes behandelt. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Theaterarbeit und den Shoah-Stücken George Taboris. Um die Eigenart seiner Holocauststücke zu veranschaulichen, wird Mein Kampf zur genaueren Erläuterung herangezogen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Theater, Ballett & Musicals / Ballett, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.at Nr. 300IQ501COL. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, AT. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639280081
Im Alltag wird man regelmässig mit den unterschiedlichen Ausprägungen des Komischen konfrontiert und nicht immer sind die Menschen sich über deren Angemessenheit einig. Wenn es eine Übereinstimmung im Bereich des Komischen gibt, dann ist es die vorherrschende Meinung, dass die aussergewöhnlichsten Witze von Juden gemacht werden. Nun stellt sich die Frage, was den jüdischen Witz so besonders macht. George Tabori, ein jüdisch-ungarischer Theatermacher, verschaffte sich einen aussergewöhnlichen Zugang zu diesem Thema. Er verwendete die Besonderheiten des jüdischen Humors und vermischte diese mit der Groteske und dem Holocaust. Diese Mixtur löste zwangsläufig eine sehr zwiespältige Diskussion aus. Darf man über die Shoah Witze machen? Wenn ja, wo liegen die Grenzen? In der vorliegenden Arbeit werden neben der Analyse der sehr unterschiedlichen Witztheorien von Sigmund Freud und Peter L. Berger, auch die Wurzeln und das Wesen des jüdischen Witzes behandelt. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Theaterarbeit und den Shoah-Stücken George Taboris. Um die Eigenart seiner Holocauststücke zu veranschaulichen, wird Mein Kampf zur genaueren Erläuterung herangezogen. Buch (dtsch.) Mirjam Erdem Taschenbuch, VDM, 03.08.2010, VDM, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23482327. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.66) Details... |

2010, ISBN: 9783639280081
Im Alltag wird man regelmäßig mit den unterschiedlichen Ausprägungen des Komischen konfrontiert und nicht immer sind die Menschen sich über deren Angemessenheit einig. Wenn es eine Übereinstimmung im Bereich des Komischen gibt, dann ist es die vorherrschende Meinung, dass die außergewöhnlichsten Witze von Juden gemacht werden. Nun stellt sich die Frage, was den jüdischen Witz so besonders macht. George Tabori, ein jüdisch-ungarischer Theatermacher, verschaffte sich einen außergewöhnlichen Zugang zu diesem Thema. Er verwendete die Besonderheiten des jüdischen Humors und vermischte diese mit der Groteske und dem Holocaust. Diese Mixtur löste zwangsläufig eine sehr zwiespältige Diskussion aus. Darf man über die Shoah Witze machen? Wenn ja, wo liegen die Grenzen? In der vorliegenden Arbeit werden neben der Analyse der sehr unterschiedlichen Witztheorien von Sigmund Freud und Peter L. Berger, auch die Wurzeln und das Wesen des jüdischen Witzes behandelt. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Theaterarbeit und den Shoah-Stücken George Taboris. Um die Eigenart seiner Holocauststücke zu veranschaulichen, wird Mein Kampf zur genaueren Erläuterung herangezogen. Buch (dtsch.) Mirjam Erdem Taschenbuch, VDM, 03.08.2010, VDM, 2010
Thalia.de Nr. 23482327. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Sigmunds "Freude" und der jüdische Witz im 20. Jahrhundert: Eine Analyse des jüdischen Witzes und dessen Umsetzung in George Taboris Shoah-Stücken - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639280081
VDM Verlag Dr. Müller, Paperback, 124 Seiten, Publiziert: 2010-08-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Theatre, Performing Arts, Arts & Photography, Subjects, Books, VDM Verlag Dr. Müller, 2010
amazon.co.uk |

Sigmunds "Freude" Und Der Jüdische Witz Im 20. Jahrhundert: Eine Analyse Des Jüdischen Witzes Und Dessen Umsetzung in George Taboris Shoah-Stücken - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639280081
Softcover, German language., Neubuch, [PU: Vdm Verlag Dr. Müller]
alibris.co.uk |

ISBN: 9783639280081
Im Alltag wird man regelmäßig mit den unterschiedlichen Ausprägungen des Komischen konfrontiert und nicht immer sind die Menschen sich über deren Angemessenheit einig. Wenn es eine Überei… Mehr…
Nr. 300IQ501COL. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, AT. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783639280081
Im Alltag wird man regelmässig mit den unterschiedlichen Ausprägungen des Komischen konfrontiert und nicht immer sind die Menschen sich über deren Angemessenheit einig. Wenn es eine Übere… Mehr…
Nr. 23482327. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.66)

2010
ISBN: 9783639280081
Im Alltag wird man regelmäßig mit den unterschiedlichen Ausprägungen des Komischen konfrontiert und nicht immer sind die Menschen sich über deren Angemessenheit einig. Wenn es eine Überei… Mehr…
Nr. 23482327. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)

Sigmunds "Freude" und der jüdische Witz im 20. Jahrhundert: Eine Analyse des jüdischen Witzes und dessen Umsetzung in George Taboris Shoah-Stücken - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639280081
VDM Verlag Dr. Müller, Paperback, 124 Seiten, Publiziert: 2010-08-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Theatre, Performing Arts, Arts & Photography, Subjects, Books, VDM Verlag Dr. Müller, … Mehr…
Versandkosten:In stock. Lieferung von Amazon. (EUR 4.90)
Sigmunds "Freude" Und Der Jüdische Witz Im 20. Jahrhundert: Eine Analyse Des Jüdischen Witzes Und Dessen Umsetzung in George Taboris Shoah-Stücken - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639280081
Softcover, German language., Neubuch, [PU: Vdm Verlag Dr. Müller]
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sigmunds "Freude" und der jüdische Witz im 20. Jahrhundert: Eine Analyse des jüdischen Witzes und dessen Umsetzung in George Taboris Shoah-Stücken
EAN (ISBN-13): 9783639280081
ISBN (ISBN-10): 3639280083
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller
124 Seiten
Gewicht: 0,200 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-04-17T14:21:59+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-04-12T09:28:31+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783639280081
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-28008-3, 978-3-639-28008-1
< zum Archiv...