[EAN: 9783639280760], Neubuch, [PU: VDM Verlag Aug 2010], Neuware - Aufgrund der zunehmenden internationalen Verflechtungen und der Globalisierung der Märkte gewinnt der konzerninterne Waren- und Dienstleistungsverkehr verstärkt an Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der Verrechnung konzerninterner Lieferungen und Leistungen von einer Einheit zur anderen. Bei der Gestaltung dieser Verrechnungspreise (VRP) spielen sowohl betriebswirtschaftliche als auch steuerliche Faktoren eine Rolle und sollten gleichermaßen berücksichtigt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, wie Konzerne den Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht gerecht werden. Im ersten Teil wird der VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht dargestellt, sowie seine Funktionen, Ziele und seine Arten. Abschließend werden die Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht aufgezeigt. Der zweite Teil beleuchtet die steuerlichen Aspekte: Steuerliche Ermittlungsmethoden, Fremdvergleichsgrundsatz, Dokumentations- vorschriften und Anforderungen aus steuerlicher Sicht. Der dritte Teil zeigt Gemeinsamkeiten und Konflikte unter Berücksichtigung beider Ansichten. 80 pp. Deutsch
AbeBooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Aufgrund der zunehmenden internationalen Verflechtungen und der Globalisierung der Märkte gewinnt der konzerninterne Waren- und Dienstleistungsverkehr verstärkt an Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der Verrechnung konzerninterner Lieferungen und Leistungen von einer Einheit zur anderen. Bei der Gestaltung dieser Verrechnungspreise (VRP) spielen sowohl betriebswirtschaftliche als auch steuerliche Faktoren eine Rolle und sollten gleichermaßen berücksichtigt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, wie Konzerne den Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht gerecht werden. Im ersten Teil wird der VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht dargestellt, sowie seine Funktionen, Ziele und seine Arten. Abschließend werden die Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht aufgezeigt. Der zweite Teil beleuchtet die steuerlichen Aspekte: Steuerliche Ermittlungsmethoden, Fremdvergleichsgrundsatz, Dokumentations- vorschriften und Anforderungen aus steuerlicher Sicht. Der dritte Teil zeigt Gemeinsamkeiten und Konflikte unter Berücksichtigung beider Ansichten. Bücher / Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft / Recht / Steuern, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Gebr. - Internationale Verrechnungspreise: Anforderungen an internationale Verrechnungspreise aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht - gebrauchtes Buch
Gebr. - Internationale Verrechnungspreise: Anforderungen an internationale Verrechnungspreise aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht - gebrauchtes Buch
[EAN: 9783639280760], Neubuch, [PU: VDM Verlag Aug 2010], Neuware - Aufgrund der zunehmenden internationalen Verflechtungen und der Globalisierung der Märkte gewinnt der konzerninterne Wa… Mehr…
[EAN: 9783639280760], Neubuch, [PU: VDM Verlag Aug 2010], Neuware - Aufgrund der zunehmenden internationalen Verflechtungen und der Globalisierung der Märkte gewinnt der konzerninterne Waren- und Dienstleistungsverkehr verstärkt an Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der Verrechnung konzerninterner Lieferungen und Leistungen von einer Einheit zur anderen. Bei der Gestaltung dieser Verrechnungspreise (VRP) spielen sowohl betriebswirtschaftliche als auch steuerliche Faktoren eine Rolle und sollten gleichermaßen berücksichtigt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, wie Konzerne den Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht gerecht werden. Im ersten Teil wird der VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht dargestellt, sowie seine Funktionen, Ziele und seine Arten. Abschließend werden die Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht aufgezeigt. Der zweite Teil beleuchtet die steuerlichen Aspekte: Steuerliche Ermittlungsmethoden, Fremdvergleichsgrundsatz, Dokumentations- vorschriften und Anforderungen aus steuerlicher Sicht. Der dritte Teil zeigt Gemeinsamkeiten und Konflikte unter Berücksichtigung beider Ansichten. 80 pp. Deutsch<
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
Aufgrund der zunehmenden internationalen Verflechtungen und der Globalisierung der Märkte gewinnt der konzerninterne Waren- und Dienstleistungsverkehr verstärkt an Bedeutung. In diesem Zu… Mehr…
Aufgrund der zunehmenden internationalen Verflechtungen und der Globalisierung der Märkte gewinnt der konzerninterne Waren- und Dienstleistungsverkehr verstärkt an Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der Verrechnung konzerninterner Lieferungen und Leistungen von einer Einheit zur anderen. Bei der Gestaltung dieser Verrechnungspreise (VRP) spielen sowohl betriebswirtschaftliche als auch steuerliche Faktoren eine Rolle und sollten gleichermaßen berücksichtigt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, wie Konzerne den Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht gerecht werden. Im ersten Teil wird der VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht dargestellt, sowie seine Funktionen, Ziele und seine Arten. Abschließend werden die Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht aufgezeigt. Der zweite Teil beleuchtet die steuerlichen Aspekte: Steuerliche Ermittlungsmethoden, Fremdvergleichsgrundsatz, Dokumentations- vorschriften und Anforderungen aus steuerlicher Sicht. Der dritte Teil zeigt Gemeinsamkeiten und Konflikte unter Berücksichtigung beider Ansichten. Bücher / Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft / Recht / Steuern, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
Gebr. - Internationale Verrechnungspreise: Anforderungen an internationale Verrechnungspreise aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht - gebrauchtes Buch
Gebr. - Internationale Verrechnungspreise: Anforderungen an internationale Verrechnungspreise aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht - gebrauchtes Buch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Aufgrund der zunehmenden internationalen Verflechtungen und der Globalisierung der Märkte gewinnt der konzerninterne Waren- und Dienstleistungsverkehr verstärkt an Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der Verrechnung konzerninterner Lieferungen und Leistungen von einer Einheit zur anderen. Bei der Gestaltung dieser Verrechnungspreise (VRP) spielen sowohl betriebswirtschaftliche als auch steuerliche Faktoren eine Rolle und sollten gleichermaßen berücksichtigt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, wie Konzerne den Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht gerecht werden. Im ersten Teil wird der VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht dargestellt, sowie seine Funktionen, Ziele und seine Arten. Abschließend werden die Anforderungen an internationale VRP aus betriebswirtschaftlicher Sicht aufgezeigt. Der zweite Teil beleuchtet die steuerlichen Aspekte: Steuerliche Ermittlungsmethoden, Fremdvergleichsgrundsatz, Dokumentations- vorschriften und Anforderungen aus steuerlicher Sicht. Der dritte Teil zeigt Gemeinsamkeiten und Konflikte unter Berücksichtigung beider Ansichten.
Detailangaben zum Buch - Internationale Verrechnungspreise: Anforderungen an internationale Verrechnungspreise aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht (German Edition)
Buch in der Datenbank seit 2009-07-13T19:08:05+02:00 (Vienna) Detailseite zuletzt geändert am 2020-02-11T19:40:07+01:00 (Vienna) ISBN/EAN: 9783639280760
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28076-8, 978-3-639-28076-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: