
2010, ISBN: 9783639291476
'Die Epidemie des 21. Jahrhunderts' - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Schätzungen zufolge ist weltweit jedes zehnte schulpflichtige Kind übergewichtig. Der Sportunterricht an Schulen würde sich anbieten, Kinder zu freudvollem Sporttreiben hinzuführen und somit dem Übergewicht gezielt entgegenzuwirken. Dieses Buch befasst sich mit dem Befinden übergewichtiger Kinder im Regelsportunterricht. Nach Begriffsbestimmungen und Darstellung der Prävalenz von Übergewicht wird das körperliche, soziale und psychische Befinden dieser Kinder näher erläutert und auf deren spezielle motorische und soziale Situation im Schulsport eingegangen. Die empirische Untersuchung gibt Einblick in das Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht, das von Misserfolg, Angst, Stigmatisierung und Diskriminierung geprägt ist. Abschliessend wird auf Massnahmen und Möglichkeiten der Integration betroffener Kinder in den Sportunterricht eingegangen, um deren 'erschwerte' Situation zu verbessern. Buch (dtsch.) Christina Schmid Taschenbuch, VDM, 09.09.2010, VDM, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23981363. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.63) Details... |

2010, ISBN: 9783639291476
'Die Epidemie des 21. Jahrhunderts' - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Schätzungen zufolge ist weltweit jedes zehnte schulpflichtige Kind übergewichtig. Der Sportunterricht an Schulen würde sich anbieten, Kinder zu freudvollem Sporttreiben hinzuführen und somit dem Übergewicht gezielt entgegenzuwirken. Dieses Buch befasst sich mit dem Befinden übergewichtiger Kinder im Regelsportunterricht. Nach Begriffsbestimmungen und Darstellung der Prävalenz von Übergewicht wird das körperliche, soziale und psychische Befinden dieser Kinder näher erläutert und auf deren spezielle motorische und soziale Situation im Schulsport eingegangen. Die empirische Untersuchung gibt Einblick in das Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht, das von Misserfolg, Angst, Stigmatisierung und Diskriminierung geprägt ist. Abschließend wird auf Maßnahmen und Möglichkeiten der Integration betroffener Kinder in den Sportunterricht eingegangen, um deren 'erschwerte' Situation zu verbessern. Buch (dtsch.) Christina Schmid Taschenbuch, VDM, 09.09.2010, VDM, 2010
Thalia.at Nr. 23981363. Versandkosten:, Versandfertig in 4-6 Tagen, AT. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783639291476
"Die Epidemie des 21. Jahrhunderts" so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Schätzungen zufolge ist weltweit jedes zehnte schulpflichtige Kind übergewichtig. Der Sportunterricht an Schulen würde sich anbieten, Kinder zu freudvollem Sporttreiben hinzuführen und somit dem Übergewicht gezielt entgegenzuwirken. Dieses Buch befasst sich mit dem Befinden übergewichtiger Kinder im Regelsportunterricht. Nach Begriffsbestimmungen und Darstellung der Prävalenz von Übergewicht wird das körperliche, soziale und psychische Befinden dieser Kinder näher erläutert und auf deren spezielle motorische und soziale Situation im Schulsport eingegangen. Die empirische Untersuchung gibt Einblick in das Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht, das von Misserfolg, Angst, Stigmatisierung und Diskriminierung geprägt ist. Abschließend wird auf Maßnahmen und Möglichkeiten der Integration betroffener Kinder in den Sportunterricht eingegangen, um deren "erschwerte" Situation zu verbessern. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Sport, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de Nr. 23F18ML29GP. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639291476
'Die Epidemie des 21. Jahrhunderts' - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Schätzungen zufolge ist weltweit jedes zehnte schulpflichtige Kind übergewichtig. Der Sportunterricht an Schulen würde sich anbieten, Kinder zu freudvollem Sporttreiben hinzuführen und somit dem Übergewicht gezielt entgegenzuwirken. Dieses Buch befasst sich mit dem Befinden übergewichtiger Kinder im Regelsportunterricht. Nach Begriffsbestimmungen und Darstellung der Prävalenz von Übergewicht wird das körperliche, soziale und psychische Befinden dieser Kinder näher erläutert und auf deren spezielle motorische und soziale Situation im Schulsport eingegangen. Die empirische Untersuchung gibt Einblick in das Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht, das von Misserfolg, Angst, Stigmatisierung und Diskriminierung geprägt ist. Abschliessend wird auf Massnahmen und Möglichkeiten der Integration betroffener Kinder in den Sportunterricht eingegangen, um deren 'erschwerte' Situation zu verbessern. Buch (dtsch.) Christina Schmid Taschenbuch, VDM, 09.09.2010, VDM, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23981363. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.75) Details... |

2010, ISBN: 9783639291476
'Die Epidemie des 21. Jahrhunderts' - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Schätzungen zufolge ist weltweit jedes zehnte schulpflichtige Kind übergewichtig. Der Sportunterricht an Schulen würde sich anbieten, Kinder zu freudvollem Sporttreiben hinzuführen und somit dem Übergewicht gezielt entgegenzuwirken. Dieses Buch befasst sich mit dem Befinden übergewichtiger Kinder im Regelsportunterricht. Nach Begriffsbestimmungen und Darstellung der Prävalenz von Übergewicht wird das körperliche, soziale und psychische Befinden dieser Kinder näher erläutert und auf deren spezielle motorische und soziale Situation im Schulsport eingegangen. Die empirische Untersuchung gibt Einblick in das Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht, das von Misserfolg, Angst, Stigmatisierung und Diskriminierung geprägt ist. Abschließend wird auf Maßnahmen und Möglichkeiten der Integration betroffener Kinder in den Sportunterricht eingegangen, um deren 'erschwerte' Situation zu verbessern. Buch (dtsch.) Christina Schmid Taschenbuch, VDM, 09.09.2010, VDM, 2010
Thalia.de Nr. 23981363. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783639291476
'Die Epidemie des 21. Jahrhunderts' - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt… Mehr…
Nr. 23981363. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.63)

2010, ISBN: 9783639291476
'Die Epidemie des 21. Jahrhunderts' - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt… Mehr…
Nr. 23981363. Versandkosten:, Versandfertig in 4-6 Tagen, AT. (EUR 0.00)
ISBN: 9783639291476
"Die Epidemie des 21. Jahrhunderts" so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. … Mehr…
Nr. 23F18ML29GP. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783639291476
'Die Epidemie des 21. Jahrhunderts' - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt… Mehr…
Nr. 23981363. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.75)

2010, ISBN: 9783639291476
'Die Epidemie des 21. Jahrhunderts' - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt… Mehr…
Nr. 23981363. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Dicke Kinder haben's schwer: Zum Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht
EAN (ISBN-13): 9783639291476
ISBN (ISBN-10): 3639291476
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller
124 Seiten
Gewicht: 0,200 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-20T15:16:16+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-11-30T18:39:57+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783639291476
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-29147-6, 978-3-639-29147-6
< zum Archiv...