
Die Vaterrolle in der Lebensphase Scheidung Michaela Kayer Author
- neues Buch2008, ISBN: 9783640209118
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft)… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur empirisch pädagogischen Forschung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Pädagogik Studiums wurde ich immer wieder mit dem Thema Scheidung
konfrontiert. Die wichtigsten Fragen, die ich dabei behandelte standen im Zusammenhang mit
Scheidungskindern, Müttern oder Scheidungsfamilien. Ich möchte mich im Rahmen meiner
Bakkalaureatsarbeit nun auf Scheidungsväter konzentrieren. Des Öfteren wird in den Medien das
Thema Scheidung behandelt. Mittlerweile wird fast jede 2. Ehe in Österreich geschieden, die
Scheidungsrate liegt bei 48,66%.
Es gibt zahlreiche Hinweise, dass Männer mit einer Scheidung weitaus weniger gut umgehen
können als Frauen. Grund dafür ist, dass sich Frauen schon während einer Beziehung mit dem
Gedanken an eine Trennung vertraut machen, was Männer aber nicht tun. Für einige von ihnen
kommt die Entscheidung zur Trennung plötzlich und unvorhersehbar.
Immer wieder werden Aufrufe von Scheidungsmännern laut, die sich benachteiligt fühlen, was das
Recht auf ihre Kinder angeht. Sind sie nur noch zum Zahlen von Alimenten verpflichtet und dürfen
sie ihr Kind nur noch besuchen, nicht aber am Leben teil haben? Auf dieses gesellschaftliche und
oft in der Öffentlichkeit diskutierte Problem möchte ich in meiner Arbeit eingehen, verschiedene
Positionen von Scheidungsvätern darstellen und deren Probleme innerhalb des Scheidungsprozesses
durchleuchten. Digital Content>E-books>Education>Education>Education, GRIN Verlag GmbH Digital >16<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Michaela Kayer:Die Vaterrolle in der Lebensphase Scheidung
- neues Buch 2008, ISBN: 9783640209118
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur empirisch pädagogischen Forschung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Pädagogik Studiums wurde ich immer wieder mit dem Thema Scheidung konfrontiert. Die wichtigsten Fragen, die ich dabei behandelte standen im Zusammenhang mit Scheidungskindern, Müttern oder Scheidungsfamilien. Ich möchte mich im Rahmen meiner Bakkalaureatsarbeit nun auf Scheidungsväter konzentrieren. Des Öfteren wird in den Medien das Thema Scheidung behandelt. Mittlerweile wird fast jede 2. Ehe in Österreich geschieden, die Scheidungsrate liegt bei 48,66%. Es gibt zahlreiche Hinweise, dass Männer mit einer Scheidung weitaus weniger gut umgehen können als Frauen. Grund dafür ist, dass sich Frauen schon während einer Beziehung mit dem Gedanken an eine Trennung vertraut machen, was Männer aber nicht tun. Für einige von ihnen kommt die Entscheidung zur Trennung plötzlich und unvorhersehbar. Immer wieder werden Aufrufe von Scheidungsmännern laut, die sich benachteiligt fühlen, was das Recht auf ihre Kinder angeht. Sind sie nur noch zum Zahlen von Alimenten verpflichtet und dürfen sie ihr Kind nur noch besuchen, nicht aber am Leben teil haben? Auf dieses gesellschaftliche und oft in der Öffentlichkeit diskutierte Problem möchte ich in meiner Arbeit eingehen, verschiedene Positionen von Scheidungsvätern darstellen und deren Probleme innerhalb des Scheidungsprozesses durchleuchten. eBook Michaela Kayer ePUB, GRIN, 11.11.2008, GRIN, 2008<
| | Thalia.deNr. 36953819. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Michaela Kayer:Die Vaterrolle in der Lebensphase Scheidung
- neues Buch 2008, ISBN: 9783640209118
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur empirisch pädagogischen Forschung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Pädagogik Studiums wurde ich immer wieder mit dem Thema Scheidung konfrontiert. Die wichtigsten Fragen, die ich dabei behandelte standen im Zusammenhang mit Scheidungskindern, Müttern oder Scheidungsfamilien. Ich möchte mich im Rahmen meiner Bakkalaureatsarbeit nun auf Scheidungsväter konzentrieren. Des Öfteren wird in den Medien das Thema Scheidung behandelt. Mittlerweile wird fast jede 2. Ehe in Österreich geschieden, die Scheidungsrate liegt bei 48,66%. Es gibt zahlreiche Hinweise, dass Männer mit einer Scheidung weitaus weniger gut umgehen können als Frauen. Grund dafür ist, dass sich Frauen schon während einer Beziehung mit dem Gedanken an eine Trennung vertraut machen, was Männer aber nicht tun. Für einige von ihnen kommt die Entscheidung zur Trennung plötzlich und unvorhersehbar. Immer wieder werden Aufrufe von Scheidungsmännern laut, die sich benachteiligt fühlen, was das Recht auf ihre Kinder angeht. Sind sie nur noch zum Zahlen von Alimenten verpflichtet und dürfen sie ihr Kind nur noch besuchen, nicht aber am Leben teil haben? Auf dieses gesellschaftliche und oft in der Öffentlichkeit diskutierte Problem möchte ich in meiner Arbeit eingehen, verschiedene Positionen von Scheidungsvätern darstellen und deren Probleme innerhalb des Scheidungsprozesses durchleuchten. eBook Michaela Kayer 11.11.2008, GRIN, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. 36953819. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.17) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Michaela Kayer:Die Vaterrolle in der Lebensphase Scheidung
- Erstausgabe 2008, ISBN: 9783640209118
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2008
| | lehmanns.deVersandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Michaela Kayer:Die Vaterrolle in der Lebensphase Scheidung
- Erstausgabe 2008, ISBN: 9783640209118
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
| | lehmanns.deVersandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.