
2009, ISBN: 9783640257898
ID: 1941066459
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Europäische Geschichte zur Zeit der Reformation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1528 erhalten die Oberhäupter der Stadt Lübeck ein Schreiben von einem gewissen Johannes Cochläus. Sein Inhalt: Ein Text, der zur Rekapitulation der Aussagen und Thesen des grossen Kirchenreformators Martin Luther anregen soll. Der Titel dieses Textes lautet ´Sieben Köpfe Martin Luthers von acht hohen Sachen des christlichen Glaubens´. Die ´achparn, fursichtigen und weyssen herrn burgermeistern und radt der Stadt Lübeck´ wählt Cochläus als Adressaten, da sich zu dieser Zeit, unter anderem durch die offensichtlich starke Hand des Stadtrates, die Reformation in Lübeck noch nicht durchgesetzt hat. Zudem besitzt die Stadt eine erhebliche Wichtigkeit und als Hansehauptstadt eine ´exemplarische Bedeutung´ im Norden. Cochläus will mit dem Text unterstützend gegen die reformatorische Bedrohung zur Hand gehen und beweist damit gleichzeitig seine unermesslich genaue und weitläufige Kenntnis von Luthers Lehren und Schriften, indem er durch exakte Zitate, die er geschickt in einem ´siebenköfficht gesprech´ anordnet, seine Überzeugung aufzeigt, dass Martin Luther in seinen Entwicklungsstufen verschiedene Meinungen und Ansichten vertrat, die sich zum Teil widersprechen, was einer gewissen Konsequenz entbehrt und damit Luther und seine Botschaften in eine weniger ernstzunehmende Ecke drängt. Gegenstand der vorliegenden Arbeit soll dabei sein, die Argumentation der sieben Persönlichkeiten, so wie sie Cochläus darstellt, nachzuvollziehen und wiederzugeben, sowie die darin enthaltene Strategie zur Diffamierung Luthers aufzuzeigen. Ausserdem sollen weiterhin kurz das Leben und Wirken des Autors, Johannes Cochläus bis zur Entstehung des zu behandelnden Textes, umrissen werden, um seine biographischen Hintergründe und damit etwaige Motive besser verstehen zu können. Ziel wird unter anderem auch sein, die Wirkung, die das Werk auf seine Rezipienten wahrscheinlich hatte, kritisch zu betrachten und eine Meinung darüber zu entwickeln, inwieweit die verwendete Strategie des Cochläus sinnvoll war, beziehungsweise einen Ansatzpunkt für weitere Forschungsarbeiten aus dieser Perspektive zu schaffen. [...] Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Europäische Geschichte zur Zeit der Reformation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1528 erhalten die Oberhäupter der Stadt Lübeck ein Schreiben ... eBook ePUB 30.01.2009 eBooks>Sachbücher>Geschichte>Mittelalter, GRIN, .200
Orellfuessli.ch No. 37352160. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.45) Details... |

2007, ISBN: 9783640257898
ID: 9783640257898
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Europäische Geschichte zur Zeit der Reformation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1528 erhalten die Oberhäupter der Stadt Lübeck ein Schreiben von einem gewissen Johannes Cochläus. Sein Inhalt: Ein Text, der zur Rekapitulation der Aussagen und Thesen des großen Kirchenreformators Martin Luther anregen soll. Der Titel dieses Textes lautet 'Sieben Köpfe Martin Luthers von acht hohen Sachen des christlichen Glaubens'. Die 'achparn, fursichtigen und weyßen herrn burgermeistern und radt der Stadt Lübeck' wählt Cochläus als Adressaten, da sich zu dieser Zeit, unter anderem durch die offensichtlich starke Hand des Stadtrates, die Reformation in Lübeck noch nicht durchgesetzt hat. Zudem besitzt die Stadt eine erhebliche Wichtigkeit und als Hansehauptstadt eine 'exemplarische Bedeutung' im Norden. Cochläus will mit dem Text unterstützend gegen die reformatorische Bedrohung zur Hand gehen und beweist damit gleichzeitig seine unermesslich genaue und weitläufige Kenntnis von Luthers Lehren und Schriften, indem er durch exakte Zitate, die er geschickt in einem 'siebenköfficht gesprech' anordnet, seine Überzeugung aufzeigt, dass Martin Luther in seinen Entwicklungsstufen verschiedene Meinungen und Ansichten vertrat, die sich zum Teil widersprechen, was einer gewissen Konsequenz entbehrt und damit Luther und seine Botschaften in eine weniger ernstzunehmende Ecke drängt. Gegenstand der vorliegenden Arbeit soll dabei sein, die Argumentation der sieben Persönlichkeiten, so wie sie Cochläus darstellt, nachzuvollziehen und wiederzugeben, sowie die darin enthaltene Strategie zur Diffamierung Luthers aufzuzeigen. Außerdem sollen weiterhin kurz das Leben und Wirken des Autors, Johannes Cochläus bis zur Entstehung des zu behandelnden Textes, umrissen werden, um seine biographischen Hintergründe und damit etwaige Motive besser verstehen zu können. Ziel wird unter anderem auch sein, die Wirkung, die das Werk auf seine Rezipienten wahrscheinlich hatte, kritisch zu betrachten und eine Meinung darüber zu entwickeln, inwieweit die verwendete Strategie des Cochläus sinnvoll war, beziehungsweise einen Ansatzpunkt für weitere Forschungsarbeiten aus dieser Perspektive zu schaffen. [...] Digital Content>E-books>World History>Europe History>Europe History, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2001, ISBN: 9783640257898
ID: 166819783640257898
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Europäische Geschichte zur Zeit der Reformation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprach European General, History, Sieben Köpfe Martin Luthers von acht hohen Sachen des christlichen Glaubens~~ Josepha Mohr~~European General~~History~~9783640257898, de, Sieben Köpfe Martin Luthers von acht hohen Sachen des christlichen Glaubens, Josepha Mohr, 9783640257898, GRIN Verlag, 01/30/2009, , , , GRIN Verlag, 01/30/2009
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

ISBN: 9783640257898
ID: 19224881
Sieben Köpfe Martin Luthers von acht hohen Sachen des christlichen Glaubens ab 8.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München]
eBook.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2009, ISBN: 9783640257898
ID: 24933339
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


bei Orellfuessli.ch
2009, ISBN: 9783640257898
ID: 1941066459
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Europäische Geschichte zur Zei… Mehr…
No. 37352160. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.45)

bei BarnesandNoble.com
2007, ISBN: 9783640257898
ID: 9783640257898
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Europäisch… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

bei kobo.com
2001
ISBN: 9783640257898
ID: 166819783640257898
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Europäische Geschichte zur Zei… Mehr…
E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00
bei eBook.de
ISBN: 9783640257898
ID: 19224881
Sieben Köpfe Martin Luthers von acht hohen Sachen des christlichen Glaubens ab 8.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München]
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
bei lehmanns.de
2009, ISBN: 9783640257898
ID: 24933339
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sieben Köpfe Martin Luthers von acht hohen Sachen des christlichen Glaubens
EAN (ISBN-13): 9783640257898
Erscheinungsjahr: 1
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-02-14T17:48:10+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-12-10T10:55:08+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640257898
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-640-25789-8
< zum Archiv...