
2009, ISBN: 9783640403929
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Selbstverständlichkeit, mit der heute Begriffe wie Erinnerung, Identität, kollektives Gedächtnis und Geschichte im selben Atemzug genannt werden, beruht nicht zuletzt auf einer gewaltigen Zäsur in der Mitte des 20. Jahrhunderts: dem Holocaust. Eng damit verbunden ist das von zahlreichen Überlebenden postulierte Darstellungsverbot des Holocaust mit der Begründung, etwas so Schreckliches und ultimativ Grausames könne niemals in angemessene Worte gefasst, geschweige denn von Nicht-Betroffenen wirklich verstanden werden. Dem steht jedoch die kulturbedingte Notwendigkeit des Erinnerns gegenüber, damit nicht nur die direkt nachgeborenen Generationen, sondern auch die in fernerer Zukunft lebenden Nachkommen von Opfern, Tätern und Zeitgenossen aus diesem historischen Ereignis ihre Lehren ziehen und seine Relevanz im Gedächtnis behalten können. Die Arten der Darstellung und die hierfür gewählten Medien sind zahlreich und verfolgen unterschiedlichste Zwecke. Populäre Literatur nimmt hierbei einen spezifischen Platz ein, insbesondere dann, wenn es sich um das Schaffen jüdischer Schriftsteller handelt. Ausgehend von zwei zeitgenössischen Romanen jüdisch-amerikanischer Autoren sollen in der vorliegenden Arbeit Rückschlüsse gezogen werden auf die Konstruktion von Identität und kultureller Erinnerung. Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Selbstverständlichkeit, mit der heute Begriffe wie Erinnerung, Identität, kollektives Gedächtnis und Geschichte im selben Atemzug genannt werden, beruht nicht zuletzt auf einer gewaltigen Zäsur in der Mitte des ... eBook PDF 19.08.2009 eBooks>Fachbücher>Sprach- & Literaturwissenschaft, GRIN, .200
Orellfuessli.ch No. 25989292. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten Details... |

2009, ISBN: 9783640403929
Kulturelles Erinnern im jüdisch-amerikanischen Roman der Gegenwart. Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bibiliographie-Einträge: 65 , Abstract: Die Selbstverständlichkeit, mit der heute Begriffe wie Erinnerung, Identität, kollektives Gedächtnis und Geschichte im selben Atemzug genannt werden, beruht nicht zuletzt auf einer gewaltigen Zäsur in der Mitte des 20. Jahrhunderts: dem Holocaust. Eng damit verbunden ist das von zahlreichen Überlebenden postulierte Darstellungsverbot des Holocaust mit der Begründung, etwas so Schreckliches und ultimativ Grausames könne niemals in angemessene Worte gefasst, geschweige denn von Nicht-Betroffenen wirklich verstanden werden. Dem steht jedoch die kulturbedingte Notwendigkeit des Erinnerns gegenüber, damit nicht nur die direkt nachgeborenen Generationen, sondern auch die in fernerer Zukunft lebenden Nachkommen von Opfern, Tätern und Zeitgenossen aus diesem historischen Ereignis ihre Lehren ziehen und seine Relevanz im Gedächtnis behalten kö... eBooks / Kunst & Kultur, GRIN Verlag
Weltbild.de 37052393. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
2009, ISBN: 9783640403929
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2009
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
2009, ISBN: 9783640403929
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2009, ISBN: 9783640403929
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2009, ISBN: 9783640403929
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Selbstverständlichkeit, mit der heute Begriffe wie … Mehr…

Christina Dersch,:
Kulturelles Erinnern im jüdisch-amerikanischen Roman der Gegenwart - eBook - neues Buch2009, ISBN: 9783640403929
Kulturelles Erinnern im jüdisch-amerikanischen Roman der Gegenwart. Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsc… Mehr…
2009
ISBN: 9783640403929
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2009
2009, ISBN: 9783640403929
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kulturelles Erinnern im jüdisch-amerikanischen Roman der Gegenwart
EAN (ISBN-13): 9783640403929
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2009-05-15T10:19:05+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-27T09:36:42+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640403929
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-640-40392-9
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640403646 Kulturelles Erinnern im jüdisch-amerikanischen Roman der Gegenwart (Christina Dersch)
< zum Archiv...