
Steffen Pape:Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt
- gebunden oder broschiert 2009, ISBN: 9783640426515
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,7, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Verkehrswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dieselpreis stei… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,7, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Verkehrswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dieselpreis steigt, die Lenkzeitenregelung wurde stark verschärft und auch die Maut soll stark angehoben werden. Die deutschen Spediteure und vor allem die reinen Frachtführer mussten gerade in den letzten Jahren mit einer deutlichen Kostensteigerung zurechtkommen. Diejenigen Speditionen, die sich schon früh im Logistikmarkt etabliert haben und somit von Anfang an dabei waren, stehen heute wesentlich besser da als Frachtführer, die ihre Erlöse nur mit dem reinen Transport von Gütern erwirtschaften. Es ist also nicht von der Hand zu weisen, dass die herkömmlichen Leistungen, sprich der reine Transport mit LKWs, heutzutage nicht mehr ausreichen, um sich in dem immer härter werdenden Frachtgeschäft zu behaupten. Seit dem Jahre 1994, als sich der Frachtmarkt durch die Abschaffung der tarifgebundenen Frachtraten und die Aufhebung von Kabotagebe-schränkungen liberalisierte, sind Spediteure immer mehr dazu übergegangen, auch über das damalige Kerngeschäft - den Transport von A nach B - hinaus, aktiv zu werden. Aufgaben und Leistungen, die früher von der Industrie erledigt wurden, sind heute selbstverständliche Geschäftsbereiche der Speditionen und Logistikdienstleister. Die Kunden der Speditionen übergeben immer mehr Bereiche, die nicht zu deren Kernkompetenzen gehören, an die Logistikdienstleister. Sie haben erkannt, dass es ihnen Kostenvorteile bringt und die Aufgaben von Spediteuren wesentlich effizienter durchgeführt werden als sie selbst es könnten. Mittlerweile sind Spediteure in dem gesamten Produktionsablauf - von der Materialbeschaffung bis zur Entsorgung - der Industrie eingebunden. Mit diesem Wandel hat sich die Logistikbranche zu einem Wirtschaftszweig mit höchster Bedeutung für Deutschland entwickelt. Mehr als zwei Millionen Arbeitnehmer erwirtschaften 150 Milliarden Bruttoumsatz - ein Anteil von rund 7 % am BSP. eBook Steffen Pape PDF, GRIN, 09.09.2009, GRIN, 2009<
| | Thalia.deNr. 25988832. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Steffen Pape:Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt
- gebunden oder broschiert 2009, ISBN: 9783640426515
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,7, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Verkehrswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dieselpreis stei… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,7, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Verkehrswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dieselpreis steigt, die Lenkzeitenregelung wurde stark verschärft und auch die Maut soll stark angehoben werden. Die deutschen Spediteure und vor allem die reinen Frachtführer mussten gerade in den letzten Jahren mit einer deutlichen Kostensteigerung zurechtkommen. Diejenigen Speditionen, die sich schon früh im Logistikmarkt etabliert haben und somit von Anfang an dabei waren, stehen heute wesentlich besser da als Frachtführer, die ihre Erlöse nur mit dem reinen Transport von Gütern erwirtschaften. Es ist also nicht von der Hand zu weisen, dass die herkömmlichen Leistungen, sprich der reine Transport mit LKWs, heutzutage nicht mehr ausreichen, um sich in dem immer härter werdenden Frachtgeschäft zu behaupten. Seit dem Jahre 1994, als sich der Frachtmarkt durch die Abschaffung der tarifgebundenen Frachtraten und die Aufhebung von Kabotagebe-schränkungen liberalisierte, sind Spediteure immer mehr dazu übergegangen, auch über das damalige Kerngeschäft - den Transport von A nach B - hinaus, aktiv zu werden. Aufgaben und Leistungen, die früher von der Industrie erledigt wurden, sind heute selbstverständliche Geschäftsbereiche der Speditionen und Logistikdienstleister. Die Kunden der Speditionen übergeben immer mehr Bereiche, die nicht zu deren Kernkompetenzen gehören, an die Logistikdienstleister. Sie haben erkannt, dass es ihnen Kostenvorteile bringt und die Aufgaben von Spediteuren wesentlich effizienter durchgeführt werden als sie selbst es könnten. Mittlerweile sind Spediteure in dem gesamten Produktionsablauf - von der Materialbeschaffung bis zur Entsorgung - der Industrie eingebunden. Mit diesem Wandel hat sich die Logistikbranche zu einem Wirtschaftszweig mit höchster Bedeutung für Deutschland entwickelt. Mehr als zwei Millionen Arbeitnehmer erwirtschaften 150 Milliarden Bruttoumsatz - ein Anteil von rund 7 % am BSP. eBook Steffen Pape PDF, GRIN, 09.09.2009, GRIN, 2009<
| | Thalia.deNr. 25988832. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Steffen Pape:Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt
- gebunden oder broschiert 2009, ISBN: 9783640426515
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,7, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Verkehrswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dieselpreis stei… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,7, BVL Campus gGmbH, Veranstaltung: Verkehrswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dieselpreis steigt, die Lenkzeitenregelung wurde stark verschärft und auch die Maut soll stark angehoben werden. Die deutschen Spediteure und vor allem die reinen Frachtführer mussten gerade in den letzten Jahren mit einer deutlichen Kostensteigerung zurechtkommen. Diejenigen Speditionen, die sich schon früh im Logistikmarkt etabliert haben und somit von Anfang an dabei waren, stehen heute wesentlich besser da als Frachtführer, die ihre Erlöse nur mit dem reinen Transport von Gütern erwirtschaften. Es ist also nicht von der Hand zu weisen, dass die herkömmlichen Leistungen, sprich der reine Transport mit LKWs, heutzutage nicht mehr ausreichen, um sich in dem immer härter werdenden Frachtgeschäft zu behaupten. Seit dem Jahre 1994, als sich der Frachtmarkt durch die Abschaffung der tarifgebundenen Frachtraten und die Aufhebung von Kabotagebe-schränkungen liberalisierte, sind Spediteure immer mehr dazu übergegangen, auch über das damalige Kerngeschäft - den Transport von A nach B - hinaus, aktiv zu werden. Aufgaben und Leistungen, die früher von der Industrie erledigt wurden, sind heute selbstverständliche Geschäftsbereiche der Speditionen und Logistikdienstleister. Die Kunden der Speditionen übergeben immer mehr Bereiche, die nicht zu deren Kernkompetenzen gehören, an die Logistikdienstleister. Sie haben erkannt, dass es ihnen Kostenvorteile bringt und die Aufgaben von Spediteuren wesentlich effizienter durchgeführt werden als sie selbst es könnten. Mittlerweile sind Spediteure in dem gesamten Produktionsablauf - von der Materialbeschaffung bis zur Entsorgung - der Industrie eingebunden. Mit diesem Wandel hat sich die Logistikbranche zu einem Wirtschaftszweig mit höchster Bedeutung für Deutschland entwickelt. Mehr als zwei Millionen Arbeitnehmer erwirtschaften 150 Milliarden Bruttoumsatz - ein Anteil von rund 7 % am BSP. eBook Steffen Pape 09.09.2009, GRIN, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. 25988832. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.61) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Steffen Pape:Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt
- neues Buch ISBN: 9783640426515
Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt - Eine Darstellung der Unterschiede zur herkömmlichen Leistung. 1. Auflage: ab 15.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Wissen… Mehr…
Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt - Eine Darstellung der Unterschiede zur herkömmlichen Leistung. 1. Auflage: ab 15.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Wissenschaften allgemein GRIN Verlag eBook als pdf, GRIN Verlag<
| | eBook.deVersandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt
- neues BuchISBN: 9783640426515
Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt - Eine Darstellung der Unterschiede zur herkömmlichen Leistung. 1. Auflage: ab 7.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag,… Mehr…
Spediteure drängen auf den Logistik-Dienstleistungsmarkt - Eine Darstellung der Unterschiede zur herkömmlichen Leistung. 1. Auflage: ab 7.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München]<
| | eBook.deNr. 16137849. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.