
Joachim Cotaru:Zwischen Auflösung und Neubeginn : Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien nach den Umbrüchen1918/20 und 1944/48 im Spiegel der Protokolle der Landeskirchenversammlung
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640654293
[EAN: 9783640654291], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], SIEBENBÜRGEN; EVANGELISCH; NATIONALSOZIALISMUS; ZWISCHENKRIEGSZEIT; 1.WELTKRIEG; DEUTSCHLAND; SIEBENBÜRGERSACHSEN; MINDERHEIT; 2.WELTKRIE… Mehr…
[EAN: 9783640654291], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], SIEBENBÜRGEN; EVANGELISCH; NATIONALSOZIALISMUS; ZWISCHENKRIEGSZEIT; 1.WELTKRIEG; DEUTSCHLAND; SIEBENBÜRGERSACHSEN; MINDERHEIT; 2.WELTKRIEG, Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhalten der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses (EKAB) während der Nazizeit ist umstritten und sicher noch nicht genügend ausgeleuchtet worden. Wie aber verhält es sich mit der Rolle der EKAB im Umbruch der Bildung des modernen rumänischen Staates Wie fand sich die Institution Kirche in den Veränderungen zurecht Welchen Einfluss hatten diese auf ihr elitäres Selbstverständnis In den - fast zur Gänze gedruckt und im Zentralarchiv der EKAB in Sibiu/ Her mannstadt vorliegenden - Sitzungsprotokollen der Landeskirchenversammlung der EKAB versuche ich, eine Antwort auf diese und andere Fragen zu finden. Ich beziehe dabei verschiedene zeitgenössische Pu blikationen mit ein und versuche, daraus Thesen über den Umbruch 1989/90 abzuleiten, welcher zweifelsohne die tiefgreifendsten Folgen für die EKAB zur Folge hatte.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, deutlich zu machen, wie die EKAB in den Umbrüchen nach dem Ersten bzw. Zweiten Weltkrieg agierte und reagierte in Jahren, in denen ihre eigene Existenz de iure und de facto gefährdet war. Dies soll mit einem besonderen Augenmerk auf die Verhandlungsberichte der Landeskirchenversammlungen geschehen. Von Interesse ist auch, inwieweit gewissen Themen nicht behandelt wurden. Die Arbeit soll ein Beitrag sein, um die Handlungsweisen und die Reaktionen in der EKAB nach dem 1990er Exodus und der seit dem anhaltenden Phase der Neuorientierung nachvollziehen zu können.In den Kapiteln 4.1 und 5.1 behandele ich die jeweilige Umbruchsphase aus Sicht der verwendeten Literatur; anschließend erfolgt die Spiegelung anhand der Protokolle der Landeskirchenversammlungen jener Zeit. 28 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Joachim Cotaru:Zwischen Auflösung und Neubeginn
- Taschenbuch 2002, ISBN: 9783640654291
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Spra… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhalten der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses (EKAB) während der Nazizeit ist umstritten und sicher noch nicht genügend ausgeleuchtet worden. Wie aber verhält es sich mit der Rolle der EKAB im Umbruch der Bildung des modernen rumänischen Staates Wie fand sich die Institution Kirche in den Veränderungen zurecht Welchen Einfluss hatten diese auf ihr elitäres Selbstverständnis In den - fast zur Gänze gedruckt und im Zentralarchiv der EKAB in Sibiu/ Her mannstadt vorliegenden - Sitzungsprotokollen der Landeskirchenversammlung der EKAB versuche ich, eine Antwort auf diese und andere Fragen zu finden. Ich beziehe dabei verschiedene zeitgenössische Pu blikationen mit ein und versuche, daraus Thesen über den Umbruch 1989/90 abzuleiten, welcher zweifelsohne die tiefgreifendsten Folgen für die EKAB zur Folge hatte.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, deutlich zu machen, wie die EKAB in den Umbrüchen nach dem Ersten bzw. Zweiten Weltkrieg agierte und reagierte in Jahren, in denen ihre eigene Existenz de iure und de facto gefährdet war. Dies soll mit einem besonderen Augenmerk auf die Verhandlungsberichte der Landeskirchenversammlungen geschehen. Von Interesse ist auch, inwieweit gewissen Themen nicht behandelt wurden. Die Arbeit soll ein Beitrag sein, um die Handlungsweisen und die Reaktionen in der EKAB nach dem 1990er Exodus und der seit dem anhaltenden Phase der Neuorientierung nachvollziehen zu können.In den Kapiteln 4.1 und 5.1 behandele ich die jeweilige Umbruchsphase aus Sicht der verwendeten Literatur; anschließend erfolgt die Spiegelung anhand der Protokolle der Landeskirchenversammlungen jener Zeit.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 28, [GW: 56g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Zwischen Auflösung und Neubeginn
- neues Buch2006, ISBN: 9783640654291
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhalten der Evange… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhalten der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses (EKAB) während der Nazizeit ist umstritten und sicher noch nicht genügend ausgeleuchtet worden. Wie aber verhält es sich mit der Rolle der EKAB im Umbruch der Bildung des modernen rumänischen Staates? Wie fand sich die Institution Kirche in den Veränderungen zurecht? Welchen Einfluss hatten diese auf ihr elitäres Selbstverständnis? In den - fast zur Gänze gedruckt und im Zentralarchiv der EKAB in Sibiu/ Her¬mannstadt vorliegenden - Sitzungsprotokollen der Landeskirchenversammlung der EKAB versuche ich, eine Antwort auf diese und andere Fragen zu finden. Ich beziehe dabei verschiedene zeitgenössische Pu¬blikationen mit ein und versuche, daraus Thesen über den Umbruch 1989/90 abzuleiten, welcher zweifelsohne die tiefgreifendsten Folgen für die EKAB zur Folge hatte. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, deutlich zu machen, wie die EKAB in den Umbrüchen nach dem Ersten bzw. Zweiten Weltkrieg agierte und reagierte - in Jahren, in denen ihre eigene Existenz de iure und de facto gefährdet war. Dies soll mit einem besonderen Augenmerk auf die Verhandlungsberichte der Landeskirchenversammlungen geschehen. Von Interesse ist auch, inwieweit gewissen Themen nicht behandelt wurden. Die Arbeit soll ein Beitrag sein, um die Handlungsweisen und die Reaktionen in der EKAB nach dem 1990er Exodus und der seit dem anhaltenden Phase der Neuorientierung nachvollziehen zu können. In den Kapiteln 4.1 und 5.1 behandele ich die jeweilige Umbruchsphase aus Sicht der verwendeten Literatur; anschließend erfolgt die Spiegelung anhand der Protokolle der Landeskirchenversammlungen jener Zeit. Buch 21.0 x 14.8 x 0.3 cm , GRIN, Joachim Cotaru, GRIN, m Co<
| | Thalia.deNr. A1013252340. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Cotaru, Joachim:Zwischen Auflösung und Neubeginn Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien nach den Umbrüchen1918/20 und 1944/48 im Spiegel der Protokolle der Landeskirchenversammlung
- neues Buch 2010, ISBN: 3640654293
3. Auflage Kartoniert / Broschiert Siebenbürgen; evangelisch; Nationalsozialismus; Zwischenkriegszeit; 1.Weltkrieg; Deutschland; SiebenbürgerSachsen; Minderheit; 2.Weltkrieg, mit Schutz… Mehr…
3. Auflage Kartoniert / Broschiert Siebenbürgen; evangelisch; Nationalsozialismus; Zwischenkriegszeit; 1.Weltkrieg; Deutschland; SiebenbürgerSachsen; Minderheit; 2.Weltkrieg, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]<
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Joachim Cotaru:Zwischen Auflösung und Neubeginn
- Taschenbuch ISBN: 9783640654291
Zwischen Auflösung und Neubeginn ab 17.95 € als Taschenbuch: Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien nach den Umbrüchen1918/20 und 1944/48 im Spiegel der Protokol… Mehr…
Zwischen Auflösung und Neubeginn ab 17.95 € als Taschenbuch: Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien nach den Umbrüchen1918/20 und 1944/48 im Spiegel der Protokolle der Landeskirchenversammlung. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Theologie, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert), GRIN Verlag<
| | Hugendubel.deVersandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.