Christel Rittmeyer: Selbstbestimmung und Partizipation - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640654374
[EAN: 9783640654376], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jul 2010], SELBSTBESTIMMUNGPARTIZIPATION, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem J… Mehr…
[EAN: 9783640654376], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jul 2010], SELBSTBESTIMMUNGPARTIZIPATION, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der UnterrichtsstundeSelbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1).Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden.Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion.In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen:-In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation -Was bedeuten die beiden Begriffe -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus 24 pp. Deutsch, Books<
AbeBooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.71 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Christel Rittmeyer: Selbstbestimmung und Partizipation - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640654376
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipat… Mehr…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin "Heilpädagogik". Selbstbestimmung und Partizipation sind ausserdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschliessender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: - In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? - Was bedeuten die beiden Begriffe? - Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? - Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus? Bücher 21.0 cm x 14.8 cm x 0.3 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013252317. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.34) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Christel Rittmeyer: Selbstbestimmung und Partizipation - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640654376
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipat… Mehr…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind ausserdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschliessender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: - In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? - Was bedeuten die beiden Begriffe? - Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? - Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus? Bücher 210 x 148 x 2 mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013252317. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.55) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Christel Rittmeyer: Selbstbestimmung und Partizipation - Taschenbuch
ISBN: 9783640654376
*Selbstbestimmung und Partizipation* - Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung. 5. Auflage / Taschenbuch für 17.95 € / Aus dem Bere… Mehr…
*Selbstbestimmung und Partizipation* - Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung. 5. Auflage / Taschenbuch für 17.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Sonderpädagogik, GRIN Verlag<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rittmeyer, Christel: Selbstbestimmung und Partizipation Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung - neues Buch
[EAN: 9783640654376], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jul 2010], SELBSTBESTIMMUNGPARTIZIPATION, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem J… Mehr…
[EAN: 9783640654376], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jul 2010], SELBSTBESTIMMUNGPARTIZIPATION, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der UnterrichtsstundeSelbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1).Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden.Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion.In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen:-In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation -Was bedeuten die beiden Begriffe -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus 24 pp. Deutsch, Books<
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.71 BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipat… Mehr…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin "Heilpädagogik". Selbstbestimmung und Partizipation sind ausserdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschliessender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: - In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? - Was bedeuten die beiden Begriffe? - Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? - Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus? Bücher 21.0 cm x 14.8 cm x 0.3 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
Nr. A1013252317. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.34)
Christel Rittmeyer: Selbstbestimmung und Partizipation - Taschenbuch
2010
ISBN: 9783640654376
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipat… Mehr…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind ausserdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschliessender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: - In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? - Was bedeuten die beiden Begriffe? - Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? - Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus? Bücher 210 x 148 x 2 mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
Nr. A1013252317. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.55)
Christel Rittmeyer: Selbstbestimmung und Partizipation - Taschenbuch
ISBN: 9783640654376
*Selbstbestimmung und Partizipation* - Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung. 5. Auflage / Taschenbuch für 17.95 € / Aus dem Bere… Mehr…
*Selbstbestimmung und Partizipation* - Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung. 5. Auflage / Taschenbuch für 17.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Sonderpädagogik, GRIN Verlag<
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95)
Rittmeyer, Christel: Selbstbestimmung und Partizipation Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung - neues Buch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Planung der UnterrichtsstundeSelbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1).Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin "Heilpädagogik". Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden.Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen:-In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation?-Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?
Detailangaben zum Buch - Selbstbestimmung und Partizipation
Buch in der Datenbank seit 2011-02-15T19:08:31+01:00 (Vienna) Buch zuletzt gefunden am 2024-02-19T00:52:09+01:00 (Vienna) ISBN/EAN: 9783640654376
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-640-65437-4, 978-3-640-65437-6 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: christel rittmeyer Titel des Buches: selbstbestimmung, partizipation, christel
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: