- 9783100482488 Doktor Faustus (Mann, Thomas)
- 9782842742539 Doktor Faustus, Thomas Mann (Marie-H…
- 9781135375591 Doktor Faustus (Mann Thomas)
- 1230001715941 Doktor Faustus (Thomas Mann)
- 9783100483003 Buddenbrooks (Thomas Mann)
- 0028947620518 Doktor Faustus. 22 CDs: Das Leben de…
- 9783436014469 Doktor faustus. (MANN Thomas)
- 9783829114578 Doktor Faustus. 22 CDs (Thomas Mann;…
- 9783100482495 Der Erwählte. Roman - Bekenntnisse d…
- 0028947195023 Buddenbrooks, 22 Audio-CDs (Belletri…
- 2940012100511 Buddenbrooks (Mann, Thomas)
- 1230001345193 Buddenbrooks (Thomas Mann)
- 1230002044910 Buddenbrooks (Thomas Mann)
- 4048906041822 Buddenbrooks (Mann, Thomas)
- 5051890006479 Die Buddenbrooks (Breloer, Heinrich;…
- 9783455970517 Buddenbrooks, 22 Audio-CDs (Thomas M…
- 5051890006141 Die Buddenbrooks (Breloer, Heinrich;…
- Doktor Faustus (Mann, Thomas)
- Buddenbrooks. (MANN, THOMAS)
- Doktor Faustus : Das Leben d. dt. Tonsetzers Adria…
- Doktor Faustus (Gert Westphal)
- Doktor Faustus. [Gebundene Ausgabe] (Mann, Thomas)
- Doktor Faustus, Das Leben des deutschen Tonsetzers…
- Doktor Faustus. 22 CDs (Thomas Mann)
- Buddenbrooks, 22 Audio-CDs
- Der Erwählte. Roman - Bekenntnisse des Hochstapler…
- Buddenbrooks. 22 CDs - Mann Thomas (Thomas Mann)
- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Erw…
- Der Erwählte. Roman - Bekenntnisse des Hochstapler…
- Doktor Faustus. Aus dem Leben des deutschen Tonset…
- Doktor Faustus - Das Leben des deutschen Tonsetzer…
- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Roman.…
- Der Erwählte. Roman. Bekenntnisse des Hochstaplers…
- Die Buddenbrooks (Thomas Mann)
- Doktor Faustus
- Bekenntnisse des Hochstablers Felix Krull. Der Erw…
- Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers…
- Mann, Thomas Doktor Faustus : das Leben des deuts…
- Der Erwählte / Bekenntnisse des Hochstapler Felix…
- Buddenbrooks (ungekürzte Ausgabe) (Gert Westphal)
- Doktor Faustus : d. Leben d. dt. Tonsetzers Adrian…
- Buddenbrooks (Gert Westphal)
- Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers…
- Buddenbrooks
- Doktor Faustus. 22 CDs: Das Leben des Tonsetzers A…
- Buddenbrooks (ungekürzte Ausgabe) (Mann, Thomas)
- Doctor Faustus. (Mann, Thomas,)
- Buddenbrooks. 22 CDs
- Doctor Faustus
Detailseite wird geladen...

2009, ISBN: 3640654498
[SR: 1873106], Paperback, [EAN: 9783640654499], GRIN Verlag, GRIN Verlag, Book, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einzelnen Vokabeln können Leben und Erfahrung einen Akzent verleihen, der sie ihrem alltäglichen Sinn völlig entfremdet und ihnen einen Schreckensnimbus verleiht, den niemand versteht, der sie nicht in ihrer fürchterlichsten Bedeutung kennengelernt hat (DF, S. 13). Dieser Stil, diese Technik, so hieß es, ließen keinen Ton zu, nicht einen, der nicht in der Gesamtkonstruktion seine motivische Funktion erfüllte (DF, S. 651). Der Roman Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde gehört mit zu den bedeutendsten Werken Thomas Manns. Es ist die Geschichte des Komponisten Adrian Leverkühn, der, um in der Musik Neues zu schaffen, einen Pakt mit dem Teufel eingeht. Mann selbst hat zwei Jahre vor seinem Tod geschrieben, dass der Doktor Faustus sein liebstes Werk sei: Der Faustus-Roman ist mir am teuersten, einfach weil er mich am teuersten zu stehen gekommen ist, mich Herzblut gekostet hat, [...] an diesem Buch hänge ich wie an keinem anderen. Wer es nicht mag, den mag ich sogleich nicht mehr. Das Augenmerk dieser Untersuchung liegt auf der Verführung des Protagonisten Adrians durch den Teufel. Es wird sich herausstellen, dass, anders als in anderen vor Manns Roman erschienenen Faust-Dichtungen, der Teufel nicht nur in einer Figur anwesend ist, sondern sich dessen Präsenz leitmotivisch durch den ganzen Roman zieht. Diese Leitmotive gilt es zu untersuchen. Es sind eben die „einzelnen Vokabeln" und die Töne, die allesamt „in der Gesamtkonstruktion ihre motivische Funktion erfüllen" und den „Schreckensnimbus" des Romans ausmachen. Vor der Untersuchung der leitmotivischen Funktion der Teufelsfiguren in Doktor Faustus sollen die Herkunft und die Bedeutung des Leitmotivs als erzähltechnisches Mit, 10225, Movements & Periods, 10159346011, Ancient & Classical, 10227, Arthurian Romance, 10229, Beat Generation, 10159350011, Feminist, 10243, Gothic & Romantic, 10175, LGBT, 10233, Medieval, 11764668011, Modern, 10236, Modernism, 10238, Postmodernism, 10240, Renaissance, 10159354011, Shakespeare, 10245, Surrealism, 489654, Victorian, 10204, History & Criticism, 17, Literature & Fiction, 1000, Subjects, 283155, Books, 11970, Words, Language & Grammar, 11972, Alphabet, 11975, Communication, 11977, Etymology, 11981, Grammar, 11983, Handwriting, 10166937011, Lexicography, 11986, Linguistics, 11990, Phonetics & Phonics, 541648, Public Speaking, 11994, Reading Skills, 11996, Reference, 11998, Rhetoric, 12000, Semantics, 9408970011, Sign Language, 12002, Speech, 12004, Spelling, 12006, Study & Teaching, 12008, Translating, 12013, Vocabulary, Slang & Word Lists, 21, Reference, 1000, Subjects, 283155, Books, 468236, Literature, 491406, American Literature, 491394, Creative Writing & Composition, 491408, English Literature, 491404, Literary Theory, 684272011, World Literature, 468206, Humanities, 465600, New, Used & Rental Textbooks, 2349030011, Specialty Boutique, 283155, Books
![]() |
Amazon.com
super_star_seller
Gebraucht. Versandkosten:Usually ships in 4-5 business days., zzgl. Versandkosten Details... |

2010, ISBN: 9783640654499
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einzelnen Vokabeln können Leben und Erfahrung einen Akzent verleihen, der sie ihrem alltäglichen Sinn völlig entfremdet und ihnen einen Schreckensnimbus verleiht, den niemand versteht, der sie nicht in ihrer fürchterlichsten Bedeutung kennengelernt hat (DF, S. 13). Dieser Stil, diese Technik, so hieß es, ließen keinen Ton zu, nicht einen, der nicht in der Gesamtkonstruktion seine motivische Funktion erfüllte (DF, S. 651). Der Roman Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde gehört mit zu den bedeutendsten Werken Thomas Manns. Es ist die Geschichte des Komponisten Adrian Leverkühn, der, um in der Musik Neues zu schaffen, einen Pakt mit dem Teufel eingeht. Mann selbst hat zwei Jahre vor seinem Tod geschrieben, dass der Doktor Faustus sein liebstes Werk sei: Der Faustus-Roman ist mir am teuersten, einfach weil er mich am teuersten zu stehen gekommen ist, mich Herzblut gekostet hat, [...] an diesem Buch hänge ich wie an keinem anderen. Wer es nicht mag, den mag ich sogleich nicht mehr. Das Augenmerk dieser Untersuchung liegt auf der Verführung des Protagonisten Adrians durch den Teufel. Es wird sich herausstellen, dass, anders als in anderen vor Manns Roman erschienenen Faust-Dichtungen, der Teufel nicht nur in einer Figur anwesend ist, sondern sich dessen Präsenz leitmotivisch durch den ganzen Roman zieht. Diese Leitmotive gilt es zu untersuchen. Es sind eben die "einzelnen Vokabeln" und die Töne, die allesamt "in der Gesamtkonstruktion ihre motivische Funktion erfüllen" und den "Schreckensnimbus" des Romans ausmachen. Vor der Untersuchung der leitmotivischen Funktion der Teufelsfiguren in Doktor Faustus sollen die Herkunft und die Bedeutung des Leitmotivs als erzähltechnisches Mittel herausgestellt werden. So wird auf den spezifischen Gebrauch dieses dramatischen und zugleich epischen Mittels bei Richard Wagner einzugehen sein. Thomas Manns Werk ist geprägt von den ästhetischen und philosophischen Diskursen Richard Wagners, Friedrich Nietzsches und Arthur Schopenhauers. Insbesondere der Bezug auf Wagner und Nietzsche erscheint auf den ersten Blick erstaunlich, da Mann der ästhetischen Konzeption Wagners folgte, aber gleichzeitig Nietzsches Wagner-Kritik akzeptiert und in seinem Werk berücksichtigt hat. Vor allem Wagners Leitmotivtechnik, die als dramatisches Mittel für seine Opern konzipiert war, beeinflusste das Gesamtwerk Thomas Manns maßgeblich. 2010. 64 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
![]() |
Booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640654499
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einzelnen Vokabeln können Leben und Erfahrung einen Akzent verleihen, der sie ihrem alltäglichen Sinn völlig entfremdet und ihnen einen Schreckensnimbus verleiht, den niemand versteht, der sie nicht in ihrer fürchterlichsten Bedeutung kennengelernt hat (DF, S. 13). Dieser Stil, diese Technik, so hieß es, ließen keinen Ton zu, nicht einen, der nicht in der Gesamtkonstruktion seine motivische Funktion erfüllte (DF, S. 651). Der Roman Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde gehört mit zu den bedeutendsten Werken Thomas Manns. Es ist die Geschichte des Komponisten Adrian Leverkühn, der, um in der Musik Neues zu schaffen, einen Pakt mit dem Teufel eingeht. Mann selbst hat zwei Jahre vor seinem Tod geschrieben, dass der Doktor Faustus sein liebstes Werk sei: Der Faustus-Roman ist mir am teuersten, einfach weil er mich am teuersten zu stehen gekommen ist, mich Herzblut gekostet hat, [...] an diesem Buch hänge ich wie an keinem anderen. Wer es nicht mag, den mag ich sogleich nicht mehr. Das Augenmerk dieser Untersuchung liegt auf der Verführung des Protagonisten Adrians durch den Teufel. Es wird sich herausstellen, dass, anders als in anderen vor Manns Roman erschienenen Faust-Dichtungen, der Teufel nicht nur in einer Figur anwesend ist, sondern sich dessen Präsenz leitmotivisch durch den ganzen Roman zieht. Diese Leitmotive gilt es zu untersuchen. Es sind eben die "einzelnen Vokabeln" und die Töne, die allesamt "in der Gesamtkonstruktion ihre motivische Funktion erfüllen" und den "Schreckensnimbus" des Romans ausmachen. Vor der Untersuchung der leitmotivischen Funktion der Teufelsfiguren in Doktor Faustus sollen die Herkunft und die Bedeutung des Leitmotivs als erzähltechnisches Mittel herausgestellt werden. So wird auf den spezifischen Gebrauch dieses dramatischen und zugleich epischen Mittels bei Richard Wagner einzugehen sein. Thomas Manns Werk ist geprägt von den ästhetischen und philosophischen Diskursen Richard Wagners, Friedrich Nietzsches und Arthur Schopenhauers. Insbesondere der Bezug auf Wagner und Nietzsche erscheint auf den ersten Blick erstaunlich, da Mann der ästhetischen Konzeption Wagners folgte, aber gleichzeitig Nietzsches Wagner-Kritik akzeptiert und in seinem Werk berücksichtigt hat. Vor allem Wagners Leitmotivtechnik, die als dramatisches Mittel für seine Opern konzipiert war, beeinflusste das Gesamtwerk Thomas Manns maßgeblich. 2010. 64 S. 210 mm Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
![]() |
Booklooker.de |

ISBN: 3640654498
ID: 11997478
Thomas Mann - Doktor Faustus ab 24.99 € als Taschenbuch: Die leitmotivische Funktion der Teufelsfiguren in Doktor Faustus unter Berücksichtigung von Thomas Manns Nietzsche- und Wagner-Rezeption. 1. Auflage.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien > Bücher, GRIN Publishing
![]() |
Hugendubel.de
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Details... |

Thomas Mann - Doktor Faustus Die leitmotivische Funktion der Teufelsfiguren in "Doktor Faustus" unter Berücksichtigung von Thomas Manns Nietzsche- und Wagner-Rezeption

2010, ISBN: 3640654498
ID: A10012656
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Deutschland, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
![]() |
Achtung-Buecher.de
MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Thomas Mann - Doktor Faustus
EAN (ISBN-13): 9783640654499
ISBN (ISBN-10): 3640654498
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
64 Seiten
Gewicht: 0,104 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 21.07.2010 10:32:36
Buch zuletzt gefunden am 29.01.2019 16:45:12
ISBN/EAN: 9783640654499
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-65449-8, 978-3-640-65449-9
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Lobbying bei der Europäischen Union", von "Kröber, Corinna" (9783640654482)
- "Benedick and Beatrice vs. Claudio and Hero", von "Marie Louis Freyberg" (9783640654505)
- "Nutzenpotenziale des E-Commerce als Vertriebskanal im Business-to-Consumer-Bereich aus Anbieterperspektive am Beispiel der Sportartikelbranche", von "Julia Walter" (9783640654475)
- "Das finnische Bildungssystem - besser als das deutsche?", von "Marie Louis Freyberg" (9783640654512)
- "Reiseberichte als kultur- und wirtschaftshistorische Quelle", von "Josef Knoke" (9783640654468)
- "Miguel de Unamuno "Niebla" - wie der Nebel-Begriff darstellend zur Protagonistencharakterisierung eingesetzt wird", von "Freyberg, Marie Louis" (9783640654529)