Detailseite wird geladen...


2010, ISBN: 9783640658053
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mich interessiert vor allem die Frage, was Blogger dazu verleitet persönliche Ansichten öffentlich im Internet darzustellen. Des Weiteren sind gerade die persönlichen Blogs im Stil von Tagebüchern interessant, da es von ihnen so viele facettenreiche und unterschiedliche gibt. Generell ist aufgefallen, dass viele Autoren von persönlichen Blogs eine Sprache verwenden, die der Chatsprache ähnelt. Somit möchte ich in der Ausarbeitung folgende Fragestellung untersuchen: Wird in persönlichen Blogs generell eine mündliche (Umgangs-)Sprache verwendet? Um dieser Frage nachzugehen, habe ich einen Eintrag von Taste, einem Mitglied von blog.de, ausgewählt und auf seine sprachlichen Besonderheiten untersucht. Des Weiteren bildet das Modell von Koch und Oesterreicher den theoretischen Hintergrund, um den ausgewählten hypermedialen Text auf seine Mündlichkeit und Schriftlichkeit zu überprüfen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 24, [GW: 46g], 1. Auflage, sofortueberweisung.de, PayPal, Banküberweisung
![]() |
Booklooker.de |


2010, ISBN: 9783640658053
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mich interessiert vor allem die Frage, was Blogger dazu verleitet persönliche Ansichten öffentlich im Internet darzustellen. Des Weiteren sind gerade die persönlichen Blogs im Stil von Tagebüchern interessant, da es von ihnen so viele facettenreiche und unterschiedliche gibt. Generell ist aufgefallen, dass viele Autoren von persönlichen Blogs eine Sprache verwenden, die der Chatsprache ähnelt. Somit möchte ich in der Ausarbeitung folgende Fragestellung untersuchen: Wird in persönlichen Blogs generell eine mündliche (Umgangs-)Sprache verwendet? Um dieser Frage nachzugehen, habe ich einen Eintrag von Taste, einem Mitglied von blog.de, ausgewählt und auf seine sprachlichen Besonderheiten untersucht. Des Weiteren bildet das Modell von Koch und Oesterreicher den theoretischen Hintergrund, um den ausgewählten hypermedialen Text auf seine Mündlichkeit und Schriftlichkeit zu überprüfen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 24, [GW: 46g], 1. Auflage, sofortueberweisung.de, PayPal, Banküberweisung
![]() |
Booklooker.de |

Wird in Personlichen Blogs Generell Eine Mundliche (Umgangs-) Sprache Verwendet? Analyse Eines Exemplarischen Weblogs

2009, ISBN: 9783640658053
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universitat Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mich interessiert vor allem die Frage, was Blogger dazu verleitet personliche Ansichten offentlich im Internet darzustellen. Des Weiteren sind gerade die personlichen Blogs im Stil von Tagebuchern interessant, da es von ihnen so viele facettenreiche und unterschiedliche gibt. Generell ist aufgefallen, dass viele Autoren von personlichen Blogs eine Sprache verwenden, die der Chatsprache ahnelt. Somit mochte ich in der Ausarbeitung folgende Fragestellung untersuchen: Wird in personlichen Blogs generell eine mundliche (Umgangs-)Sprache verwendet? Um dieser Frage nachzugehen, habe ich einen Eintrag von Taste, einem Mitglied von blog.de, ausgewahlt und auf seine sprachlichen Besonderheiten untersucht. Des Weiteren bildet das Modell von Koch und Oesterreicher den theoretischen Hintergrund, um den ausgewahlten hypermedialen Text auf seine Mundlichkeit und Schriftlichkeit zu uberprufen., Language: Reference & General
![]() |
Bookdepository.com
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Details... |


ISBN: 3640658051
ID: 3-17315102
Mich interessiert vor allem die Frage, was Blogger dazu verleitet persönliche Ansichten öffentlich im Internet darzustellen. Des Weiteren sind gerade die persönlichen Blogs im Stil von Tagebüchern interessant, da es von ihnen so viele facettenreiche und unterschiedliche gibt. Generell ist aufgefallen, dass viele Autoren von persönlichen Blogs eine Sprache verwenden, die der Chatsprache ähnelt. Somit möchte ich in der Ausarbeitung folgende Fragestellung untersuchen:Wird in persönlichen Blogs generell eine mündliche (Umgangs-)Sprache verwendet?Um dieser Frage nachzugehen, habe ich einen Eintrag von Taste, einem Mitglied von blog.de, ausgewählt und auf seine sprachlichen Besonderheiten untersucht. Des Weiteren bildet das Modell von Koch und Oesterreicher den theoretischen Hintergrund, um den ausgewählten hypermedialen Text auf seine Mündlichkeit und Schriftlichkeit zu überprüfen. Livre - Livre, [PU: Grin-Verlag, München]
![]() |
Fnac.com
Nr. Versandkosten:, Le délai dépend du marchand, zzgl. Versandkosten. (EUR 8.30)
Details... |


2010, ISBN: 3640658051
ID: A10072646
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Deutschland, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
![]() |
Achtung-Buecher.de
MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Wird in persönlichen Blogs generell eine mündliche (Umgangs-) Sprache verwendet? Analyse eines exemplarischen Weblogs
EAN (ISBN-13): 9783640658053
ISBN (ISBN-10): 3640658051
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 29.07.2011 00:32:13
Buch zuletzt gefunden am 23.10.2018 17:24:06
ISBN/EAN: 9783640658053
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-65805-1, 978-3-640-65805-3
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Un- Freiwilliges Verhungern in Nicht-Asketischer Erzahlprosa German Edition", von "Isabel Schmidt" (9783640658046)
- "Hildesheim - eine Stadt und Region mit Ideen für Europa", von "Loeding (Hrsg.)" (9783640658060)
- "Integration von Open Source ECMS in Unternehmen am Beispiel Alfresco 3", von "Sebastian Danninger" (9783640658039)
- "Informations- und Kommunikationsprozesse", von "Müller, Sarah" (9783640658077)
- "Das Neugeborenen-Hörscreening als Chance zur Früherfassung und Herausforderung für die interdisziplinären Fachgruppen", von "Sibylle Mayer-Rieckh" (9783640658022)
- "Eskalation im Kosovo", von "Janis Westphal" (9783640658084)