
2010, ISBN: 3640665279
[EAN: 9783640665273], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], STRATEGISCHE EINKAUFSTOOLS;EINKAUFSTOOLS;EINKAUF IN CHINA;LIEFERANTENAUSWAHL;STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN;ABC ANALYSE;INCOTERMS 2000;SOURCING KONZEPTE;BESCHAFFUNGSMARKTFORSCHUNG;BESCHAFFUNGSMARKETINGS;DORTMUND;BESCHAFFUNG;BESCHAFFUNGSMARKETING;EINKAUF;WELTWEIT;DOMESTIC;DOMESTIC SOURCING;GLOBAL SOURCING;LOCAL SOURCING;PURCHASING;BUYING;BESCHAFFUNGSCONTROLLING;EINKAUFSCONTROLLING;GLOBALISATION;GLOBALIZATION;GLOBALISIERUNG;WELTWEIT EINKAUFEN;STANDARDISIERUNG;STANDARDIZATION;STRATEGISCHER EINKAUF;STRATEGISCHE BESCHAFFUNG, Druck auf Anfrage Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dortmund, Veranstaltung: VWA Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung Im Rahmen der zunehmenden Globalisierung wird die Einkaufsabteilung vor immer größere Herausforderungen gestellt. Nachdem die potentielle Bedeutung der Beschaffung für den Unternehmenserfolg lange Zeit nicht erkannt wurde, steht diese nun vor der Aufgabe, weltweit Beschaffungsmärkte zu analysieren und zu beobachten. Das Volumen und das Aufgabengebiet der Beschaffung sind stark gewachsen. Bedingt ist dies durch Stichworte wie Outsourcing, Make-or-buy und die abnehmende Fertigungstiefe von Unternehmen. Im gleichen Rahmen wie die Fertigungstiefe abnimmt, wächst die Einkaufs- bzw. Beschaffungstiefe. Das Aufgabengebiet der Beschaffung unterliegt dabei einem starken Wechsel weg vom rein operativen, abwickelnden Faktor hin zum strategischen, gestaltenden Faktor. In der modernen Beschaffung ist eine Vielzahl komplexer Problemfelder zu beachten. Diese strategische Aufgabe des internationalen Beschaffungsmanagements wird als Global Sourcing bezeichnet. Ziel der Arbeit Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Herangehensweise an Global Sourcing als strategische Beschaffungsaufgabe zu durchleuchten. Neben organisatorischen Rahmenbedingungen, z.B. wie sich die Instrumente eines erfolgreichen Einkaufs auf das Global Sourcing übertragen lassen und in welchem Rahmen sie dort angewandt werden, sollen vor allem kritisch sowohl die Chancen als auch die Risiken, die Global Sourcing mit sich bringt, aufgezeigt werden. Anspruch ist es, einen möglichst umfassenden und kompletten Überblick zu geben, was beachtet werden sollte, wie man Erfolgspotentiale nutzen kann, sowie Risiken einschätzen und zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren weiß. Methodischer Aufbau der Arbeit Nach einer anfänglichen Begriffsbestimmung sollen zunächst organisatorische Rahmenbedingungen analysiert werden und dann die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Durchführung mit den notwendigen Einkaufsinstrumenten aufgezeigt werden. Danach soll ausführlich auf die Chancen und Risiken von Global Sourcing eingegangen werden mit einem Überblick über die wichtigsten damit verbundenen Vor- und Nachteile. Das folgende Fallbeispiel soll vor allem die strategischen Elemente von Global Sourcing betonen und aufzeigen, wie man eine internationale Beschaffungsstrategie im Unternehmen umsetzt und welche Einkaufsinstrumentarien dabei eingesetzt werden können. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung der Ergebnisse und es wird ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben. 80 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2004, ISBN: 9783640665273
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dortmund, Veranstaltung: VWA Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung Im Rahmen der zunehmenden Globalisierung wird die Einkaufsabteilung vor immer größere Herausforderungen gestellt. Nachdem die potentielle Bedeutung der Beschaffung für den Unternehmenserfolg lange Zeit nicht erkannt wurde, steht diese nun vor der Aufgabe, weltweit Beschaffungsmärkte zu analysieren und zu beobachten. Das Volumen und das Aufgabengebiet der Beschaffung sind stark gewachsen. Bedingt ist dies durch Stichworte wie Outsourcing, Make-or-buy und die abnehmende Fertigungstiefe von Unternehmen. Im gleichen Rahmen wie die Fertigungstiefe abnimmt, wächst die Einkaufs- bzw. Beschaffungstiefe. Das Aufgabengebiet der Beschaffung unterliegt dabei einem starken Wechsel weg vom rein operativen, abwickelnden Faktor hin zum strategischen, gestaltenden Faktor. In der modernen Beschaffung ist eine Vielzahl komplexer Problemfelder zu beachten. Diese strategische Aufgabe des internationalen Beschaffungsmanagements wird als Global Sourcing bezeichnet. Ziel der Arbeit Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Herangehensweise an Global Sourcing als strategische Beschaffungsaufgabe zu durchleuchten. Neben organisatorischen Rahmenbedingungen, z.B. wie sich die Instrumente eines erfolgreichen Einkaufs auf das Global Sourcing übertragen lassen und in welchem Rahmen sie dort angewandt werden, sollen vor allem kritisch sowohl die Chancen als auch die Risiken, die Global Sourcing mit sich bringt, aufgezeigt werden. Anspruch ist es, einen möglichst umfassenden und kompletten Überblick zu geben, was beachtet werden sollte, wie man Erfolgspotentiale nutzen kann, sowie Risiken einschätzen und zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren weiß. Methodischer Aufbau der Arbeit Nach einer anfänglichen Begriffsbestimmung sollen zunächst organisatorische Rahmenbedingungen analysiert werden und dann die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Durchführung mit den notwendigen Einkaufsinstrumenten aufgezeigt werden. Danach soll ausführlich auf die Chancen und Risiken von Global Sourcing eingegangen werden mit einem Überblick über die wichtigsten damit verbundenen Vor- und Nachteile. Das folgende Fallbeispiel soll vor allem die strategischen Elemente von Global Sourcing betonen und aufzeigen, wie man eine internationale Beschaffungsstrategie im Unternehmen umsetzt und welche Einkaufsinstrumentarien dabei eingesetzt werden können. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung der Ergebnisse und es wird ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x5 mm, 80, [GW: 129g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 3640665279
[EAN: 9783640665273], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], DORTMUND BESCHAFFUNG BESCHAFFUNGSMARKETING EINKAUF WELTWEIT DOMESTIC DOMESTICSOURCING GLOBALSOURCING LOCALSOURCING PURCHASING BUYING BESCHAFFUNGSCONTROLLING EINKAUFSCONTROLLING GLOBALISATION GLOBALIZATION GLOBALISIERUNG WELTWEITEINKAUFEN WIRTSCHAFT, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dortmund, Veranstaltung: VWA Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: ProblemstellungIm Rahmen der zunehmenden Globalisierun., Books
AbeBooks.de moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640665279
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Strategische Einkaufstools;Einkaufstools;Einkauf in China;Lieferantenauswahl;Strategische Partnerschaften;ABC Analyse;Incoterms 2000;Sourcing Konzepte;Beschaffungsmarktforschung;Beschaffungsmarketings;Dortmund;Beschaffung;Beschaffungsmarketing;Einkauf;weltweit;Domestic;Domestic Sourcing;Global Sourcing;Local Sourcing;Purchasing;Buying;Beschaffungscontrolling;Einkaufscontrolling;Globalisation;Globalization;Globalisierung;Weltweit einkaufen;Standardisierung;Standardization;Strategischer Einkauf;Strategische Beschaffung, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640665279
4. Auflage Kartoniert / Broschiert Dortmund; Beschaffung; Beschaffungsmarketing; Einkauf; Weltweit; Domestic; Domesticsourcing; Globalsourcing; Localsourcing; Purchasing; Buying; Beschaffungscontrolling; Einkaufscontrolling; Globalisation; Globalization; Globalisierung; Weltweiteinkaufen; Standardisierung; Standardization; strategischereinkauf; StrategischeBeschaffung; StrategischeEinkaufstools; Einkaufstools; EinkaufinChina; Lieferantenauswahl; StrategischePartnerschaften; ABCAnalyse; Incoterms2000; SourcingKonzepte; Beschaffungsmarktforschung, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640665279
[EAN: 9783640665273], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], STRATEGISCHE EINKAUFSTOOLS;EINKAUFSTOOLS;EINKAUF IN CHINA;LIEFERANTENAUSWAHL;STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN;ABC ANALYSE;INCOTERMS 2000;… Mehr…
Gerrit Kehrenberg:
Global Sourcing als Strategie im Rahmen des modernen Beschaffungsmarketings - Taschenbuch2004, ISBN: 9783640665273
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dor… Mehr…

2010
ISBN: 3640665279
[EAN: 9783640665273], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], DORTMUND BESCHAFFUNG BESCHAFFUNGSMARKETING EINKAUF WELTWEIT DOMESTIC DOMESTICSOURCING GLOBALSOURCING LOCALSOURCING PURCHASING BUYING BESC… Mehr…
2010, ISBN: 3640665279
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Strategische Einkaufstools;Einkaufstools;Einkauf in China;Lieferantenauswahl;Strategische Partnerschaften;ABC Analyse;Incoterms 2000;Sourcing Konzepte… Mehr…
2010, ISBN: 3640665279
4. Auflage Kartoniert / Broschiert Dortmund; Beschaffung; Beschaffungsmarketing; Einkauf; Weltweit; Domestic; Domesticsourcing; Globalsourcing; Localsourcing; Purchasing; Buying; Bescha… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Global Sourcing als Strategie im Rahmen des modernen Beschaffungsmarketings
EAN (ISBN-13): 9783640665273
ISBN (ISBN-10): 3640665279
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
80 Seiten
Gewicht: 0,127 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-03-16T07:43:00+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-01T13:41:05+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640665273
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-66527-9, 978-3-640-66527-3
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783638307130 Global Sourcing als Strategie im Rahmen des modernen Beschaffungsmarketings Gerrit Kehrenberg Author (Gerrit Kehrenberg)
< zum Archiv...